Startseite Wirtschaft EFG-Bank übertrifft Erwartungen und expandiert

EFG-Bank übertrifft Erwartungen und expandiert

EFG Bank

Die EFG-Bank hat im letzten Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 322 Millionen Franken erzielt und ihre Gewinnziele übertroffen. Die Bank hebt die Dividende auf 60 Rappen an. Grössere Konkurrenten wie Julius Bär und Vontobel werden von EFG in den Schatten gestellt.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Zusätzlich zur starken Performance kündigte die EFG den Kauf der Westschweizer Privatbank Cité Gestion an, was 7,5 Milliarden Franken an Vermögen hinzufügt. Der Kauf muss noch von der Finanzmarktaufsicht genehmigt werden. Die EFG, die weiterhin in der zweiten Liga der Schweizer Vermögensverwalter spielt, erhöht ihr verwaltetes Vermögen auf 175 Milliarden Franken. Pradelli erwartet eine Konsolidierung im Schweizer Bankensektor, da kleinere Privatbanken Schwierigkeiten haben, profitabel zu arbeiten.

Die Übernahme von Cité Gestion wird die Finanzkraft der EFG kaum beeinträchtigen und ab dem nächsten Jahr zu einem positiven Gewinnbeitrag führen. Die Bank plant, Cité Gestion unabhängig weiterzuführen. Die EFG-Bank, die 1995 gegründet wurde, hat sich mit dem Kauf der Tessiner Privatbank BSI weiterentwickelt. Durch den Kauf von Cité Gestion und den Ausbau in Asien/Pazifik und Lateinamerika stärkt die Bank ihre Position.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1