Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vom 7. bis 20. Januar 2025 seine erste Artikel-IV-Konsultation in Liechtenstein durchgeführt. Diese jährlichen Treffen sollen die Wirtschaft des Landes analysieren. IWF-Ökonomen und Vertreter Liechtensteins…
Kerstin Appel, kaufmännische Leiterin und Mitglied der Direktion des Kunstmuseum Liechtenstein, wird ab Juni 2025 die Stelle als Director Music for Social Change and Maritime Archaeology bei der Hilti Foundation…
Die Digitalisierung soll Geschäftsprozesse vereinfachen und keine zusätzliche Bürokratie schaffen. Für wichtige Prozesse ist jedoch eine gewisse Redundanz, also Doppelspurigkeit, entscheidend, da sie eine Absicherung gegen unverhoffte Problemsituationen bietet. Stellen Sie…
Schmetterlingssterben in Salzburg alarmiert Forscher Salzburg – Die Schmetterlingsvielfalt in Salzburg schwindet drastisch. Forscher schlagen Alarm. Eine aktuelle Studie belegt den besorgniserregenden Trend. Besonders Tieflandgebiete sind betroffen. Die Landwirtschaft trägt…
Die Chefs der Luftstreitkräfte Österreichs, der Schweiz und Deutschlands trafen sich am Freitag zu einem wegweisenden Gipfel. Generalmajor Gerfried Promberger, Divisionsbrigadier Peter Merz und Generalleutnant Ingo Gerhartz unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.…
Von allen Seiten wird nach bezahlbarem Wohnraum gerufen, «man» müsse «etwas» tun…. Aber was denn? Hier drei einfach umzusetzende Vorschläge aus der Praxis, wie mit geringfügigen Anpassungen der Bauvorschriften das…
Sophie Pacini «Habe den Weg einer Künstlerin gewählt, nicht den eines Stars»
Die Starpianistin Sophie Pacini hat einen prall gefüllten Terminkalender. Am 7. März erscheint mit „bittersweet» ihr bislang persönlichstes Album, das sie am 27. März im Hagenhaus in Nendeln vorstellt. Im…
Im Forumsbeitrag des Verkehrs-Clubs Liechtenstein (VCL) wird Tempo 30 als Lösung für zahlreiche Verkehrsprobleme dargestellt. Doch diese Argumentation greift zu kurz und basiert auf Annahmen, die einer sachlichen Überprüfung nicht…
Das Weltwirtschaftsforum startet heute in Davos. Über 60 Staats- und Regierungschefs treffen sich für fünf Tage in den Schweizer Alpen. Das Motto lautet «Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter». Österreichs Aussenminister…
Im Landespiegel vom 17.01.2025 gelesen: „Chatbot-gestützte Gesundheitsprogramm“. Soso, jetzt wird digital definiert, ob ich krank bin oder nicht? Es heisst sinngemäss: ein personalisiertes, chatbot-gestützte Coaching-Programm, soll mich, als Patientin dabei…
Am Wochenende kam es gleich zu zwei Vorfällen mit betrunkenen Autofahrern, die randalierten. Die Polizei griff ein und nahm beide fest. Am Freitagabend stoppte ein Fahrer auf der Strecke Vaduz-Schaan,…
Das WEF veranstaltet sein jährliches Treffen in Davos , wo sich einflussreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien treffen um aktuelle globale Themen und die Zukunft zu diskutieren. Der…
FBP-Regierungschefkandidat Ernst Walch überrascht mit neuen Vorschlag. Er will Liechtenstein direkt mit Österreich verbinden – per Tunnel. Die unterirdische Passage soll Pendler vom Feldkircher Stadttunnel direkt nach Schaan führen. Das…
Die neuen Tarifmodelle für die Netznutzung und für die Strompreise sind komplex und für die Kunden nur sehr schlecht nachvollziehbar. Gemäss neuem Tarifmodell ist der Strombezug (Preis für Strom und…
Das ASTRA schaltet alle UKW-Anlagen in Tunnels ab. Betroffen sind Autofahrer landesweit. Wer noch kein DAB+-Radio hat, sollte schnell handeln. Die Abschaltung bringt Veränderungen mit sich: – Keine UKW-Meldungen mehr…
Die Diskussion um die „elektronische Mehrwertsteuer“ (eMWST) nimmt an Fahrt auf, wie auch das Vaterland am 17. Januar 2025 berichtete. Bereits am 17. Dezember 2024 habe ich mich via „Parteibühne“…
Sportministerin Dominique Hasler verabschiedete am 16. Januar 2025 die Delegation von Special Olympics Liechtenstein zu den Weltwinterspielen in Turin (8.–16. März 2025). Im Fürst Johannes Saal präsentierten die Athleten Marie…
Die Migros wächst trotz Konzernumbau weiter. Der Umsatz kletterte um 1,6% auf rekordhohe 32,5 Milliarden Franken. Besonders das boomende Onlinegeschäft trieb das Wachstum an. Es legte um satte 10,1% auf…
Digitaler Fortschritt in der Gesundheitsversorgung: Chatbot-gestützte Gesundheitsprogramme
Pathmate Technologies, ein auf digitale Gesundheitslösungen spezialisiertes Unternehmen, präsentiert mit seiner App „Manoa“ eine Innovation, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern könnte. Die Anwendung, die im Rahmen der Digital Health Academy…
e Europäische Zentralbank (EZB) steht vor grossen Herausforderungen: Steigende Unsicherheit in der Handelspolitik, divergierende Wachstumsprognosen zwischen der Eurozone und den USA sowie die schwächelnde Währung machen der europäischen Wirtschaft zu…
Ein 17-Jähriger wurde am Sonntagabend im Bezirk Feldkirch von zwei Jugendlichen überfallen. Die Täter bedrohten ihn mit einem Messer und zwangen ihn, Geld abzuheben. Das Opfer übergab den Räubern einen…
Nach über 40 Jahren in der Privatwirtschaft, habe ich vor mittlerweile fünf Jahren als Mitarbeiter zur Regierung und damit zur Liechtensteinischen Verwaltung gewechselt. Meine Erfahrungen zeigen, dass sich hier fast…
Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihre Jahresbestenliste 2024 veröffentlicht. Die Listen zeigen, welche Bücher, Filme und Hörbücher die Leser am meisten fesselten. Karsten Dusse erobert mit «Achtsam morden durch bewusste Ernährung»…
In der ehemaligen Post Bendern wurde heute Abend die neue Jugendbeiz B28 feierlich eröffnet. Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter lobte das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Gebäudenutzung. Das seit 1969 bestehende…
In Deinem Leserbrief vom 14.1.2025 schreibst Du, dass Du Dich dafür einsetzen willst, dass Zitat: «….dieser Raum lebenswert bleibt: grün statt grau.». Du möchtest «jeden Quadratmeter schützen». Ohne Deine persönlichen…
Liechtenstein Institut präsentiert umfassendes Handbuch zum politischen System des Landes
Das Liechtenstein Institut hat sein neues Buch «Das politische System Liechtensteins» vorgestellt. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des politischen Systems des Landes. Es erscheint sowohl…
Die DpL setzt sich als einzige Partei mit einer Herabsetzung des Sollertragszinssatzes für eine Entlastung des Mittelstands ein. Im Gleichschritt mit dem Sollertragszinssatzes muss auch der Eigenkapitalzinsabzug gesenkt werden. Die…
Die Schweiz übernimmt neue EU-Verordnung zur Bekämpfung irregulärer Einreisen. Bundesrat stimmt zu, Parlament muss noch entscheiden. Die EU will mit einer neuen Verordnung die Kontrollen an den Schengen-Aussengrenzen verschärfen. Ziel…
Die NATO startet eine neue Mission zum Schutz von Unterwasserkabeln in der Ostseeregion. Anlass sind vermutete Sabotageakte an den Kabeln. Estnische Marineschiffe patrouillieren bereits verstärkt in dem Gebiet. NATO-Generalsekretär Mark…
Das Bündner Rheintal kann bis 2050 klimaneutral werden. Dies bestätigt eine Studie im Auftrag des Runden Tischs Energiesystem Bündner Rheintal 2050. Die jährlichen Kosten für das Energiesystem könnten dabei um…
Nach über 30 Jahren in der Politik ist Schluss. Viola Amherd gibt ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt. Sie hat genug von Polarisierung, Gehässigkeit und Machtspielchen. In einer Medienkonferenz blickt…
Die Statistiker melden erfreuliche Nachrichten: Im Dezember 2024 stieg die Inflation in Österreich nur noch um 2,1 Prozent. Damit rückt das Stabilitätsziel der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent in greifbare…
Die Schweiz beweist Stärke in stürmischen Zeiten. Der Bundesrat präsentierte gestern den Aussenwirtschaftsbericht 2024. Er zeigt: Unser Nachbarland trotzt den weltweiten Unsicherheiten. Das Erfolgsgeheimnis? Eine kluge Aussenwirtschaftspolitik, die Flexibilität fördert.…
Die deutsche Konjunktur strauchelt. Zum zweiten Mal in Folge schrumpfte die Wirtschaft 2024. Ökonomen erwarten auch für 2025 nur ein maues Wachstum. Die Stimmung ist angespannt. Energiekosten explodieren, Zinsen klettern,…
Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) empfing am Montag Besuch aus der Schweiz. Vertreter der Berufsbildungszentren Olten und Solothurn-Grenchen informierten sich über das innovative «Liechtensteiner Lernmodell». BMS-Rektor Beat Schuler präsentierte den Schweizer…
Am Montag, den 13. Januar 2025, fand im Foyer des Gemeindesaals Mauren die traditionelle Sportlerehrung für das Jahr 2024 statt. Vorsteher Peter Frick zeigte sich besonders erfreut, insgesamt elf Sportlerinnen…
Kampf gegen Umweltverbrechen und Korruption in geopolitisch unsicheren Zeiten
In Vaduz fand heute Abend eine bedeutende Veranstaltung zum Thema «Bekämpfung von Umweltverbrechen in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten» statt. Diese Veranstaltung, welche die Regierung in Zusammenarbeit mit dem Basel Institute on…
Das Obergericht hat am heute einer Berufung teilweise stattgegeben und die Freiheitsstrafe eines verurteilten Einbrechers von 33 auf 30 Monate reduziert. Der Mann war im November vom Fürstlichen Landgericht wegen…
Liechtensteins Unternehmer erleben derzeit eine böse Überraschung. Die Mehrwertsteuer-Abrechnung für das vierte Quartal 2024 lässt sich nicht einreichen. Bislang konnten sie dies entweder in Papierform oder online erledigen. Doch beide…
Seit dem 7. Januar gilt der neue Sperrlistenaustausch zwischen Liechtenstein und der Schweiz. Die liechtensteinischen Casinos setzen die neuen Vorschriften bereits vollständig um. Der Casinoverband bezweifelt jedoch den Nutzen des…
Trotz erstklassiger Anlage entschied sich kein Team für den Standort in Liechtenstein. Die Gemeinde Ruggell blickt dennoch positiv auf die gemachten Erfahrungen zurück. Fünf Monate ist es her, dass der…
Nun haben sie also endlich stattgefunden, die Duelle und Trielle der Regierungskandidaten. Die FBP hatte es ja kaum erwarten können und deren Durchführung schon vor Weihnachten ultimativ gefordert, obwohl es…
Starbucks verschärft seine Kundenverhaltensregeln. Ab dem 27. Januar gilt ein neuer Verhaltenskodex. Dieser verbietet Belästigungen, mitgebrachten Alkohol und das Rauchen. Starbucks will so die Filialen für zahlende Kunden attraktiver machen.…
Die irische Billigairline Ryanair ruft zu strengen Alkoholbeschränkungen an europäischen Flughäfen auf. Maximal zwei alkoholische Getränke sollen Passagiere vor dem Flug noch konsumieren dürfen. Gewalt und Zwischenfälle durch betrunkene Fluggäste…
Die Regierung hat in der Ausgestaltung des E-Gov-Gesetzes beschlossen, die eID für natürliche Personen für die Kommunikation von Unternehmen mit Amtsstellen zu verwenden. Das Gesetz lässt aber in Artikel 6a,…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben heute ihr neues Wahlprogramm vorgestellt. Die Regierungskandidaten Thomas Rehak und Erich Hasler erläuterten die einzelnen Aspekte. Gesellschaftliche Integration und Migration Die DpL betont die…
Der argentinische Influencer Valentin Scarsini, bekannt als «El Scarso», hat mit seinem Besuch in Balzers für Furore gesorgt. Was zunächst als Silvester-Gag begann, entwickelte sich zu einem Social-Media-Phänomen mit Hunderttausenden…
Die Vaterländische Union (VU) hat die Aussagen zur Gesundheitspolitik der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) in einer Stellungnahme angegriffen. Michael Winkler, Generalsekretär der VU, wirft der FBP vor, während ihrer 12-jährigen Amtszeit…
Am Donnerstag brach in Vaduz ein Feuer in einem Bürogebäude aus. Gegen 16:30 Uhr entzündeten sich Kartons und Elektrogeräte in einem Lagerraum. Eine aufmerksame Mitarbeiterin roch den Rauch und alarmierte…
Nach dem Ja zur Privatisierung von Radio L suchen die Verantwortlichen neue Wege für seinen Radiosender. Eine Nachwahlbefragung zeigt: Die Liechtensteiner wollen ihr Radio behalten – nur nicht zu jedem…
dass bei einem Familienjahreseinkommen von CHF 80’ooo.- der Staat einen Kitaplatz für 48 Wochen Betreuung mit CHF 27’808.80/a (bis 1-jährig), CHF 23’174.40/a (bis 1- 4-jährig) und CHF 15’528.-/a (ab 4-jährig)…
In der Primarschule Schaan herrschte heute reges Treiben. Der Verein MUS-E Liechtenstein stellte die aktuellen Schwerpunkte vor. Präsidentin Alexa Ritter führte gemeinsam mit MUS-E Koordinator Georg Biedermann durch die Veranstaltung.…
ein Teilerfolg für die Anklage bracht eine Berufungsverhandlung, die heute vor dem Fürstlichen Obergericht stattfand. Eine Frau wurde im September vom Landgericht wegen Körperverletzung zu einer bedingten Geldstrafe von CHF…
Dem Leserbrief von Herbert Elkuch zur umstrittenen Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften IGV ist voll beizupflichten. Im Neujahrsinterview mit Radio L hat der Erbprinz klar durchblicken lassen, dass auch er einen…
Der Verein Zeitvorsorge Liechtenstein feiert sein fünfjähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich der Verein zu einem wichtigen Pfeiler der Gemeinschaftshilfe in Liechtenstein entwickelt. Trotz der Herausforderungen…
Die Landesverwaltung präsentiert den Chatbot Liebot als neuen Dienst im Handelsregister. Ab heute steht das KI-gestützte Tool unter www.llv.li/handelsregister rund um die Uhr zur Verfügung und beantwortet Fragen zur Unternehmensgründung.…
Erhebet Eure Stimme, so in der Predigt eines katholischen Pfarrers am Sonntag vor Dreikönig. Erhebet Eure Stimme für Eure Rechte und die Rechte der Kinder! Starke Worte, wenn man bedenkt,…
Von Sonntagabend bis Montagnachmittag wütete der Wind in mehreren Gemeinden. In Nendeln, traf ein Dachziegel die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs. Am Dreikönigstag musste die Feuerwehr Vaduz zum Gymnasium ausrücken, um lose…
Heute Abend fand das 39. Neujahrstreffen der Vaterländischen Union (VU) im Vaduzer Saal statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Stabilität, Verantwortung und einem klaren Blick in die Zukunft, aber…
Vier europäische Architekturschulen beginnen ein dreijähriges, mit 400.000 Euro gefördertes Projekt zur Erforschung von Lehm als Baumaterial. Unter Leitung der Universität Liechtenstein (mit KU Leuven, Academie van Bouwkunst und NTNU…
Die internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV)der WHO wurden im letzten Sommer geändert. Einige neue Artikel sind nicht nur bei uns, sondern auch in der Schweiz umstritten. Legt die Regierung keinen Widerspruch ein,…
Am Samstag, dem 4. Januar 2025, ereignete sich in Bendern ein Unfall. Eine Busfahrerin fuhr um 10:20 Uhr vom Postplatz auf die Schaaner Strasse. Dabei prallte die rechte Fahrzeugfront gegen…
Auf Grund des starken Föhns ist heute Montag, 06.01.2025, bis auf weiteres nur der Bügellift Schneeflucht, sowie der Ponylift im malbi-park in Betrieb. Das teilten die Bergbahnen Malbun mit.
Unter Interventionismus versteht man ein Wirtschaftssystem, in dem der Staat den Besitzern durch Vorschriften, Gebote, Regeln, Richtlinien und Verbote vorschreibt, was sie mit ihrem Eigentum tun dürfen und was nicht.…
4. Rennen im Voralpencup 2025 in Steg: Ein spannendes Ausscheidungsrennen
Am vergangenen Sonntag fand das 4. Rennen im Rahmen des Voralpencups 2025 in Steg statt, das dieses Jahr durch seine selektiven Streckenbedingungen und die spannende neue Wettkampfform besonders begeisterte. Bei…
Ein Fussballmärchen wurde wahr: Der FC Balzers erobert die sozialen Medien im Sturm. Auslöser des Hypes ist der argentinische Influencer Valen Scarsini, der sich zum Ziel setzte, den Verein mit…
In der Neujahrsnacht kam es in Schaan zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zwischen 00:10 und 00:30 Uhr hebelte eine unbekannte Täterschaft ein Fenster auf und verschaffte sich Zugang zum…
Liechtenstein startet mit einer klaren Botschaft ins neue Jahr: Stabilität entsteht durch Bewegung, nicht durch Stillstand. Regierungschef Daniel Risch nutzte seine Neujahrsansprache, um die Herausforderungen und Chancen des Landes zu…
Die Landespolizei hat einen 37-jährigen Rumänen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seinen 64-jährigen Ex-Partner getötet zu haben. Das Fürstliche Landesgericht hat Untersuchungshaft gegen den Verdächtigen verhängt. Nach dem Mann wurde mit…
Ab Januar 2025 bietet der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) eine spannende Möglichkeit für Fachkräfte aus Liechtenstein. Gemeinsam mit der Schweizer Organisation Comundo startet ein Programm, das Berufsleute in Länder des Globalen…
Roland Moser, 62 Jahre alt, ist ein Mann mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte. Nun kandidiert er für den Landtag und möchte seine Erfahrungen aus Wirtschaft, Sport und Politik in den Dienst…
Iwan Schurte, Landtagskandidat der FBP, ist ein Mann, der klare Werte und Ziele verfolgt. Geboren und aufgewachsen in einer Familie, in der Politik immer schon eine Rolle spielte, möchte er…
Jung, engagiert, entschlossen: Samuel Schurte will für die Freie Liste in den Landtag
Samuel Schurte, 26 Jahre alt, tritt bei den Landtagswahlen im Februar für die Freie Liste an. Der junge Politiker bringt nicht nur frische Ideen, sondern auch eine klare Vision für…
Die Landespolizei bittet erneut um Mithilfe im Fall des Tötungsdelikts, das sich am Samstag, dem 21. Dezember 2024, ereignet hat. Die Ermittler suchen nach Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.…
Volkswagen soll von einer Datenpanne betroffen sein, wodurch Standortdaten von Elektrofahrzeugen unbefugt eingesehen werden konnten. Die Volkswagen-Softwaretochter Cariad hat Standortdaten von rund 800.000 Elektrofahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und…
Liechtenstein hat einen neuen Favoriten auf den Strassen: Mercedes führt die Liste der beliebtesten Automarken im Jahr 2024 an. Mit 169 verkauften Fahrzeugen überholt die Marke den bisherigen Spitzenreiter VW,…
Feuerwehren aus dem ganzen Land sind aktuell in Schaanwald im Grosseinsatz. Im Industriegebiet brennt es in einer Lagerhalle. Gegen 22:45 ist von aussen nicht viel zu sehen. Feuerwehrleute vor Ort…
Heute Morgen kurz vor 03:30 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung, dass die Badhütte im Bodensee vor der Thurgauerstrasse in Flammen steht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das…
Am Wochenende gab der designierte US-Präsident Donald Trump die Nominierung von Callista Louise Gingrich als neue Botschafterin der Vereinigten Staaten in der Schweiz und Liechtenstein bekannt. Gingrich, eine erfahrene Diplomatin,…
Eine aussergewöhnliche Weihnachtsüberraschung lockte vom 14. bis 18. Dezember 2024 zahlreiche Menschen zum Turm auf Dux. Schaan Schüler verwandelten das Wahrzeichen in eine strahlende Kunstgalerie. Die Weihnachtslaternen tauchten den Turm…
Liechtenstein tritt den Artemis Accords bei – ein Schritt in die Zukunft des Weltraums
Liechtenstein hat ein neues Kapitel in der internationalen Zusammenarbeit aufgeschlagen. Am Freitag unterzeichnete Rainer Schnepfleitner, Leiters des Amtes für Kommunikation, das Abkommen in Washington. Damit ist Liechtenstein das 52. Land,…
Heute Nachmittag ereignete sich am Rheindamm in Gamprin-Bendern ein Tötungsdelikt im Zusammenhang mit einer Beziehungstat. Das teilte die Landespolizei mit. Die Beamten arbeiten derzeit gemeinsam mit dem Institut für Rechtsmedizin…
IG Metall und VW einigen sich im Tarifstreit. Das teilte die Gewerkschaft mit. Ein Durchbruch sei im Tarifstreit bei Volkswagen erzielt worden. Alle Werke sollen bestehen bleiben, betriebsbedingte Kündigungen bis…
Nach langen Verhandlungen haben die EU und die Schweiz eine historische Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Beide Seiten sind zufrieden und bezeichnen das Ergebnis als Meilenstein. Die Vereinbarung soll die über 120 bisherigen…
Am Samstag, den 14. Dezember, ereignete sich auf der Bergstrasse in Triesenberg ein Verkehrsunfall. Ein Linienbus, der von Malbun in Richtung Triesenberg unterwegs war, kollidierte mit einem Personenwagen. Der Fahrer…
Staatsanwaltschaft zieht Strafantrag gegen Aurelia Frick und René Schierscher zurück
Die Liechtensteinische Staatsanwaltschaft hat den Strafantrag gegen Aurelia Frick und René Schierscher vom 25.11.2024 zurück. Das teilte sie in einer Medienaussendung mit. Nach einer nochmaligen rechtlichen Beurteilung hätte sich ergeben,…
Liechtenstein zählt am 30. Juni 2024 insgesamt 41’232 Einwohner. Dies entspricht einem Anstieg von 1.3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die ständige Bevölkerung macht mit 40’687 Personen 98.7 Prozent aus,…
Zum ersten Mal muss ein ehemaliger Präsident des Landes eine elektronische Fussfessel tragen. Nicolas Sarkozy, einst an der Spitze der Republik, wurde wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme verurteilt. Das oberste…
Die niederländische Datenschutzbehörde hat Netflix eine Geldstrafe von 4,75 Millionen Euro auferlegt, nachdem eine Beschwerde der Datenschutzorganisation noyb von Max Schrems vor fast 5 Jahren eingereicht wurde. Grund dafür ist,…
Seit dem 17. Dezember 2024 überwacht eine mobile Messstation die Luftqualität im Zentrum von Triesenberg. Das Amt für Umwelt hat die Station beim Rathaus aufgestellt. Ein Jahr lang sollen dort…
Neue Führung bei Special Olympics Liechtenstein – Franziska Hoop übernimmt Geschäftsführung
Der Stiftungsrat von Special Olympics Liechtenstein hat eine neue Geschäftsführerin gewählt. Franziska Hoop aus Ruggell tritt die Position am 1. April 2024 an. Die 34-jährige Landtagsabgeordnete kennt die Organisation von…
In Vaduz kam es zwischen dem 11. und 16. Dezember zu einem Einbruch in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich Zugang zu einem Kellerabteil und stahlen ein elektronisches Gerät. Der…
Das Jahr 2024 war für die globalen Finanzmärkte erfreulich. Der globale Aktienindex von MSCI konnte um 20 % zulegen, während der globale Staatsobligationenindex von Citigroup ein Plus von 2 %…
Das Fürstliche Landgericht sprach heute zwei Zwillingsbrüder vom Vorwurf der Körperverletzung frei. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen vor, im Juni auf dem Balzner Jahrmarkt zwei Personen verletzt zu haben. Laut Anklage…
Deutscher Bundestag entzieht Kanzler Scholz das Vertrauen – Merz forder Kraftanstrengung
Zum sechsten Mal in der Geschichte stellte ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Olaf Scholz wollte damit vorgezogene Neuwahlen erreichen. Doch die Situation ist paradox: Der Kanzler wirbt in der Bevölkerung um…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen nach der Landtagswahl Regierungsverantwortung übernehmen. Mit Thomas Rehak und Dr. Erich Hasler schickt die Partei zwei bekannte und politisch erfahrene Persönlichkeiten ins Rennen. «Die…
Die Vaterländische Union (VU) hat heute ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2025 präsentiert. Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer, Regierungschef-Kandidatin Brigitte Haas sowie die Regierungskandidaten Hubert Büchel und Emanuel Schädler stellten die zentralen…
Die „eID» ist Ihre persönliche digitale Identität, welche eng mit Ihrem Smartphone verbunden ist. Sie dient als Schlüssel zu vielen digitalen Diensten. Im Alltag setzen viele von uns freiwillig auf…
Das Amt für Statistik hat die Definition der ständigen und nichtständigen Bevölkerung angepasst. Die Änderungen gelten ab dem Berichtsjahr 2024. Ziel ist es, die Statistik an die Vorgaben der EU-Verordnung…
Bundeskanzler Olaf Scholz steht heute im Bundestag vor einer entscheidenden Vertrauensabstimmung. Der Ausgang scheint klar: Scholz wird wohl scheitern. Damit rückt eine vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar in greifbare Nähe.…