Startseite Gesellschaft MUS-E Liechtenstein: Kunst und Kultur für die Jüngsten

MUS-E Liechtenstein: Kunst und Kultur für die Jüngsten

MUS-E in der Primarschule Schaan
werbung_3

In der Primarschule Schaan herrschte heute reges Treiben. Der Verein MUS-E Liechtenstein stellte die aktuellen Schwerpunkte vor. Präsidentin Alexa Ritter führte gemeinsam mit MUS-E Koordinator Georg Biedermann durch die Veranstaltung. Sie erklärte, wie der Verein arbeitet und welche Künstler beteiligt sind.

MUS-E bringt Kunst in die Schulen. Jede Woche besucht ein Künstler die Klassen und arbeitet mit den Kindern. Ursula Wolf, eine der Kunstschaffenden, unterstützt die Schüler in der bildenden Kunst. Im nächsten Semester steht Theater auf dem Programm.

Georg Biedermann erläuterte die Projektarbeit. MUS-E International gibt es seit 30 Jahren. Ziel des Vereins ist es, Kinder früh mit Kunst und Kultur in Berührung zu bringen. In Liechtenstein starteten die Projekte 2011. Der Verein wurde 2015 in Vaduz gegründet.

Das Programm fördert Kreativität und Selbstwertgefühl der Kinder. Es sensibilisiert sie sozial und emotional. Die Schüler erleben Kunst intensiv und präsentieren am Ende ihre Arbeiten. Diese können Ausstellungen oder Theateraufführungen sein. Dabei wächst MUS-E Liechtenstein ständig. Noch nie gab es so viele Klassen wie in diesem Schuljahr. Die Resonanz von Schülern, Künstlern und Schulen ist positiv. Die Kinder der Primarschule Schaan zeigten heute stolz ihre Werke und beantworteten Fragen der Besucher.

MUS-E ist ein internationales Programm, das in 12 Ländern aktiv ist. Es stärkt die kulturelle Bildung und fördert Toleranz durch künstlerische Erfahrungen. In Liechtenstein leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung der Kinder.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1