In einer verlassenen Wohnung in der Nähe des Eiffelturms wurde ein bedeutender Kunstschatz entdeckt. Der Auktionator Matthieu Semont fand dort eine Skulptur der französischen Bildhauerin und Malerin Camille Claudel. Die Wohnung stand bereits seit circa 15 Jahren leer und die Skulptur wurde bei einer Erbschaftsinventur zufällig gefunden.
Die Bronzeskulptur von Claudel wurde kürzlich im Auktionshaus Philocale in Orleans versteigert. Ursprünglich wurde ihr Wert auf 1,5 bis zwei Millionen Euro geschätzt, letztendlich brachte sie jedoch 3,1 Millionen Euro ein. Das Modell der Skulptur wurde von Claudel im Jahr 1899 entworfen.
Die Skulptur, die Teil der legendären Werkgruppe «Das reife Alter» ist, galt über 100 Jahre lang als verschollen. Claudel schuf das Werk Ende des 19. Jahrhunderts nach ihrer Trennung von dem Bildhauer Auguste Rodin. Die gefundenene Skulptur wurde 1907 von Eugène Blot gegossen.
Camille Claudel, geboren am 8. Dezember 1864 in Fère-en-Tardenois, war eine Schülerin und später Assistentin von Rodin. Die Beziehung zwischen ihr und Rodin endete 1892, woraufhin sich Claudel von ihm distanzierte.
Bei Versteigerungen von Kunstwerken werden immer wieder hohe Summen erzielt. So brachte zum Beispiel eine Steintafel mit den Zehn Geboten 5,04 Millionen Dollar ein. Es bleibt spannend zu sehen, welche Schätze in der Zukunft noch entdeckt werden.