Müssen TV-Sendungen kommentiert werden? Vor einigen Wochen hat uns das „Vaterland“ eingeladen, an einer Diskussion mit Befürwortern des Referendums zur Landesbibliothek teilzunehmen. Diese Diskussion sollte aufgezeichnet und in den kommenden…
Das Postulat der DpL zum Widerspruch gegen die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde im Landtag ausgiebig und kontrovers diskutiert. Ziel des Antrags war es, die Regierung…
(PR) Von Ernst Hasler – Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra zeigte mit ihrer elfjährigen Stute Galina am vergangenen Wochenende an einem CDI3*-U25-Bewerb in St. Margarethen einen Steigerungslauf. Das Duo resultierte…
Stellungnahme zum Forumsbeitrag im Liechtensteiner Vaterland „Kein Widerspruch zu traditionellen Familienbildern“ vom 08. Mai 2025
Der Verein TankstellaBeiz Events möchte klarstellen, dass wir keinerlei Vorbehalte gegenüber queeren Menschen haben. Jeder Mensch hat das Recht, seine Identität und die eigene Persönlichkeit frei zu leben. Unsere Überlegungen…
Die 5. Klasse der Primarschule Äule verwandelte sich diese Woche in eine Nachwuchsredaktion. Im Rahmen eines Medien-Workshops von SRF Kids produzieren die Schüler einen Videobeitrag für die SRF Kids News…
Seit Kurzem schmücken 29 riesige Briefmarken das Städtle in Vaduz. Auf dem Picture-Walk 2025 laden sie die Besucher zu einem besonderen Spaziergang unter dem Motto dieses Jahres ein: „Humanität“. Liechtenstein…
Die Landespolizei, die Bergrettung Liechtenstein und die Rettungshunde Liechtenstein suchen gemeinsam seit Mittwochnachmittag nach einem belgischen Staatsangehörigen. Der 53-jährige Mann verliess am Dienstag sein Hotel in Malbun und kehrte nicht…
In einer feierlichen Zeremonie im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde Konsulin Strit Doris Jäggi-Lind mit dem königlich-schwedischen Nordstern-Orden, Ritterin 1. Klasse, ausgezeichnet. Der schwedische Botschafter Carl Magnus Nesser überreichte die hohe Auszeichnung…
Der Landtag hat am Mittwoch die Petition des Mobilitätsvereins Liechtenstein für einen kostenlosen öffentlichen Verkehr nach einer engagierten Debatte an die Regierung überwiesen. Damit bekommt die Regierung erneut den Auftrag,…
Landtag diskutiert über Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche
Der Landtag hat in seiner ersten Sitzung die parlamentarische Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Religionsgemeinschaften nach kontroverser Debatte mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Die Initiative der Freien Liste,…
Angesichts des anhaltenden Handelsstreits mit den USA reagiert China mit Massnahmen, um seine Wirtschaft zu unterstützen. Der Zentralbankchef Pan Gongsheng gab bekannt, dass der Zinssatz für die Mindestreserve um 0,5…
In Malbun gab es in diesem Winter nur wenige Tage mit Neuschnee. Dadurch war die Lawinengefahr insgesamt gering. Der Liechtensteinische Lawinendienst hielt seine Saisonabschlusssitzung ab und präsentierte die Daten des…
Die Freie Liste übt Kritik an der aktuellen Traktandenliste des Landtags. Diese würde nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, schreiben die Abgeordneten Sandra Fausch und Manuela Haldner-Schierscher. Gemäss Artikel 19 Absatz…
Das Finance Forum gilt seit über zehn Jahren als wichtiger Treffpunkt der Finanzbranche in Liechtenstein. Auch in diesem Jahr standen wieder hochkarätige Redner auf der Bühne des Vaduzer Saals, darunter:…
Heute ist der Overshoot Day in Liechtenstein. Ab jetzt verbrauchen wir mehr, als die Natur in einem Jahr erneuern kann. Dieser Tag fällt heuer auf den 7. Mai – früher…
Da hat sich fast das ganze Redaktionsteam vom Vaterland für ein Ja zum Gemeindekredit «Landes-Bibliothek» entschieden. Tagtäglich wird Stimmung gemacht. Seriöser Journalismus lässt aber Meinungsmache nicht zu. Dort muss ausgewogen berichtet werden! …
Friedrich Merz hat einen holprigen Start als neuer deutscher Bundeskanzler hingelegt. Nachdem er am Dienstag zunächst überraschend im ersten Wahlgang im Bundestag durchgefallen war – ihm fehlten sechs Stimmen –,…
Am kommenden Mittwoch, dem 21. Mai, findet der dritte Liechtensteiner Vorlesetag unter dem Motto «Vorlesen macht stark!» statt. Die Veranstaltung, organisiert von ASSITEJ Liechtenstein in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek, dem…
Es ist ein politisches Erdbeben, das sich heute Vormittag in Berlin ereignet hat: Friedrich Merz, CDU-Chef und designierter Bundeskanzler einer Koalition von CDU/CSU und SPD, ist im ersten Wahlgang überraschend…
ibex fairstay hat kürzlich zwei Betriebe für ihre vorbildliche Nachhaltigkeitsarbeit ausgezeichnet. Das moderne 3-Sterne-Superior Hotel kommod in Ruggell sowie das Bogentrakt Hostel Chur, das einst ein Gefängnis war, gehören nun…
Am 18. Mai stimmten die Vaduzer über den Finanzbeitrag der Gemeinde zum Umbau des Postgebäudes, um darin die Landesbibliothek unterzubringen. Die Gemeinde lud heute zu einer Informationsveranstaltung, bei der die…
Jahresapéro der Gewerblichen Industrie thematisiert KMU-Nachfolgeregelungen
Heute fand im Brauhaus in Schaan der traditionelle Jahresapéro der Gewerblichen Industrie Liechtenstein statt. Im Mittelpunkt stand das Referat «Nachfolgelösung für KMU – und was hat Jonathan damit zu tun?»…
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Vaduz Wir haben es gemeinsam in der Hand. Mit einem «JA» an der Abstimmung vom 18. Mai 2025 können wir den ersten Schritt für die…
Die FBP prescht in der Verkehrspolitik vor: In einer Medienmitteilung kündigte die Partei am Montag an, mit einer Motion im Landtag die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Verkehrs (ÖV) zu fordern.…
US-Präsident Donald Trump plant die Wiedereröffnung des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz in der Bucht von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien. Trump gab bekannt, dass er die Behörden angewiesen habe, die seit…
Die regierende People’s Action Party (PAP) hat die Parlamentswahl in Singapur klar gewonnen. Laut dem Wahlamt sicherte sich die Partei von Regierungschef Lawrence Wong 87 der insgesamt 97 Sitze im…
Zum 18. Mal verwandelten sich am Sonntag die Strassen der Region Werdenberg-Liechtenstein in eine autofreie Erlebniszone. Der diesjährige SlowUp startete erstmals in der liechtensteinischen Gemeinde Ruggell, wo trotz anfänglich düsterer…
Am vergangenen Sonntag, 4. Mai 2025 hat der Tischtennisclub Balzers, der 2025 als ältester Tischtennisclub Liechtensteins sein 55-jähriges Bestehen feiert, sein zweites Tischtennis-Schülerturnier durchgeführt. Draussen Regen und ungemütlich – drinnen…
Am Donnerstag gegn 11.35 geriet eine Fahrerin und ihr Begleiter mit ihrem Auto auf einer Waldstrasse in Vaduz in Schwierigkeiten. Die Fahrerin, die sich nicht auskannte, folgte dem Navigationsgerät, das…
Das Referendumskomitee gegen die Unterstützung der Landesbibliothek beglückt die Bevölkerung von Vaduz mit einem Flugblatt, das nur Kopfschütteln auslösen kann. Ich picke nur zwei Punkte heraus. Neben einem Bild des…
Eine Bibliothek ist nicht nur dafür da, etwas abzuholen, sondern etwas zu finden
Am Samstag fand im Rahmen eines Solidaritätsanlasses eine Lesung zugunsten der „Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek für Alle“ statt. Zahlreiche namhafte Autoren, Kulturschaffende und Unterstützende aus dem ganzen Land traten auf, um…
Liechtenstein hat sich im aktuellen Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) etwas verbessert und belegt 2025 den 12. Platz von 180 Ländern. Damit rückt das Land im Vergleich zum Vorjahr…
Am 18. Mai 2025 entscheidet die Gemeinde Vaduz über das Referendumsbegehren gegen den Beschluss des Gemeinderates vom 4. Februar 2025, der eine finanzielle Unterstützung von CHF 5.43 Millionen für die…
30 Jahre EWR-Abkommen – Ein Blick hinter die Kulissen der Zusammenarbeit
Über 30 Jahre nach seinem Inkrafttreten bleibt das Europäische Wirtschaftsraum (EWR)-Abkommen ein zentrales und einzigartiges Instrument für die wirtschaftliche Integration zwischen der Europäischen Union (EU) und den drei EFTA-Staaten Island,…
Sagenfest in Triesenberg begeistert mit Theater, Musik und Mythen
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen wurde das 10. Sagenfest in Triesenberg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für Gross und Klein. Über 200 Teilnehmer nahmen an der ausgebuchten Sagenwanderung teil, die…
Nachdem das Referendumskomitee um Karl-Heinz Ospelt bereits mehrfach die Strategie gewechselt hat, um die «Neue Liechtensteinische Landesbibliothek» und damit auch die längst notwendige Weiterentwicklung des Städtles zu verhindern, folgt nun…
Wir sind für: Wir wollen Wenn Sie diese Argumente befürworten, müssen Sie, geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ein „NEIN“ einlegen. Das Referendumskomitee Landesbibliothek
VADUZ entscheidet nicht über einen Neubau des alten Postgebäudes. Das Objekt gehört dem Land. Wir entscheiden über einen finanziellen Beitrag, der VADUZ viele Vorteile bringt. VADUZ mit einer neuen Liechtensteinischen…
Die FBP-Fraktion im Gemeinderat Vaduz spricht sich für die Neugestaltung der Landesbibliothek im alten Postgebäude aus. Die Mitglieder der Fraktion, Christine Tinner-Rampone, Priska Risch-Amann, Ruth Ospelt-Niepelt, Florian Meier, André Rumpold…
Eigentlich ist es ganz einfach: Wir Vaduzerinnen und Vaduzer können entscheiden, ob wir das Projekt «Neue Liechtensteinische Landesbibliothek» finanziell unterstützen wollen. Und damit den Startschuss für die längst fällige Weiterentwicklung…
Der Neubau des Landesspitals muss erneut einen Zwischenhalt einlegen. Der Stiftungsrat hat eine rechtliche Überprüfung bei der Vergabe der Architekturleistungen angeordnet. Er möchte klären, ob das laufende Verfahren den geltenden…
Heute Nachmittag präsentierte Regierungschefin Brigitte Haas die Landesrechnung 2024. Die Landesrechnung 2024 schliesst mit einem Gewinn von CHF 333 Mio. in der Erfolgsrechnung ab, was eine Mittelzunahme von CHF 298…
In ihrer Sitzung am Dienstag, 22. April 2025, hat die Regierung die Verordnung zur Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren für das Jahr 2025 beschlossen. Die Verordnung ist vom 1. Mai bis…
Letzten Freitag schrieb die selbsterklärte «einzige» Zeitung Liechtensteins in ihrer Satire-Spalte «Die Kommunikationsbranche boomt, aber die Kommunikation wird nicht besser.» Bezug genommen wurde auf die Präsentation der Kooperation von 1FLTV,…
Die Mitglieder der SPD haben mit einer deutlichen Mehrheit für den mit der Union vereinbarten Koalitionsvertrag gestimmt. Dieser Schritt ebnet den Weg für die Bildung einer Schwarz-Rot-Regierung. Laut dem «Redaktionsnetzwerk…
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Vergabe von Staatsbürgerschaften gegen Geld und Investitionen in Malta rechtswidrig ist. Die Richter in Luxemburg urteilten, dass dies gegen das EU-Recht verstösst und…
Am Freitag, 25. April durften wir dem Landtagspräsidenten in Anwesenheit der Fraktionssprecher von VU und FBP, sowie weiteren Vertretern des Landtags und des Landtagssekretariats unsere Petition «Gratis-ÖV für alle» übergeben.…
Die Private-Equity-Branche steht vor einem tiefgreifenden Wandel durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Pictet Alternative Advisors (PAA), dem Geschäftsbereich für alternative Anlagen der Pictet-Gruppe.…
Die Innenminister der deutschsprachigen Länder haben sich am Montag und Dienstag zu einem intensiven Austausch getroffen. Im Mittelpunkt standen Migration, Rückführungen, Grenzschutz und Terrorismusbekämpfung. Für Liechtenstein nahm Regierungsrat Hubert Büchel…
Bei der 33. ordentlichen Generalversammlung der Neue Bank AG wurde ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 sowie bedeutende Veränderungen im Verwaltungsrat thematisiert. Der Verwaltungsratspräsident Hansruedi König eröffnete die Generalversammlung mit einem Gedenken…
Liberale gewinnen Wahlen in Kanada – Premier Carney steht vor Herausforderungen
Die kanadischen Fernsehsender CTV und CBC haben die Liberale Partei als Siegerin im Wahlkampf erklärt. Doch Premier Carney steht vor unklaren Verhältnissen – ob er eine Mehrheitsregierung bilden kann oder…
«Den Teufel spürt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hätte», sagt Mephisto in Goethes Faust. Max Frisch lässt in seinem Drama «Biedermann und die Brandstifter» Herrn Schmitz…
Mehrere Personen haben sich persönlich eingesetzt für ein «Ja zur Förderung des Lesens». Das würden wir auch unterzeichnen. Mit ihnen teilen wir den Wunsch nach einer neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek. Wer…
Am Montagmittag kam es zu einem weitreichenden Stromausfall in Spanien und Portugal. Auch in Frankreich gab es kleinere Ausfälle. In Spanien war das gesamte Bahnnetz betroffen, besonders in Madrid und…
Am Donnerstagabend (24.04.2025) kam es in Ruggell zu einem Vorfall, als ein Fahrzeuglenker mit einem Inselschutzpfosten kollidierte. Anschliessend verliess der unbekannte Fahrer die Unfallstelle, ohne den Geschädigten oder die Landespolizei…
Die Gegner des Projekts «Neue Liechtensteinische Landesbibliothek» argumentieren damit, dass der Betrag, den die Gemeinde Vaduz tragen soll, zu hoch ist. Oder dass auch andere Gemeinden sich beteiligen sollten. Wir…
Das war der Aufmacher im «Vaterland» auf Seite 3 am letzten Freitag. Diese Schlagzeile musste das «Vaterland» aber gleich relativieren: «Auch wenn es nach wie vor als Ausgangspunkt für die…
Nach zahlreichen Leserbriefen sowie zwei Landtagsvorstössen zu den von der WHO geplanten Gesundheitsvorschriften (IGV) hat das «Vaterland» die IGV am 22. April erstmals thematisiert. Die abgeänderten IGV sind am 1.…
Eine Delegation des EFTA-Parlamentarierkomitees war vom 21. bis 25. April 2025 in Malaysia zu einem offiziellen Arbeitsbesuch. Die Abgeordneten Sebastian Gassner und Roger Schädler aus Liechtenstein sowie Delegationssekretärin Jessica F.…
Die Stimmberechtigten von Appenzell Innerrhoden haben an der heutigen Landsgemeinde Roland Dähler zum neuen Landammann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Roland Inauen an, der nach langjähriger Amtszeit zurückgetreten ist.…
Liechtensteins Eishockey-Nationalmannschaft vollendete heute eine beeindruckende Turnierwoche in Androrra. Im letzten Spiel des Development Cup bezwang das Team Andorra mit 2:24. Das Team begann bereits von Anfang an mit starken…
Ein spannender Rugby-Nachmittag im Rheinpark Stadion endete mit einem Sieg des RFC Vaduz gegen den Tabellenführer München RFC. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit kämpfte sich Vaduz eindrucksvoll zurück.…
Am späten Freitagabend krachte es auf der Meierhofstrasse. Gegen 23:40 Uhr fuhr ein Autofahrer talwärts. Plötzlich bremste der Wagen vor ihm bis zum Stillstand. Der hintere Fahrer reagierte zu spät…
Nach 100 Tagen im Amt zog Präsident Donald J. Trump eine erste Bilanz seiner zweiten Amtszeit – und erklärte seine ersten Monate als die „erfolgreichsten First 100 Days jeder Administration…
Der Technologiekonzern Apple plant, im nächsten Jahr alle in den USA verkauften iPhones in Indien herzustellen. Dies geschieht unabhängig von den Verhandlungen zwischen den USA und China. Der Umzug aus…
Nach den leichten Regenschauern der letzten Tage atmeten viele Menschen im Land auf. Die Behörden in Liechtenstein senken das absolute Feuerverbot. Jetzt gilt ein bedingtes Verbot im Wald und in…
Die VP Bank hat heute Abend an ihrer 62. ordentlichen Generalversammlung in Vaduz wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Trotz eines herausfordernden Geschäftsjahres 2024 können sich die Aktionäre über eine…
Es ist schon spannend, wenn Karl-Heinz Ospelt sich heute dafür einsetzt, dass das 1976 eröffnete Post- und Verwaltungsgebäude im Städtle abgerissen werden soll. Vor wenigen Jahren hat derselbe Karl-Heinz Ospelt bei…
Das Nationalteam von Liechtenstein hat im Development Cup in Andorra gegen Brasilien ein echtes Torfeuerwerk gezündet. Bereits nach sechs Minuten führte Liechtenstein mit 4:0. Mauro Neurauter zeigte sich besonders treffsicher…
Am 18. Mai findet die Abstimmung über den Gemeindebeitrag von 5,43 Millionen Franken statt, was zu einem Gesamtbetrag von 8,73 Millionen Franken führen wird. Wie viele der nachfolgenden Fragen würden…
Das Vaterland hat in seiner Ausgabe vom 22. April 2025 mit seiner „Berichterstattung“ zu den IGV-Anpassungen selbst den Beweis erbracht, dass es ein Partei- und Regierungsblatt geworden ist ohne jeglichen…
Der Mobilitätsverein Liechtenstein (MOVE-LI) hat heute im Landtag eine Petition für die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Busverkehrs in Liechtenstein überreicht. Karlheinz Ospelt, Präsident des Vereins, übergab das Dokument an Landtagspräsident…
Elterliche Entfremdung ist ein ernstes Problem. Sie beschreibt ein Verhalten, bei dem ein Elternteil oder eine andere Bezugsperson – etwa Grosseltern, Tanten oder Onkel – bewusst oder unbewusst das Verhältnis…
Das liechtensteinische Eishockeyteam hat beim Development Cup in Andorra seinen zweiten Sieg im dritten Spiel erkämpft. In einem packenden Match bezwang die Mannschaft aus Liechtenstein die portugiesische Auswahl mit 5:4.…
Die drei Medienunternehmen Radio 2Go, das Online-Newsportal Landesspiegel und das Lokalfernsehen 1FLTV haben heute ihre enge Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab dem 1. Mai 2025 starten sie gemeinsam einen crossmedialen Online-Newsroom…
Die Liechtensteinische Post beendete das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Gewinn von CHF 2.61 Millionen. Das Umsatzwachstum von +4.1% und der erfolgreiche Verkauf der Sondermünzen 100 Jahre Schweizer Franken trugen…
„Das konstruktive Miteinander ist mir wichtig“ – Manfred Kaufmann über seine neue Rolle als Landtagspräsident
Als neuer Landtagspräsident übernimmt Manfred Kaufmann sein Amt in einer politisch herausfordernden Zeit. Im Interview mit Landesspiegel Chefredakteur Gregor Meier sprach er über seinen politischen Werdegang, seine Vorstellungen zur konstruktiven…
Vorfreude auf das Cupfinale 2025: Wer krönt sich zum Liechtensteiner Pokalsieger?
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, um 19 Uhr, steigt im Rheinpark Stadion in Vaduz das mit Spannung erwartete Finale des 80. Liechtensteiner Cups. Der Sieger dieser Partie sichert sich…
Kein zweiter Sieg im Development Cup – Liechtenstein – Puerto Rico endet 2:5
Beim zweiten Spiel des IIHF Development Cup 2025 in Andorra traf Liechtenstein auf Puerto Rico. Nach dem beeindruckenden 0:13-Kantersieg gegen Griechenland am gestern ging Liechtenstein mit viel Selbstvertrauen in die…
Den Leserbrief von Herbert Elkuch im Vaterland vom 23. April 2025 empfehle ich allen, gründlich zu lesen. Vor allem unseren Volksvertretern. Die WHO ist am 7. April 1948 mit dem…
Platzmangel, Barrieren, Aussenlager – darum braucht es ein neues Zuhause für die Landesbibliothek
Am 18. Mai entscheidet die Vaduzer Stimmbevölkerung über einen Finanzierungsbeitrag der Gemeinde für den Umbau des alten Postgebäudes zur neuen Landesbibliothek. Es geht um mehr als nur ein Gebäude –…
Die EU hat eine Rekordstrafe von insgesamt 700 Millionen Euro gegen die US-Technologieriesen Apple und Meta verhängt. Diese Strafen wurden aufgrund von Verstössen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte…
Unbekannte Täter haben in Triesen ein Einfamilienhaus aufgebrochen. Sie schlugen zwischen dem 16. und 23. April zu. Der Einbruch geschah vermutlich nachts. Das teilte die Landespolizei mit. Die Einbrecher machten…
Ein Mann aus Wien, zu Besuch bei seinen Eltern in Vorarlberg, wurde mit Masern diagnostiziert und wird derzeit im Krankenhaus Dornbirn behandelt. Die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn hat alle notwendigen Massnahmen ergriffen.…
Die auf vernetzte Mobilität spezialisierte App Carista erhält durch eine Unternehmensübernahme mit liechtensteinischer Beteiligung neue Wachstumsperspektiven: RM Equity Partners (RMEP), Investor in digitale Geschäftsmodelle mit Sitz in Ruggell, hat eine…
Der Elektroautobauer Tesla verzeichnete einen signifikanten Gewinneinbruch von 71 Prozent im vergangenen Quartal, begleitet von einem Umsatzrückgang. Die aktuellen Zahlen spiegeln die Herausforderungen des Unternehmens wider, die nicht unerwartet kommen.…
Der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance hat im Rahmen eines offiziellen Staatsbesuchs Premierminister Narendra Modi in Indien getroffen. Begleitet wurde er von seiner Ehefrau, Usha Vance, ihren drei Kindern sowie hochrangigen…
Andorra – Ein Auftakt nach Mass für das Eishockey-Nationalteam Liechtensteins: Mit einem beeindruckenden 13:0-Sieg gegen Griechenland setzte die Mannschaft beim Eishockey Development Cup in Andorra ein deutliches Ausrufezeichen. Schon in…
Am Montag ereignete sich in Triesenberg ein Gleitschirmunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Der Unfall geschah gegen 15:30 Uhr, als die Frau vom Startplatz Foppa zu einem Flug aufbrach.…
Gemeinderat Balzers gibt grünes Licht für Sonderprüfung des Dorfplatz-Projekts
Der Gemeinderat Balzers hat den der Geschäftsprüfungskommission für eine Sonderprüfung zum Generationenprojekt «Dorfplatz» bewilligt. Das Projekt prägte das Dorf von Februar 2020 bis zur Fertigstellung im August 2024. Jetzt will…
Der Gemeinderat der Gemeinde Mauren hat letzte Woche bei seiner Sitzung die Anpassung des Temporegimes in der Rietstrasse diskutiert. Besonders im Fokus stand die Radverbindung im Bereich Josef-Murr-Weg, Rietstrasse und…
Oliver Gerstgrasser wird Verwaltungsratspräsident der Liechtensteinischen Post
Oliver Gerstgrasser aus Schaan wurde auf der ordentlichen Generalversammlung der Liechtensteinischen Post AG am 17. April 2025 zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Jan Remmert an,…
Die Stabsstelle Financial Intelligence Unit (SFIU) hat letzte Wochen ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht und zieht darin eine gemischte Bilanz: Rekordzahlen bei Verdachtsmeldungen, steigende internationale Vernetzung und ein klarer Fokus…
Der geplante Ausbau des Rheindamms in Vaduz hat in den letzten Jahren zu intensiven Debatten geführt. Die Vaduzer Bevölkerung hat im Oktober 2021 mehrheitlich für das Projekt gestimmt – ein…
Würden Sie, geschätzte Leserin und Leser auf Ihrem Grundstück ein schlecht platziertes 50-jähriges, dringend sanierungsbedürftiges Haus renovieren, wenn Sie zu den gleichen Kosten ein neues Haus bauen könnten, das Ihren…
Eine bahnbrechende Entdeckung könnte in Zukunft die Stromerzeugung revolutionieren: Forschende der Universität Singapur haben eine effiziente Methode entwickelt, um aus Regenwasser Strom zu gewinnen. Bisher war die Nutzung von kleinen…
Fusionsfieber in der Versicherungsbranche: Baloise und Helvetia streben Spitzenposition in Europa an
Die Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia wollen fusionieren und so zu einem der grössten Branchengruppen in Europa aufzusteigen. Mit einem kombinierten Geschäftsvolumen von 20 Milliarden Franken in acht Ländern wird…
DHL zieht die Reissleine: Ab sofort nimmt der Logistikkonzern keine Pakete mehr für Privatleute in die USA an, wenn deren Wert über 800 Dollar liegt. Damit zieht das Unternehmen die…
Papst Franziskus ist heute, im Alter von 88 Jahren, an den Folgen einer schweren Lungenentzündung verstorben. Bischof Benno Elbs schreibt dazu in einer Stellungnahme: «Er hat mich zum Bischof ernannt.…
Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren, nach einem zwölfjährigen Pontifikat, das die Welt bewegte. Als erster lateinamerikanischer Papst und Mitglied des Jesuitenordens hat Jorge Bergoglio eine…