Im Jahr 2024 verzeichneten die Schweizer Exporte einen Rekordzuwachs von 3,2 Prozent. Dieser Anstieg war hauptsächlich dem Bereich Chemie-Pharma zu verdanken. Im Gegensatz dazu sind die Importe um 1,6 Prozent…
Gregor Meier
Der Konflikt zwischen der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair und der spanischen Regierung spitzt sich zu. Ryanair-Chef Michael O’Leary griff Spaniens Verbraucherschutzminister Pablo Bustinduy scharf an und nannte ihn einen „verrückten Kommunisten“.…
Das Landgericht verhandelte heute in Abwesenheit gegen eine Frau, der vorgeworfen wurde, am 21. Juni 2024 in Triesen Marihuana konsumiert und gleichzeitig die Drogen an eine Kollegin zum gemeinsamen Konsum…
Eine Studie der Rechtsanwaltskanzlei DLA Piper zeigt, dass die DSGVO-Bussgelder in der EU und den EWR-Ländern im Jahr 2024 insgesamt auf 1,2 Milliarden Euro gesunken sind, was einem Rückgang von…
Das LV Casino in Eschen hat seinen Betrieb eingestellt, wie auf seiner Webseite bekannt gegeben wurde. Der Casinoverband berichtete letzte Woche von erheblichen Einnahmeverlusten aufgrund des neuen Abkommens mit der…
Ein Passagierflugzeug der American Airlines und ein US-Militärhubschrauber sind in der Nähe des Hauptstadtflughafens Washington zusammengestossen. Das Flugzeug vom Typ Bombardier CRJ700 beförderte 64 Menschen und 4 Besatzungsmitglieder. 18 Menschen…
Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein präsentieren eine aussergewöhnliche Schau: «Wunder und Wissenschaft – Porzellan und Sammellust im barocken Wien». Vom 30. Januar bis 30. März 2025 können Besucher im Gartenpalais vergangene…
Ein Gesetzesantrag der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion erhielt im deutschen Bundestag eine knappe Mehrheit, da die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihre Stimmen dazu gab. Die Abstimmung löste hitzige Debatten aus.…
Im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde heute Abend der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr als 50 Gäste sind der Einladung gefolgt. Der Hauptautor des…
Die Sportschule Liechtenstein steht vor einigen Veränderungen. Beat Wachter, Geschäftsführer des Liechtensteiner Olympischen Komitees, stellte heute die Neuerungen vor. Nach 20 erfolgreichen Jahren zieht die Sportschule um: Ab August 2025…
Bewegung und Sport sind für Kinder und Jugendliche essenziell. Mit dem neuen digitalen Lehrmittel «SportheftLi» und der Weiterentwicklung bewährter Programme setzt Liechtenstein neue Massstäbe für die sportliche Förderung im Schul-…
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Dienstagabend in Triesen einen Unfall. Gegen 18:30 Uhr fuhr sie mit ihrem Wagen auf der Landstrasse in Richtung Vaduz. Am «Sunnakreisel» verlor sie die Kontrolle…
Heute wird weltweit das Chinesische Neujahr gefeiert! Millionen Menschen begrüssen das neue Jahr mit traditionellen Zeremonien, festlichen Speisen und spektakulären Feuerwerken. Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt nun das Jahr der…
Donald Trump legte in seiner ersten Woche der zweiten Amtszeit ein hohes Tempo vor. Mit über 300 exekutiven Massnahmen setzte er klare Akzente und leitete drastische Veränderungen ein. Trump bekräftigte…
Die liechtensteinischen Parteien kämpfen zwei Wochen vor der Landtagswahl auch in den sozialen Medien um Wählerstimmen. Eine Analyse der wichtigsten Plattformen zeigt: Die Resonanz scheint bescheiden. Instagram als Spitzenreiter Auf…
Der serbische Ministerpräsident Milos Vučić kündigte in Reaktion auf anhaltende Proteste seinen Rücktritt an. Er gab bekannt, diesen Schritt zu unternehmen, um Spannungen abzubauen. Vučić ist der ranghöchste Politiker, der…
Jugend trifft Politik: Landtagskandidaten stehen Jugendlichen Rede und Antwort
Im Alten Pfarrhof in Balzers hatten heute Abend Schülern der vierten Klassen der Realschule Balzers die Gelegenheit, sich direkt mit Landtagskandidaten zu diskutieren. Alexandra Neyer vom Jugendtreff Scharmotz und Paola…
Am 1. März 2025 tritt die neue Verordnung für automatisiertes Fahren in der Schweiz in Kraft. Die Technologieentwicklung kann die Verkehrssicherheit verbessern, wenn sie zuverlässig ist und korrekt genutzt wird.…
In Hohenems wurden Hunderte von toten Fischen im Sohlgraben entdeckt. Der Grund dafür wird derzeit von den Behörden untersucht. Wasserproben und die toten Fische wurden entnommen und werden aktuell im…
In mehr als 100 Städten in Griechenland und im Ausland forderten Demonstranten am Sonntag Gerechtigkeit für die Opfer des Zugunglücks von 2023, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen. In…
Demokratische Kontrolle über Staatsausgaben: Hat die Schweiz ein Ausgabenproblem?
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik lud heute Abend zu einem spannenden Themenabend an der Privaten Universität Liechtenstein ein. Gekommen sind zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Darunter S.D.…
Am Sonntag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Das teilte die Landespolizei heute mit. Ihr Fahrzeug und eine Lichtsignalanlage erlitten Totalschaden. Gegen Mittag fuhr…
Die Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) begann heute in Strassburg mit hochrangigen Debatten zu drängenden globalen Themen. Im Mittelpunkt standen die humanitäre Krise in Gaza, insbesondere die Auswirkungen…
Die Gemeinden Vaduz und Triesen kommen den Bürgern entgegen: Ab Februar 2025 können Einwohner ihre Wertstoffe mittwochs durchgehend von 9 bis 18 Uhr entsorgen. Die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen testet diese neue…
Ein neues künstliche Intelligenz (KI)-Modell, vorgestellt von einem chinesischen Startup, sorgt für Unruhe unter Investoren. Sowohl der deutsche DAX-Index als auch der technologielastige Nikkei-Index in Tokio fielen zu Handelsbeginn um…
Der Landesspiegel steht vor einer Herausforderung. Nach dem Beschluss des neuen Medienförderungsgesetzes im Dezember 2024 besteht ab dem Jahr 2025 kein Anspruch mehr auf die staatliche Medienförderung. Um seine Unabhängigkeit…
Die kolumbianische Regierung hat allen Bedingungen von Präsident Trump zugestimmt, einschliesslich der uneingeschränkten Aufnahme aller illegalen Einwanderer aus Kolumbien, die aus den Vereinigten Staaten zurückgeführt wurden, auch auf US-Militärflugzeugen, ohne…
Neuseeland öffnet seine Türen für Reisende, die während ihres Aufenthalts im Land remote arbeiten möchten. Die Regeln für Besuchervisums wurden angepasst, um Touristen, Familienbesuchern und Personen mit längerfristigen Visa die…
Bei der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Belarus wurde Alexander Lukaschenko erneut zum voraussichtlichen Sieger erklärt. Die Wahlkommission gab bekannt, dass er 86,82% der Stimmen erhielt, den höchsten Anteil in seiner 30-jährigen…
Beim 34. Internationalen Roger-Zech-Gedächtnisturnier am heutigen Sonntag kamen Fussballfans voll auf ihre Kosten. Das traditionsreiche Hallenturnier in Eschen bot spannende Spiele, emotionale Momente und einen fulminanten Sieg des FC Ganza…
Die Schweizer Pensionskassen erzielten im letzten Jahr eine Rendite von 7.6%. Damit konnten die Reserven gestärkt und der Deckungsgrad auf 112.6% erhöht werden. Weniger als 3.0% der Kassen und weniger…
Am Freitag musste der FC Vaduz im ersten Spiel der Rückrunde der Challenge League eine deutliche Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer FC Thun hinnehmen. Trotz einer engagierten Anfangsphase blieben die Vaduzer…
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender und Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl, hat auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos seine Vision für Deutschland vorgestellt. Der 68-jährige Politiker präsentierte sich als optimistischer und entschlossener…
Der Liechtensteinische Olympische Sportverband hat vier junge Athleten für das Europäische Olympische Jugend-Winterfestival (EYOF) 2025 in Bakuriani, Georgien, ausgewählt. Die Athleten sind Noah Gianesini (Ski Alpin), Fabio John (Ski Alpin),…
Ein Pensionist aus Triesenberg musste sich heute wegen Diskriminierung nach § 283 StGB vor dem Landgericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, im Januar 2024 auf Facebook ein abfälliges Posting über Kommunisten…
Nach drei Jahren engagiertem Dienst übergibt Michael Wanger das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mauren. Der Gemeinderat und das Ressort Bevölkerungsschutz würdigen Wangers herausragende Leistungen für die Gemeinde. Die Generalversammlung der…
Am Donnerstag ereignete sich auf einer Baustelle in Vaduz ein schwerer Arbeitsunfall. Gegen 14:30 Uhr stürzte beim Betonieren ein Teil der Decke und Schalung ein. Zwei Bauarbeiter erlitten dabei Verletzungen.…
Schaan, 24. Januar 2025 – Die Hilti Gruppe hat 2024 ihren Umsatz in Lokalwährungen um 1,5 Prozent gesteigert. In Schweizer Franken sank der Umsatz jedoch um 1,4 Prozent auf 6,4…
In einer lebhaften Diskussion trafen sich die Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer (VU), Alexander Batliner (FBP), Manuela Haldner-Schierscher (Freie Liste) und Thomas Rehak (DpL) im Brauhaus, um über aktuelle Themen, die das…
Regierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnete beim Weltwirtschaftsforum in Davos Freihandelsabkommen mit dem Kosovo und mit Thailand. Damit wächst das EFTA-Freihandelsnetz auf 33 Abkommen mit 44 Ländern an. Das neue Abkommen umfasst…
Heute Nachmittag besuchten Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Vorsteher Johannes Hasler die Dammsanierungsbaustelle in Bendern. Sie informierten sich über den Fortschritt der Arbeiten und die Hochwassersicherheit am Rhein. Monauni betonte die…
Die Casinobranche in Liechtenstein steht vor grossen Herausforderungen. Trotz Investitionen von über 100 Millionen Franken und der Schaffung von über 400 Arbeitsplätzen, sieht der Casinoverband die Branche bedroht. Der Austausch…
Im Schaan wurde am zweiten Forum des Projekts «Raum und Mobilität 2050» Zukunftsvisionen für Liechtensteins Mobilität präsentiert. Die Projektleitung stellte dort die nächsten Schritte zur Erfüllung der langfristigen Mobilitätsbedürfnisse Liechtensteins…
Fünfte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die Herrenmannschaft des UHCS findet auch im neuen Jahr nicht in die Erfolgsspur zurück und beendet die dritte Doppelrunde in Folge ohne Punkte. Trotzdem…
Heute Abend fand im neuen Zentrum für Zirkuläres Bauen in Liechtenstein (ZirkuLIE) die erste Veranstaltung statt. Unter dem Titel «Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis» kamen Vertreter verschiedener Generationen…
Fabian Haltinner präsentierte am Wochenende im Kulturhaus Rössle seinen neuen Song «Roboter». In diesem Stück setzt er sich mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinander und thematisiert den befürchteten…
Regierungschef Daniel Risch und Kroatiens Premierminister Andrej Plenkovic haben am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, ein bedeutendes Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. Die Zeremonie fand im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt. Das…
Die Europäische Kommission hat am Montag die vierte Zahlungsanforderung Frankreichs im Rahmen der «Facilité pour la reprise et la Résilience» (Aufbau- und Resilienzfazilität) erhalten. Der Betrag beläuft sich auf 3,26…
Das erste Quartal des 21. Jahrhunderts neigt sich dem Ende zu, und trotz des Fortschritts bei technologischen Entwicklungen und der Armutsbekämpfung ist die kooperative Weltordnung, von der viele vor 25…
Die US-Aktienindizes erlebten am Dienstag einen Anstieg, da mehr Unternehmen überraschend gute Gewinne für das vierte Quartal 2024 verzeichneten. Dies half, Bedenken bezüglich möglicher Zölle und anderer Wirtschaftsmassnahmen der Trump-Regierung…
Gemeinsam mit dem Liechtensteiner Entwicklungs-Dienst LED und der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (vlgst) präsentierte Regierungsrätin Dominique Hasler die neue Online-Solidaritätsplattform solidarisch.li. Diese Plattform soll Liechtensteins internationales Engagement sichtbarer…
Eine leicht verletzte Person und vier beschädigte Autos – das ist die Bilanz zweier Auffahrunfälle, die sich am Montag in Nendeln und Gamprin-Bendern ereigneten. Der erste Unfall passierte am frühen…
In der Schweiz finden derzeit Gleisbauarbeiten zwischen St. Gallen und St. Margrethen statt. Die Bauarbeiten führen zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Die Arbeiten werden in verschiedenen Nächten ab 21 Uhr…
Donald Trump ist nun offiziell der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Die Amtseinführung fand aufgrund des kalten Wetters im Capitol in Washington statt. In seiner Antrittsrede versprach Trump, das Land…
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vom 7. bis 20. Januar 2025 seine erste Artikel-IV-Konsultation in Liechtenstein durchgeführt. Diese jährlichen Treffen sollen die Wirtschaft des Landes analysieren. IWF-Ökonomen und Vertreter Liechtensteins…
Kerstin Appel, kaufmännische Leiterin und Mitglied der Direktion des Kunstmuseum Liechtenstein, wird ab Juni 2025 die Stelle als Director Music for Social Change and Maritime Archaeology bei der Hilti Foundation…
Schmetterlingssterben in Salzburg alarmiert Forscher Salzburg – Die Schmetterlingsvielfalt in Salzburg schwindet drastisch. Forscher schlagen Alarm. Eine aktuelle Studie belegt den besorgniserregenden Trend. Besonders Tieflandgebiete sind betroffen. Die Landwirtschaft trägt…
Die Chefs der Luftstreitkräfte Österreichs, der Schweiz und Deutschlands trafen sich am Freitag zu einem wegweisenden Gipfel. Generalmajor Gerfried Promberger, Divisionsbrigadier Peter Merz und Generalleutnant Ingo Gerhartz unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.…
Das Weltwirtschaftsforum startet heute in Davos. Über 60 Staats- und Regierungschefs treffen sich für fünf Tage in den Schweizer Alpen. Das Motto lautet «Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter». Österreichs Aussenminister…
Am Wochenende kam es gleich zu zwei Vorfällen mit betrunkenen Autofahrern, die randalierten. Die Polizei griff ein und nahm beide fest. Am Freitagabend stoppte ein Fahrer auf der Strecke Vaduz-Schaan,…
FBP-Regierungschefkandidat Ernst Walch überrascht mit neuen Vorschlag. Er will Liechtenstein direkt mit Österreich verbinden – per Tunnel. Die unterirdische Passage soll Pendler vom Feldkircher Stadttunnel direkt nach Schaan führen. Das…
Das ASTRA schaltet alle UKW-Anlagen in Tunnels ab. Betroffen sind Autofahrer landesweit. Wer noch kein DAB+-Radio hat, sollte schnell handeln. Die Abschaltung bringt Veränderungen mit sich: – Keine UKW-Meldungen mehr…
Sportministerin Dominique Hasler verabschiedete am 16. Januar 2025 die Delegation von Special Olympics Liechtenstein zu den Weltwinterspielen in Turin (8.–16. März 2025). Im Fürst Johannes Saal präsentierten die Athleten Marie…
Die Migros wächst trotz Konzernumbau weiter. Der Umsatz kletterte um 1,6% auf rekordhohe 32,5 Milliarden Franken. Besonders das boomende Onlinegeschäft trieb das Wachstum an. Es legte um satte 10,1% auf…
Digitaler Fortschritt in der Gesundheitsversorgung: Chatbot-gestützte Gesundheitsprogramme
Pathmate Technologies, ein auf digitale Gesundheitslösungen spezialisiertes Unternehmen, präsentiert mit seiner App „Manoa“ eine Innovation, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern könnte. Die Anwendung, die im Rahmen der Digital Health Academy…
e Europäische Zentralbank (EZB) steht vor grossen Herausforderungen: Steigende Unsicherheit in der Handelspolitik, divergierende Wachstumsprognosen zwischen der Eurozone und den USA sowie die schwächelnde Währung machen der europäischen Wirtschaft zu…
Ein 17-Jähriger wurde am Sonntagabend im Bezirk Feldkirch von zwei Jugendlichen überfallen. Die Täter bedrohten ihn mit einem Messer und zwangen ihn, Geld abzuheben. Das Opfer übergab den Räubern einen…
Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihre Jahresbestenliste 2024 veröffentlicht. Die Listen zeigen, welche Bücher, Filme und Hörbücher die Leser am meisten fesselten. Karsten Dusse erobert mit «Achtsam morden durch bewusste Ernährung»…
In der ehemaligen Post Bendern wurde heute Abend die neue Jugendbeiz B28 feierlich eröffnet. Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter lobte das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Gebäudenutzung. Das seit 1969 bestehende…
Liechtenstein Institut präsentiert umfassendes Handbuch zum politischen System des Landes
Das Liechtenstein Institut hat sein neues Buch «Das politische System Liechtensteins» vorgestellt. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des politischen Systems des Landes. Es erscheint sowohl…
Die Schweiz übernimmt neue EU-Verordnung zur Bekämpfung irregulärer Einreisen. Bundesrat stimmt zu, Parlament muss noch entscheiden. Die EU will mit einer neuen Verordnung die Kontrollen an den Schengen-Aussengrenzen verschärfen. Ziel…
Die NATO startet eine neue Mission zum Schutz von Unterwasserkabeln in der Ostseeregion. Anlass sind vermutete Sabotageakte an den Kabeln. Estnische Marineschiffe patrouillieren bereits verstärkt in dem Gebiet. NATO-Generalsekretär Mark…
Das Bündner Rheintal kann bis 2050 klimaneutral werden. Dies bestätigt eine Studie im Auftrag des Runden Tischs Energiesystem Bündner Rheintal 2050. Die jährlichen Kosten für das Energiesystem könnten dabei um…
Nach über 30 Jahren in der Politik ist Schluss. Viola Amherd gibt ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt. Sie hat genug von Polarisierung, Gehässigkeit und Machtspielchen. In einer Medienkonferenz blickt…
Die Statistiker melden erfreuliche Nachrichten: Im Dezember 2024 stieg die Inflation in Österreich nur noch um 2,1 Prozent. Damit rückt das Stabilitätsziel der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent in greifbare…
Die Schweiz beweist Stärke in stürmischen Zeiten. Der Bundesrat präsentierte gestern den Aussenwirtschaftsbericht 2024. Er zeigt: Unser Nachbarland trotzt den weltweiten Unsicherheiten. Das Erfolgsgeheimnis? Eine kluge Aussenwirtschaftspolitik, die Flexibilität fördert.…
Die deutsche Konjunktur strauchelt. Zum zweiten Mal in Folge schrumpfte die Wirtschaft 2024. Ökonomen erwarten auch für 2025 nur ein maues Wachstum. Die Stimmung ist angespannt. Energiekosten explodieren, Zinsen klettern,…
Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) empfing am Montag Besuch aus der Schweiz. Vertreter der Berufsbildungszentren Olten und Solothurn-Grenchen informierten sich über das innovative «Liechtensteiner Lernmodell». BMS-Rektor Beat Schuler präsentierte den Schweizer…
Kampf gegen Umweltverbrechen und Korruption in geopolitisch unsicheren Zeiten
In Vaduz fand heute Abend eine bedeutende Veranstaltung zum Thema «Bekämpfung von Umweltverbrechen in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten» statt. Diese Veranstaltung, welche die Regierung in Zusammenarbeit mit dem Basel Institute on…
Das Obergericht hat am heute einer Berufung teilweise stattgegeben und die Freiheitsstrafe eines verurteilten Einbrechers von 33 auf 30 Monate reduziert. Der Mann war im November vom Fürstlichen Landgericht wegen…
Liechtensteins Unternehmer erleben derzeit eine böse Überraschung. Die Mehrwertsteuer-Abrechnung für das vierte Quartal 2024 lässt sich nicht einreichen. Bislang konnten sie dies entweder in Papierform oder online erledigen. Doch beide…
Seit dem 7. Januar gilt der neue Sperrlistenaustausch zwischen Liechtenstein und der Schweiz. Die liechtensteinischen Casinos setzen die neuen Vorschriften bereits vollständig um. Der Casinoverband bezweifelt jedoch den Nutzen des…
Trotz erstklassiger Anlage entschied sich kein Team für den Standort in Liechtenstein. Die Gemeinde Ruggell blickt dennoch positiv auf die gemachten Erfahrungen zurück. Fünf Monate ist es her, dass der…
Starbucks verschärft seine Kundenverhaltensregeln. Ab dem 27. Januar gilt ein neuer Verhaltenskodex. Dieser verbietet Belästigungen, mitgebrachten Alkohol und das Rauchen. Starbucks will so die Filialen für zahlende Kunden attraktiver machen.…
Die irische Billigairline Ryanair ruft zu strengen Alkoholbeschränkungen an europäischen Flughäfen auf. Maximal zwei alkoholische Getränke sollen Passagiere vor dem Flug noch konsumieren dürfen. Gewalt und Zwischenfälle durch betrunkene Fluggäste…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben heute ihr neues Wahlprogramm vorgestellt. Die Regierungskandidaten Thomas Rehak und Erich Hasler erläuterten die einzelnen Aspekte. Gesellschaftliche Integration und Migration Die DpL betont die…
Der argentinische Influencer Valentin Scarsini, bekannt als «El Scarso», hat mit seinem Besuch in Balzers für Furore gesorgt. Was zunächst als Silvester-Gag begann, entwickelte sich zu einem Social-Media-Phänomen mit Hunderttausenden…
Die Vaterländische Union (VU) hat die Aussagen zur Gesundheitspolitik der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) in einer Stellungnahme angegriffen. Michael Winkler, Generalsekretär der VU, wirft der FBP vor, während ihrer 12-jährigen Amtszeit…
Am Donnerstag brach in Vaduz ein Feuer in einem Bürogebäude aus. Gegen 16:30 Uhr entzündeten sich Kartons und Elektrogeräte in einem Lagerraum. Eine aufmerksame Mitarbeiterin roch den Rauch und alarmierte…
Nach dem Ja zur Privatisierung von Radio L suchen die Verantwortlichen neue Wege für seinen Radiosender. Eine Nachwahlbefragung zeigt: Die Liechtensteiner wollen ihr Radio behalten – nur nicht zu jedem…
In der Primarschule Schaan herrschte heute reges Treiben. Der Verein MUS-E Liechtenstein stellte die aktuellen Schwerpunkte vor. Präsidentin Alexa Ritter führte gemeinsam mit MUS-E Koordinator Georg Biedermann durch die Veranstaltung.…
ein Teilerfolg für die Anklage bracht eine Berufungsverhandlung, die heute vor dem Fürstlichen Obergericht stattfand. Eine Frau wurde im September vom Landgericht wegen Körperverletzung zu einer bedingten Geldstrafe von CHF…
Der Verein Zeitvorsorge Liechtenstein feiert sein fünfjähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich der Verein zu einem wichtigen Pfeiler der Gemeinschaftshilfe in Liechtenstein entwickelt. Trotz der Herausforderungen…
Die Landesverwaltung präsentiert den Chatbot Liebot als neuen Dienst im Handelsregister. Ab heute steht das KI-gestützte Tool unter www.llv.li/handelsregister rund um die Uhr zur Verfügung und beantwortet Fragen zur Unternehmensgründung.…
Von Sonntagabend bis Montagnachmittag wütete der Wind in mehreren Gemeinden. In Nendeln, traf ein Dachziegel die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs. Am Dreikönigstag musste die Feuerwehr Vaduz zum Gymnasium ausrücken, um lose…
Heute Abend fand das 39. Neujahrstreffen der Vaterländischen Union (VU) im Vaduzer Saal statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Stabilität, Verantwortung und einem klaren Blick in die Zukunft, aber…
Vier europäische Architekturschulen beginnen ein dreijähriges, mit 400.000 Euro gefördertes Projekt zur Erforschung von Lehm als Baumaterial. Unter Leitung der Universität Liechtenstein (mit KU Leuven, Academie van Bouwkunst und NTNU…
Am Samstag, dem 4. Januar 2025, ereignete sich in Bendern ein Unfall. Eine Busfahrerin fuhr um 10:20 Uhr vom Postplatz auf die Schaaner Strasse. Dabei prallte die rechte Fahrzeugfront gegen…
Ein Fussballmärchen wurde wahr: Der FC Balzers erobert die sozialen Medien im Sturm. Auslöser des Hypes ist der argentinische Influencer Valen Scarsini, der sich zum Ziel setzte, den Verein mit…
In der Neujahrsnacht kam es in Schaan zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zwischen 00:10 und 00:30 Uhr hebelte eine unbekannte Täterschaft ein Fenster auf und verschaffte sich Zugang zum…