Ein dreister Dieb schlug in der Nacht zum Sonntag zu. Er stahl einen E-Scooter beim Fahrradunterstand der Post Schaan. Die Tat ereignete sich gegen 02:20 Uhr. Die Landespolizei ermittelt mit…
Gregor Meier
Im März 2023 überwies der Landtag eine Motion an die Regierung, die die Einführung fester Abstimmungssonntage forderte. Wie in der Schweiz sollten an 4 Sonntagen im Jahr Abstimmungen auf Landes-…
Landesspital-Architekten ziehen sich aus dem Projekt zurück – Wie geht es weiter?
Die Diagonal Architekten AG, Gewinner des Architekturwettbewerbs im November 2020, hat sich im August 2024 aus dem Projekt zum Neubau des Landesspitals zurückgezogen. Dieser Schritt erfolgte nach einer Redimensionierung des…
In der Schweiz soll in den nächsten zwei Jahren die UKW-Sender abgeschaltet werden. Radiosender sind dann nur noch über DAB+ oder Internet zu empfangen. Andere Länder wie Österreich und Deutschland…
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) hat sich mit grosser Mehrheit gegen das Initiativbegehren zur Aufhebung des Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk ausgesprochen. Mit 92.3 Prozent der Stimmen beschloss der…
US erwägt, vor Gericht die Zerschlagung von Google zu beantragen, um das Monopol des Unternehmens bei der Online-Suche zu beenden. Das US-Justizministerium erwägt, einen Bundesrichter dazu zu bringen, Google zu…
In Österreich gibt es aktuell eine Serie an Bombendrohungen an Bahnhöfen. Am Dienstag war auch Feldkirch betroffen. Am Nachmittag ging eine Bombendrohung gegen den Bahnhof Feldkirch ein. Die Polizei evakuierte…
Die Regierung hat die finanziellen Weichen für die Zukunft der Bergbahnen Malbun gestellt. Dazu verabschiedete sie den Bericht und Antrag zur Gewährung von Investitionskostenbeiträgen an die Bergbahnen Malbun AG für…
Bildungsministerin Dominique Hasler und Bildungsexpertin Kristina Budimir stellten heute den mit Spannung erwarteten Bildungsbericht Liechtenstein 2024 vor. Der Bericht wurde vom Liechtenstein Institut erstellt, um aufzuzeigen, wo das Schulsystem im…
Nicht viel Neues haben die Zuseher in der TV-Konfrontation zur Zukunft von Radio L erfahren. Die Argumente waren mehr oder weniger bereits bekannt. Schade, hat die Regierung nicht wie bei…
Nur anderthalb Wochen nach den verheerenden Schäden, die Hurrikan Helen in mehreren US-Bundesstaaten verursacht hat, steht Florida erneut vor einer bedrohlichen Naturgewalt. Der Hurrikan Milton soll am Mittwoch auf die…
Die Arbeitslosenzahl in Liechtenstein lag Ende September bei 362 Personen, die Arbeitslosenquote blieb mit 1,7 % stabil. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote um 0,3 Prozentpunkte. Die Jugendarbeitslosigkeit (15-…
Nach der VU, die gestern eine JA-Parole gefasst hat, hat sich auch die MIM-Partei klar für die Privatisierung des staatlich finanzierten Radio L ausgesprochen. In einer Stellungnahme kritisiert die Partei…
TV-Debatte zur Zukunft von Radio L: Privatisierung oder staatlicher Rundfunk?
n einer hitzigen TV-Konfrontation zur bevorstehenden Abstimmung über die Zukunft von Radio L trafen heute Abend Vertreter der beiden Lager aufeinander. Am 27. Oktober entscheiden die Stimmbürger über die Initiative,…
Am frühen Sonntagmorgen, dem 6. Oktober 2024, hat ein alkoholisierter Autofahrer in Eschen einen Selbstunfall verursacht. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug sowie an einem Betonpoller. Der Unfall ereignete sich gegen…
Vom 2. bis 4. Oktober fand in Dublin die Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE statt. Norma Heidegger (Delegationsleiterin) und Sandra Gerber-Leuenberger (Delegationssekretärin) vertraten den liechtensteinischen Landtag. Rund 200 Parlamentarierinnen…
Der Gemeinderat Ruggell hat einstimmig ein Betretungsverbot für Hunde auf dem Festplatz und der Pumptrackanlage beschlossen. Diese Entscheidung fiel aufgrund zahlreicher Beschwerden von Bürgern über Hunde auf öffentlichen Flächen. Bereits…
Den Heimvorteil klar ausgenutzt haben die Unihockey-Cracks vom UHC Schaan in der Heimrunde in Eschen. Insgesamt 20 Tore versenkten sie in den beiden Spiele heute Nachmittag. UHC Schaan – Black…
Nicht nur in Liechtenstein muss der öffentlich rechtliche Rundfunk erkennen, dass heute nicht mehr Früher ist und sich der veränderten Medienlandschaft und dem geänderten Konsumverhalten anpassen. Der Gemeinschaftssender 3sat, ein…
Eine kleine Anfrage der Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz hat neue Einblicke in die laufenden Umstrukturierungen und die Werbekampagne bei Radio L gewährt. Marxer-Kranz wollte von der Regierung wissen, wie hoch Kosten…
Trotz des Widerstands aus Deutschland haben sich die EU-Mitgliedstaaten für das Vorhaben ausgesprochen, wie mehrere deutsche Zeitungen unter Berufung auf EU-Diplomaten berichten. Hintergründe der Entscheidung Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, Zölle…
Nach mehr als einem halben Jahrhundert hat Grossbritannien angekündigt, die Souveränität über eine abgelegene, aber strategisch wichtige Inselgruppe im Indischen Ozean aufzugeben. In einer historischen Vereinbarung werden die Chagos-Inseln an…
Die durch umfangreiche Bauarbeiten an neuralgischen Verkehrspunkten in den letzten Wochen ist der Verkehrsfluss in Liechtenstein stark beeinträchtigt. Besonders in Vaduz und der nördlichen Region kam es während der Hauptverkehrszeiten…
Nach der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve zeichnet sich ein differenziertes Bild der globalen Wirtschaftsaussichten ab. Während Schwellenländer von der geldpolitischen Lockerung profitieren könnten, sieht sich Europa weiterhin mit…
Gesundheitsminister Manuel Frick hat im Landtag nochmals den Corona-Bericht ausführlich erläutert, nachdem das Thema als Zusatztraktandum in die Tagesordnung aufgenommen wurde. Frick räumte ein, dass viele Menschen das Thema Corona-Pandemie…
Neues Privatradio für Liechtenstein: Michel Erismann spricht über die Details
Gestern teilten Michel Erismann und Katja Langenbahn in einer für viele überraschende Medienmitteilung mit, dass sie beabsichtigen, in Kürze ein Privatradio in Liechtenstein zu lancieren. Heute erzählte der bekannte Radiomoderator…
Am heutigen Donnerstag kam es in Ruggell zu einem Raubüberfall im Industriegebiet, bei dem der Täter zunächst entkommen konnte. Gegen 11:30 Uhr ging bei der Landesnotruf- und Einsatzzentrale die Meldung…
Der Landtag hat in erster Lesung die Totalrevision des Cyber-Sicherheitsgesetzes (CSG) diskutiert. Ziel der Überarbeitung ist die Anpassung an die neue EU-NIS-2-Richtlinie, um Liechtensteins Cybersicherheit zu stärken und eine effektive…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück und Sportdirektor René Pauritsch haben in einer Pressekonferenz den Kader der liechtensteinischen Fussballnationalmannschaft für die anstehenden Länderspiele im Oktober bekanntgegeben. Das Team bereitet sich auf ein Testspiel…
Die Europäische Kommission startet die neue Ausschreibung der DiscoverEU-Initiative. Junge Menschen, die zwischen dem 1. Januar 2006 und dem 31. Dezember 2006 geboren wurden, können eines der 35’500 kostenlosen Reisetickets…
Am Dienstagabend, gegen 17:45 Uhr, kam es auf der Benderer Strasse in Schaan zu einem Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin wurde dabei verletzt. Ein entgegenkommender Autofahrer wollte von der Benderer Strasse nach…
„Mehr Wohlbefinden für Kinder und Jugendliche durch digitale Frei-Zeit“ so hiess das Thema der aktuellen Stunde im Oktober-Landtag. Die «Freie Liste» gab dieses Thema als Diskussionsgrundlage. Den Einstieg in dieses…
Ein neues Kapitel in der Medienlandschaft Liechtensteins steht bevor: Katja Langenbahn und Michel Erismann, zwei erfahrene Radiomacher, haben die Gründung einer neuen Privatradio-Station für das Fürstentum angekündigt. Zu diesem Zweck…
Die Gemeinde Triesenberg lud die Jungbürger zu einem gemeinsamen Ausflug ein, der viel Action und spannende Erlebnisse bot. Neun junge Erwachsene des Jahrgangs 2006 verbrachten am 28. September 2024 einen…
Die Gemeinde Schaan feierte am 28. September mit 54 Jungbürgerinnen und Jungbürgern deren Volljährigkeit. Der Tag begann mit einem Empfang im Landweibels-Huus, gefolgt von einer Bowling-Challenge in Buchs. Beim Abendessen…
Zukunftsgestaltung in Vaduz: Umbau am Riethof und Solaranlage am Fabrikweg Spoerry beschlossen
In Vaduz hat der Gemeinderat gestern getagt und wichtige Entscheidungen getroffen. Am Riethof, einem landwirtschaftlichen Betrieb im Besitz der Gemeinde, soll das Stallgebäude umgebaut, saniert und erweitert werden. Grund dafür…
Die Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) in Liechtenstein werden im Jahr 2025 um durchschnittlich 4.4 Prozent ansteigen. Dies teilte das Amt für Gesundheit mit. Die mittlere Prämie für erwachsene Versicherte…
In ihrer Sitzung am 1. Oktober 2024 verabschiedete die Regierung von Liechtenstein ihre Stellungnahme zur Justizreform. Der geplante Abbau der dritten Instanz wurde gestrichen, und das seit 200 Jahren bewährte…
Schockierender Angriff in Zürich: Mann verletzt drei Kinder mit Stichwaffe
Ein erschreckender Vorfall ereignete sich am Dienstagmittag im Zürcher Kreis 11, als ein 23-jähriger Mann mit einer Stichwaffe drei Kinder angriff und schwer verletzte. Der Täter konnte von Passanten überwältigt…
Heute fand am Fürstlichen Landgericht die Schlussverhandlung gegen einen Angeklagten statt, dem eine Übertretung nach dem liechtensteinischen Waffengesetz (Art. 61 Abs. 1 lit. e WaffG) zur Last gelegt wurde. Ihm…
In der Parlamentarischen Versammlung des Eurorats stand heute die Entwicklungsbank des Europarats (CEB) im Mittelpunkt der Debatte. Die Abgeordneten diskutierten die Umsetzung der Reykjavik-Erklärung und die zukünftige Ausrichtung der Bank.…
Über 110 Bürger folgten der Einladung der Gemeinde zur Informationsveranstaltung zum Um- und Neubau des Kirchenweg und des Kirchenbot heute Abend im Gemeindesaal Mauren. Vorsteher Peter Frick, Gemeinderat Martin Beck…
Gut Ding braucht Weile. 1996 gab es den ersten Anlauf für den Neubau des Schulzentrums Unterland II. 2018 hat der Liechtensteinische Landtag im Rahmen der Schulbautenstrategie verbindlich festgelegt, welche Bauvorhaben…
Jessica Ritter und Sandro Sprenger wurden nach zweijähriger Ausbildung von Polizeichef Jules Hoch gemeinsam mit Innenministerin Sabine Monauni ins Korps der Landespolizei aufgenommen. Die Feier fand im Regierungsgebäude in Vaduz…
Ärztekammer und Psychologenverband fordern raschere Umsetzung des Psychiatriekonzepts
Liechtensteinische Ärztekammer (LAEK) und der Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen Liechtensteins (BPL) haben in einem ausführlichen Positionspapier zum Psychiatriekonzept der Regierung auf Mängel hingewiesen und konkrete Massnahmen gefordert. Obwohl das…
Kleinstaaten-Konferenz in Malta: Parlamentspräsidenten diskutieren globale Herausforderungen
Vom 25. bis 27. September fand in Valletta auf der Mittelmeerinsel Malta die Konferenz der Parlamentspräsidenten der europäischen Kleinstaaten statt. Auf Einladung des maltesischen Parlamentspräsidenten Angelo Farrugia kamen Vertreter aus…
Bei der heutgen Nationalratswahl in Österreich hat die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) einen historischen Sieg errungen. Laut Hochrechnung liegt die FPÖ mit 28,9 Prozent der Stimmen an erster Stelle. Die…
Bei den World Airline Awards 2024 wurde Qatar Airways zum achten Mal als «World’s Best Airline» ausgezeichnet. Dies ist ein bedeutender Erfolg für die Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten, die…
Liechtenstein fordert von der UN entschlossenes Handeln für Frieden und Rechtsstaatlichkeit
In ihrer Rede vor der UNO-Generalversammlung unterstrich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung der Vereinten Nationen für ihr Land und mahnte zur Stärkung des Völkerrechts. Liechtenstein, so Halser, habe seine Mitgliedschaft…
Bei der Jahresversammlung der VU Ruggell gab der langjährige Landtagsabgeordnete Mario Wohlwend seine Absicht bekannt, für weitere vier Jahre zu als Abgeordneter dem Land zu dienen. Der 51-Jährige, der bereits…
Am Dienstag hat die Regierung den Landesvoranschlag 2025 beschlossen. Heute präsentierte Regierungschef Daniel Risch gemeinsam mit Andreas Gritsch, dem Leiter des Amts für Finanzen, die Details des Budgets und die…
Der Schweizer Nationalrat hat dem Hochwasserschutzprojekt «Rhesi» mit grosser Mehrheit zugestimmt. Es mussten drei Beschlüsse gefasst werden: Ein neues Bundesgesetz zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Rhein von der Illmündung bis…
Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) und die Republik Kosovo haben heute ein umfassendes Freihandelsabkommen unterzeichnet. Nach vier Verhandlungsrunden wurde das Abkommen in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, erfolgreich abgeschlossen. Das Freihandelsabkommen…
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzinssatz zum dritten Mal in Folge und deutet eine weitere Lockerung der Geldpolitik an. Der SNB-Leitzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent gesenkt, um…
Der Europäische Rechnungshof hat den EU-Migrationsfonds für Afrika, der 2015 ins Leben gerufen wurde, negativ bewertet. Die 5 Milliarden Euro des Fonds wurden ohne klaren strategischen Fokus verteilt und die…
Die Hilti Gruppe erzielte in den ersten acht Monaten 2024 ein Wachstum von 1,9% in Lokalwährungen. In Schweizer Franken gab es einen Umsatzrückgang von 1,1%. Das Betriebsergebnis stieg um 4,9%…
In den vergangenen zwei Tagen ereigneten sich insgesamt vier Verkehrsunfälle in Vaduz, Schaan und Triesen. Es entstand Sachschaden, eine Person wurde leicht verletzt. Am Montag kollidierte eine Frau in Vaduz…
Gestern war der weltweite «Tag der Flaggen» für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Die Lenum AG in Vaduz beteiligt sich als Partner der SDG Allianz Liechtenstein, indem sie Flaggen hisst und…
Am Montagmorgen, dem 23. September 2024, landete die russische Sojus-Raumkapsel MS-25 sicher auf der Erde, nachdem sie sich von der Internationalen Raumstation (ISS) getrennt hatte. An Bord befanden sich die…
Das Spiel zwischen Etoile Carouge FC und FC Vaduz war von Anfang an spannend und intensiv. Beide Mannschaften zeigten eine starke Leistung, kämpften um jeden Ball und versuchten, das Spiel…
Nun ist es offiziell. Nach Präsidium und Vorstand hat der FBP-Parteitag das Kandidatenteam für die Regierung ohne Gegenstimme nominiert. Damit gehen Ernst Walch, Daniel Oehry und Sabine Monauni für die…
Nach nicht einmal einem Jahr im Amt trat der bisherige Parteipräsident Daniel Oehry zurück, um sich auf seine Rolle als Regierungskandidat und Landtagsabgeordneter zu konzentrieren. Beim heutigen Parteitag der Fortschrittlichen…
Georgia Sagris Ausstellung «Case_O. Between Wars» im Kunstmuseum Liechtenstein wird vom 20. September 2024 bis 9. Februar 2025 zu sehen sein. Die Ausstellung erforscht das komplexe Wechselspiel persönlicher und kollektiver…
Die Regierung hat beschlossen, die Förderung für die Wärmedämmung bestehender Gebäude zu erhöhen. Die Förderbeiträge werden deutlich angehoben und vereinheitlicht. Seit 2008 wurden die Förderbeiträge für Wärmedämmung gemäss Energieeffizienzgesetz nicht…
Immer mehr Menschen «vertrauen» in vielen Lebensbereichen auf KI-Sprachmodelle. Da ist es nicht auszuschliessen, dass manche Stimmbürger auch ein Sprachmodell nach Rat fragen, wenn es um Abstimmungen geht. Darum wollten…
Mit grosser Vorfreude blickt das TAK Theater Liechtenstein auf den Start der neuen Spielzeit 2024/25 im Kinder- und Jugendtheater. Das umfangreiche Programm wurde heute bei einer Pressekonferenz mit Gabriele Villbrandt…
Seit der Einführung der Altersgrenze seien die Stipendienanträge um fast 50 Prozent zurückgegangen. Dies sei zwar nicht der alleinige Grund, aber ein bedeutender Faktor für den Rückgang. „Weiterbildungen bauen Barrieren…
Gestern begann in New York der UN-Zukunftsgipfel, der als einmalige Gelegenheit für notwendige Veränderungen gesehen wird. Ziel des Gipfels war es, die Zusammenarbeit bei kritischen globalen Herausforderungen zu verbessern, Lücken…
Elf Wochen nach den Neuwahlen in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron eine stärker rechtsgerichtete Regierung ernannt. Jean-Noel Barrot wird neuer Aussenminister. Die Regierung umfasst mehrere Minister des konservativen Lagers. Das…
Die schweizer Stimmbürger haben in zwei Abstimmungen sowohl eine Rentenreform als auch stärkere Massnahmen zum Artenschutz abgelehnt. Nach vorläufigen Ergebnissen stimmten rund 67 Prozent gegen die Rentenreform und 63 Prozent…
Die Vaterländische Union (VU) zeigt sich erfreut über das Ergebnis der Abstimmung zum IWF-Beitritt Liechtensteins, dem 55,8 % der Stimmbürger zugestimmt haben. Regierungschef Daniel Risch und sein Team hätten gute…
Regierungschef Daniel Risch, der sich aktuell in New York am UNO-Zukunftsgipfel aufhält, äusserte sich in einem schriftlichen Statement zum Ausgang der Abstimmung: «Das Liechtensteiner Stimmvolk hat heute bei einer Stimmbeteiligung…
Hanni Hoop vom Referendumskomitee gegen den IWF-Beitritt zeigte sich enttäuscht. «Wir haben mit einem knappen Ergebnis in der anderen Richtung gerechnet.» Das Referendumskomitee erwartet jetzt von der Regierung, dass die…
Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hat die Einsprachen verschiedener Anwohner gegen den Baubeschluss des Stadttunnels in Feldkirch und gegen die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) als unzulässig zurückgewiesen. Die Vorarlberger Landesregierung plant, 2025 mit dem…
Am 26. September hält die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre nächste vierteljährliche Sitzung ab. Nadia Gharbi, Senior Economist bei Pictet Wealth Management, erwartet eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 1,0 %.…
Doris Quaderer übernimmt ab Januar 2025 die publizistische Leitung und Geschäftsführung des Liechtensteinischen Rundfunks. Das teilte der LRF in einer Medienmitteilung mit. Sie folgt auf Christian Marold, der Radio Liechtenstein…
In Vaduz kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Hangrutschen im Bereich Spania. Diese führten zu Schäden an den dortigen Liegenschaften. Um die Sicherheit zu erhöhen, hat das…
Eine Liechtensteinerin musste sich verantworten, weil sie einen marokkanischen Staatsangehörigen ohne Aufenthaltsberechtigung von Mai 2023 bis April 2024 in ihrer Wohnung in Bendern wohnen lies. Bereits zuvor wurde gegen die…
Treffen der liechtensteinisch-schweizerischen Parlamentarier-Freundschaftsgruppe in Bern
Die liechtensteinisch-schweizerische Parlamentarier-Freundschaftsgruppe traf sich diese Woche in Bern. Die liechtensteinische Delegation unter der Leitung von Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz umfasste Daniel Seger, Manfred Kaufmann und Sebastian Gassner. Die schweizerische Delegation…
Für einzelne Regierungsmitglieder ist der Landesspiegel bekanntlich ein «Politik-Blog». Heute möchte ich diese Auffassung wieder einmal etwas befeuern und etwas Politik-Bloggen, einen idealen Anlass dafür gibt es, denn auf meinem…
Die LIHGA-Messe läuft auf Hochtouren. Messeleiter Georges Lüchinger zog heute bei einer Pressekonferenz ein positives Zwischenfazit. Die Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert. „Das ist das Einzige, was zählt“, sagte…
Am 14. Unternehmerapéro in Ruggell am 18. September 2024 wollten die Gemeinde und die Wirtschaftskommission von den lokalen Unternehmern wissen, wie zufrieden sie mit dem Wirtschaftsstandort Ruggell sind und wie…
Hinter den Kulissen der liechtensteinischen Diplomatie: Ein Gespräch mit I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer
In den eleganten Räumlichkeiten der Liechtensteinischen Botschaft in Wien empfing Ihre Durchlaucht Maria-Pia Kothbauer, Botschafterin in Österreich, Landesspiegel Chefredakteur Gregor Meier zu einem Gespräch, in dem Sie Einblicke in ihre…
Aus für LIECOIN – Wirtschaftskammer stellt Kundenbindungskarte ein
Die Wirtschaftskammer Liechtensteins hat heute das Ende des Kundenbindungsprogramms LIECOIN zum 31. Dezember 2024 bekannt gegeben. LIECOIN, einst als innovatives Instrument zur Stärkung der lokalen Wirtschaft gepriesen, wird nach nur…
UNO-Vollversammlung fordert Israels Rückzug – Liechtenstein enthält sich bei Abstimmung
Die UNO-Vollversammlung hat mit einer deutlichen Mehrheit von 124 Stimmen eine Resolution verabschiedet, die den Rückzug Israels aus den besetzten Palästinensergebieten innerhalb eines Jahres fordert. Liechtenstein enthielt sich bei der…
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat gestern eine überraschend deutliche Zinswende eingeleitet. In einem bemerkenswerten Schritt senkte sie den Leitzins um einen halben Prozentpunkt – die erste Zinssenkung seit Anfang…
Im Achtelfinale des Liechtenstein Cups kam es gestern zu einem wahren Torfestival, als der FC Vaduz den FC Triesen mit einem überwältigenden 13:0 aus dem Wettbewerb fegte. Die Partie war…
Freie Liste präsentiert Details der einkommensabhängigen Krankenkassenprämie
Die Freie Liste versucht seit Jahren vergeblich, im Landtag eine Erhöhung des Staatsbeitrags zu den Krankenversicherungen durchzusetzen. Nun geht die Partei einen neuen Weg: Mit einer Initiative will sie einkommens-…
Der US-Hersteller von Plastikdosen, Tupperware, hat Insolvenz angemeldet. Was bedeutet das für die Kunden? Kann man weiterhin Produkte kaufen? Was passiert mit der Garantie? Veränderungen im Produktkauf gibt es vorerst…
Regierungschef Daniel Risch hat Florian Meier als neuen Bürgermeister von Vaduz und Antje Moser als Vize-Bürgermeisterin vereidigt. Die Zeremonie fand im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes in Vaduz statt. Florian…
Ukraine im Würgegriff: Die Herausforderungen des andauernden Krieges
Der österreichische Militärexperte Oberst Markus Reisner hat gestern in einem Journalistenbriefing ausführlich über die aktuelle militärische Lage im Ukraine-Krieg berichtet. Er schilderte die Situation mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen,…
Der Gemeinderat Ruggell hat einstimmig ein allgemeines Fahrverbot für die Zufahrt zum Regenbecken Langacker beschlossen. Anlass für diese Entscheidung war die zunehmende Blockade des Zugangswegs durch abgestellte Fahrzeuge, was die…
(PR) Zu ihrem alljährlichen Treffen, das heuer vom 16. bis 17. September in Luxemburg stattfindet, haben sich neben dem Gastgeber, dem Grossherzog von Luxemburg, die Staatsoberhäupter von Deutschland, Belgien, der…
Der jährliche Seniorenausflug im September ist ein Highlight für Schaans ältere Generation. Über 200 Senioren erkundeten dieses Jahr das Allgäu. Die Reise, organisiert von der Arbeitsgruppe für Seniorenanlässe, führte per…
Auch wenn der Regen in österreichs Hauptstadt deutlich nachgelassen hat, sind die Pegelstände noch nicht merklich zurückgegangen. Zahlreiche Verkehrsunfälle machen die Arbeit für die Einsatzkräfte schwierig. Mehrere U-Bahn-Linien sind nach…
Am Samstag, dem 14. September 2024, ereignete sich gegen 13:05 Uhr ein Auffahrunfall auf der Landstrasse in Schaan, bei dem erheblicher Sachschaden an zwei Fahrzeugen entstand. Der Unfallverursacher, ein Autofahrer,…
Zweiter Wettkampf bei der Liechtensteiner Landesmeisterschaft im Geräteturnen
BAm heutigen Sonntag fand in Balzers der zweite Wettkampftag der Liechtensteiner Landesmeisterschaft 2024 im Geräteturnen statt. Die besten Turner des Landes sowie zahlreiche Gäste aus der Schweiz zeigten beeindruckende Leistungen…
Ein Hochwasser hat den Verkehr in weiten Teilen Ostösterreichs zum Erliegen gebracht. Besonders betroffen ist Niederösterreich. Auch in Wien ist die Lage angespannt. Zugverkehr komplett eingestellt Der Zugverkehr zwischen Linz…
Junge Reiter im Alter von 4 bis 18 Jahren zeigten gestern beim Tag der Jugend des PSV Balzers ihr Reitertalent. In verschiedenen Kategorien traten die jungen Reiter an, darunter Einsteigerdressur,…
Am Freitagnachmittag, dem 13. September 2024, kam es auf der Malbunerstrasse in Triesenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Gegen 15:20 Uhr fuhr ein Autofahrer talwärts in…