Die Vaduzer Bevölkerung hat sich klar zum Finanzbeitrag für die Erweiterung der Landesbibliothek bekannt. Rund 65 Prozent stimmten dafür. Bürgermeister Florian Meier zeigte sich erleichtert über das eindeutige Resultat. „Ein…
Gregor Meier
Vaduz hat entschieden: Mit 64,8 Prozent Ja-Stimmen wurde der Finanzierungsbeitrag der Gemeinde zur Neugestaltung der Liechtensteinischen Landesbibliothek angenommen. Das Referendumskomitee zeigte sich im Anschluss an die Abstimmung enttäuscht, aber betonte…
Die Stimmbürger der Gemeinde Vaduz haben mit klarer Mehrheit dem Finanzbeitrag zur Neugestaltung der Liechtensteinischen Landesbibliothek im alten Postgebäude zugestimmt. Damit beteiligt sich die Gemeinde an der geplanten Umnutzung und…
Nach mehreren Jahren Wartezeit hat Ruggell wieder einen eigenen Skatepark. Vorsteher Christian Öhri eröffnete heute die neue Anlage offiziell. In seiner Ansprache bedankte er sich bei der Jugendkommission sowie bei…
Die Generalversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein brachte eine klare Botschaft: Stabilität durch Vielfalt und Unternehmergeist. Präsident Ado Vogt betonte die Bedeutung kleiner und mittlerer Betriebe für die Volkswirtschaft. „Unsere Stärke liegt…
Ein langjähriges Gemeindeprojekt in Triesenberg wurde im März 2025 erfolgreich abgeschlossen – der Neubau für die Blaulichtorganisationen. Die Freiwillige Feuerwehr und die Samariter haben bereits das neue Gebäude im Guferwald…
Die Bergbahnen Malbun und Philip Bischof, der das Bergrestaurant Sareis betreibt, haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit bis zum Ende der Wintersaison 2025/26 fortzusetzen. Danach wird sich Philip Bischof einer neuen beruflichen…
Unternehmen in Liechtenstein sind derzeit vermehrt Ziel unerwünschter Anrufe einer fragwürdigen Firma, die sich als «Google Maps 360» ausgibt. Die Anrufer arbeiten mit einer Berliner Nummer und sprechen nur mangelhaft…
Mit klaren Botschaften gegen Sexismus startet in Liechtenstein eine neue Plakatkampagne. Der Fokus liegt diesmal auf Zivilcourage. Regierungsrat Emanuel Schädler eröffnete die Aktion heute und rief dazu auf, nicht wegzusehen,…
Das belgische Parlament hat gestern mit grosser Mehrheit beschlossen, den Atomausstieg zu beenden. 102 Abgeordnete stimmten für eine Verlängerung der Laufzeit der bestehenden Reaktoren, acht dagegen. 31 enthielten sich. Die…
Ein Tag im Parlament. Ein Tag mit Verantwortung. Ein Tag als Politikerin oder Politiker. Genau das erleben junge Menschen heute bei der Veranstaltung „Politician for a Day“ der Stiftung Lebenswertes…
In der vergangenen Woche führten wir zusammen mit wahlfieber.com eine Umfrage zur Abstimmung über den Finanzbeitrag der Gemeinde Vaduz zur Neugestaltung der Landesbibliothek im alten Postgebäude durch. Die Resultate lassen…
Die Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten des Jahres ein leichtes Umsatzplus erzielt. Trotz Gegenwinds durch den starken Franken legte das Unternehmen in Lokalwährungen um 1,4 Prozent zu.…
Mit einem festlichen Abend im SAL hat Liechtenstein am Donnerstag, 15. Mai, das 30-jährige Jubiläum seiner Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gefeiert. Rund 350 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft…
Ab dem 20. Mai wir ein alternatives Anmeldeverfahren für die Nutzung von E-Government-Diensten eingeführt. Angeboten wird dieser Service vorerst einmal wöchentlich an Dienstagnachmittagen von 13.30 bis 17.00 Uhr im Dienstleistungszentrum…
Das Landesspital Liechtenstein schaut auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht geht hervor, dass letztes Jahr 16’202 Patienten versorgt wurden – so viele wie…
Die Fachtagung der Arbeitsgruppe Jugendengagement der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) fand unter dem Motto «DU BIST DEMOKRATIE!» in der Offenen Jugend- und Kulturarbeit in Bregenz statt. Über 50 Fachleute aus Praxis,…
Heute fand vor dem Füstlichen Landgericht eine Gerichtsverhandlung statt, bei der einer vorbestraften Angeklagten zur Last gelegt wurde, zwischen Juni und September 2024 insgesamt 10’315 Franken von der Mutter ihres…
Ein unerwarteter Besuch hat heute Vormittag vor dem Kunstmuseum im Städtle in Vaduz für hektische Szenen gesorgt. Plötzlich tauchte ein riesiger Bienenschwarm auf und überraschte die Passanten. Zu Beginn war…
Ein starkes Erdbeben erschütterte Griechenland, mit dem Epizentrum südlich der kleinen Insel Kasos. Behörden warnten vor einem möglichen Tsunami. Kasos liegt zwischen Kreta und Rhodos in der Ägäis. Die griechischen…
Die EU-Kommission und Biontech/Pfizer schlossen im Frühjahr 2021 einen bedeutsamen Deal ab. Ein Gerichtsurteil zwingt nun Ursula von der Leyen dazu, plausible Erklärungen für verweigerte SMS-Nachrichten an Pfizer-Chef Bourla zu…
Die Regierung hat beschlossen, die überarbeiteten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu übernehmen. In der Sitzung am 13. Mai 2025 genehmigte sie den entsprechenden Bericht und Antrag an den…
Kunst als Begegnung: Hilti Art Foundation zeigt neue Ausstellung «In Touch»
Mit einem zukunftsgerichteten Anspruch eröffnet die Hilti Art Foundation morgen ihre neue Ausstellung – die erste unter der Leitung von Karin Schick, die seit April 2024 die Stiftung als Direktorin…
Mit einer hochkarätig besetzten Fachtagung würdigte das Liechtenstein-Institut heute das 30-jährige Jubiläum von Liechtensteins Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Unter dem Titel „The Future of the EEA Internal Market in…
Wirtschaftsausblick 2025: Liechtensteins Wirtschaft am Wendepunkt?
Die Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Während die einen auf den Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz hoffen, warnen andere vor überzogenen Erwartungen. Beim Wirtschaftsausblick 2025 der Stiftung Zukunft.li trafen gegensätzliche Sichtweisen…
Der Bodensee steht unter Druck. Zwar hatten die ungewöhnlich niedrigen Wasserstände im Frühling keine akuten Folgen für die Natur, doch Experten schlagen Alarm: Der Klimawandel verändert den Wasserhaushalt des Sees…
Die MiM-Partei fordert transparente Debatte um internationale Gesundheitsvorschriften
Die nicht im Landtag vertretene MiM-Partei kritisiert in einer Pressemeldung, wie im Mai-Landtag mit dem Postulat der DpL zur Überprüfung der Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV ) der WHO umgegangen…
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) lud letzte Woche zur Generalversammlung ein. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Dienstleistung und Finanzwelt folgten der Einladung. Gastgeber war dieses Jahr die…
Eine neue Studie der Fachhochschule Krems (IMC) zeigt: zwei von drei Büroangestellten nutzen KI-Tools ohne das Wissen ihres Arbeitgebers. Die Studie, an der 274 Mitarbeiter teilgenommen haben, hebt die Bedeutung…
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Gruppe «Königreich Deutschland» verboten, eine der grössten Gruppierungen von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern in Deutschland mit rund 6.000 Anhängern. Polizeieinsätze fanden in…
Liechtenstein überstand die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges ohne Besetzung oder Zerstörung, obwohl es ständig in Gefahr war. Zwischen dem kriegsführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz gelegen, war Liechtenstein…
Das Institut der Deutschen Wirtschaft prognostiziert für 2025 einen erneuten Rückgang der deutschen Wirtschaft um 0,2 Prozent. Hauptgründe dafür sind die US-Zollpolitik und strukturelle Probleme, die Industrie, Bau und Investitionsklima…
Nach fünf Wochen Verhandlungen haben China und die USA eine Übereinkunft im Zollstreit erzielt. Die Weltwirtschaft profitiert davon, doch die Grossmächte drifteten mittelfristig weiter auseinander. Die Zölle, die vor fünf…
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hat in Bern ihren Antrittsbesuch absolviert und drei Mitglieder des Schweizer Bundesrats getroffen. Zuerst tauschte sich Monauni mit Ignazio Cassis aus. Der Aussenminister der Schweiz und die…
Die sowjetische Venussonde Kosmos 482 ist am vergangenen Samstag wie prognostiziert abgestürzt – jedoch ohne grössere Auswirkungen. Die Sonde mit einer Grösse von rund einem Meter und einem Gewicht von…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10./11.05.2025) wurde in ein Wohnhaus in Triesen eingebrochen. Es entstand ein noch unbekannter finanzieller Schaden. Zwischen Samstag, ca. 17:00 Uhr, und Sonntag, ca.…
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) hat heute im Rahmen einer Medienkonferenz ihren Jahresbericht 2024 präsentiert und damit eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie weit mehr ist als ein…
Der Verein Feldfreunde lud am Wochenende zum „Tag der offenen Hoftür“ auf dem Foppahof ein – und viele Neugierige kamen. Bei Sonnenschein und Bergblick öffnete der Hof seine Stalltore für…
In den ersten drei Monaten des Jahres war die abgetretenen Aussenministerin Dominique Hasler viel unterwegs. Laut Presseberichten besuchte sie unter anderem Andorra, San Marino, Auschwitz, Davos, Indien, Chile, München, Albanien,…
Anfang April verstummten die Mikrofone des Senders – früher als ursprünglich geplant. Damit ging nicht nur eine Stimme im Land verloren, sondern es entstanden auch neue Baustellen. Die Abgeordnete Tanja…
Das Projekt zur Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes in Vaduz steckt weiter in der Sackgasse. Die Kosten steigen, die Unsicherheit wächst. Der Landtag verweigerte im Juni 2024 den beantragten Nachtragskredit.…
Immer wieder laufen in Liechtenstein Katzen frei herum. Viele landen versehentlich im Tierheim. Verletzte Tiere lassen sich oftmals keinem Besitzer zuordnen. Das erschwert die Suche nach Haltern. In der Schweiz…
Der Neubau des Landesspitals auf dem Wille-Areal in Vaduz sorgt weiter für Diskussionen. Nachdem das Volk und der Landtag 2019 grünes Licht für das Grossprojekt gegeben hatten, verlief längst nicht…
Die Wirtschaft in Liechtenstein zeigt zum Jahresbeginn 2025 ein stabiles Bild. Industrie- und Dienstleistungsunternehmen bewerten ihre Lage in der jüngsten Konjunkturumfrage mehrheitlich als befriedigend. Auch im ersten Quartal hielten sich…
Der Arbeitsmarkt in Liechtenstein zeigt sich im April stabil mit leicht positiver Tendenz. Im April meldeten sich 68 neue Arbeitssuchende beim AMS FL – fünf mehr als im März. Gleichzeitig…
Ein Urlauber, der seit Mittwoch in Liechtenstein vermisst wurde, ist am Freitag wohlbehalten in sein Hotel zurückgekehrt. Er stürzte anscheinend etwa 150 Meter über steiles Gelände ab und musste daraufhin…
Bürgermeister Florian Meier und Vorsteher Daniel Hilti eröffneten trotz des schlechten Wetters traditionell die Freibadsaison im Schwimmbad Mühleholz. Die Bauernregel «Wenn es regnet, öffnen wir erst recht» wurde dabei beherzigt.…
Am Dienstagabend trat Kardinal Robert Francis Prevost erstmals als Papst Leo XIV. vor die Gläubigen auf dem Petersplatz. Millionen Katholiken weltweit verfolgten gespannt die Wahl. Auch Bischof Benno Elbs zeigte…
Der Verein Liechtenstein Finance wählte an der Vereinsversammlung einen neuen Vorstand. Stephan Agnolazza wurde von der Regierung als neues Vorstandsmitglied nominiert. Seit fünf Jahren ist Liechtenstein Finance für die Auslands-kommunikation…
Im Vatikan hat am Donnerstag eine historische Entscheidung stattgefunden: Die Kardinäle wählten Robert Francis Prevost aus Chicago zum neuen Papst. Er nennt sich nun Leo XIV. Tausende Gläubige jubelten ihm…
Die deutschen Grenzen werden nun stärker kontrolliert, nachdem der neue deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) schärfere Regeln angekündigt hat. In Bayern führt die deutsche Polizei verstärkte Kontrollen an den Grenzen…
Am Donnerstagmorgen um 08:45 Uhr kollidierte eine Frau in Eschen mit ihrem Auto ungebremst gegen das stehende Fahrzeug eines Mannes. Der Mann hatte sein Auto entgegen der Fahrtrichtung auf der…
Das Postulat der DpL zum Widerspruch gegen die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde im Landtag ausgiebig und kontrovers diskutiert. Ziel des Antrags war es, die Regierung…
Die 5. Klasse der Primarschule Äule verwandelte sich diese Woche in eine Nachwuchsredaktion. Im Rahmen eines Medien-Workshops von SRF Kids produzieren die Schüler einen Videobeitrag für die SRF Kids News…
Seit Kurzem schmücken 29 riesige Briefmarken das Städtle in Vaduz. Auf dem Picture-Walk 2025 laden sie die Besucher zu einem besonderen Spaziergang unter dem Motto dieses Jahres ein: „Humanität“. Liechtenstein…
Die Landespolizei, die Bergrettung Liechtenstein und die Rettungshunde Liechtenstein suchen gemeinsam seit Mittwochnachmittag nach einem belgischen Staatsangehörigen. Der 53-jährige Mann verliess am Dienstag sein Hotel in Malbun und kehrte nicht…
In einer feierlichen Zeremonie im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde Konsulin Strit Doris Jäggi-Lind mit dem königlich-schwedischen Nordstern-Orden, Ritterin 1. Klasse, ausgezeichnet. Der schwedische Botschafter Carl Magnus Nesser überreichte die hohe Auszeichnung…
Der Landtag hat am Mittwoch die Petition des Mobilitätsvereins Liechtenstein für einen kostenlosen öffentlichen Verkehr nach einer engagierten Debatte an die Regierung überwiesen. Damit bekommt die Regierung erneut den Auftrag,…
Landtag diskutiert über Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche
Der Landtag hat in seiner ersten Sitzung die parlamentarische Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Religionsgemeinschaften nach kontroverser Debatte mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Die Initiative der Freien Liste,…
Angesichts des anhaltenden Handelsstreits mit den USA reagiert China mit Massnahmen, um seine Wirtschaft zu unterstützen. Der Zentralbankchef Pan Gongsheng gab bekannt, dass der Zinssatz für die Mindestreserve um 0,5…
In Malbun gab es in diesem Winter nur wenige Tage mit Neuschnee. Dadurch war die Lawinengefahr insgesamt gering. Der Liechtensteinische Lawinendienst hielt seine Saisonabschlusssitzung ab und präsentierte die Daten des…
Die Freie Liste übt Kritik an der aktuellen Traktandenliste des Landtags. Diese würde nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, schreiben die Abgeordneten Sandra Fausch und Manuela Haldner-Schierscher. Gemäss Artikel 19 Absatz…
Das Finance Forum gilt seit über zehn Jahren als wichtiger Treffpunkt der Finanzbranche in Liechtenstein. Auch in diesem Jahr standen wieder hochkarätige Redner auf der Bühne des Vaduzer Saals, darunter:…
Heute ist der Overshoot Day in Liechtenstein. Ab jetzt verbrauchen wir mehr, als die Natur in einem Jahr erneuern kann. Dieser Tag fällt heuer auf den 7. Mai – früher…
Friedrich Merz hat einen holprigen Start als neuer deutscher Bundeskanzler hingelegt. Nachdem er am Dienstag zunächst überraschend im ersten Wahlgang im Bundestag durchgefallen war – ihm fehlten sechs Stimmen –,…
Am kommenden Mittwoch, dem 21. Mai, findet der dritte Liechtensteiner Vorlesetag unter dem Motto «Vorlesen macht stark!» statt. Die Veranstaltung, organisiert von ASSITEJ Liechtenstein in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek, dem…
Es ist ein politisches Erdbeben, das sich heute Vormittag in Berlin ereignet hat: Friedrich Merz, CDU-Chef und designierter Bundeskanzler einer Koalition von CDU/CSU und SPD, ist im ersten Wahlgang überraschend…
ibex fairstay hat kürzlich zwei Betriebe für ihre vorbildliche Nachhaltigkeitsarbeit ausgezeichnet. Das moderne 3-Sterne-Superior Hotel kommod in Ruggell sowie das Bogentrakt Hostel Chur, das einst ein Gefängnis war, gehören nun…
Am 18. Mai stimmten die Vaduzer über den Finanzbeitrag der Gemeinde zum Umbau des Postgebäudes, um darin die Landesbibliothek unterzubringen. Die Gemeinde lud heute zu einer Informationsveranstaltung, bei der die…
Jahresapéro der Gewerblichen Industrie thematisiert KMU-Nachfolgeregelungen
Heute fand im Brauhaus in Schaan der traditionelle Jahresapéro der Gewerblichen Industrie Liechtenstein statt. Im Mittelpunkt stand das Referat «Nachfolgelösung für KMU – und was hat Jonathan damit zu tun?»…
Die FBP prescht in der Verkehrspolitik vor: In einer Medienmitteilung kündigte die Partei am Montag an, mit einer Motion im Landtag die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Verkehrs (ÖV) zu fordern.…
US-Präsident Donald Trump plant die Wiedereröffnung des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz in der Bucht von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien. Trump gab bekannt, dass er die Behörden angewiesen habe, die seit…
Die regierende People’s Action Party (PAP) hat die Parlamentswahl in Singapur klar gewonnen. Laut dem Wahlamt sicherte sich die Partei von Regierungschef Lawrence Wong 87 der insgesamt 97 Sitze im…
Zum 18. Mal verwandelten sich am Sonntag die Strassen der Region Werdenberg-Liechtenstein in eine autofreie Erlebniszone. Der diesjährige SlowUp startete erstmals in der liechtensteinischen Gemeinde Ruggell, wo trotz anfänglich düsterer…
Am Donnerstag gegn 11.35 geriet eine Fahrerin und ihr Begleiter mit ihrem Auto auf einer Waldstrasse in Vaduz in Schwierigkeiten. Die Fahrerin, die sich nicht auskannte, folgte dem Navigationsgerät, das…
Eine Bibliothek ist nicht nur dafür da, etwas abzuholen, sondern etwas zu finden
Am Samstag fand im Rahmen eines Solidaritätsanlasses eine Lesung zugunsten der „Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek für Alle“ statt. Zahlreiche namhafte Autoren, Kulturschaffende und Unterstützende aus dem ganzen Land traten auf, um…
Liechtenstein hat sich im aktuellen Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) etwas verbessert und belegt 2025 den 12. Platz von 180 Ländern. Damit rückt das Land im Vergleich zum Vorjahr…
30 Jahre EWR-Abkommen – Ein Blick hinter die Kulissen der Zusammenarbeit
Über 30 Jahre nach seinem Inkrafttreten bleibt das Europäische Wirtschaftsraum (EWR)-Abkommen ein zentrales und einzigartiges Instrument für die wirtschaftliche Integration zwischen der Europäischen Union (EU) und den drei EFTA-Staaten Island,…
Sagenfest in Triesenberg begeistert mit Theater, Musik und Mythen
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen wurde das 10. Sagenfest in Triesenberg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für Gross und Klein. Über 200 Teilnehmer nahmen an der ausgebuchten Sagenwanderung teil, die…
Die FBP-Fraktion im Gemeinderat Vaduz spricht sich für die Neugestaltung der Landesbibliothek im alten Postgebäude aus. Die Mitglieder der Fraktion, Christine Tinner-Rampone, Priska Risch-Amann, Ruth Ospelt-Niepelt, Florian Meier, André Rumpold…
Der Neubau des Landesspitals muss erneut einen Zwischenhalt einlegen. Der Stiftungsrat hat eine rechtliche Überprüfung bei der Vergabe der Architekturleistungen angeordnet. Er möchte klären, ob das laufende Verfahren den geltenden…
Heute Nachmittag präsentierte Regierungschefin Brigitte Haas die Landesrechnung 2024. Die Landesrechnung 2024 schliesst mit einem Gewinn von CHF 333 Mio. in der Erfolgsrechnung ab, was eine Mittelzunahme von CHF 298…
In ihrer Sitzung am Dienstag, 22. April 2025, hat die Regierung die Verordnung zur Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren für das Jahr 2025 beschlossen. Die Verordnung ist vom 1. Mai bis…
Letzten Freitag schrieb die selbsterklärte «einzige» Zeitung Liechtensteins in ihrer Satire-Spalte «Die Kommunikationsbranche boomt, aber die Kommunikation wird nicht besser.» Bezug genommen wurde auf die Präsentation der Kooperation von 1FLTV,…
Die Mitglieder der SPD haben mit einer deutlichen Mehrheit für den mit der Union vereinbarten Koalitionsvertrag gestimmt. Dieser Schritt ebnet den Weg für die Bildung einer Schwarz-Rot-Regierung. Laut dem «Redaktionsnetzwerk…
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Vergabe von Staatsbürgerschaften gegen Geld und Investitionen in Malta rechtswidrig ist. Die Richter in Luxemburg urteilten, dass dies gegen das EU-Recht verstösst und…
Die Private-Equity-Branche steht vor einem tiefgreifenden Wandel durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Pictet Alternative Advisors (PAA), dem Geschäftsbereich für alternative Anlagen der Pictet-Gruppe.…
Die Innenminister der deutschsprachigen Länder haben sich am Montag und Dienstag zu einem intensiven Austausch getroffen. Im Mittelpunkt standen Migration, Rückführungen, Grenzschutz und Terrorismusbekämpfung. Für Liechtenstein nahm Regierungsrat Hubert Büchel…
Bei der 33. ordentlichen Generalversammlung der Neue Bank AG wurde ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 sowie bedeutende Veränderungen im Verwaltungsrat thematisiert. Der Verwaltungsratspräsident Hansruedi König eröffnete die Generalversammlung mit einem Gedenken…
Liberale gewinnen Wahlen in Kanada – Premier Carney steht vor Herausforderungen
Die kanadischen Fernsehsender CTV und CBC haben die Liberale Partei als Siegerin im Wahlkampf erklärt. Doch Premier Carney steht vor unklaren Verhältnissen – ob er eine Mehrheitsregierung bilden kann oder…
Am Montagmittag kam es zu einem weitreichenden Stromausfall in Spanien und Portugal. Auch in Frankreich gab es kleinere Ausfälle. In Spanien war das gesamte Bahnnetz betroffen, besonders in Madrid und…
Am Donnerstagabend (24.04.2025) kam es in Ruggell zu einem Vorfall, als ein Fahrzeuglenker mit einem Inselschutzpfosten kollidierte. Anschliessend verliess der unbekannte Fahrer die Unfallstelle, ohne den Geschädigten oder die Landespolizei…
Eine Delegation des EFTA-Parlamentarierkomitees war vom 21. bis 25. April 2025 in Malaysia zu einem offiziellen Arbeitsbesuch. Die Abgeordneten Sebastian Gassner und Roger Schädler aus Liechtenstein sowie Delegationssekretärin Jessica F.…
Die Stimmberechtigten von Appenzell Innerrhoden haben an der heutigen Landsgemeinde Roland Dähler zum neuen Landammann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Roland Inauen an, der nach langjähriger Amtszeit zurückgetreten ist.…
Liechtensteins Eishockey-Nationalmannschaft vollendete heute eine beeindruckende Turnierwoche in Androrra. Im letzten Spiel des Development Cup bezwang das Team Andorra mit 2:24. Das Team begann bereits von Anfang an mit starken…
Ein spannender Rugby-Nachmittag im Rheinpark Stadion endete mit einem Sieg des RFC Vaduz gegen den Tabellenführer München RFC. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit kämpfte sich Vaduz eindrucksvoll zurück.…
Am späten Freitagabend krachte es auf der Meierhofstrasse. Gegen 23:40 Uhr fuhr ein Autofahrer talwärts. Plötzlich bremste der Wagen vor ihm bis zum Stillstand. Der hintere Fahrer reagierte zu spät…
Nach 100 Tagen im Amt zog Präsident Donald J. Trump eine erste Bilanz seiner zweiten Amtszeit – und erklärte seine ersten Monate als die „erfolgreichsten First 100 Days jeder Administration…
Der Technologiekonzern Apple plant, im nächsten Jahr alle in den USA verkauften iPhones in Indien herzustellen. Dies geschieht unabhängig von den Verhandlungen zwischen den USA und China. Der Umzug aus…
Nach den leichten Regenschauern der letzten Tage atmeten viele Menschen im Land auf. Die Behörden in Liechtenstein senken das absolute Feuerverbot. Jetzt gilt ein bedingtes Verbot im Wald und in…