Die VP Bank hat heute Abend an ihrer 62. ordentlichen Generalversammlung in Vaduz wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Trotz eines herausfordernden Geschäftsjahres 2024 können sich die Aktionäre über eine…
Gregor Meier
Das Nationalteam von Liechtenstein hat im Development Cup in Andorra gegen Brasilien ein echtes Torfeuerwerk gezündet. Bereits nach sechs Minuten führte Liechtenstein mit 4:0. Mauro Neurauter zeigte sich besonders treffsicher…
Der Mobilitätsverein Liechtenstein (MOVE-LI) hat heute im Landtag eine Petition für die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Busverkehrs in Liechtenstein überreicht. Karlheinz Ospelt, Präsident des Vereins, übergab das Dokument an Landtagspräsident…
Das liechtensteinische Eishockeyteam hat beim Development Cup in Andorra seinen zweiten Sieg im dritten Spiel erkämpft. In einem packenden Match bezwang die Mannschaft aus Liechtenstein die portugiesische Auswahl mit 5:4.…
Die drei Medienunternehmen Radio 2Go, das Online-Newsportal Landesspiegel und das Lokalfernsehen 1FLTV haben heute ihre enge Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab dem 1. Mai 2025 starten sie gemeinsam einen crossmedialen Online-Newsroom…
Die Liechtensteinische Post beendete das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Gewinn von CHF 2.61 Millionen. Das Umsatzwachstum von +4.1% und der erfolgreiche Verkauf der Sondermünzen 100 Jahre Schweizer Franken trugen…
„Das konstruktive Miteinander ist mir wichtig“ – Manfred Kaufmann über seine neue Rolle als Landtagspräsident
Als neuer Landtagspräsident übernimmt Manfred Kaufmann sein Amt in einer politisch herausfordernden Zeit. Im Interview mit Landesspiegel Chefredakteur Gregor Meier sprach er über seinen politischen Werdegang, seine Vorstellungen zur konstruktiven…
Vorfreude auf das Cupfinale 2025: Wer krönt sich zum Liechtensteiner Pokalsieger?
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, um 19 Uhr, steigt im Rheinpark Stadion in Vaduz das mit Spannung erwartete Finale des 80. Liechtensteiner Cups. Der Sieger dieser Partie sichert sich…
Kein zweiter Sieg im Development Cup – Liechtenstein – Puerto Rico endet 2:5
Beim zweiten Spiel des IIHF Development Cup 2025 in Andorra traf Liechtenstein auf Puerto Rico. Nach dem beeindruckenden 0:13-Kantersieg gegen Griechenland am gestern ging Liechtenstein mit viel Selbstvertrauen in die…
Platzmangel, Barrieren, Aussenlager – darum braucht es ein neues Zuhause für die Landesbibliothek
Am 18. Mai entscheidet die Vaduzer Stimmbevölkerung über einen Finanzierungsbeitrag der Gemeinde für den Umbau des alten Postgebäudes zur neuen Landesbibliothek. Es geht um mehr als nur ein Gebäude –…
Die EU hat eine Rekordstrafe von insgesamt 700 Millionen Euro gegen die US-Technologieriesen Apple und Meta verhängt. Diese Strafen wurden aufgrund von Verstössen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte…
Unbekannte Täter haben in Triesen ein Einfamilienhaus aufgebrochen. Sie schlugen zwischen dem 16. und 23. April zu. Der Einbruch geschah vermutlich nachts. Das teilte die Landespolizei mit. Die Einbrecher machten…
Ein Mann aus Wien, zu Besuch bei seinen Eltern in Vorarlberg, wurde mit Masern diagnostiziert und wird derzeit im Krankenhaus Dornbirn behandelt. Die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn hat alle notwendigen Massnahmen ergriffen.…
Die auf vernetzte Mobilität spezialisierte App Carista erhält durch eine Unternehmensübernahme mit liechtensteinischer Beteiligung neue Wachstumsperspektiven: RM Equity Partners (RMEP), Investor in digitale Geschäftsmodelle mit Sitz in Ruggell, hat eine…
Der Elektroautobauer Tesla verzeichnete einen signifikanten Gewinneinbruch von 71 Prozent im vergangenen Quartal, begleitet von einem Umsatzrückgang. Die aktuellen Zahlen spiegeln die Herausforderungen des Unternehmens wider, die nicht unerwartet kommen.…
Der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance hat im Rahmen eines offiziellen Staatsbesuchs Premierminister Narendra Modi in Indien getroffen. Begleitet wurde er von seiner Ehefrau, Usha Vance, ihren drei Kindern sowie hochrangigen…
Andorra – Ein Auftakt nach Mass für das Eishockey-Nationalteam Liechtensteins: Mit einem beeindruckenden 13:0-Sieg gegen Griechenland setzte die Mannschaft beim Eishockey Development Cup in Andorra ein deutliches Ausrufezeichen. Schon in…
Am Montag ereignete sich in Triesenberg ein Gleitschirmunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Der Unfall geschah gegen 15:30 Uhr, als die Frau vom Startplatz Foppa zu einem Flug aufbrach.…
Gemeinderat Balzers gibt grünes Licht für Sonderprüfung des Dorfplatz-Projekts
Der Gemeinderat Balzers hat den der Geschäftsprüfungskommission für eine Sonderprüfung zum Generationenprojekt «Dorfplatz» bewilligt. Das Projekt prägte das Dorf von Februar 2020 bis zur Fertigstellung im August 2024. Jetzt will…
Der Gemeinderat der Gemeinde Mauren hat letzte Woche bei seiner Sitzung die Anpassung des Temporegimes in der Rietstrasse diskutiert. Besonders im Fokus stand die Radverbindung im Bereich Josef-Murr-Weg, Rietstrasse und…
Oliver Gerstgrasser wird Verwaltungsratspräsident der Liechtensteinischen Post
Oliver Gerstgrasser aus Schaan wurde auf der ordentlichen Generalversammlung der Liechtensteinischen Post AG am 17. April 2025 zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Jan Remmert an,…
Die Stabsstelle Financial Intelligence Unit (SFIU) hat letzte Wochen ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht und zieht darin eine gemischte Bilanz: Rekordzahlen bei Verdachtsmeldungen, steigende internationale Vernetzung und ein klarer Fokus…
Eine bahnbrechende Entdeckung könnte in Zukunft die Stromerzeugung revolutionieren: Forschende der Universität Singapur haben eine effiziente Methode entwickelt, um aus Regenwasser Strom zu gewinnen. Bisher war die Nutzung von kleinen…
Fusionsfieber in der Versicherungsbranche: Baloise und Helvetia streben Spitzenposition in Europa an
Die Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia wollen fusionieren und so zu einem der grössten Branchengruppen in Europa aufzusteigen. Mit einem kombinierten Geschäftsvolumen von 20 Milliarden Franken in acht Ländern wird…
DHL zieht die Reissleine: Ab sofort nimmt der Logistikkonzern keine Pakete mehr für Privatleute in die USA an, wenn deren Wert über 800 Dollar liegt. Damit zieht das Unternehmen die…
Papst Franziskus ist heute, im Alter von 88 Jahren, an den Folgen einer schweren Lungenentzündung verstorben. Bischof Benno Elbs schreibt dazu in einer Stellungnahme: «Er hat mich zum Bischof ernannt.…
Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren, nach einem zwölfjährigen Pontifikat, das die Welt bewegte. Als erster lateinamerikanischer Papst und Mitglied des Jesuitenordens hat Jorge Bergoglio eine…
Am Ostersonntag entdeckte eine Spaziergängerin frühmorgens Rauch im Wiesland nahe Fuchswinkel. Sie wählte sofort den Notruf. Die Feuerwehr Triesen rückte umgehend aus und brachte den Schwelbrand schnell unter Kontrolle. Dank…
Giorgia Meloni hat in Washington Energieimporte und Investitionen von 10 Milliarden Dollar in den USA angekündigt. Während ihr Besuch als Loyalitätstest angesehen wurde, stand die Frage im Raum: Vertritt sie…
Der Exoplanet K2-18b, der nur etwa 124 Lichtjahre entfernt ist, steht im Blickfeld der Astronomen. Untersuchungen zeigen, dass es sich um einen lebensfreundlichen «hyceanischen» Wasserwelt handelt – ein Planet mit…
Die Europäische Zentralbank reduziert den Einlagensatz für Banken um einen Viertelprozentpunkt auf 2,25 Prozent. Es wird erwartet, dass weitere Zinssenkungen folgen werden. Die EZB hat den Einlagensatz in sieben Schritten…
Unter dem Motto „Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen“ fand am 15. April 2024 im Treff am Lindarank in Schaan die vierte ordentliche Jahresversammlung des Vereins Zeitvorsorge Liechtenstein…
Nach dem gewaltsamen Tod am Rheindamm in Gamprin-Bendern hat die Landespolizei drei Verdächtige festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter auf Hochtouren. Bereits am 30. Dezember 2024 nahmen die Ermittler den 37-jährigen…
Liechtenstein erlebt gerade eine ungewöhnlich lange Trockenzeit. Die Böden trocknen und die Waldbrandgefahr nimmt zu. Ab Samstag, 19. April 2025, gilt deshalb ein absolutes Feuerverbot. Im Wald und in Waldesnähe…
Nachdem das Volk für den Neubau des Landesspitals gestimmt hatte, wurde im Dezember 2024 die Architektenleistungen international ausgeschrieben. Fünf Architekturbüros reichten ihre Angebote ein. Eine Expertenkommission bewertete die Vorschläge. Im…
Die heutige Generalversammlung der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) stand ganz im Zeichen eines historischen Geschäftsjahres: Mit 777 anwesenden Aktionärinnen und Aktionären, die 22.585.943 Aktienstimmen und damit 73,3 Prozent des gesamten Aktienkapitals…
Die Autoriesen BMW und Mercedes-Benz haben beschlossen, ihre gemeinsame Tochtergesellschaft Freenow an den US-Fahrdienstleister Lyft zu veräussern. Die Mobilitäts-App ermöglicht es Nutzern, Taxifahrten, Mietwagen, Leihräder und Elektroroller zu buchen. Der…
Der Welthandel steht vor einer ungewissen Zukunft. Zölle unter Präsident Trump führen zu einem erwarteten Rückgang des Welthandelsvolumens um 0,2 Prozent bis 2025, so die WTO. Noch zu Beginn des…
Datenschutzvorschriften gelten auch innerhalb der eigenen vier Wände, darauf weist die Datenschutzstelle aktuell hin. Überwachung zu Sicherheits- oder Qualitätszwecken (z.B. Beobachtung von Personal wie Reinigungskräften) ist nicht von der Haushaltsausnahme…
Die Pläne für eine neue Strasse am Rheindamm kommen nicht voran. Das Amt für Umwelt hat den Ausbau der Lochgass bis zur Lettstrasse abgelehnt. Die Gemeinde Vaduz will sich damit…
Die Regierung hat am 15. April die Vorlage zur Umsetzung der «Free-Flow-of-Data»-Verordnung verabschiedet. Damit schafft Liechtenstein alte Schranken für die Speicherung von Daten ab. Künftig dürfen Unternehmen ihre nicht-personenbezogenen Daten…
Jedes Jahr locken die OLMA-Schweinerennen in St. Gallen viele Schaulustige an. Allegra, Ribeli und Grunzula heissen die tierischen Stars. Sie jagen aufgeregt dem Futtertrog entgegen. Für die Zuschauer ist das…
Das Landesspital Liechtenstein startet einen neuen Auswahlprozess für die Architektenleistungen beim geplanten Neubau. Grundlage dafür bildet der Entscheid der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten. Diese stellte klar: Ein anderes Gremium hätte den…
Am Montagmittag krachten zwei Autos an der Kreuzung Bahnhofstrasse/Poststrasse zusammen. Der Unfall ereignete sich kurz nach 14 Uhr. Ein Autofahrer bog auf der Bahnhofstrasse in Richtung Osten ab. Er übersah…
LIEmobil blickt auf ein starkes Jahr zurück. Noch nie nutzten so viele Menschen die Busse im Land wie 2024. Insgesamt 6,2 Millionen Fahrgäste setzten auf das Angebot von LIEmobil. Im…
Vor dem Fürstlichen Obergericht fand heute die Berufungsverhandlung im Fall eines polnischen Unternehmers statt, der 2019 der Geldwäscherei beschuldigt worden war. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, auf einem Liechtensteiner Bankkonto einer…
Am kommenden Samstag beginnt eine neue Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran in Rom. Der Oman wird vermitteln, nachdem er bereits die erste Runde moderierte. Der Chef der Internationalen…
Die SDG Allianz Liechtenstein wächst. Immer mehr Menschen und Organisationen beteiligen sich am Einsatz für die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Diese Ziele setzen die Vereinten Nationen weltweit. Über 60 Gruppen und…
Im Zusammenhang mit den geplanten Anpassungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV, 2005) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden in der öffentlichen Diskussion verschiedene Aussagen getätigt, insbesondere durch Leserbriefe. Um diesen Interpretationen sachlich zu…
Am Freitagvormittag schritten Uwe Fischer und René Bütler fest entschlossen zum Landtagsgebäude. In ihrer Hand trugen sie eine Petition. Josef Hilti, der Landtagssekretär, nahm das Dokument entgegen. Hinter den wenigen…
Am 11. April 2025 setzten die EFTA-Staaten – Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz – gemeinsam mit Malaysia einen Meilenstein. Nach jahrelangen Gesprächen gelang beiden Seiten der Abschluss eines umfassenden…
In den Jahren 2012 und 2014 zahlte der Facebook-Konzern insgesamt 20 Milliarden Dollar für die Übernahmen von Instagram und Whatsapp. Instagram, damals eine Plattform zum Teilen von Fotos mit 30…
Die vorübergehende Abschaffung von Zöllen auf Smartphones und Computer bringt etwas Erleichterung an den Märkten. Analysten bleiben dennoch skeptisch. Die Frage ist, wie lange dieser positive Trend anhalten wird. Nach…
Die Institution der parlamentarischen Stellvertretung ist in Liechtenstein gelebte Praxis – und zugleich ein politischer Zankapfel. In einem aufschlussreichen Vortrag unter dem Titel „Das ‹vertretbare› Parlament – parlamentarische Stellvertretung in…
Daniel Noboa gewinnt die Stichwahl in Ecuador mit 56% der Stimmen gegen Luisa Gonzalez. Er fokussiert sich in seiner vierjährigen Amtszeit auf den Kampf gegen Kriminalität und Drogenterrorismus. Er verhängte…
Am vergangenen Wochenende stand die Sporthalle Balzers ganz im Zeichen von Schnelligkeit, Präzision und Teamgeist: Die Badminton Landesmeisterschaften 2025 brachten die besten Badmontonspieler des Landes zusammen – und boten packende…
Bei bestem Frühlingswetter fand heute der 65. Bretschalauf im Dorfzentrum von Eschen statt. Hunderte laufbegeisterte Sportler aus Liechtenstein und dem umliegenden Ausland sorgten für ein sportliches Fest der besonderen Art…
Die Freie Liste zeigt sich enttäuscht vom neuen Koalitionsvertrag zwischen Vaterländischer Union und Fortschrittlicher Bürgerpartei. Zwar erkenne man einzelne Fortschritte in der Bildung, sozialen Sicherheit und im Bereich Nachhaltigkeit an.…
Ende März waren 428 Personen ohne Arbeit. Damit sank die Arbeitslosenquote von 2,1 % im Februar auf 2,0 % im März. Bei den 15- bis 24-Jährigen bleibt die Zahl der…
Liechtenstein erlebt derzeit eine erhebliche Trockenheit. Nennenswerte Niederschläge bleiben aus, und die Sonne brennt weiterhin vom Himmel. Die Waldbrandgefahr erreicht Stufe 3 von 5. Meteorologen prognostizieren für die kommenden Tage…
Am Donnerstag ereignete sich in der Gemeinde Schaan ein Unfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Kleinmotorrad. Der Vorfall passierte gegen 10 Uhr morgens an der Kreuzung Zollstrasse und Im…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz gesunkener Strompreise am Markt konnte das Unternehmen einen soliden Umsatz von 113,5 Millionen Franken und einen deutlich gesteigerten…
Kurz nach der Wahl durch den Landtag vereidigte Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein die neue Regierungschefin Brigitte Haas auf Schloss Vaduz ein. Danach legten die neuen Regierungsmitglieder ihre Amtseide…
Brigitte Haas ist Liechtensteins erste Regierungschefin. Der Landtag wählte sie heute Mittag mit 18 von 25 Stimmen. Als Regierungsräte wurden Sabine Monauni und Daniel Oehry von der FBP sowie Hubert…
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein legte in seiner Thronrede bei der Landtagseröffnung den Fokus auf drei zentrale Themen: Bildung, Sicherheit und die Medienlandschaft. Diese Bereiche verdienen besondere Aufmerksamkeit, um…
Mit der feierlichen Eröffnungssitzung des Landtags beginnt heute offiziell die neue Legislaturperiode. In der traditionellen Thronrede zeichnete S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein ein Bild von einem Land im…
Der FC Balzers steht als erster Finalist im Liechtensteiner Cup fest. Das Team von Trainer Marius Zarn besiegte den Viertligisten FC Ruggell 2 mit einem beeindruckenden 15:0. Von Beginn an…
In einem Haus in Nendeln brach am Mittwochabend ein Zimmerbrand aus. Ein Mann alarmierte gegen 22:00 Uhr die Notrufzentrale. Die Feuerwehr rückte schnell aus. Sie brachte das Feuer rasch unter…
Die Europäische Union plant einen grossen Sprung in der KI-Entwicklung. Mit fünf neuen Rechenzentren, den sogenannten Gigafactories, will sie den Rückstand aufholen. Diese Pläne hat die EU-Kommission kürzlich vorgestellt. Am…
US-Präsident Donald Trump legt im Handelsstreit mit China den Zolldruck an anderer Stelle vorübergehend auf Eis. Auf der Plattform Truth Social verkündete er eine 90-tägige Pause mit einem reduzierten Zollsatz…
Die politische Landschaft Deutschlands steht vor einem Umbruch. CDU/CSU und SPD haben sich sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf eine grosse Koalition geeinigt. Friedrich Merz (CDU) soll Bundeskanzler werden. Der…
Am Donnerstagabend eröffnet im Kunstmuseum Liechtenstein die Ausstellung Auf der Strasse. Bis zum 31. August 2025 bringt sie die Poesie und Lebendigkeit des öffentlichen Raums in die Oberlichtsäle und den…
Steve Heeb aus Schaan schloss die Europameisterschaft im 9-Ball in Tallinn mit einem respektablen 33. Platz ab. Obwohl die Ergebnisse auf den ersten Blick nicht seine wahre Leistung widerspiegeln, zeigte…
Der Jahresbericht 2024 der Landespolizei Liechtenstein, der heute veröffentlicht wurde, zeigt ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen. Eine neue Abteilung, ein digitaler Polizeiposten, steigende Anforderungen im Kerngeschäft sowie internationale Einsätze…
In den vergangenen Tagen krachte es mehrmals auf Liechtensteins Strassen. Am Montag und Dienstag kam es zu drei Verkehrsunfällen, die Verletzte und Sachschäden zur Folge hatten. Motorradunfall in Vaduz Am…
Dietmar Hasler übernimmt ab 1. Mai das Amt des Generalsekretärs der Vaterländischen Union (VU). Die Partei begrüsst ihn als erfahrenen Leiter mit ausgeprägtem politischem Geschick. Hasler stammt aus Gamprin-Bendern und…
Vaduz – Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht und zieht darin eine rundum positive Bilanz. Mit steigenden Besucherzahlen, einem wachsenden Bestand und neuen digitalen Angeboten zeigt sich…
Liechtensteins U19-Frauennationalteam hatte gegen Luxemburg keine Chance. Im letzten Spiel der EM-Qualifikation verloren sie mit 0:10. Von Beginn an dominierten die Luxemburgerinnen das Spiel. Das Team von Trainerin Silvia Steiner…
Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra hat es geschafft. Sie zählt jetzt zur internationalen Spitze der U25-Dressurreiter. Gemeinsam mit ihrer Stute Galina erreichte sie im internationalen Ranking Platz zehn. Diesen Erfolg…
Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) hat ihren aktuellen Monitoringbericht zu Handelsbeziehungen mit Drittstaaten vorgelegt. Der Bericht beleuchtet detailliert, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Partnerländern der EFTA – insbesondere ausserhalb…
Seit Anfang des Jahres können die Radiosender der SRG nur noch über das Internet oder DAB+ gehört werden. Viele Radiokonsumenten haben die Umstellung nicht mitgemacht. Die Anzahl der Personen, die…
Im Jahr 2024 erfasste Amnesty International weltweit mindestens 1.518 Hinrichtungen in 15 Ländern. Trotz der geringen Anzahl an Ländern, die die Todesstrafe vollstrecken, erreichte die Zahl der Exekutionen den höchsten…
Die Vaterländische Union und die Fortschrittliche Bürgerpartei haben heute offiziell ihren Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode unterzeichnet. In Landtagsgebäude wurden zwei Ausführungen des Vertrags gegenseitig unterschrieben – ein symbolischer Akt…
Nicht nur in Europa auch in den USA war gestern ein stürmischer Tag an den Börsen. Der Dow Jones begann mit einem Minus von 3,3 Prozent, endete jedoch leicht erholt…
In einem aktuellen Marktbarometer warnt Pictet Asset Management vor den Folgen der neuen US-Handelspolitik unter Ex-Präsident Donald Trump – und sieht gleichzeitig Hoffnung auf den Finanzmärkten, allerdings an ungewohnter Stelle:…
Die Delegierten der FBP haben dem Koalitionsvertrag mit der VU mit breiter Mehrheit von 118 Ja-Stimmen bei 6 Nein-Stimmen zugestimmt. Parteipräsident Alexander Batliner betonte in seiner Rede die konstruktive Atmosphäre…
Die Vaterländische Union hat heute auf ihrem Parteitag in Ruggell den Koalitionsvertrag mit der Fortschrittlichen Bürgerpartei einstimmig angenommen. Damit ist der Weg frei für die Bildung der neuen Regierung, die…
Im Mai 2025 verabschiedet sich Skype von der digitalen Bühne. Nutzer müssen sich auf Änderungen einstellen, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Konten betreffen. Diese Entscheidung betrifft jedoch nicht Skype…
Der FC Vaduz konnte gestern vor heimischem Publikum einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen Neuchâtel Xamax feiern. Nach frühem Rückstand drehten die Liechtensteiner die Partie durch Treffer von Fabrizio Cavegn und Kaio…
Nach dem Nein zur Steuererhöhung steht die Gemeinde vor schwierigen Entscheidungen. Doch wie geht es weiter? Das Referendum besagte nur, dass der Steuersatz nicht bei 170 % bleiben darf. Ob…
Mit 55.8 % lehnten die Balzner den vom Gemeinderat beschlossenen Gemeindesteuerzuschlag von 170 % für das Jahr 2024 ab. Damit widersprach das Stimmvolk einem zentralen finanzpolitischen Vorhaben des Gemeinderats. Die…
Die Bürger von Balzers haben ein klares Zeichen gesetzt. Mit einer Mehrheit von 55.8% lehnten sie den Gemeindesteuerzuschlag von 170% für das Jahr 2024 ab. Damit widersprachen sie dem Beschluss…
Peking reagiert auf Trumps Zollerhöhung mit eigenen Massnahmen: Die Zölle für US-Importe werden um 34 Prozent steigen. Diese werden ab dem 10. April wirksam. China plant auch Klage bei der…
Die Kommission für Gemeinwesenarbeit organisierte heute den zweiten Schaaner Bring- und Holtag, bei dem Bewohner ihre noch brauchbaren Gegenstände, die sie nicht mehr benötigen, anderen zur Verfügung stellen konnten. Das…
In der Galerie bechter kastowsky wurde am am Samstag die Ausstellung „Öl auf Papier“ des renommierten österreichischen Künstlers Jakob Gasteiger eröffnet. Die präsentierten Werke – sechs neue Arbeiten auf handgeschöpftem…
Triesen steckt in einer politischen Krise. Vorsteherin Daniela Erne-Beck hat sich in einem Schreiben an die Bürger gewandt. Hintergrund ist die Auflösung der VU-Fraktion im Gemeinderat. Die Vorsteherin weist die…
Vor dem Fürstlichen Landgericht musste sich heute in 21-jähriger türkischer Staatsbürger verantworten. Er wurde beschuldigt, im Januar den Ex-Partner seiner Mutter in dessen Wohnung in Nendeln verletzt zu haben. Laut…
VU und FBP haben ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Beide Parteivorstände verabschiedeten gestern abend den ausgehandelten Koalitionsvertrag und bereiten sich nun auf die neue Legislaturperiode 2025–2029 vor. VU bestätigt Koalitionsvertrag einstimmig Im…
Im Rahmen eines Vortrags am Liechtenstein-Institut präsentierte der Politologe Dr. Thomas Milic eine detaillierte Analyse der Wahllistenmodifikationen bei der Landtagswahl 2025. Dabei standen die sogenannten Sympathiestimmen oder Panaschierstimmen im Mittelpunkt…
In Balzers ereignete sich heute Morgen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Die Feuerwehr rückte mit 14 Einsatzkräften aus, um die verunglückte Person zu retten. Aufgrund starker…