Am Montag stürzten die asiatischen Aktienmärkte aufgrund von Weltwirtschafts- und Rezessionsängsten ab. Der Nikkei-Index in Tokio verzeichnete grössere Verluste als am «Schwarzen Montag» 1987. Auch die europäischen Märkte starteten mit…
Wirtschaft
Die spanischen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat das Online-Hotelbuchungsportal Booking.com bzw. dessen Betreiberunternehmen zu einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 413 Millionen Euro verurteilt. Das berichten mehrere Medien…
Eine neue Studie des Flossbach von Storch Research Institute offenbart, dass DAX-Konzerne in den vergangenen acht Jahren enorme Summen an staatlichen Subventionen erhalten haben. Laut der Untersuchung beliefen sich die…
Der Autozulieferer ZF plant, bis Ende 2028 in Deutschland bis zu 14.000 Stellen abzubauen. Dies gab das Unternehmen am Freitag in Friedrichshafen bekannt. Die Reduzierungen an den Standorten werden noch…
Der Softwarekonzern SAP bereitet sich auf das künstliche Intelligenz (KI)-Zeitalter vor. Dabei sollen einige Stellen abgebaut werden, wobei den Mitarbeitern gute Abfindungen oder ein vorzeitiger Ruhestand angeboten werden. Laut Vorstandschef…
Die Modeindustrie macht Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit, hat aber noch einen weiten Weg vor sich. Das ist das Ergebnis des aktuellen «Circular Fashion Index» (CFX) der Unternehmensberatung Kearney. Die Studie,…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Zinsen vor der Sommerpause nicht zu verändern. Heute trafen sich die Notenbanker unter der Leitung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Frankfurt. Der Leitzins…
Der Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband LHGV feierte die Absolventinnen und Absolventen ihrer Berufsausbildung. LHGV Präsident Walter Hagen überreichte gemeinsam mit Michael Andenmatten vom Amt für Berufsbildung die Fähigkeitsausweise und Geschenke…
Die Angestellten des südkoreanischen Technologieriesen Samsung haben einen dreitägigen Streik begonnen. Die Gewerkschaft, die rund 20% der Belegschaft vertritt, hatte den Streik nach gescheiterten Lohnverhandlungen angekündigt. Es ist das erste…
Heute haben 157 junge Berufstätige ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und weitere prominente Gäste feierten mit ihnen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, würdigte den…
Ist mein Gehalt fair? Der Lohnrechner des Amts für Statistik gibt Aufschluss
Wie viel soll ich eigentlich verdienen? Diese Frage stellen sich viele, denn oft bleibt das eigene Gehalt ein gut gehütetes Geheimnis. Der Lohnrechner des Amts für Statistik hilft dabei, diese…
Ab dem 1. Oktober verschärft China die Exportkontrollen für seltene Erden, was weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologie- und Verteidigungsindustrie haben könnte. Seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile für die Herstellung…
Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität ist das zentrale Gremium der makroprudenziellen Aufsicht in Liechtenstein. Seine Aufgabe ist es, mit effizienten Instrumenten und Empfehlungen den Systemrisiken entgegenzuwirken und die Finanzmarktstabilität zu stärken.…
Die Schweizer Nationalbank (SNB) tagt heute und Experten sind gespannt, ob eine weitere Zinssenkung beschlossen wird. Frederik Ducrozet, Leiter der makroökonomischen Forschung bei Pictet Wealth Management, hält eine Senkung des…
Migros befindet sich inmitten einer umfassenden Restrukturierung. Im Zuge dessen werden 415 Arbeitsplätze abgebaut. Des Weiteren hat Migros beschlossen, ihren Elektronikhändler Melectronics an MediaMarkt zu verkaufen. Von den 37 Melectronics-Filialen…
Die Millionenerbin Marlene Engelhorn verteilt ihr Vermögen von 25 Millionen Euro auf 77 verschiedene Organisationen. Die Mittel sollen Initiativen in den Bereichen Klima und Umwelt, bezahlbarer Wohnraum, Gesundheit und Soziales…
Die Ospelt Catering AG aus Nendeln wird in den nächsten drei Jahren exklusiver Caterer beim OpenAir St. Gallen sein. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird weiter ausgebaut, nach bereits…
Liechtenstein Finance veranstaltete den ersten Finance Talk in Zürich. Dr. Clara Guerra und Dr. Thomas Nägele diskutierten die Regulierung von Kryptowerten in Liechtenstein und der EU sowie die Chancen für…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Kurswechsel und eine Zinssenkung beschlossen. Der Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt, wie die EZB in Frankfurt mitteilte. Zuvor hatte die…
Die Geldpolitik der USA beeinflusst massgeblich die globalen Märkte. Hauptgrund für die unterschiedliche Geldpolitik zwischen Europa und den USA ist die abweichende Inflationsentwicklung, erklärte Anastassios Frangulidis, Chefstratege von Pictet Asset…
Europas drittgrösster Reisekonzern insolvent Europas drittgrösster Reisekonzern FTI ist ausgerechnet kurz vor der Sommersaison in die Pleite gerutscht. Die FTI Touristik GmbH, Muttergesellschaft der FTI Group, stelle am Montag beim…
Das Deutschland-Team unter der Leitung von Thomas Henk, zusammen mit dem Group CEO Gabriel Brenna und dem Leiter Private Banking Liechtenstein, Martin Heutschi, organisierte ein vielfältiges Programm mit spannenden Referenten.…
Die internationale Ratingagentur S&P Global hat kürzlich das AAA-Länderrating Liechtensteins bestätigt. Dieses Rating spiegelt die starke finanzielle Position des Landes wider, dank positiver Ergebnisse der Landesrechnung und guter Vermögenslage der…
Der Sozialfonds, die grösste Pensionskasse in Liechtenstein, veröffentlichte den Jahresbericht für das Jahr 2023. Der Deckungsgrad stieg auf beeindruckende 108.38 Prozent, was einem Anstieg von über drei Prozent im Vergleich…
Der US-Chiphersteller Nvidia hat die Erwartungen erneut übertroffen, mit einem Umsatz von 26 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von fast 15 Milliarden. Das Unternehmen profitiert stark vom KI-Boom, da es…
Dem US-Unternehmen Mondelez, dem Marken wie Milka, Daim und Toblerone gehören, wurde von der EU-Kommission vorgeworfen, den Wettbewerb verzerrt und die Preise für seine Produkte künstlich erhöht zu haben. Daraufhin…
Ab dem 1. Juli 2024 treten Änderungen in der Prämienverbilligungsverordnung in Kraft. Zwei Bestimmungen werden angepasst, da sie sich als nicht praxistauglich erwiesen haben. Die erste Änderung betrifft die Einreichungsfrist…
Hochkarätige Gäste diskutieren über die Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein
Beim 10. Finance Forum Liechtenstein trafen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um über die Entwicklungen im Finanzsektor zu sprechen. Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-International-CEO Giorgio Pradelli…
Die Hilti Gruppe verzeichnete in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum von 2,9 Prozent in Lokalwährungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz in Schweizer Franken ging aufgrund…
Der Dow Jones Industrial stieg heute erstmals über die 40’000 Punkte-Marke, nachdem er anfangs verhalten gestartet war. Der US-Leitindex verzeichnete leichte Gewinne von bis zu 0,2 Prozent und pendelte dann…
Mehrfache Ehrungen für VP Fund Solutions: Fund Awards-Erfolge in Deutschland und weltweit
Die VP Fund Solutions hat beachtliche Erfolge bei den prestigeträchtigen Fund Awards des Finanzen Verlags, den Mountain View Fund Awards sowie den Lipper Fund Awards erzielt. Der «Value-Holdings Deutschland» Fonds,…
Das Energie-Netzwerk für die Wirtschaft in Liechtenstein organisierte kürzlich einen Erfahrungsaustausch bei INFICON in Balzers. Rund 60 Teilnehmer erfuhren mehr über Optimierungen in der Abwärmenutzung des Gebäudes sowie über das…
Die Telecom Liechtenstein AG hat in den vergangenen Jahren eine umfassende Transformation erfolgreich abgeschlossen. Diese Veränderungen waren notwendig, um den Herausforderungen des schnellen technologischen Wandels und den strukturellen Veränderungen in…
Gestern fand in Vaduz die 61. Generalversammlung der VP Bank statt, die von einer Vielzahl bedeutender Ankündigungen und Diskussionen geprägt war. Unter der Leitung von Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas Meier wurde…
Die EU-Kommission hat den chinesischen Online-Händler Shein aufgrund seiner Millionen monatlicher Nutzer in der Europäischen Union offiziell als sehr grosse Online-Plattform im Rahmen des Digital Markets Act eingestuft. Shein hat…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal 2024 einen Rekordgewinn verbucht, der vor allem auf die Schwäche des Schweizer Frankens in den vergangenen Monaten zurückzuführen ist. Der Gewinn für…
Die Vereinsversammlung des Vereins Liechtenstein Finance e.V. zog eine positive Bilanz: Alle Traktanden wurden einstimmig genehmigt. Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit den bisherigen Erfolgen. Im Jahr 2023 konnte der…
Der österreichische Autohersteller Magna baut rund 500 Stellen ab. Am Mittwoch wurden in Graz die Mitarbeiter über Massnahmen informiert. Nach dem Produktionsstopp des E-Auto-Modells Fisker Ocean in Graz werden rund…
Christian Keller, General Manager Europe Central bei Amazon Web Services (AWS), über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Er betonte die Chancen, aber auch die Herausforderungen der neuen Technologien.…
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat Sonntagabend verkündet, dass die EU künftig stärker gegen einen unfairen internationalen Wettbewerb vorgehen will. Gemeint sind damit vor allem Importe aus China. „Wir werden…
Liechtensteinische Landesbank verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr und plant Dividendenerhöhung
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hielt heute Abend ihre 32. ordentliche Generalversammlung ab, bei der CEO Gabriel Brenna und Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend die Aktionäre, darunter auch Regierungschef Daniel Risch als Vertreter…
Die LIEmobil verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Fahrgastzahlen um 14 %, wobei die Ticketverkäufe um 5,7 % stiegen. Die Umstellung von Jahresabonnements auf Einzelfahrkarten trug zu diesem Wachstum…
Konkurs der Identec Group AG – Was wir bisher wissen und was nicht
Der Landesspiegel hat exklusive Einblicke in verschiedene Unterlagen erhalten, die Einblicke in die Umstände des Konkurses der Identec Group AG bieten. Was wir wissen Das Geschäftsmodell der Identec Group AG…
Die Entwicklung der Inflation bestätigt die Erwartungen der EZB an eine bevorstehende Zinssenkung im Juni. Der Rat wird in dieser Woche wahrscheinlich die wachsende Zuversicht bekräftigen, dass die Inflation wieder…
Die deutsche Bundesregierung wirft der chinesischen Onlineplattform Temu vor, manipulative Kaufanreize für eine besonders junge Zielgruppe zu setzen. Verbraucherschützer prüfen rechtliche Schritte gegen Temu aufgrund von fragwürdigen Rabatten und manipulativen…
Inflation in der Schweiz fällt überraschend. Landesindex der Konsumentenpreise sank im März auf 1,0 %. Kerninflation ebenfalls gesunken. Hauptfaktor für Rückgang nicht eindeutig identifiziert. Disinflationsdynamik breit abgestützt. Importierte Waren tragen…
Tesla kämpft mit Absatzproblemen. Im ersten Quartal verkaufte der Konzern nur 387’000 Fahrzeuge – ein Rückgang von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten mit deutlich mehr gerechnet. Die…
Der Arbeitsgerätehersteller Stihl zieht eine Verlagerung seiner Produktion in die Schweiz in Betracht. Trotz höherer Löhne seien die Produktionskosten dort geringer, erklärte Beiratsvorsitzender Nikolas Stihl gegenüber der Tagesschau. Stihl befürchtet…
Google und mehrere Kläger einigten sich in einem Vergleich. Das Unternehmen löscht nun gesammelte Daten aus dem Inkognito-Modus. Eine Klage von 2020 warf Google vor, Nutzer zu täuschen. Der Konzern…
Denner und Caritas Markt initiieren ein für die Schweiz innovatives Projekt: Damit Fleisch nicht im Abfall landet, wird es beim Erreichen des Ablaufdatums in den Denner Filialen eingefroren und bleibt…
Der Gewinn der Migros ist im Vergleich zum Vorjahr um über 60 Prozent eingebrochen. Statt den erwarteten 459 Millionen Franken beträgt der Gewinn lediglich 175 Millionen Franken. Damit setzt sich…
Trotz Konjunkturschwäche und internationalen Risiken zeigt sich Liechtensteins Finanzsektor widerstandsfähig. Das stellte der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) in seiner jüngsten Sitzung fest. Die Exporte und die Wirtschaft Liechtensteins litten zuletzt…
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) ernannte Andreas Gerber zum neuen Mitglied der Gruppenleitung. Er übernimmt am 1. August 2024 die Leitung der Division Privat- und Firmenkunden von Urs Müller,…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine mögliche Zinswende angedeutet. EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwägt eine erste Leitzinssenkung im Juni, abhängig von wichtigen Daten zur Lohnentwicklung und neuen Wirtschaftsprognosen. Die Entscheidung der…
Die LLB-Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein Konzernergebnis von CHF 164.7 Mio., was einer Steigerung von 10.2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der unverwässerte Gewinn je Aktie belief sich…
Die Schweiz modernisiert ihr Erhebungssystem für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA). Künftig können Halterinnen und Halter von in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugen aus verschiedenen Anbietern von LSVA-Erfassungssystemen wählen. Die Grundversorgung wird…
Neue Bank mit erfolgreichem Geschäftsverlauf: Gewinn von CHF 8.2 Mio. und Dividende von 17 Prozent geplant
Die Neue Bank verzeichnete im Jahr 2023 einen erfolgreichen Geschäftsverlauf. Mit einem Gewinn von CHF 8.2 Mio. sowie einem Nettoneugeldzufluss von CHF 240.3 Mio. konnte das Institut seine Position am…
Die Hilti Gruppe hat heute ihre Geschäftszahlen für 2023 veröffentlicht. Mit einem Plus von 9,0 Prozent in Lokalwährungen übertraf das Unternehmen das Marktwachstum deutlich. Der Umsatz stieg auf über 6,5…
Die Schweizerische Post verzeichnete im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken, im Vergleich zu 295 Millionen im Vorjahr. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf den starken Einfluss des rückläufigen…
KMU Bedarfsanalyse – Das erwarten die Unternehmen in Liechtenstein
Die Digitalisierungsinitiative Digihub.li hat heute im Technopark Vaduz die Ergebnisse ihrer ersten Bedarfsanalyse vorgestellt. In einer mehrmonatigen Interviewphase von November 2023 bis Januar 2024 wurden die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen…
Dr. Thomas R. Meier blickt auf erfolgreiche Zeit als Verwaltungsratspräsident der VP Bank zurück
Nach langjähriger Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident der VP Bank zieht Dr. Thomas R. Meier eine positive Bilanz. In einem Interview betont er die Bedeutung von Teamwork, Strategie und Kommunikation für den…
Die EU-Finanzminister haben heute das Verhandlungsmandat für eine politische Annäherung zwischen beiden Parteien gebilligt. Auch der Schweizer Bundesrat hat grünes Licht gegeben. Die EU-Kommission wird die Verhandlungen im Namen der…
Die VP Bank hat heute ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 vorgestellt. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte die Bank solide Ergebnisse erzielen und ihre starke Kapitalisierung und Liquidität unter Beweis…
Vom Donnerstag bis Samstag herrschte Chaos im öffentlichen Nahverkehr Berlins. Keine Züge, keinerlei S-Bahn-Verbindungen und weder Inlands- noch Auslandsflüge der Lufthansa konnten stattfinden. Die Folgen waren weitreichend, da viele Menschen…
Liechtenstein hat auf der ITB Berlin, der weltweit grössten Reisemesse, eine Premiere gefeiert. Das Fürstentum zeigte sich im «House of Liechtenstein» und zog damit die Blicke auf sich. Vom 5.…
Der Bitcoin-Kurs erreichte am Dienstag einen neuen Höchststand von über 69.000 Dollar. Dies ist ein bemerkenswerter Meilenstein für die Kryptowährung, die in den letzten Jahren sowohl für Begeisterung als auch…
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ermittlungen gegen den ehemaligen OpenAI-Chef Sam Altman eingeleitet. Wie aus verlässlichen Quellen verlautet, hat die SEC interne Dokumente von ChatGPT-Entwicklern angefordert. Sowohl OpenAI als auch Microsoft…
Dutzende europäische Medienunternehmen, haben den US-Internetriesen Google wegen angeblich wettbewerbswidrigem Verhalten bei Onlinewerbung verklagt. Die Kläger fordern eine Entschädigungszahlung in Höhe von 2,3 Milliarden Euro, um die entstandenen Verluste auszugleichen.…
Die Kryptowährung Bitcoin hat gestern kurzfristig die Marke von 60.000 Dollar geknackt – zum ersten Mal seit 2021. Die Kryptowährung hat seit Jahresbeginn über 50 Prozent an Wert gewonnen, was…
Die EU-Parlament hat das Lieferkettengesetz mit einer knappen Mehrheit abgelehnt. Deutschland hat sich für die Ablehnung des Gesetzes stark gemacht, da es für die deutsche Wirtschaft negative Auswirkungen erwartet. Italien,…
Preisüberwacher Stefan Meierhans präsentierte gestern seine Jahresbilanz für das Jahr 2023. Mit insgesamt 2775 Meldungen von Bürgern verzeichnete er einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Etwa ein Fünftel der Meldungen…
Heute veröffentlicht die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ihren Geschäftsbericht für 2023. Im Geschäftsjahr 2023 hat die LLB ihren Gewinn erneut gesteigert und dabei das beste Ergebnis seit mehr als einem Jahrzehnt…
In Australien müssen Beschäftigte in ihrer Freizeit nicht mehr auf Nachrichten ihrer Firma reagieren Eine neue Regelung in Australien sorgt für Aufsehen: Arbeitnehmer sind ab sofort nicht mehr verpflichtet, in…
Lufthansa: Vier von sechs Vorständen verlassen das Unternehmen zeitgleich
Die Deutsche Lufthansa, Deutschlands grösste Fluggesellschaft, steht vor einem umfangreichen Führungswechsel. Vier der sechs Vorstandsmitglieder verlassen das Unternehmen nahezu zeitgleich, während der Aufsichtsrat zudem beschlossen hat, einen Vorstandsposten komplett zu…
Am «European Economic Outlook» in Berlin diskutierten Liechtensteins Regierungschef Dr. Daniel Risch und der deutsche Bundesminister Dr. Volker Wissing die Auswirkungen der digitalen Transformation auf ihre Länder. Die Veranstaltung, organisiert…
2023 rund 21’000 Einsätze für die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega. Das bedeutet, dass die Rega-Crews durchschnittlich 37 Patientinnen und Patienten pro Tag halfen. Sowohl die Rettungshelikopter als auch die Ambulanzjets waren…
Exporte im Januar 2024 leicht rückläufig: Schweizer Wirtschaft bleibt dennoch stabil
Die aktuellen Zahlen des Schweizer Bundesamts für Statistik zeigen, dass die Exporte im Januar 2024 saisonbereinigt um 1,6 Prozent zurückgegangen sind. Besonders stark betroffen war die Sparte Chemie-Pharma, deren Importe…
Der schweizerische Einzelhandelskonzern Coop plant, im kommenden Frühling Verträge mit albanischen Gemüseproduzenten abzuschliessen. Coop-Chef Philipp Wyss gab bekannt, dass die albanischen Tomaten, Gurken, Zucchetti, Erdbeeren und Mandarinen die Produkte aus…
Schweizer Arbeitgeber Award 2024: Zwei Liechtensteiner Unternehmen ausgezeichnet
Die Swiss Arbeitgeber Award-Verleihung, die jährlich die herausragenden Leistungen von Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein würdigt, fand in Zürich statt. In diesem Jahr konnten gleich zwei Liechtensteiner Unternehmen ihre…
Stabile Aussichten für liechtensteinische Wirtschaft im ersten Quartal 2024
Am Ende des Jahres 2023 zeigt sich die wirtschaftliche Lage Liechtensteins durchweg positiv, wie aus der jüngsten Konjunkturumfrage hervorgeht, die von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen durchgeführt wurde. Trotz dieser allgemeinen Stabilität…
Versteckte Werbung: Mehrheit der Influencer ignoriert Kennzeichnungspflicht
Laut einer Untersuchung von Verbraucherschützern und der EU-Kommission halten sich fast 80% der Influencer auf Plattformen wie Instagram, Tiktok, Twitch & Co nicht an die Vorschriften zur Werbekennzeichnung. Obwohl 97%…
Die Teuerung in der Schweiz ist im Januar überraschend deutlich gesunken, wie neue Daten zeigen. Die Jahresteuerung fiel auf 1,3 Prozent, verglichen mit 1,7 Prozent im Dezember. Die Kerninflation sank…
Der deutsche Hausgerätehersteller Miele steht vor einer schweren Entscheidung: Aufgrund verschlechternder Standortbedingungen in Deutschland plant das Unternehmen den Abbau von rund 2000 Arbeitsplätzen. Diese Nachricht schockiert nicht nur die Mitarbeiter,…
Ein Computerwissenschaftler behauptet, er sei der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin
Eines der anhaltenden Rätsel der Kryptowährungsindustrie stand am Dienstag im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens in London, bei dem ein Prozess endlich die Debatte um die Identität des Bitcoin-Gründers klären könnte. Der…
Die UBS plant in den kommenden Jahren eine beträchtliche Anzahl von Filialen zu schliessen. Dies ist eine Folge der Übernahme der Credit Suisse, bei der Doppelspurigkeiten bei den Zweigstellen aufgetreten…
Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress haben in Europa enorm wachsende Nutzerzahlen. Der Grund dafür liegt nicht nur in der grossen Auswahl und den günstigen Preisen, sondern auch in…
Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) zeigen, dass die Arbeitslosenquote im Fürstentum im Januar 2024 mit 1,4 % stabil geblieben ist, verglichen mit dem Vormonat. Ende Januar…
Nach der jüngsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 31. Januar 2024 erlebten die Märkte erneut eine Achterbahnfahrt, als die US Federal Reserve beschloss, die Zinssätze bei 5,25-5,50%…
Julius Bär CEO Philipp Rickenbacher tritt zwegen 600 Millionen Euro Kredit an Signa zurück
Der Chef des Schweizer Bankhauses Julius Bär, Philipp Rickenbacher, hat überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit faulen Krediten in Höhe von 600 Millionen Euro, die…
Die Inflation im Euroraum ist im Januar auf 2,8 Prozent gesunken, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Dies geht aus aktuellen Daten hervor, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlicht wurden. Die…
Elon Musk plant, Tesla aus dem US-Bundesstaat Delaware nach Texas zu verlegen. Dieser Schritt kommt nach einem Richterspruch in Delaware, der ein Vergütungspaket für Musk für ungültig erklärte. Musk reagierte…
Der britische Smartphone-Hersteller Bullitt, bekannt für seine robusten Outdoor-Smartphones der Marke Cat, steht vor der Insolvenz. Laut einem Bericht der britischen Zeitung «The Telegraph» wird das Unternehmen nur das Geschäft…
Fast 40 % der CFOs weltweit und 30 % der CFOs in Deutschland haben kein volles Vertrauen in die Richtigkeit der Finanzdaten ihres Unternehmens. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage…
Heute fand in Vaduz das Digital Finance Forum 2024 statt. In der Eröffnungsrede versicherte Regierungschef Daniel Risch dem Publikum, dass Liechtenstein bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen…
Die Unterstützung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für den Franken hat ein Ende gefunden, wie Luc Luyet, Währungsstratege bei Pictet Wealth Management, in einem Kommentar schreibt. Diese Entwicklung kommt nach der…
Das Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln wurde mit dem ibex fairstay Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren von dem Direktionspaar Jürgen und Dagmar Schächle geführt, erstrahlt das drei-Sterne-Superior-Hotel nicht nur…
Der I&F Family Wealth Preservation Award stellt eine wichtige Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis her und hat sich zu einer gewinnbringenden Kooperation zwischen der Liechtenstein Business Law School der Universität…
Die Klimastiftung Schweiz eröffnet die Eingabefrist für ihre Förderprogramme und ermutigt Liechtensteiner KMU, ihre klimainnovativen Projekte bis zum 1. März 2024 einzureichen. Diese Gelegenheit wurde bereits von der iWorks AG…
Wie erwartet, hielt die Europäische Zentralbank (EZB) heute bei ihrem geldpolitischen Treffen still. Laut Nadia Gharbi, Senior Economist bei Pictet Wealth Management, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung vor dem Sommer.…
Die Hilti Gruppe meldete heute ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 9,0 Prozent in Lokalwährungen für das Geschäftsjahr 2023. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten konnte das Unternehmen seine Branche übertreffen. Der…