Der Prozess wegen Veruntreuung von EU-Geld endet für Marine Le Pen mit einem Schuldspruch. Neben 100’000 Euro Strafe erhält sie zwei Jahre Haft mit Fussfessel, während weitere zwei Jahre Haft…
S2
(PR) Die Langlaufsaison in Steg ist beendet. Der Verein Valünalopp blickt auf eine erfolgreiche Saison mit über 100 gespurten Langlauftagen zurück. Die Langlaufsaison begann dieses Mal früh, bereits am Wochenende…
Arbeit im Wandel – LANV-Mitgliederversammlung diskutiert zentrale Herausforderungen
Der LANV blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gewagt. Im Fokus der jüngsten Mitgliederversammlung standen aktuelle arbeitsmarktpolitische Themen, gesellschaftliche Herausforderungen und die Gestaltung des…
Der Schweizer Bundesrat will weniger Geld für kleine Flughäfen ausgeben. Dadurch könnte der Altenrhein-Flughafen stark leiden. Momentan bezahlt der Bund mit Steuergeld die Flugsicherung an 60 kleinen Flughäfen. Doch jetzt…
Ein Brand in einem Umspannwerk, das den Londoner Flughafen Heathrow mit Strom versorgt, hat zu einem erheblichen Stromausfall geführt. Der Flughafen bleibt geschlossen, um die Sicherheit von Passagieren und Personal…
Italien stemmt sich gegen die Landflucht und verlassene Dörfer. Trentino, ein Ort im Norden, zieht nun mit finanziellen Anreizen nach. Hauskäufer erhalten bis zu 20.000 Euro Unterstützung. Sanierungswillige können mit…
Der serbische Premier Vučević hat seinen Rücktritt angekündigt. Das Parlament hat diesen bestätigt, und nun beginnt eine 30-tägige Frist zur Ernennung eines neuen Premierministers und einer neuen Regierung, um Neuwahlen…
Liechtensteins Fussball-Nationaltrainer Konrad Fünfstück wird auch in den kommenden drei Jahren an der Seitenlinie stehen. Diese Vertragsverlängerung gab der LFV heute bekannt. Das zeigt das Vertrauen in Fünfstücks Arbeit und…
Frauen aller politischen Lager trafen sich heute Abend im Domus in Schaan zu einem von der VU Frauenunion organisierten Frauentreffen unter dem Motto: «Mut, Macht und Mitbestimmung». Das Ziel: Frauen…
(LED/A. Ospelt) Liechtenstein mag klein sein, doch wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, denkt es in grossen Zusammenhängen. Im Senegal unterstützt der liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) lokale nachhaltige Ernährungssysteme durch Agrarökologie…
Vor den Länderspielen gegen Nordmazedonien am 22.3. und gegen Kasachstan 25.3. präsentierte Nationaltrainer Konrad Fünfstück einen Ausblick. Dabei blickte er auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bis zu den letzten 45…
Das Liechtensteiner Special Olympics Team hat erfolgreich in die Winterspiele 2025 gestartet. Im Riesenslalom fuhren Maximilian Hartmann und Dorian Locher um die besten Zeiten. Gestern kämpften alle sechs Athleten um…
Entwicklungshilfe und Menschlichkeit gehen Hand in Hand. Dies zeigt WIR TEILEN Liechtenstein auch 2025 mit ungebrochenem Engagement. In einer Zeit, in der viele Regierungen ihre Budgets für Entwicklungshilfe kürzen, bleibt…
In den Labors der Empa wird intensiv an der Herstellung von künstlichen Muskeln mittels 3D-Druck gearbeitet. Diese sollen zukünftig in der Medizin, Robotik und anderen Bereichen eingesetzt werden können. Künstliche…
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner wird heute einen Vorschlag für eine neue EU-Rückführungsrichtlinie vorlegen. Die neuen Regeln sollen Abschiebungen illegaler Einwanderer beschleunigen und vereinfachen. Es können Abschiebungsverbote bis zu 20 Jahren verhängt…
Schaan Aufgrund des trockenen Wetters in Kombination mit dem Föhneinfluss besteht aktuell die Waldbrandstufe 3 (erhebliche Gefahr). Auf Empfehlung des Amts für Umwelt und um die Sicherheit von Bevölkerung und…
Europäischer Datenschutz-Ausschuss startet Aktion zum Recht auf Löschung
Der Europäische Datenschutz-Ausschuss (EDSA) hat eine neue koordinierte Aktion für 2025 gestartet. Nach der Aktion zum Auskunftsrecht im Vorjahr konzentriert sich der diesjährige Fokus auf die praktische Umsetzung des Rechts…
Die physische Postnutzung nimmt weltweit ab, da digitale Kommunikation den Versand von Briefen stark reduziert. Postunternehmen weltweit spüren diesen Trend. In Dänemark ist die Anzahl der versendeten Briefe seit 2000…
Bei frühlingshaften Temperaturen fand am Samstagnachmittag der letzte Fasnachtsumzug des Jahres 2025 in Triesenberg statt. Den Auftakt machte traditionell der Gleitschirmclub Vaduz, besser bekannt als die „Bäargar Luftwaffe“. Mit spektakulären…
Auch in Mauren hatten die Narren viel Glück mit dem Wetter. Strahlender Sonnenschein machte den Umzug fast zu einer Frühlingsveranstaltung. Fast 30 Gruppen haben sich dieses Jahr beteiligt. Ein Spass…
Strahlender Sonnenschein begleitete heute den bunten Fasnachtsumzug in Malbun. Die farbenfrohen Kostüme und fantasievollen Masken zogen die Zuschauer in ihren Bann. Fröhliche Musik erfüllte die Luft, während die Festwagen durch…
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in den USA endete abrupt. US-Präsident Donald Trump empfing Selenskyj und zog sofort mit scharfer Kritik über ihn her. Im Oval Office drohte…
In der Schweiz sollen bald selbstfahrende Autos auf den Strassen unterwegs sein dürfen. Auch in Liechtenstein wurde dies bereits angekündigt.Ddie Zulassung des automatisierten Fahrens in der Schweiz entbindet den Fahrer…
Liechtensteins Frauen-Nationalmannschaft musste am Abend im Stade Emile Mayrisch in Luxemburg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Gegen die Luxemburger Löwinen unterlag das Team von Trainerin Adrienne Krysl mit 0:7. Vor 394…
Die Gewerkschaft Ver.di plant für Donnerstag und Freitag einen zweitägigen Warnstreik am Münchner Flughafen, um Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auszuüben. Es werden erhebliche Störungen erwartet, da…
Die Bundestagswahl 2025 hat eine deutliche Siegerin: Die CDU/CSU unter ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz geht als klare Gewinnerin aus der Wahl hervor und kommt laut Hochrechnungen auf 28,5 Prozent der…
Im Auftaktspiel der UEFA Women’s Nations League am Dienstag in Armavir dominierte Armenien gegen Liechtenstein mit einem klaren 6:1-Sieg. Maral Artin eröffnete das Torfestival bereits in der siebten Minute. Kurz…
Kunstturnen: Die Kunstturnerin Julia Weissenhofer wurde von «European Gymnastics» für die Wahl zur „Female Gymnast of the Year 2024“ in der Kategorie «Outstanding Performance» nominiert. Dies meint, dass z.B. eine…
Die ikonischen Birkenstock-Sandalen gelten nicht als Kunst. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Das Unternehmen Birkenstock hatte auf urheberrechtlichen Schutz für seine Designs gehofft. Doch die Richter sahen keinen künstlerischen…
Die weltweite Automobilindustrie steht vor ständigen Herausforderungen, sei es durch Veränderungen in der Technologie, Umweltvorschriften oder geopolitische Entwicklungen. Für den deutschen Autobauer Mercedes-Benz war das vergangene Jahr vor allem von…
Viele Kunden sind enttäuscht, wenn sie scheinbar schweizerische Online-Shops nutzen und minderwertige Ware aus China erhalten. Der Rückversand gestaltet sich schwierig und unsicher bezüglich einer Rückerstattung. Experten empfehlen daher, unbekannte…
Die Beschäftigten privater Busunternehmen in Österreich werden am Donnerstag streiken. Die Tarifverhandlungen sind gescheitert. In Vorarlberg arbeiten rund 800 Menschen in privaten Busunternehmen, hauptsächlich als Fahrer. Die Gewerkschaft vida hat…
Ein Flugzeug, ein CRJ 900 der Delta Airlines stürzte am Montagabend am Pearson International Airport in Toronto ab. Das Flugzeug soll aus Minneapolis gekommen sein und sich nach der Landung…
In den letzten Wochen wurden auf Santorini mehr als 14.000 kleinere Erdbeben registriert. Jetzt wurde ein länger andauerndes Beben gemessen, das über mehrere Stunden anhielt. Wissenschaftler vermuten, dass die Bewegung…
Im letzten Geschäftsjahr erzielte die Graubündner Kantonalbank (GKB) einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken, was die Stärke ihres Geschäftsmodells im Zins-, Anlage- und Vorsorgegeschäft unterstreicht. Die unveränderte Dividende von 47,50…
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat in einem aufsehenerregenden Fall von Abgabebetrug und Steuerhinterziehung eine massive Schmuggelorganisation aufgedeckt. Ein italienischer Staatsbürger, der in Italien lebt, steht im Fokus…
Am Feldkircher Bahnhof kam es am 13. Februar gegen 17:00 Uhr zu einem Polizei-Grosseinsatz. Ein Mann verletzte dort eine Person mit einem Messer. Nach einer kurzen Fahndung konnte ein Verdächtiger…
Die liechtensteinischen Athleten haben heute beim EYOF 2025 in Bakuriani alles gegeben. Trotzdem reichte es für die drei Skifahrer Noah Gianesini, Hieronymus Brand und Fabio nicht. Starker Wind und schlechte…
Die Bergbahnen Malbun veranstalten morgen Freitag, 14.02.2025 eine Valentinstagsaktion. Vor der Kasse Täli wartet unsere Fotobox auf Gäste – und das Beste daran: Unter allen Paaren, die ein Kussfoto in…
Die Liechtensteiner Eiskunstläuferin Salomé Schmid absolvierte heute ihr Kurzprogramm beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Bakuriani. Bei ihrem ersten internationalen Grossanlass zeigte sie eine solide Leistung, musste jedoch einige…
Der österreichische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass keine weiteren rechtlichen Fragen bezüglich des Citytunnels Feldkirch geklärt werden müssen. Die SPÖ hat im Landtag eine Anfrage zum Baustopp im letzten Jahr gestellt.…
Katastrophen wie Hochwasser, längerer Stromausfall oder Erdbeben sind unvorhersehbar und können das Leben auf den Kopf stellen. In solchen Fällen bewährt sich der Gemeindeschutz. Er schützt die Menschen vor Gefahr…
Die Liechtenstein Gruppe hat Marion Schwab zur neuen CFO ernannt. Sie folgt auf Johanna Baumgartinger und komplettiert das Führungsteam um Stephan Langer und Jorge Fernández Vidal. Schwab war zuvor bei…
Seit Donald Trump seine aggressive Handelspolitik vorangetrieben hat, stehen insbesondere die US-Autohersteller vor neuen Herausforderungen. Mit der Einführung Einfuhrzolls soll die heimische Produktion gestärkt werden. Doch welche Folgen hat dies…
Im Guido-Feger-Saal in Triesen fand heute Abend eine Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm „Jugend und Musik“ (J+M) statt. Dieses Programm, das seit 2018 erfolgreich in der Schweiz etabliert ist, bietet Liechtenstein die…
Eine Studie der Rechtsanwaltskanzlei DLA Piper zeigt, dass die DSGVO-Bussgelder in der EU und den EWR-Ländern im Jahr 2024 insgesamt auf 1,2 Milliarden Euro gesunken sind, was einem Rückgang von…
Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein präsentieren eine aussergewöhnliche Schau: «Wunder und Wissenschaft – Porzellan und Sammellust im barocken Wien». Vom 30. Januar bis 30. März 2025 können Besucher im Gartenpalais vergangene…
Der Landesspiegel steht vor einer Herausforderung. Nach dem Beschluss des neuen Medienförderungsgesetzes im Dezember 2024 besteht ab dem Jahr 2025 kein Anspruch mehr auf die staatliche Medienförderung. Um seine Unabhängigkeit…
Nach drei Jahren engagiertem Dienst übergibt Michael Wanger das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mauren. Der Gemeinderat und das Ressort Bevölkerungsschutz würdigen Wangers herausragende Leistungen für die Gemeinde. Die Generalversammlung der…
Fünfte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die Herrenmannschaft des UHCS findet auch im neuen Jahr nicht in die Erfolgsspur zurück und beendet die dritte Doppelrunde in Folge ohne Punkte. Trotzdem…
In der Schweiz finden derzeit Gleisbauarbeiten zwischen St. Gallen und St. Margrethen statt. Die Bauarbeiten führen zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Die Arbeiten werden in verschiedenen Nächten ab 21 Uhr…
Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihre Jahresbestenliste 2024 veröffentlicht. Die Listen zeigen, welche Bücher, Filme und Hörbücher die Leser am meisten fesselten. Karsten Dusse erobert mit «Achtsam morden durch bewusste Ernährung»…
Nach über 30 Jahren in der Politik ist Schluss. Viola Amherd gibt ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt. Sie hat genug von Polarisierung, Gehässigkeit und Machtspielchen. In einer Medienkonferenz blickt…
Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) empfing am Montag Besuch aus der Schweiz. Vertreter der Berufsbildungszentren Olten und Solothurn-Grenchen informierten sich über das innovative «Liechtensteiner Lernmodell». BMS-Rektor Beat Schuler präsentierte den Schweizer…
Die irische Billigairline Ryanair ruft zu strengen Alkoholbeschränkungen an europäischen Flughäfen auf. Maximal zwei alkoholische Getränke sollen Passagiere vor dem Flug noch konsumieren dürfen. Gewalt und Zwischenfälle durch betrunkene Fluggäste…
Vier europäische Architekturschulen beginnen ein dreijähriges, mit 400.000 Euro gefördertes Projekt zur Erforschung von Lehm als Baumaterial. Unter Leitung der Universität Liechtenstein (mit KU Leuven, Academie van Bouwkunst und NTNU…
Auf Grund des starken Föhns ist heute Montag, 06.01.2025, bis auf weiteres nur der Bügellift Schneeflucht, sowie der Ponylift im malbi-park in Betrieb. Das teilten die Bergbahnen Malbun mit.
Ein Fussballmärchen wurde wahr: Der FC Balzers erobert die sozialen Medien im Sturm. Auslöser des Hypes ist der argentinische Influencer Valen Scarsini, der sich zum Ziel setzte, den Verein mit…
Volkswagen soll von einer Datenpanne betroffen sein, wodurch Standortdaten von Elektrofahrzeugen unbefugt eingesehen werden konnten. Die Volkswagen-Softwaretochter Cariad hat Standortdaten von rund 800.000 Elektrofahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und…
Am Wochenende gab der designierte US-Präsident Donald Trump die Nominierung von Callista Louise Gingrich als neue Botschafterin der Vereinigten Staaten in der Schweiz und Liechtenstein bekannt. Gingrich, eine erfahrene Diplomatin,…
Eine aussergewöhnliche Weihnachtsüberraschung lockte vom 14. bis 18. Dezember 2024 zahlreiche Menschen zum Turm auf Dux. Schaan Schüler verwandelten das Wahrzeichen in eine strahlende Kunstgalerie. Die Weihnachtslaternen tauchten den Turm…
IG Metall und VW einigen sich im Tarifstreit. Das teilte die Gewerkschaft mit. Ein Durchbruch sei im Tarifstreit bei Volkswagen erzielt worden. Alle Werke sollen bestehen bleiben, betriebsbedingte Kündigungen bis…
Nach langen Verhandlungen haben die EU und die Schweiz eine historische Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Beide Seiten sind zufrieden und bezeichnen das Ergebnis als Meilenstein. Die Vereinbarung soll die über 120 bisherigen…
Deutscher Bundestag entzieht Kanzler Scholz das Vertrauen – Merz forder Kraftanstrengung
Zum sechsten Mal in der Geschichte stellte ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Olaf Scholz wollte damit vorgezogene Neuwahlen erreichen. Doch die Situation ist paradox: Der Kanzler wirbt in der Bevölkerung um…
Am Mittwoch überreichte Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter die Diplome an acht Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung sowie zwei Absolventen der Eignungsprüfung. Die feierliche Übergabe würdigte den erfolgreichen Abschluss der Herbstsession 2024. Die frischgebackenen…
Mehrere Umweltorganisationen haben beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der Europäischen Union eingereicht. Die EU-Kommission hat die Verwendung von Glyphosat für weitere zehn Jahre…
Die Bergbahnen Malbun läuten die Wintersaison ein. Am Wochenende des 14. und 15. Dezember 2024 werden mehrere Anlagen in Betrieb sein. Wintersportler können sich auf folgende Angebote freuen: In der…
Die Schulsportmeisterschaften im Volleyball begeisterten gestern 140 Schülerinnen und Schüler. In der Sporthalle des Schulzentrums Unterland kämpften 15 Mädchen- und 10 Knabenteams um den Sieg. Schulsport Liechtenstein und der Liechtensteinische…
Schwarzer Tag für die Medienvielfalt – Rettung der Medienförderung für kleine Medien misslingt
Der Landtag hat heute die Neuregelung der Medienförderung verabschiedet. Die Abgeordneten der Vaterländischen Union versuchten noch vergeblich, die Streichung der Medienförderung für kleine Medien zu verhindern. Doch FBP, Freie Liste…
Doppelte Jubiläen: Kunstmuseum Liechtenstein und Hilti Art Foundation feiern 2025
Das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und starten mit grossen Plänen ins Jubiläumsjahr 2025. Bei der gemeinsamen Jahrespressekonferenz präsentierten die Verantwortlichen…
Am Samstag verwandelte sich das Schulzentrum Mühleholz I und II in Vaduz in einen pulsierenden Sporthotspot. Über 250 Schüler traten bei den Landesmeisterschaften in Basketball und Unihockey gegeneinander an. Die…
Bereits Anfang November hatte Thyssenkrupp den eine drastische Wertberichtigung seiner Stahlsparte Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) vorgenommen. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, bis 2030 rund 5’000 Arbeitsplätze zu streichen. Weitere 6’000…
Die Aussenminister der G7-Staaten haben in ihrem aktuellen Kommuniqué vom 26. November 2024 ihre unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine bekräftigt und Russlands Kriegshandlungen scharf verurteilt. Anlässlich des 1000. Tages seit…
Das Schweizer Stimmvolk hat den Ausbau von sechs Autobahn-Teilstücken mit 52 Prozent abgelehnt. Umweltverbände und linke Parteien jubeln, bürgerliche Parteien und Wirtschaftsverbände sind enttäuscht. SVP-Nationalrat Thomas Hurter respektiert das knappe…
Triesenberg – Der FC Triesenberg lud zum Unterhaltungsabend und der Dorfsaal platzte aus allen Nähten. Jung und Alt strömten herbei, um sich von einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu lassen. Den…
Sondermünzen zum 100-jährigen Jubiläum des Schweizer Franken in Liechtenstein
1924 führte der Landtag den Schweizer Franken als offizielle Währung in Liechtenstein ein. Dieser Schritt legte den Grundstein für den heutigen Wohlstand und die stabile Wirtschaft Liechtensteins. Die offene Grenze…
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat heute bekannt gegeben, dass Vorverfahrenskammer I die Zuständigkeitsanfechtungen Israels abgewiesen und Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und den Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen hat.…
Die SelFit-Ausstellung des Vereins für Betreutes Wohnen (VBW), die diese Woche im Gasometer Kulturzentrum in Triesen eröffnet wurde, bietet einen innovativen und interaktiven Zugang zum Thema psychische Gesundheit von Jugendlichen.…
Campus Radio der Uni Liechtenstein: Zukunft des Radios mit künstlicher Intelligenz
Im Januar 2022 startete das Campus Radio der Universität Liechtenstein ein ambitioniertes Medienprojekt, das weit über traditionelle Hochschulradios hinausgeht. Andreas Krättli, der das Projekt begleitet, erzählt von einem innovativen Ansatz,…
Ofaguck und Liebesapfel – Musikalische und poetische Reise durch Orient und Alpen
Mit dem dritten und letzten Teil fand die Triologie Ofaguck und Liebesapfel heute einen würdigen Abschluss. Den zahlreichen Gästen bot ein aussergewöhnlicher Nachmittag voller Musik, Gesang und Poesie, der kulturelle…
Der Gewinner des Schulsport-Wettbewerbs in Liechtenstein, Peter Gerner aus der Gemeindeschule Eschen, löste seinen Hauptpreis ein: Ein Training mit Mountainbike-Profi Romano Püntener auf dem Pumptrack in Ruggell. Der Wettbewerb im…
Nach dem Sieg gegen Hong Kong und dem Unentschieden gegen Gibraltar wollte Liechtensteins Nationalmannschaft heute im Ta’ Qali National Stadium gegen Malta die Erfolgsserie weiterschreiben. Doch das Freundschaftsspiel endete nach…
Zahlreiche Branchenvertreter aus Hotellerie und Gastgewerbe trafen sich heute beim 7. Liechtensteiner Tourismusforum in Ruggell. Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Ulrike Charles, die seit…
Flucht und Fremdheit: Judith Kohlenberger über menschliche und gesellschaftliche Grenzen
Im Rahmen der Campus-Gespräche fand an der Universität Liechtenstein ein Vortrag von Dr. Judith Kohlenberger statt, einer renommierten Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Unter dem Titel «Wir und die Anderen. Flucht und…
Nach dem unerwarteten Tod von Dr. Robert Schneider im August hat die liechtensteinische Rechtsanwaltskammer eine neue Führung gewählt. Die Mitglieder bestimmten den bisherigen Vizepräsidenten Dr. Manuel Walser zum neuen Präsidenten.…
Am Freitagabend öffnete das Hagen-Haus in Nendeln, ein Wahrzeichen des klassischen Baustils und Denkmal der Liechtensteiner Geschichte, feierlich seine Tore als neue Wirkungsstätte der Musikakademie Liechtenstein. Bei einer feierlichen Zeremonie…
Liechtenstein in den USA – Ein Gespräch mit Botschafter Georg Sparber
Landesspiegel: Wie sehen Sie die aktuellen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den USA? Letzten Wochen gab es einige Besuche vor Regierungsmitgliedern in den USA. Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?…
(PR) Vier liechtensteinische Schulen sind dem Aufruf von SOS-Kinderdorf gefolgt und haben im Rahmen der internationalen Sensibilisierungskampagne «Für den Frieden Stampfen – Stomping for Peace» ein berührendes Video gedreht, um…
Am 25. Oktober lud Triesen zum jährlichen Erfahrungsaustausch der Energiestädte Liechtensteins und Graubündens ein. Über 50 Teilnehmer wurden von Triesens Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck empfangen. Vormittags gab es aktuelle Infos aus…
Mit dem „Spiel ohne Grenzen“ startete der Nordic Clubs Liechtenstein in die Wintersaison. Die Veranstaltung in Steg wurde zu einem ereignisreichen und spannenden Vormittag für Jung und Alt. In sportlicher…
Das Frauen Nationalteam spielte am Mittwoch in Ruggell gegen das Team aus Toggenburg ihr letzte Heimspiel, bevor es im Februar das erste Pflichtspiel gibt. Das Frauen Nationalteam trat während der…
Wie die Gemeinde Vaduz heute mitteilte, haben Bauarbeiter bei den Bauarbeiten Beim Restaurant Mühle eine Turbine im Boden gefunden. Das Amt für Kultur inspizierte und sicherte den Fund. Die Turbine…
Das EU-Parlament hat am Dienstag eine Reform des europäischen Luftraums verabschiedet. Die neuen Regelungen versprechen pünktlichere Flüge und weniger Wartezeiten. Im Kern der Reform steht die Stärkung nationaler Leistungspläne für…
Die Energiewende in Deutschland macht einen bedeutenden Schritt nach vorn: Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Aufbau eines deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes gegeben. Das ambitionierte Infrastrukturprojekt umfasst 9.040 Kilometer Leitungen und…
Am Lutzisteig ist am Sonntag Nachmittag gegen 16:15 bei Answisa ein Autofahrer mit einer weidenden Rinderherde zusammengestossen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, ein Rind starb. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden…
Eine aktuelle Studie des Universitären Herz- und Gefässzentrums Hamburg bringt gute Neuigkeiten für alle, die ihre sportlichen Aktivitäten auf das Wochenende beschränken. Die Forschungsergebnisse belegen, dass auch sporadisches Sporttreiben das…
Kuba kämpft mit einem massiven Stromausfall. Am Freitag fiel auf der gesamten Insel der Strom aus. Ein zentrales Kraftwerk schaltete sich ungeplant ab. Auch am Samstag blieben viele Kubaner ohne…
Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder ab der Kalenderwoche 43, beginnend am Montag, 21. Oktober, an den gewohnten Terminen und Standorten. Teilnehmen können…
Sechs Bündner Gemeinden ermöglichen seit diesem Jahr versuchsweise E-Voting. Der Kanton Graubünden zieht nach den ersten drei elektronischen Urnengängen ein positives Zwischenfazit und bereitet die Ausweitung von E-Voting in weiteren…
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen nimmt stark zu. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen Unternehmensgrössen und Branchen. Besonders auffällig: Kleinunternehmen…