Startseite Inland Vaduzer Beitrag zur Landesbibliothek stösst auf Widerstand

Vaduzer Beitrag zur Landesbibliothek stösst auf Widerstand

Karlheinz Ospelt

Nachdem der Landtag nicht bereit war, die höheren Kosten der Sanierung des Postgebäudes in Vaduz zu übernehmen, suchte die Regierung alternative Geldquelle und fand diese unter anderem bei der Gemeinde Vaduz. Der Gemeinderat hatte am 4. Februar 2025 beschlossen, CHF 5.43 Millionen als finanzielle Unterstützung für die Umnutzung des alten Post- und Verwaltungsgebäudes zur neuen Landesbibliothek beizusteuern. Gert Risch, Christoph Pirchl, Ernie Walser und Karlheinz Ospelt möchten ein Referendum gegen den Gemeinderatsbeschluss ergreifen. Das teilten Sie in einer Pressemeldung mit.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Die Referendumswerber halten den Betrag für zu hoch. Sie argumentieren, dass der Landtag bereits den Zuschuss abgelehnt hatte. Ohne Referendum könne der Gemeinderat die Bürger nicht direkt befragen. Das wollen die Initiatoren des Referendums nun das ermöglichen.

Gelingt es nicht, ausreichend Stimmen zu sammeln, bleibt es beim Gemeinderatsbeschluss. Ansonsten haben die Bürger das letzte Wort.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1