In den frühen Morgenstunden stoppte die Landespolizei einen Autofahrer in Vaduz. Der Mann stand offensichtlich unter Drogen. Zudem fand die Polizei verschiedene Betäubungsmittel in seinem Fahrzeug. Doch das war nicht…
Gregor Meier
Liechtenstein hat im Jahr 2024 einen neuen Meilenstein im Ausbau der Photovoltaik erreicht. Mit 585 neuen Anlagen wurde ein neuer Höchstwert an Installationen verzeichnet, wodurch insgesamt 16,9 Megawatt peak (MWp)…
Der FC Vaduz musste eine schmerzhafte 2:3-Auswärtsniederlage gegen Etoile Carouge hinnehmen. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd in der zweiten Halbzeit verliessen die Liechtensteiner den Genfer Rasen ohne Punkte. Die Gastgeber dominierten…
EU-Spitzen beraten in London über Friedensperspektiven für die Ukraine
In London kamen heute hochrangige Vertreter der Europäischen Union zusammen, um über die Sicherheitslage in Europa und insbesondere über Friedensperspektiven für die Ukraine zu beraten. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete das…
Strahlender Sonnenschein begleitete heute den bunten Fasnachtsumzug in Malbun. Die farbenfrohen Kostüme und fantasievollen Masken zogen die Zuschauer in ihren Bann. Fröhliche Musik erfüllte die Luft, während die Festwagen durch…
Regierungschef Daniel Risch empfing am Freitag den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, in Vaduz. Auch Staatssekretär Florian Hassler war dabei. Die Gesprächspartner diskutierten über die Wirtschaftspolitik, Digitalisierung und künstliche Intelligenz.…
In der Nacht auf Freitag schlugen Einbrecher in Schaan wieder zu. Kurz nach Mitternacht drangen sie in ein lokales Geschäft ein. Ein Sicherheitsdienst bemerkte den Vorfall und alarmierte umgehend die…
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in den USA endete abrupt. US-Präsident Donald Trump empfing Selenskyj und zog sofort mit scharfer Kritik über ihn her. Im Oval Office drohte…
Heute Vormittag trafen sich VU und FBP zu einem wichtigen Sondierungsgespräch. Die Vertreter beider Parteien kamen in einer offenen Atmosphäre zusammen. Sie diskutierten, wie eine Zusammenarbeit in den nächsten vier…
Die Gemeinde Mauren will die Bürger motivieren, umweltfreundlicher zu bauen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien anzupassen. Ab dem 24. September 2024 gelten neue Regelungen…
In der Schweiz sollen bald selbstfahrende Autos auf den Strassen unterwegs sein dürfen. Auch in Liechtenstein wurde dies bereits angekündigt.Ddie Zulassung des automatisierten Fahrens in der Schweiz entbindet den Fahrer…
In Schaan stiess am Donnerstagmorgen ein Auto mit einem Lastwagen zusammen. Der Unfall ereignete sich beim Rückwärtsfahren. Gegen 09:40 Uhr wollte eine Frau ihr Fahrzeug ausparken. Dabei übersah sie einen…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute ein Mann aus Eschen wegen Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dass er im Juni letzten Jahres einem anderen Mann in einer Bar einen…
Ab dem 1. März zeichnen Kameras in LIEmobil-Bussen Videos auf. Diese bleiben 72 Stunden gespeichert. Das teilte LIEmobil in einer Medienmitteilung mit. Ziel sei es, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und…
Ein Jahr nach der missglückten Mission mit dem Mondlander «Odysseus» hat das US-Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines eine neue Sonde namens «Athena» gestartet. Die Mission IM-2 begann am Mittwoch um 19.16 Uhr…
Nvidia, der Chipkonzern, der Schlüsseltechnologie für Künstliche Intelligenz liefert, verzeichnete im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten. Der Gewinn…
Am Freitag sollen der ukrainische Präsident Selenskij und Donald Trump in Washington einen Rohstoff-Deal abschliessen. Die USA erhalten Abbaurechte an Seltenen Erden in der Ukraine, ohne Sicherheitsgarantien für Kiew. Europa…
Die EU plant, das Lieferkettengesetz um ein Jahr zu verschieben und 80% der Unternehmen von der Nachhaltigkeitsberichterstattung auszunehmen. Das Gesetz soll Unternehmen bestrafen, die Kinder- oder Zwangsarbeit nutzen. Die EU-Kommission…
In der Oberschule Eschen startete die Klasse 1c mit ihrer Lehrerin Stefanie Oswald und den aha-Experten Tanja Cissé und Fiona Neuhauser ein aufregendes Podcast-Abenteuer. Tanja Cissé, eine erfahrene Radiomoderatorin, führte…
Firmen reduzieren Neueinstellungen – Auswirkungen auf Personaldienstleister
Vor der Pandemie suchten Unternehmen dringend nach Personal. Doch nun bremst die schwache Wirtschaft viele Firmen bei Neueinstellungen aus. Besonders die Autoindustrie in Deutschland steckt in der Krise und benötigt…
Eine Hochspannungsleitung im Norden Chiles fiel unerwartet aus, was zu einem weitreichenden Stromausfall führte – fast alle Haushalte waren betroffen. Nun ist die Elektrizität für 90 Prozent der privaten Verbraucher…
Das Kunstmuseum Liechtenstein startet in sein Jubiläumsjahr. Mit der Ausstellung «Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst.» beginnt das Museum die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen. Die Ausstellung eröffnet morgen…
Was denken Europas Staatschefs über die Zukunft? Risch präsentiert Book of Europe
Was denken die Staats- und Regierungschefs Europas über die Zukunft des Kontinents? Antworten darauf gibt das Buch «Book of Europe – Firsthand Visions of the Future of Europe», das Regierungschef…
Liechtensteins Frauen-Nationalmannschaft musste am Abend im Stade Emile Mayrisch in Luxemburg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Gegen die Luxemburger Löwinen unterlag das Team von Trainerin Adrienne Krysl mit 0:7. Vor 394…
Jeden Morgen das gleiche Bild: Stau an den Rheinbrücken, lange Wartezeiten auf dem Arbeitsweg. Die Verkehrsbelastung in Liechtenstein ist hoch. Studien zeigen, dass 400 Autos weniger während der Stosszeiten bereits…
Im Triesner Gemeinderatsfraktion gibt es Bewegung. Vizevorsteher Kurt Salzgeber (FBP) tritt zurück. Er verzichtet auf sein Amt aus beruflichen Gründen. Seine neue berufliche Verantwortung bei der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe…
Am 14. Februar wurde in Liechtenstein der aktuelle Staatenbericht zur Frauenrechtskonvention der UNO vorgestellt. Hierzu haben verschiedene Organisationen einen Schattenbericht erstellt, der den aktuellen Stand der Gleichstellung in Liechtenstein. Die…
Schwedische Behörden untersuchen ein beschädigtes Kabel in der Ostsee vor der Insel Gotland. Das Kabel verbindet Deutschland und Finnland und liegt in der schwedischen Wirtschaftszone. Die Küstenwache reagierte schnell auf…
Neue Berichte der Eidgenössischen Finanzkontrolle bringen erschreckende Details ans Licht: Ein ehemaliger Kadermitarbeiter der Ruag soll Ersatzteile von Panzern massiv unter- oder überbewertet haben. Die Finanzkontrolle spricht von einem «hohen…
Nach dem Sturz von Bashar al-Assad hat die EU ihre Sanktionen gegen Syrien teilweise ausgesetzt. Banken, Energie- und Transportsektor sind vorübergehend von den Sanktionen befreit. Syrische Banken, die Syrian Arab…
Die Gewerkschaft Ver.di plant für Donnerstag und Freitag einen zweitägigen Warnstreik am Münchner Flughafen, um Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auszuüben. Es werden erhebliche Störungen erwartet, da…
Am Sonntag verwandelte sich der SAL in Schaan in ein Zentrum der Freude und Ausgelassenheit. Bereits beim Einlass sorgten die Gemeinderätinnen mit bunten Farbtupfern für eine fröhliche Stimmung. Im Saal…
In Myanmar werden Betrugszentren bekämpft, in denen kriminelle Banden hohe Einnahmen erzielen. Tausende Ausländer, vor allem aus China, werden dort zu illegalen Aktivitäten wie Telefonbetrug gezwungen. Die Behörden haben bereits…
In der Nacht zum Sonntag erlebte Balzers eine Ausfahrt der besonderen Art. Unbekannte drifteten mit einem Fahrzeug über mehrere Wiesen in der Region und hinterliessen dabei erheblichen Schaden. Die Fahrmanöver…
Die Schulmeisterschaften im Mattenhandball lockten zahlreiche Zuschauer nach Eschen. Schulsport Liechtenstein, in Kooperation mit dem HC Buchs-Vaduz und dem Liechtensteiner Handballverband, organisierte das Turnier. Die jungen Talente der vierten und…
Der FC Vaduz startete am vergangenen Wochenende im Rheinpark Stadion denkbar schlecht ins Spiel gegen den FC Aarau. Bereits in der sechsten Minute nutzte Valon Fazliu eine Unachtsamkeit in der…
Die Bundestagswahl 2025 hat eine deutliche Siegerin: Die CDU/CSU unter ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz geht als klare Gewinnerin aus der Wahl hervor und kommt laut Hochrechnungen auf 28,5 Prozent der…
Die Schweiz hat sich weltweit einen Ruf als eines der wettbewerbsfähigsten Länder erarbeitet und hält diesen schon seit Jahren stabil. Internationale Standort-Rankings sind ein wichtiger Gradmesser, um diese Positionierung zu…
Im Auftaktspiel der UEFA Women’s Nations League am Dienstag in Armavir dominierte Armenien gegen Liechtenstein mit einem klaren 6:1-Sieg. Maral Artin eröffnete das Torfestival bereits in der siebten Minute. Kurz…
Der VU-Parteivorstand legte bei seiner Sitzung am Donnerstagabend im Schaaner Rössle eine Verhandlungsstrategie für die Gespräche mit der FBP fest und erteilte der Delegation das Mandat. Wenn sich die FBP…
LLB-Gruppe auf Wachstumskurs: Bestes Konzernergebnis seit 15 Jahren
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) setzt ihren Erfolgskurs fort und konnte im Jahr 2024 das beste Konzernergebnis seit 15 Jahren erzielen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte lag das Geschäftsvolumen deutlich über 110…
Die ikonischen Birkenstock-Sandalen gelten nicht als Kunst. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Das Unternehmen Birkenstock hatte auf urheberrechtlichen Schutz für seine Designs gehofft. Doch die Richter sahen keinen künstlerischen…
Die VU hat heute das Verhandlungsteam für die Sondierungsgespräche mit der FBP bekannt gegeben. Angeführt wird die Delegation von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer. An seiner Seite stehen Dagmar Bühler-Nigsch, Abgeordnete und…
Caroline Hilti lenkt jetzt als die Geschicke der Stiftung Haus Gutenberg. Seit 2019 sitzt sie im Stiftungsrat und hat seither viel bewegt. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement plant sie…
Am vergangenen Wochenende hat Liechtenstein einen neuen Landtag gewählt. Rund ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in Liechtenstein konnte nicht daran teilnehmen, weil sie kein Stimm- und Wahlrecht besitzen. Der Verein…
Gestern Abend entschied der Landesvorstand der FBP, das Angebot der VU für ein Sondierungsgespräch anzunehmen. Damit zeigt die FBP Offenheit für weitere politische Zusammenarbeit. Parteipräsident Alexander Batliner betonte, dass sie…
Die U18-Mannschaft aus Liechtenstein besiegte den FC Concordia Basel überzeugend mit 3:0. In der Anfangsphase kämpfte das Team zunächst mit Schwierigkeiten, besonders in der Abwehr. Doch nach dem frühen Führungstreffer…
Die modernisierte eID.li-App steht ab heute Mittag zum Download in den Apple und Google App Stores bereit. Nach fünf erfolgreichen Betriebsjahren mussten technologische Anpassungen am eID-System und der eID.li-App vorgenommen…
Der Versicherer erzielte im Jahr 2024 einen Reingewinn von 5,81 Milliarden Dollar. Die Dividende pro Aktie soll auf 28 Franken steigen. Der Betriebsgewinn stieg um 5 Prozent auf 7,75 Milliarden…
Die weltweite Automobilindustrie steht vor ständigen Herausforderungen, sei es durch Veränderungen in der Technologie, Umweltvorschriften oder geopolitische Entwicklungen. Für den deutschen Autobauer Mercedes-Benz war das vergangene Jahr vor allem von…
Viele Kunden sind enttäuscht, wenn sie scheinbar schweizerische Online-Shops nutzen und minderwertige Ware aus China erhalten. Der Rückversand gestaltet sich schwierig und unsicher bezüglich einer Rückerstattung. Experten empfehlen daher, unbekannte…
Bei den Ermittlungen zur Postauto-Affäre hat das Bundesamt für Polizei erneut externes Personal eingesetzt, was nun zur Folge hat, dass das Verfahren erneut aufgerollt werden muss. Das Gericht bezeichnet das…
Die EFG-Bank hat im letzten Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 322 Millionen Franken erzielt und ihre Gewinnziele übertroffen. Die Bank hebt die Dividende auf 60 Rappen an. Grössere Konkurrenten wie Julius…
Medikamentenengpässe sind in der Schweiz fast wöchentlich ein Thema. Der Bund plant nun, im Notfall Firmen zur Produktion bestimmter Arzneimittel anzuweisen. Besonders kritisch ist aktuell die Versorgung mit Morphin-Ampullen zur…
Spannende Szenen spielten sich am Dienstag auf einem Bahnübergang in der Industriestraße ab. Ein Dumper, beladen mit Beton, kippte um und sorgte kurz vor Mittag für ordentlich Wirbel. Der Fahrer…
Die Beschäftigten privater Busunternehmen in Österreich werden am Donnerstag streiken. Die Tarifverhandlungen sind gescheitert. In Vorarlberg arbeiten rund 800 Menschen in privaten Busunternehmen, hauptsächlich als Fahrer. Die Gewerkschaft vida hat…
Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro erhoben. Ihm wird ein versuchter Staatsstreich nach seiner Abwahl vorgeworfen. Neben ihm wurden 33 weitere Personen angeklagt. Die Anklagen…
In einer verlassenen Wohnung in der Nähe des Eiffelturms wurde ein bedeutender Kunstschatz entdeckt. Der Auktionator Matthieu Semont fand dort eine Skulptur der französischen Bildhauerin und Malerin Camille Claudel. Die…
US-Präsident Donald Trump fordert die Ukraine auf, schnellstmöglich Wahlen abzuhalten. Der ehemalige US-Präsident betonte in einer Pressekonferenz in Mar-a-Lago, dass es an der Zeit sei, die politische Führung in Kiew…
Das Treffen hochrangiger Vertreter Russlands und der USA in Saudi-Arabien hat zu Spekulationen und Besorgnis in der Ukraine geführt. Zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs trafen sich Vertreter beider…
Die Schweiz trauert um einen ihrer bekanntesten Unternehmer: Eugen Kägi, Mitbegründer und treibende Kraft hinter der international erfolgreichen Marke Kägifret, ist im stolzen Alter von 96 Jahren verstorben. Gemeinsam mit…
Die Zuverlässigkeit von Automarken steht aktuell auf dem Prüfstand, vor allem in den USA. Laut einer neuen Studie von J.D. Power haben deutsche Autos in diesem Jahr mit mehr Problemen…
Der Vatikan und die Gläubigen weltweit verfolgen mit Sorge die Gesundheitslage von Papst Franziskus, der aktuell an einer beidseitigen Lungenentzündung leidet und in einem Krankenhaus in Rom behandelt wird. Der…
Ein 54-jähriger Mann aus Nendeln musste sich wegen des Vorwurfs des schweren Betrugs und der Geldwäsche vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Die Anklage warf ihm schweren Betrug und Geldwäsche vor.…
In einer Asylunterkunft in Triesen kam es am Montagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei ukrainischen Bewohnern. Dabei wurde einer der Männer schwer mit einem Messer verletzt. Die Landespolizei wurde gegen…
Ein Erdbeben mit der Stärke 4.7 traf heute Portugal und verursachte Angst bei vielen Menschen. Laut den Zivilschutzbehörden gab es bisher keine schwerwiegenden Verletzungen oder Schäden. Die Erschütterungen waren hauptsächlich…
Ein Flugzeug, ein CRJ 900 der Delta Airlines stürzte am Montagabend am Pearson International Airport in Toronto ab. Das Flugzeug soll aus Minneapolis gekommen sein und sich nach der Landung…
Wizz Air muss zu Unrecht erhobene Check-in-Gebühren zurückerstatten und ihre Geschäftsbedingungen überarbeiten. Der österreichische Oberste Gerichtshof gab Arbeitnehmervertretern in 81 von 88 beanstandeten Klauseln Recht. Alle seit 2018 erhobenen Check-in-Gebühren,…
Der argentinische Präsident Javier Milei soll in einem Kryptowährungsskandal verwickelt sein. Anwälte und Oppositionspolitiker haben eine Betrugsvorwürfe gegen ihn erhoben. Sie werfen ihm vor, für eine Kryptowährung geworben zu haben,…
Ist Bildung ein öffentliches oder privates Gut? Vernon Smith Prize 2025
Der liberale Think Tank European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF) hat heute Abend in Vaduz den diesjährigen Vernon Smith Prize verliehen. Der internationale Essay-Wettbewerb, der bereits zum 17. Mal…
Nachdem der Landtag nicht bereit war, die höheren Kosten der Sanierung des Postgebäudes in Vaduz zu übernehmen, suchte die Regierung alternative Geldquelle und fand diese unter anderem bei der Gemeinde…
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 legte die strategischen Defizite Europas offen. Während sich die internationale Sicherheitslage weiter verschärft, zeigte Europa zwar grosse Ambitionen, aber weder die notwendige Zielklarheit noch wie es…
Für Liechtenstein ist die Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz eine langjährige Tradition und eine wertvolle Gelegenheit, internationale Beziehungen zu pflegen. Aussenministerin Hasler und ihre Delegation bestehend aus Christian Wenaweser (Liechtensteins Botschafter…
Am Samstagabend, dem 15. Februar 2025, erlebte ein Einfamilienhaus in Schellenberg ungebetenen Besuch. Vermutlich drei Verdächtige näherten sich zwischen 18:00 und 18:50 Uhr dem Haus. Mit einem Werkzeug versuchten sie,…
In den letzten Wochen wurden auf Santorini mehr als 14.000 kleinere Erdbeben registriert. Jetzt wurde ein länger andauerndes Beben gemessen, das über mehrere Stunden anhielt. Wissenschaftler vermuten, dass die Bewegung…
Im letzten Geschäftsjahr erzielte die Graubündner Kantonalbank (GKB) einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken, was die Stärke ihres Geschäftsmodells im Zins-, Anlage- und Vorsorgegeschäft unterstreicht. Die unveränderte Dividende von 47,50…
Liechtenstein präsentiert Fortschritte bei der Gleichstellung vor UN-Komitee
Bei der gestrigen Sitzung des UN-Ausschusses für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW) in Genf präsentierte die stellvertretende Amtsleiterin Christine Lingg den sechsten periodischen Bericht Liechtensteins. In ihrer Präsentation…
Am Freitagabend ereignete sich in Schaanwald ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr gegen 17:05 Uhr auf der Vorarlberger Strasse in Richtung Norden. In einer Rechtskurve kam er auf die Gegenspur.…
Die G7-Aussenminister haben bei einem Treffen am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Das einstündige Treffen der führenden demokratischen Industrienationen, an dem auch der ukrainische…
Der finnische Präsident hat nach dem G7-Treffen am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz einen detaillierten dreiphasigen Ansatz für mögliche Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland vorgestellt. In seiner Rede betonte er…
Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz kommt es in diesem Jahr zu einer deutlich mehr Demonstrationen als in den Vorjahren. Die Polizei rechnet allein für den heutigen Samstag mit rund 40…
Bei einer Pressekonferenz informierte Philippe Lazzarini, der Generalkommissar des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), über die aktuelle Lage in Gaza und im Westjordanland. Zudem thematisierte…
Drei Jahre nach der letzten Sicherheitskonferenz vor der russischen Invasion der Ukraine richtete sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut mit einer eindringlichen Rede an die internationale Gemeinschaft. Auf der…
Neuchâtel Xamax FCS vs. FC Vaduz: Ein torloses Duell mit wenigen Höhepunkten
Am Aben trafen Neuchâtel Xamax FCS und der FC Vaduz in einem kampfbetonten, aber chancenarmen Spiel aufeinander. Trotz engagiertem Einsatz beider Mannschaften blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden. Erste…
Am Freitagmorgen gerieten Autofahrerinnen in Schellenberg auf der Nebenstrasse Loch ins Rutschen. Um 8:15 Uhr prallte eine Fahrerin mit ihrem Auto gegen eine Leitplanke. Kurz darauf stiess eine weitere Fahrerin…
Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz fand eine Diskussionsrunde im Townhall-Format statt, die sich mit der Rolle kleiner Staaten im globalen Machtgefüge befasste. Aussenministerin Dominique Hasler betonte in der Session «The…
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, dem alle Prognosen nächste Woche eine Abwahl voraussagen, hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz grosse Ankündigungen gemacht, die seine Regierung umsetzten will. Dabei nutzte er die…
Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 findet wird die Kunstausstellung „Your Country First – Win with Us“ gezeigt, die mit visueller Kraft die Bedrohung für die europäische Sicherheit durch den…
Der US-Vizepräsident JD Vance bekannte sich in seiner Rede an der Münchner Sicherheitskonferenz zu den transatlantischen Beziehungen, verlangte aber von Europa, mehr Eigenverantwortung für seine Sicherheit zu übernehmen. Die USA…
Münchner Sicherheitskonferenz 2025 hat beginnt mit Signal der Entschlossenheit
Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat heute ihre Tore geöffnet und hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt in die bayerische Landeshauptstadt gelockt. Geprägt von der geopolitischen…
Carmen Sprenger tritt von ihrer Position als Generalsekretärin der Demokraten pro Liechtenstein zurück. Sie übernahm das Amt am 1. September 2024 und verlässt es nun bereits wieder. Wie die Partei…
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat in einem aufsehenerregenden Fall von Abgabebetrug und Steuerhinterziehung eine massive Schmuggelorganisation aufgedeckt. Ein italienischer Staatsbürger, der in Italien lebt, steht im Fokus…
Die Nutzung der künstlichen Intelligenz DeepSeek R1 birgt Datenschutzrisiken. Darauf weist die Datenschutzstelle aktuell hin. Diese in China entwickelte KI, die auch hierzulande über Plattformen wie Hugging Face abrufbar ist,…
Die Schweizerische Nationalbank arbeitet seit Oktober an der Entwicklung der zehnten Banknotenserie. Dadurch stellt sie sicher, dass die Schweizer Banknoten auch langfristig den neuesten Standards bezüglich Funktionalität und Sicherheit entsprechen.…
Am Feldkircher Bahnhof kam es am 13. Februar gegen 17:00 Uhr zu einem Polizei-Grosseinsatz. Ein Mann verletzte dort eine Person mit einem Messer. Nach einer kurzen Fahndung konnte ein Verdächtiger…
Liechtensteins talentierte Eiskunstläuferin Salomé Schmid hat heute beim Europäisches Olympisches Jugendfestival EYOF in Georgien erneut ihr Können unter Beweis gestellt. In ihrer Kür überraschte sie mit beeindruckenden Sprüngen und kraftvollen…
Die liechtensteinischen Athleten haben heute beim EYOF 2025 in Bakuriani alles gegeben. Trotzdem reichte es für die drei Skifahrer Noah Gianesini, Hieronymus Brand und Fabio nicht. Starker Wind und schlechte…
Im vierten Quartal 2024 war die Bautätigkeit in Liechtenstein weiter relativ schwach. Das geht aus den heute vom Amt für Statistik veröffentlichten Daten hervor. Demnach wurden 125 Baubewilligungen mit geplanten…
Aussenministerin Dominique Hasler folgte der Einladung des albanischen Ministers Igli Hasani und reiste gestern nach Tirana. Im Mittelpunkt des Treffens standen geopolitische Herausforderungen und die europäische Integration. Fruchtbarer Dialog mit…
Liechtensteins Frauen-Nationalteam bereit für Armenien und Luxemburg
Anlässlich der Teilnahme Liechtensteins-Frauenfussballteam an der UEFA Nations League sprachen LFV-Generalsekretär Peter Jehle, Nationaltrainerin Adrienne Krysl und Mittelfeldspielerin Eva Fasel auf einer Pressekonferenz über die bevorstehenden Herausforderungen und die Entwicklung…