15
Vier europäische Architekturschulen beginnen ein dreijähriges, mit 400.000 Euro gefördertes Projekt zur Erforschung von Lehm als Baumaterial. Unter Leitung der Universität Liechtenstein (mit KU Leuven, Academie van Bouwkunst und NTNU Trondheim) werden traditionelle und moderne Lehmtechniken analysiert.
Das Projekt zielt auf nachhaltige Baualternativen im Kontext des Klimawandels. Die Forschungsergebnisse werden durch ein Symposium, auf Universitäts-Websites und in einer Publikation des Park Books Verlags veröffentlicht. Projektleitung: Dr. Carmen Rist-Stadelmann und Prof. Urs Meister.