Der erste Tag des Feuerwehrtags in Vaduz bot trotz des mässigen Wetters eine tolle Stimmung bei den Festgästen. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region an, die sich auf…
Landesspiegel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung und möchten auch beim Kochen zuhause nicht auf Abwechslung und Genuss verzichten. In diesem Zusammenhang erfreuen sich die veganen Rezepte vom…
Liechtenstein U23+ Nationalmannschaft unterliegt Schwedens U20 mit 0:4
Im Sportpark Eschen fand heute ein packendes Freundschaftsspiel zwischen der Liechtensteinischen U23+ Nationalmannschaft und der U20 aus Schweden statt. Obwohl die Liechtensteiner in den ersten 30 Minuten tapfer kämpften, mussten…
Zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise können einkommensschwache Haushalte im ersten Halbjahr 2023 eine Einmalzahlung beantragen. Bis zum 30. Juni 2023 kann das Online-Formular auf der Website des Amts für Soziale…
Das Amt für Umwelt ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf, um das Monitoring von Hirschkäfern und Alpenböcken zu verbessern. Da eine flächendeckende Überwachung dieser Arten aufgrund ihrer Lebensweise nicht möglich…
In der Schlussphase des Trainings am Mittwochvormittag verletzte sich Mittelfeldspieler Noah Frommelt am Knie. Eine bereits durchgeführte MRI-Untersuchung bestätigte den Verdacht eines Kreuzbandrisses. Nationaltrainer Konrad Fünfstück muss vor seinen ersten…
Zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft folgten der Einladung von Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald zum Empfang in der liechtensteinischen Residenz in Berlin statt. Unter den Gästen befanden sich Regierungschef…
Der diesjährige Liechtensteiner Staatsfeiertag verspricht erneut ein besonderes Ereignis für die Bürgerinnen und Bürger des Landes zu werden. Nachdem im vergangenen Jahr einige Neuerungen eingeführt wurden, die sich als erfolgreich…
Heute Nachmittag ist die von vielen Grenzgängern genutzte Überfahrt über die Letze von Tisis Richtung Frastanz aufgrund einer Demo gesperrt. Die Anreiner wehren sich gegen den Schleichverkehr durch das Wohngebiet.…
Die VU ist mit ihrem Antrag auf Offenlegung des Abstimmungsverhaltens im Vaduzer Gemeinderat gescheitert. Dies teilte die Fraktion auf Twitter mit. Die VU-Fraktion setzte sich dafür ein, das Abstimmungsverhalten der…
Mehrere italienische Medien, darunter die Zeitung «Corriere della Sera» melden den Tod des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi. Berlusconi verstarb im Alter von 86 Jahren im San Raffaele Krankenhaus in seiner…
Die Diskussion um den Bevölkerungsschutz in Liechtenstein hat an Fahrt aufgenommen, und die Bericht und die Vorschläge der Stiftung Zukunft.li steht im Mittelpunkt der Debatte. Die Stiftung hat Bedenken geäussert…
Am Mittwoch ereigneten sich in Vaduz zwei Verkehrsunfälle, bei denen Sachschaden entstand, teilte die Landespolizei in einer Aussendung mit. Glücklicherweise wurden in beiden Fällen keine Personen verletzt. Der erste Unfall…
Nach langwierigen Verhandlungen haben sich gestern die 27 EU-Staats- und Regierungschefs im Rat auf einen Kompromiss hinsichtlich neuer Asylregeln geeinigt. Das Abkommen zielt darauf ab, eine effizientere Bearbeitung von Asylanträgen…
Biogasanlage in Liechtenstein: Neue Machbarkeitsstudie prüft Ausbau des erneuerbaren Energiesektors
Eine Machbarkeitsstudie, beauftragt von der Energiefachstelle Liechtenstein und der Energieagentur St. Gallen, hat das Potenzial für eine größere Biogasanlage in Liechtenstein untersucht. Sowohl Schaan als auch Rüthi SG wurden als…
Liechtenstein erlebt einen touristischen Aufschwung in der Wintersaison 2022/23, wie aus aktuellen Daten des Amts für Statistik hervorgeht. Sowohl die Gästeankünfte als auch die Logiernächte in der Hotellerie verzeichneten im…
Konrad Fünfstück nominiert 23 Spieler – Ferhat Saglam erstmals aufgeboten
Der neue Liechtensteiner Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am Mittwochvormittag seinen ersten Kader für die beiden anstehenden Spiele der European Qualifiers in Luxemburg und gegen die Slowakei bekannt gegeben. Erstmals mit…
Die ersten beiden Disziplinen der EM in Tampere sind für Steve Heeb zu Ende. Während im 14.1 endlos ein starker 33. Rang resultierte, musste er im 10-Ball eine herbe Enttäuschung…
Auf der Schweizer Rheintalautobahn A13 kam es in Fahrtrichtung Süden auf Höhe Haag zu eine LKW-Unfall. Die Kantonspolizei ist vor Ort und eine Fahrspur ist frei. Trotzdem bildet sich Stau.
In einem auf der Webseite des Erzbistums Vaduz vorab veröffentlichten Hirtenbrief hat sich Erzbischof Wolfgang Haas gegen die Forderungen nach seinem schnellen Ruhestand gewehrt. Der Geistliche, dessen 75. Geburtstag für…
In einem alarmierenden Schritt hat die Regierung in ihrer heutigen Sitzung die Verordnung über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza beschlossen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem eine hochansteckende…
Jahresabschluss 2022: Stiftung Sozialfonds mit einem Deckungsgrad von 105 Prozent.
Die Stiftung Sozialfonds, die zahlenmässig grösste Pensionskasse Liechtensteins, kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten sowie der angespannten geopolitischen Ausgangslage auf ein respektables Jahr 2022 zurückblicken. Der Deckungsgrad per 31.…
Das Fuchshaus im Wildpark Feldkirch trägt nun den Namen des liechtensteinischen Historikers und Pädagogen Peter Kaiser. Damit möchten sich die Verantwortlichen des Wildparkes bei der ‚Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864)‘, die…
Die Stiftung Zukunft.li hat einen wegweisenden Vorschlag zur Neuorganisation des Bevölkerungsschutzes in Liechtenstein vorgelegt. Im Rahmen der Präsentation ihrer neuen Publikation zum Thema Bevölkerungsschutz verdeutlichte Doris Quaderer eindrucksvoll den Vergleich…
Österreich: Sozialdemokraten wissen nicht, wie Excel zu bedienen ist. Wahlergebnis vertauscht
Die österreichischen Sozialdemokraten haben sich in den letzten Wochen mit einer Serie von Pannen und Missgeschicken zur Zielscheibe von Spott und Kritik gemacht. Nach einer langwierigen Mitgliederbefragung und einem vielversprechenden…
Am Mittwoch fand die Jahresversammlung der FBP Ortsgruppe Vaduz statt. Die 30 Anwesenden bestätigten den bestehenden Vorstand mit grossem Beifall. Besondere Anerkennung erhielten Manfred Bischof, Hannelore Eller-Hemmerle und Toni Real…
Studien zur Gewässermorphologie, zum Grundwasser und zur Raumanalyse bestätigen die technische Realisierbarkeit des Projekts. Die Zustimmung der Grundeigentümer auf beiden Seiten des Rheins bleibt jedoch eine Herausforderung. Die Bürgergenossenschaft Vaduz…
Im Mai sind die Nutzerzahlen des Landesspiegels weiter gestiegen. Insgesamt gab es wieder über 40’000 Unique Page Views, also einzelne Zugriffe auf die Seite oder einen Artikel. Konstant steigende Leserschaft…
Tätigkeitsbericht der Datenschutzstelle veröffentlicht: 1503 Anfragen im Jahr 2022
Der gestern veröffentlichte Tätigkeitsbericht der Datenschutzstelle zeigt, dass im Berichtsjahr 1503 Anfragen von privaten und öffentlichen Stellen einengen. Eine deutliche Steigerung vom 17% im Vergleich zum Jahr 2021. Die Anfragen…
Das Liechtenstein-Institut wird vom Land Liechtenstein mit einem jährlichen Beitrag von 1,613 Millionen Franken finanziert. Gestern Abend haben die Abgeordneten des Liechtensteiner Landtags nahezu einstimmig beschlossen, die Grundfinanzierung für die…
Die heutige Sitzung des Liechtensteinischen Landtags beginnt wie immer mit den kleinen Anfragen der Abgeordneten an die Regierung. Die erste Anfrage betrifft die Zeitungsabos in der Landesverwaltung. Daniel Oehri (FBP)…
Ein bemerkenswertes Projekt wurde heute in der Oberschule Vaduz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Schüler der 4a übergaben das Projekt Jugend Energy, an dem sie zwei Jahre gearbeitet haben, an Schüler…
Bereits zwei Mal sollte das neu renovierte Hallenbad in Triesen eröffnen. Beide Male musste es kurz darauf aus technischen Gründen wieder geschlossen werden. Die Gemeinde teilte nun mit, dass der…
Lehrreiches Wochenende für LFV-Nachwuchs. Liechtensteins U15-Spitzenfussballteam beim Cordial Cup
Das U15-Spitzenfussballteam aus Liechtenstein nahm am Cordial Cup-Finale in Tirol teil. In den Spielen gegen internationale Topteams konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln. Obwohl sie knapp gegen starke Gegner wie Eintracht…
Der der traditionsreiche Montfortpokal lockte zahlreiche talentierte Billardspieler nach Feldkirch, um ihr Können unter Beweis stellten. Unter ihnen war auch der Schaaner Billardspieler Steve Heeb, der es bis ins Finale…
Es heisst eigentlich anders, ich weiss, aber meine Worte gefallen mir besser. Um 5:45 trafen sich in Ruggell über 80 Personen, um an der jährlichen Pfingstexkursion des Ornithologischen Vereins Liechtenstein…
Ein Verbot von Kaffeekapseln steht in Europa möglicherweise bevor, nachdem die EU-Kommission einen entsprechenden Vorschlag eingebracht hat. Laut dem Entwurf für ein neues EU-Gesetz zu Verpackungen und Verpackungsabfällen sollen Kaffeekapseln…
Letzte Woche war dern Landesspiegel eingeladen, am Media Lab München teilzunehmen. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung hielt Professor Charlie Beckett von der London School of Economics einen Vortrag um Thema…
In der Gemeinde Ruggell sind Strassensperren aufgrund bevorstehender Bauarbeiten geplant. Am Donnerstag, den 1. Juni, und Freitag, den 2. Juni, wird bei passender Witterung der Deckbelag in der Nellengasse eingebaut.…
Gestern gegen 18:20 Uhr ereignete sich in Schaan an der Kreuzung der Feldkircherstrasse und der Specki-Unterführung ein Fahrradunfall. Zwei jugendliche Fahrradfahrer stießen in der Kurve der Unterführung zusammen, was zu…
Wetterextreme beeinflussen die Landwirtschaft in Liechtenstein: Herausforderungen und Strategien
Angesichts der ungewöhnlichen Schlechtwetterperiode haben wir uns die Frage gestellt, welche Auswirkungen die vielen Regentage auf die landwirtschaftlichen Betriebe haben. Dazu haben wir uns mit Ruedi Bucher, dem Präsidenten der…
Ein Deutscher, der bei einem Bauunternehmen in Liechtenstein arbeitete, musste sich heute wegen mehrerer Einbrüche in einen Baucontainer vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, den Kaffeeautomaten…
Die Stiftung Sozialfonds, die grösste Pensionskasse in Liechtenstein, hat einen Wechsel in der Geschäftsführung angekündigt. Ab dem 1. Juli 2023 wird Matthias Ritter das Amt des Geschäftsführers übernehmen. Ritter ist…
Die Spannung war gross, als der Preisträger des 8. Hohenemser Literaturpreises verkündet wurde. In diesem Jahr geht die renommierte Auszeichnung für deutschsprachige Autoren nichtdeutscher Erstsprache an Bülent Kacan. Der Text…
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand heute eine Gerichtsverhandlung statt, in der ein Mann aus Bosnien-Herzegowina schweren Betrug vorgeworfen wurde. Dem Angeklagten wurde zur Last gelegt, in den Jahren 2019 und…
Vier Monate ist es nun her, seit dem das Stimmvolk die Casinoinitiative und damit das absolute Casinoverbot bachab geschickt hat. Mit ein Grund für einen Rück- und Ausblick auf die…
Pamela Rendi-Wagner, die Vorsitzende der Österreichische Parteivorsitzende der Sozialdemokratischen SPÖ heute Ihren Rücktritt angekündigt hat. Die Genossin hatte in einer wochenlangen Urabstimmung, nur den 3. Platz erreich. Als Sieger der…
In einer Medienorientierung stellte Regierungsrat Manuel Frick gemeinsam mit Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit, und Thomas Hasler, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes, mögliche Massnahmen vor, um den ansteigenden…
Gemeinde vermietet eine Teilfäche an ein Polsterunternehmen, das einen Sitz in Triesenberg eröffnen möchte. Claudio Beck, Leiter vom Bereich Tiefbau, hat seine Arbeit vorgestellt. Dazu gehört Wasser, Abwasser und Tiefbau.…
Ein neuer Armutsbericht hat Licht auf die finanzielle Lage der Haushalte in Liechtenstein geworfen. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Dienste, den AHV-IV-FAK-Anstalten und der Steuerverwaltung wurde dieser Bericht…
Distinguished Gentleman’s Ride eröffnet Vaduzer Summerträff 2023
Heute versammelten sich zahlreiche stilvolle Motorradfahrer in Vaduz, um am weltweit bekannten Distinguished Gentleman’s Ride teilzunehmen. Gleichzeitig markierte das Event den Beginn des Vaduzer Summerträffs, der in diesem Jahr mit…
Im Vorletzten Spiel genügt dem USV Eschen-Maurern ein Punkt, um den Klassenerhalt zu fixieren. Lange mussten die Zuschauer im gut gefüllten Sportpark auf diesen Punkt warten. Die Gäste vom FC…
Nach 17 gemeinsamen Jahren an der Spitze der Feuerwehr Triesen war es für Gaston Frommelt an der Zeit, die Fackel weiterzureichen. Ebenso übergab sein Stellvertreter Fredy Kindle sein Amt an…
In den letzten Tagen wurde in den Liechtensteiner Medien intensiv über den neuen Verein Move-LI berichtet. Von einem Autofahrerverein war teilweise zu lesen. Doch was möchte der Verein wirklich? Dazu…
Liechtenstein stärkt internationalen Datenschutz durch Hinterlegung der Ratifikationsurkunde
Liechtenstein hat beim Gipfeltreffen des Europarats in Reykjavik am 17. Mai 2023 einen bedeutsamen Schritt zur Verbesserung des internationalen Datenschutzes unternommen. Aussenministerin Dominique Hasler hinterlegte die Ratifikationsurkunde des Änderungsprotokolls zum…
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler nahmen am 4. Gipfeltreffen des Europarats in Reykjavik teil, das unter isländischem Vorsitz stattfand. Dieser Gipfel, an dem 40 der 46 Mitgliedsstaaten des…
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 2023 ereigneten sich in Mauren mehrere Einbrüche, bei denen eine unbekannte Täterschaft drei Fahrzeuge und zwei Garagen durchsuchte. Die Polizei bestätigte,…
Heute fand im Skino in Schaan die 98. Generalversammlung der Caritas Liechtenstein statt. Präsidentin Rita Batliner, bedankte sich herzlich bei den zahlreichen anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und ihr herausragendes…
Das Landesspital Liechtenstein hat in einem offenen Brief an die Bevölkerung die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen hervorgehoben. Besonders wurde auf die Entscheidungen des Landtags bezüglich des Neubaus einer Geburtenabteilung und…
Morgen findet das mit Spannung erwartete Liechtensteiner Cupfinale im Rheinpark-Stadion in Vaduz statt. Die beiden Mannschaften, der FC Vaduz und der FC Balzers, haben in einer Pressekonferenz ihre Gedanken zur…
Im Jahr 2022 wurden vom Amt für Hochbau und Raumplanung insgesamt 979 Baubewilligungen mit geplanten Baukosten von insgesamt CHF 493,0 Mio. erteilt. Mit dieser Zahl erreichte die Bewilligungszahl in der…
Universität Liechtenstein und sporteo kooperieren für den Innovation Day 2023
Die Kooperation zwischen der Universität Liechtenstein und dem in Schaan ansässigen Unternehmen sporteo Int. Sportmanagement AG ging in diesem Jahr in die nächste Runde. Im Rahmen des «Innovation Day 2023»…
Die Brut- und Setzzeit der Rehe hat begonnen. Um die empfindliche Phase des Nachwuchses zu schützen und unerwünschte Zwischenfälle zu vermeiden, rufen die Gemeinden gemeinsam mit der örtlichen Jägerschaft die…
Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen für 2024 noch bis 22. Mai möglich
Es ist die Chance, die die Herzen von Kunst- und Kulturschaffenden höher schlagen lässt: Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin öffnet seine Tore und lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer in die…
Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler haben heute den Spatenstich für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II vorgenommen. Zusammen mit dem Architekten und den Rektoraten der Schulen wurde…
Im Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie 2030 hat die Regierung von Liechtenstein eine Potenzialanalyse von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im alpinen Raum durchführen lassen. Die Studie wurde vom Ministerium für Inneres, Wirtschaft und…
Am Donnerstag lud Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter Regierungsmitglieder aus der Ostschweiz, die für die Bereiche Bau, Raumplanung, Umwelt, Strassen und Verkehr verantwortlich sind nach Vaduz ein. Die jährliche Konferenz begann mit…
Heute Abend fand in Schaan der Wirtschaftsausblick 2023 der Stiftung Zukunft.li statt, bei dem zahlreiche Experten und Unternehmensvertreter zusammenkamen, um die aktuelle wirtschaftliche Situation in Liechtenstein und weltweit zu analysieren.…
Die Datenschutzstelle Liechtenstein hat eine Stellungnahme zu künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Dabei betont sie, dass es keine einheitliche Definition von KI gibt. Die Technologie soll menschliche Fähigkeiten wie Sehen, Hören,…
Gestern lud die Sektion Gewerbliche Industrie Liechtenstein in der Wirtschaftskammer Vertreter aus Wirtschaft und Politik herzlich zum GIL Jahresapéro 2023 ein. Dr. Ivo Zuberbühler, Präsident der Sektion, sprach in seinen…
Am Montag, den 08. Mai 2023, ereignete sich auf der Valorschstrasse in Steg/Triesenberg ein schwerer Selbstunfall. Gegen 13:45 Uhr kam ein Mann mit seinem Geländewagen bei einem Rangiermanöver von der…
Am Montag, den 8. Mai, besuchte Regierungsrätin Hasler auf Einladung des litauischen Aussenministers Lettland für persönliche Treffen. Während des Besuchs tauschten sie Informationen über die Zusammenarbeit in internationalen Foren aus…
Am 7. und 8. Mai 2023 trafen sich die Justizminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein in Langenlois in Österreich. Liechtenstein war durch Justizministerin Graziella Marok-Wachter vertreten. Auf…
Unserer Reihe der Positionen der Parteien im neuen Vaduzer Gemeinderat setzen wir nach den Interviews mit den Mandataren der FL und der DpL mit der FBP fort. Die FBP hat…
ie Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) hat auf ihrer 31. ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Jahresrechnung 2022 wurde mit großer Mehrheit genehmigt, der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung sowie die…
Beim 5km-Lauf Städtle Jogger konnte sich Markus Holzer aus Dornbirn mit einer Zeit von 19:43 den Sieg bei den Herren sichern. Bei den Damen holte sich Livia Herle aus Balzers…
Bilder von der Siegerehrung des Vaduzer Städtlelaufs 2023
Im Hauptlauf der Damen gewann Seraina Scherzinger aus Sargans mit einer Zeit von 32:46. Die Vorjahressiegerin verteidigte Ihren Titel mit der exakt gleichen Laufzeit wie 2022. Den zweiten Platz belegte…
Gerade rechtzeitig zum Start des Städtlelaufs hörte der heftige Regen auf, sodass die Läuferinnen und Läufer im Trockenen ihre Runden durch Vaduz absolvieren konnten. Prominente Teilnehmerin war die neue Bürgermeisterin…
Am ende der Mai-Session des Liechtensteinischen Landtags informierte gestern am späten Nachmittag Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den Landtag in einem Sondertraktandum über die Strompreisentwicklung. Sie äussert Verständnis für den Ärger der…
Anlässlich der Beratungen über das Landesspital sprach sich der Landtag für die Berücksichtigung einer Geburtenstation bei der Planungen des neuen Landesspitals aus. Bezüglich der Finanzierung stellten sich die Abgeordneten gegen…
Eine Gruppe von Schülern der 4. Klassen der Realschule Vaduz hatte am 4. Mai 2023 die Gelegenheit, Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude zu treffen. Der Austausch begann mit einem Einblick…
Die Bedeutung von körperlicher Fitness und Bewegung für Jugendliche ist unbestritten. Die Stabsstelle für Sport und die Offene Jugendarbeit Liechtenstein (OJA) haben daher beschlossen, gemeinsam ein Kraft- und Koordinationstraining speziell…
Der öffentliche Verkehr in Liechtenstein hat zieht nach dem Corona-Desaster wieder Fahrgäste und generiert wieder mehr Einnahmen. Der neue Busbetreiber konnte den Auftrag 11 Prozent günstiger als zuvor erfüllen, was…
Der Landtag diskutierte heute Vormittag die Anpassung des Staatsbeitrags für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Einig war man sich, dass die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen hoch sind. Hier sieht die FBP-Fraktion Handlungsbedarf und…
Im April 2023 waren beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) 288 Arbeitslose gemeldet, sieben weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb mit 1,4% im Vergleich zum Vormonat unverändert. Im Vergleich…
In der heutigen Landtagssitzung wurde über den Staatsbeitrag des Digihub diskutiert. Der Digihub soll innovative Geschäftsmodelle in Liechtenstein fördern und ein Umsatzpotential von mehreren Millionen Franken erschliessen. Dieses Programm umfasst…
Die Regierung in Vaduz hat in ihrer letzten Sitzung einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes verabschiedet, um die EU-Richtlinie (AVMD-RL) über audiovisuelle Mediendienste umzusetzen. Die…
Die Initiative «A für Aufklärung und Aufarbeitung in Liechtenstein» hat eine Petition eingereicht, um eine Untersuchung der Covid-Massnahmen in Liechtenstein zu erreichen. Die Petition fordert die Einrichtung einer ausserparlamentarischen Untersuchungskommission,…
Der Liechtensteinische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Gebühren für Pässe und ID-Karten zu senken, nachdem die Demokratische Partei Liechtensteins (DpL) eine Initiative mit über 4000 Unterschriften eingereicht…
Gestern hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein auf Einladung der Bündner Regierung den Kanton Graubünden besucht. Regierungsschef Daniel Risch führte die liechtensteinische Delegation an, begleitet von mehreren Regierungmitgliedern, darunter Regierungsschef-Stv.…
Wegen einer ganzen Reihe an Straftaten hatte sich gestern ein 44-jähriger Elektromonteur vor dem Fürstlichen Landgericht zu verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf dem bisher unbescholtenen Angeklagten vor, sich zu einem Privathaus…
Die Wegwerfkultur ist ein Phänomen, das sich in den letzten Jahrzehnten verstärkt hat und das viele hochwertige Geräte und Produkte betrifft. Anstatt defekte Geräte zu reparieren, entscheiden sich viele Menschen…
Die Abgeordneten der DpL haben einen Vorstoss eingebacht, der vorschlägt, die Eigner-Strategie der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) anzupassen. Der Vorschlag sieht vor, dass die LKW ab der zweiten Hälfte des Jahres…
Am Samstag Abend fand im restlos ausverkauften Hallenstadion in Zürich die Veranstaltung «An Evening with President Obama» statt. Obwohl es an der Abendkasse noch ein paar Plätze gab, waren am…
Heute findet in Balzers die Badminton Landesmeisterschaft statt. Die Veranstalter, die ein tolles Event auf die Beine gestellt haben, freuen sich mit rund 60 Sportlern über ein Rekordteilnehmerzahl. Die Teilnehmer…
Heute wurde das Jubiläum des Zollvertrags gefeiert, der vor 100 Jahren zwischen Liechtenstein und der Schweiz unterzeichnet wurde. Die Feierlichkeiten fanden im Landtag in Vaduz statt und wurden von hochrangigen…