Die Landesverwaltung präsentiert den Chatbot Liebot als neuen Dienst im Handelsregister. Ab heute steht das KI-gestützte Tool unter www.llv.li/handelsregister rund um die Uhr zur Verfügung und beantwortet Fragen zur Unternehmensgründung. Liebot ist der erste Chatbot der Landesverwaltung. Zukünftig soll diese Technologie auf weitere Bereiche ausgeweitet werden. Dabei sind ständige Pflege und Überwachung der Daten entscheidend.
Wir haben den Chatbot getestet. Bei einfachen Fragen kamen noch recht gute Antworten. So wurde die Frage nach den Gebühren für die Eintragung einer GmbH richtig beantwortet:
Bei einer ebenfalls recht einfachen Frage, welche Unterlagen man dafür benötigt, war die Antwort nicht ganz vollständig und nicht korrekt:
Tatsächlich werden für die Eintragung einer GmbH ins Handelsregister jedoch folgende Unterlagen benötigt:
- Annahme- und Firmazeichnungserklärung des Geschäftsführers in beglaubigter Form
- Annahme- und Unabhängigkeitserklärung der Revisionsstelle
- Kapitalnachweis
- Öffentliche Urkunde Statuten
Die Verwendung des Musterprotokolls ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, z.B. darf max. ein zeichnungsberechtigter Geschäftsführer eingetragen werden. Wenn man den Liebot darauf hinweist, sagt er:
Bei manchen Fragen, die jetzt auch nicht sehr komplex erscheinen, weiss der Chatbot keine Antwort. So kann er nicht sagen, ob der Geschäftsführer einen Wohnsitz in Liechtenstein haben muss:
Fazit
Die Idee ist gut und so ein Chatbot kann der Verwaltung sicher Zeit sparen. Der Fragenkatalog hat sicher noch Luft nach oben.