Startseite Wirtschaft Philip Bischof bleibt bis Wintersaison 2025/26 auf Sareis

Philip Bischof bleibt bis Wintersaison 2025/26 auf Sareis

Ferienhäuser in Malbun

Die Bergbahnen Malbun und Philip Bischof, der das Bergrestaurant Sareis betreibt, haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit bis zum Ende der Wintersaison 2025/26 fortzusetzen. Danach wird sich Philip Bischof einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Die Entscheidung, das Pachtverhältnis für eine weitere Sommer- und Wintersaison zu verlängern, wurde einvernehmlich getroffen, um genügend Zeit zu haben, eine nachhaltige Lösung für das Bergrestaurant Sareis zu finden.

werbung_3

Die Verlängerung der Zusammenarbeit ist für beide Seiten vorteilhaft und gibt der Bergbahnen Malbun ausreichend Vorlauf, um rechtzeitig für die Saison 2026/27 einen neuen Pächter oder Geschäftsführer zu finden. Heinz Vogt, Verwaltungsratspräsident der BBM AG, äusserte sich positiv über die Entscheidung und wünschte Philip Bischof eine erfolgreiche Saison mit zufriedenen Gästen.

Philip Bischof betonte, dass er und sein Team wertvolle Erfahrungen gesammelt und bereits Verbesserungen vorgenommen haben. Sie sind motiviert, den Gästen auf der höchstgelegenen Sonnenterrasse Liechtensteins weiterhin einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.

Vom 14. Juni bis Ende Juli 2025 wird aufgrund von Sanierungsarbeiten am Sessellift Sareis ein Busersatzverkehr angeboten, um die Gäste zum Bergrestaurant Sareis zu bringen. Ab August 2025 können die Gäste wieder die rundum erneuerte Sesselbahn Sareis zur Bergstation nutzen.

Crowdfunding

Kommentar Abgeben

1