PostAuto führt mit dem Projekt «AmiGo» eine neue Ära im öffentlichen Verkehr ein. Das Angebot ergänzt bestehende Linien in schlecht erschlossenen Gebieten und zu Randzeiten. Ziel ist ein ausbaufähiges Mobilitätsangebot…
S2
In der Spoerry Halle fand am Samstagabend die diesjährige Jungbürgerfeier statt. Rund hundert junge Frauen und Männer aus dem ganzen Land kamen zusammen, um ihren Schritt ins Erwachsenenleben zu feiern.…
Der Rotary Club Liechtenstein machte am Freitag auf dem Peter-Kaiser-Platz auf die weltweite Bedrohung durch Polio aufmerksam. Anlass war der Welt-Polio-Tag 2025. Gesundheitsminister Emanuel Schädler erinnerte daran, dass Kinder in…
Ein Herbst voller Klang und Konflikt: Das TAK öffnet die Bühne für grosse Themen
Das Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan startet mit einem prall gefüllten Herbstprogramm in die neue Spielzeit 2025/26. Bei einer Pressekonferenz gaben Intendant Thomas Spieckermann und Dramaturg Jan Sellke Einblick…
Triesen – Bei idealen Bedingungen fand heute das traditionelle Clubrennen des Moto Cross Club Triesen statt. Auf der anspruchsvollen Strecke lieferten sich die Fahrer packende Duelle, wobei Mike Gwerder am…
LIEmobil und die Transportunternehmerin BOS PS Anstalt haben sich auf einen verlässlichen und sicheren Betrieb des öffentlichen Verkehrs in Liechtenstein geeinigt. Der derzeitige Betriebsdurchführungsvertrag zwischen beiden Unternehmen endet im Dezember…
In diesem Jahr wird der Friedensnobelpreis an die Politikerin María Corina Machado aus Venezuela. Das norwegische Nobelkomitee in Oslo zeichnete Machado für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des…
Das Europäische Parlament hat mit knapper Mehrheit für ein Verbot klassischer Fleischbezeichnungen bei pflanzlichen Ersatzprodukten gestimmt. Künftig könnten Begriffe wie „Veggie-Wurst“, „Soja-Schnitzel“ oder „pflanzlicher Burger“ in der EU untersagt werden.…
Bei idealen Wetterbedingungen jagten heute Vormittag 77 Sportler auf Rollski von Ruggell nach Schellenberg. Der Nordic Club Liechtenstein organisierte das Rennen das zweite Mal im Rahmen des Voralpencups. Besonders stark…
Ein Abend voller Sprachkraft, Emotionen und Wettbewerb: Am Samstag verwandelte sich das TAK in Schaan in eine Bühne für den Poetry Slam, organisiert in Kooperation mit dem Ländle Slam. Sechs…
Nach seiner Rede vor der UN-Generalversammlung trat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva vor die Presse. Dort sprach er weniger formal, aber mit klaren Botschaften. Über eine Stunde nahm sich…
Am Rande der UN-Generalversammlung in New York hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter heute bei einer Pressekonferenz die aktuelle Rolle und Zukunft der UNO in den Mittelpunkt gerückt. Sie zeichnete ein Bild,…
Mit scharfen Worten gegen Russland und einer deutlichen Abkehr von seiner bisherigen Linie hat US-Präsident Donald Trump die Generalversammlung der Vereinten Nationen aufhorchen lassen. In seiner Rede am Dienstag erklärte…
Die Liechtensteiner Landesmeisterschaften im Geräteturnen gingen am vergangenen Wochenende in Balzers über die Bühne. Der ausrichtende Turnverein Balzers bot den heimischen Athleten eine perfekte Plattform für Spitzenleistungen. Bei den K1…
Der Park(ing) Day in Vaduz hat gezeigt, was passiert, wenn gut gemeinte Aktionen auf die Realität treffen. Während die Nachhaltigkeitskommission ihren temporären Büchertausch und Mittagssnack feierte, sorgte die Blockierung des…
Das Rheinparkstadion stand gestern ganz im Zeichen von Sport und Zusammenhalt. Beim UNIFED-Plauschturnier spielten bunt gemischte Teams auf dem Kleinfeld gegeneinander. Das Turnier verband Sport mit einer besonderen Idee: Die…
Ein Jubiläum und ein Meisterwerk – Vernissage der Sonderausstellung „Eines Fürsten würdig“
Mit einer feierlichen Vernissage wurde heute Abend im Liechtensteinischen Landesmuseum die Sonderausstellung „Eines Fürsten würdig“ eröffnet. Anlass ist der 80. Geburtstag S.D. Fürst Hans-Adam II., der im Februar 2025 gefeiert…
Derzeit sorgt die Sperrung des Schaaner Riet für massive Verkehrsbehinderungen in und um Schaan. Autofahrer weichen auf die überlastete Zollstrasse aus, was zu enormen Staus führt. Diese Verkehrssituation wirkt sich…
Der Chef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, widerruft das EU-Verbot für Verbrennungsmotoren. Weber verspricht, dass der geplante Beschluss im Herbst zurückgenommen wird. «Wir wollen das Ziel der Klimaneutralität beibehalten, aber…
Das Modellschiff-Schaufahren des Schiffsmodell-Club Rheintal im Schwimmbad Mühleholz war am Wochenende bei herrlichem Wetter wieder ein voller Erfolg. Neben spektakulären Schiffsmodellen sorgten die sportlichen Wettkämpfe um den Mühleholzcup für Spannung.…
Auf den Sandplätzen des Tennis Club Rüschlikon fand vergangene Woche eines der wichtigsten Nachwuchsturniere der Schweiz statt: das ITF J30 Rüschlikon 2025. Zahlreiche Junioren kämpften um Ranglistenpunkte, Prestige und Pokale.…
Zum vierten Mal fand dieses Wochenende Pepis Folksfäscht statt. Auch dieses Jahr zog das Musikfestival zahlreiche und Besucher auf den Lindaplatz. Der Auftakt erfolgte bereits am Freitagabend mit einem Prolog…
In St. Gallen trafen sich Donnerstag und Freitag die Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder. Trotz des dichten Programms nahm sich S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein kurz Zeit, um einen…
Reaktionen der Trainer: Zwei Sichtweisen auf Liechtensteins Niederlage gegen Belgien
Das Spiel gegen Belgien endete für die Liechtensteiner Nationalmannschaft mit einer klaren 0:6-Niederlage. Trotz des deutlichen Ergebnisses ziehen die beiden Trainer unterschiedliche Schlüsse. Rudi Garcia, der belgische Coach, zeigte sich…
Während Google, OpenAI und Meta ihre künstlichen Intelligenzen wie Staatsgeheimnisse behandeln, machen Schweizer Forscher das Gegenteil: Sie verschenken ihre neueste Entwicklung an die Welt. Apertus heisst das Geschenk aus den…
Die Gemeindeverwaltung Ruggell hat ihre IT-Infrastruktur im Frühjahr 2025 erneuert, um den digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Vorsteher Christian Öhri übergab am 1. September die alten Geräte an die Stiftung…
Morgenrot, ausgelassene Stimmung und ein Meer aus Tomaten – die Tomatina hat heute die Strassen von Buñol in ein rotes Spektakel verwandelt. Unter dem Motto „Tomaterapia“ – einer verbindenden Heilung…
„Europa darf nicht länger nur überleben“ – Arancha González Laya fordert in Alpbach mehr Eigenständigkeit der EU
Mit klaren Worten hat Arancha González Laya, Dekanin der Paris School of International Affairs und ehemalige spanische Aussenministerin, beim Europäischen Forum Alpbach vor Selbstzufriedenheit in der EU gewarnt. Europa dürfe…
Wein, Musik und eine neue Königin – 13. Unterländer Winzerfest in Gamprin
Das 13. Unterländer Winzerfest der Winzer am Eschnerberg lockte zahlreiche Weinliebhaber und Vertreter aus der Politik an das Ufer des Badesees Grossabünt in Gamprin. Ab 15 Uhr verwandelte sich das…
Im Weissen Haus haben am Montag intensive Beratungen über den Krieg in der Ukraine stattgefunden. US-Präsident Donald Trump empfing den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen im Oval Office, begleitet…
Fiat zerfällt – Gold bleibt: Mit MTS Money Transfer System zu digitaler Eigentumssicherung
In einer Welt zunehmender geopolitischer Unsicherheiten, wachsender Staatsverschuldung und aggressiver Geldpolitik der Zentralbanken rückt die Frage nach dem Werterhalt von Vermögen immer stärker in den Mittelpunkt. Klassische Fiatwährungen, also staatlich…
Gemeinsame Erklärung von Macron, Melon, Merz und Starmer vor Trump-Putin-Treffen
Eine gemeinsame Erklärung von Präsident Macron, Ministerpräsidentin Meloni, Bundeskanzler Merz, Ministerpräsident Tusk, Premierminister Starmer, Präsidentin von der Leyen und Präsident Stubb betont den dringenden Bedarf, das Töten in der Ukraine…
«Diplomatie wird zum Business-Deal» – S.D. Prinz Michael von und zu Liechtenstein zu den Hintergründen der US-Zollpolitik
Die USA belegen die Schweiz mit 39 Prozent Zöllen, Liechtenstein mit „nur“ 15 Prozent. S.D. Prinz Michael von und zu Liechtenstein erklärt im Interview die Hintergründe und spricht über Chancen…
Das Technologieunternehmen OpenAI hat die nächste Version seines Chatbots, GPT-5, veröffentlicht. Laut CEO Sam Altman ist die neue KI-Software ein «Experte für jedes Thema mit einem Doktortitel». GPT-5 übertrifft GPT-4…
«Für die Menschen da sein und das Land vorwärts bringen» – Sommergespräch mit Alexander Batliner
Im letzten Sommergespräch sprachen wir mit FBP-Parteipräsident Alexander Batliner über die Lehren nach der Landtagswahl, die Herausforderungen der Regierungsarbeit und über die Zukunft der FBP. Ein Gespräch über politische Verantwortung…
Sommergespräch mit Thomas Zwiefelhofer über Wahlkampf, Regierungsarbeit und die Stimmung in der VU
Im Rahmen unserer Sommergesprächsreihe haben wir mit Thomas Zwiefelhofer, dem Präsidenten der Vaterländischen Union (VU), über die politische Lage, die vergangenen Landtagswahlen, die aktuelle Stimmung innerhalb der Partei sowie über…
Ein spannender politischer Frühling liegt hinter uns – mit einer Landtagswahl, die für die Freie Liste ein Ergebnis mit gemischten Gefühlen bracht. Zwar blieb der Stimmenverlust gering, doch das dritte…
Während viele in den Sommermonaten die Füsse hochlegen, steht für Thomas Rehak keine klassische Ferienzeit auf dem Programm. Der DpL-Parteipräsident packt im Gasthaus Matu, dass von seiner Frau betrieben wird,…
Kunst, Rätsel und Waffeln: Das Reiseziel Museum begeistert Gross und Klein
Am Wochenende verwandelten sich Museen in Liechtenstein, Vorarlberg und der Schweiz eine Abenteuerwelt für Familien: Das „Reiseziel Museum“ lockte wieder mit Kreativität, Entdeckungen und Spass für Kinder. Fünf Museen in…
Mit Applaus, Stolz und sichtlicher Freude ehrte die Wirtschaftskammer Liechtenstein heute Abend 135 junge Berufsleute. Im festlich geschmückten Vaduzersaal überreichten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung feierlich die Fähigkeitszeugnisse. Damit…
Am Freitag sprachen die Staats- und Regierungschefs der Internetionalen Bodenseekonferenz bei ihrer Strategietagung in Kressbron auch darüber, wie die invasiven Quaggamuscheln im Bodensee zurückgedrängt werden könnte. Doch warum sind diese…
Jubel, Stolz und ein Hauch Erleichterung prägten am Samstag die Stimmung im Gemeindesaal Gamprin. Rund 80 junge Frauen und Männer erhielten an der Maturafeier der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ihr lang…
Kunst im Alltag: Die wARTehaus-Galerie 2025 bringt Wildnis in Liechtensteins Haltestellen
„Wild – ursprünglich – ungezähmt“: Unter diesem Motto zeigen Künstlerinnen und Künstler ihre Sicht auf das Thema „Wildnis“. Dabei geht es nicht nur um Natur. Wild kann auch ein Gefühl…
Die liechtensteinische Delegation nahm vom 23. bis 27. Juni an der dritten Teilsession 2025 der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strassburg teil. Mit dabei waren die Abgeordneten Christoph Wenaweser (Delegationsleiter),…
Gestern fand in Schaan das alljährliche Schaaner Fest statt, bei dem der traditionelle Wettkampf Dia schnällschta Schaaner im Fokus stand. Ausgerichtet wurde der Wettkampf vom Leichtathletikclub Schaan, dessen Anmeldung über…
Staat neu denken: Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik
Wie soll der Staat im dritten Jahrtausend aussehen? Dieser Frage widmete sich ein gut besuchter Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik in Vaduz. Im Zentrum stand das gleichnamige Buch…
Die Cruising Night in Vaduz hat sich erneut als echtes Highlight für Liebhaber amerikanischer Fahrzeuge erwiesen. Am gestrigen Donnerstag, dem 19. Juni, füllte sich das Gelände der Erlebniswelt Ridamm-City mit…
Das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein (CSA) und die Stiftung Innovationspark Zürich haben gemeinsam mit der US-Bundesbehörde Space Florida ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel ist der…
Am Mittwochabend trafen sich zahlreiche Interessierte am Weidriethof in Schaan zur Feierabend-Feldbegehung, organisiert vom Verein Feldfreunde Liechtenstein. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, sich direkt vor Ort über regionale Anbauprojekte, Hülsenfrüchte und…
Das TAK Theater Liechtenstein startet mit einem ambitionierten Programm in die Spielzeit 2025/26. Unter dem Hölderlin-Zitat “Unter Menschen ist alle Wonne und aller Schmerz” präsentiert Intendant Thomas Spieckermann seine letzte…
Nach dem 0:4 im Freundschaftsspiel gegen Schottland zogen beide Trainer eine klare Bilanz. Während Schottlands Coach Steve Clarke mit der Leistung seines Teams zufrieden war, sprach Liechtensteins Nationaltrainer Konrad Fünfstück…
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fand heute das 26. Pfingstturnier des FC Balzers statt. Auf der Sportanlage Rheinau zeigten Nachwuchsmannschaften aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich ihr Können. Das…
Motoren, Leidenschaft und italienischer Stil: De Tomaso-Treffen in Vaduz
Heute wurde Vaduz zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Sportwagen: Der De Tomaso Club Liechtenstein veranstaltete ein europaweites Treffen der exklusiven Automarke. Insgesamt 48 Besitzer folgten der Einladung – darunter Teilnehmer…
Ein Ryanair-Flug musste am Mittwochabend ausserplanmässig im bayerischen Memmingen landen. Die Maschine geriet in schwere Turbulenzen, weshalb eine Landung in München nicht möglich war. Neun Personen wurden verletzt, davon wurden…
Nachhaltigkeit erleben: Realschüler aus Balzers auf Erasmus+ Reise in Bayern
Zwölf Lernende der 3. Klasse der Realschule Balzers nahmen an einer spannenden Erasmus-Gruppenmobilität im bayrischen Poing bei München teil. Bereits zu Beginn des Schuljahres hatten sich die Jugendlichen für das…
Am Montag blieben die US-Börsen wegen eines nationalen Feiertags geschlossen. Doch bereits am Dienstag war klar: Die Märkte hatten einiges nachzuholen. Der Leitindex S&P 500 verzeichnete seinen grössten Tagesgewinn seit…
Am Mittwochabend wurde das Liechtensteinische Landesmuseum zum Treffpunkt für Kunst, Kultur und Philatelie. Beim zweiten „MuseumsGespräch“ trafen Kunstschaffende wieder auf Augenhöhe auf ihr Publikum. Im Mittelpunkt standen vier neue Briefmarken,…
Meta trainiert ab morgen seine KI mit Nutzerdaten – Widerspruch ist möglich
Ab Morgen verwendet Meta persönliche Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa, um seine KI-Modelle zu trainieren. Das geschieht automatisch – es sei denn, man legt bis heute, aktiv Widerspruch…
Am Wochenende wurde es bunt, laut und lecker im Dorfzentrum: Das traditionelle Dorffest fand dieses Jahr erstmals gemeinsam mit dem Streetfood-Festival statt – und lockte Hunderte Besucher an. Foodtrucks aus…
Sonne, Spannung und Sieger: Das Sportfest in Mauren hat heute Alt und Jung begeistert. Auf dem Sportplatz trafen sich die Schnellsten und die Gemütlichsten. Im Mittelpunkt stand der Laufbewerb. In…
Die beiden Unterländer Gemeinden investieren erneut in ihr erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen des Sportparks Eschen-Mauren haben die Gemeindevorsteher Tino Quaderer (Eschen) und…
Der ehemalige Regierungschef Daniel Risch hat im Rahmen einer privaten Fahrradreise einen Zwischenstopp in Deutschlands grösstem Freizeitpark eingelegt. Nach einem gemeinsamen Kaffee mit den Inhabern Roland und Jürgen Mack liess…
Nach dem Escape-Room in Schaan, startet Supergut ein neues Bildungsprojekt, das Naturwissenschaft und Umweltbildung direkt in die Schulen bringen soll, die Supergut Labs. Diese bestehen aus einem Holzanhänger und einem mobilen…
Heute ist Weltbienentag. Weltweit rückt dieser Tag eine kleine Heldin ins Rampenlicht: die Biene. Ohne sie gäbe es kaum Obst, weniger Gemüse – und leere Felder statt blühender Wiesen. Ohne…
Spanien kämpft seit längerem gegen die steigenden Immobilienpreise. Die Mieten auf den Balearen stiegen in den letzten zehn Jahren um 158 Prozent, was zu landesweiten Protesten führte. Trotzdem ist der…
Ein schwerer Unfall erschütterte am Samstagabend den Hafen von New York. Das mexikanische Segelschulschiff „Cuauhtemoc“ prallte rückwärts gegen die berühmte Brooklyn Bridge. Zwei Menschen starben. 19 weitere Menschen erlitten Verletzungen,…
Nach mehreren Jahren Wartezeit hat Ruggell wieder einen eigenen Skatepark. Vorsteher Christian Öhri eröffnete heute die neue Anlage offiziell. In seiner Ansprache bedankte er sich bei der Jugendkommission sowie bei…
Die Generalversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein brachte eine klare Botschaft: Stabilität durch Vielfalt und Unternehmergeist. Präsident Ado Vogt betonte die Bedeutung kleiner und mittlerer Betriebe für die Volkswirtschaft. „Unsere Stärke liegt…
Die Fachtagung der Arbeitsgruppe Jugendengagement der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) fand unter dem Motto «DU BIST DEMOKRATIE!» in der Offenen Jugend- und Kulturarbeit in Bregenz statt. Über 50 Fachleute aus Praxis,…
Kunst als Begegnung: Hilti Art Foundation zeigt neue Ausstellung «In Touch»
Mit einem zukunftsgerichteten Anspruch eröffnet die Hilti Art Foundation morgen ihre neue Ausstellung – die erste unter der Leitung von Karin Schick, die seit April 2024 die Stiftung als Direktorin…
Liechtenstein überstand die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges ohne Besetzung oder Zerstörung, obwohl es ständig in Gefahr war. Zwischen dem kriegsführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz gelegen, war Liechtenstein…
Auszeichnung für Amelie Kaufmann in der Kategorie K5 Am vergangenen Wochenende fanden in Gams die Frühjahresmeisterschaften im Geräteturnen statt. Über 550 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Region stellten sich…
Die 5. Klasse der Primarschule Äule verwandelte sich diese Woche in eine Nachwuchsredaktion. Im Rahmen eines Medien-Workshops von SRF Kids produzieren die Schüler einen Videobeitrag für die SRF Kids News…
In Malbun gab es in diesem Winter nur wenige Tage mit Neuschnee. Dadurch war die Lawinengefahr insgesamt gering. Der Liechtensteinische Lawinendienst hielt seine Saisonabschlusssitzung ab und präsentierte die Daten des…
Am kommenden Mittwoch, dem 21. Mai, findet der dritte Liechtensteiner Vorlesetag unter dem Motto «Vorlesen macht stark!» statt. Die Veranstaltung, organisiert von ASSITEJ Liechtenstein in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek, dem…
US-Präsident Donald Trump plant die Wiedereröffnung des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz in der Bucht von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien. Trump gab bekannt, dass er die Behörden angewiesen habe, die seit…
Am vergangenen Sonntag, 4. Mai 2025 hat der Tischtennisclub Balzers, der 2025 als ältester Tischtennisclub Liechtensteins sein 55-jähriges Bestehen feiert, sein zweites Tischtennis-Schülerturnier durchgeführt. Draussen Regen und ungemütlich – drinnen…
Die Mitglieder der SPD haben mit einer deutlichen Mehrheit für den mit der Union vereinbarten Koalitionsvertrag gestimmt. Dieser Schritt ebnet den Weg für die Bildung einer Schwarz-Rot-Regierung. Laut dem «Redaktionsnetzwerk…
Liberale gewinnen Wahlen in Kanada – Premier Carney steht vor Herausforderungen
Die kanadischen Fernsehsender CTV und CBC haben die Liberale Partei als Siegerin im Wahlkampf erklärt. Doch Premier Carney steht vor unklaren Verhältnissen – ob er eine Mehrheitsregierung bilden kann oder…
Die Stimmberechtigten von Appenzell Innerrhoden haben an der heutigen Landsgemeinde Roland Dähler zum neuen Landammann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Roland Inauen an, der nach langjähriger Amtszeit zurückgetreten ist.…
Ein spannender Rugby-Nachmittag im Rheinpark Stadion endete mit einem Sieg des RFC Vaduz gegen den Tabellenführer München RFC. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit kämpfte sich Vaduz eindrucksvoll zurück.…
Die VP Bank hat heute Abend an ihrer 62. ordentlichen Generalversammlung in Vaduz wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Trotz eines herausfordernden Geschäftsjahres 2024 können sich die Aktionäre über eine…
Das Nationalteam von Liechtenstein hat im Development Cup in Andorra gegen Brasilien ein echtes Torfeuerwerk gezündet. Bereits nach sechs Minuten führte Liechtenstein mit 4:0. Mauro Neurauter zeigte sich besonders treffsicher…
Das liechtensteinische Eishockeyteam hat beim Development Cup in Andorra seinen zweiten Sieg im dritten Spiel erkämpft. In einem packenden Match bezwang die Mannschaft aus Liechtenstein die portugiesische Auswahl mit 5:4.…
Die drei Medienunternehmen Radio 2Go, das Online-Newsportal Landesspiegel und das Lokalfernsehen 1FLTV haben heute ihre enge Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab dem 1. Mai 2025 starten sie gemeinsam einen crossmedialen Online-Newsroom…
Kein zweiter Sieg im Development Cup – Liechtenstein – Puerto Rico endet 2:5
Beim zweiten Spiel des IIHF Development Cup 2025 in Andorra traf Liechtenstein auf Puerto Rico. Nach dem beeindruckenden 0:13-Kantersieg gegen Griechenland am gestern ging Liechtenstein mit viel Selbstvertrauen in die…
Die EU hat eine Rekordstrafe von insgesamt 700 Millionen Euro gegen die US-Technologieriesen Apple und Meta verhängt. Diese Strafen wurden aufgrund von Verstössen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte…
Andorra – Ein Auftakt nach Mass für das Eishockey-Nationalteam Liechtensteins: Mit einem beeindruckenden 13:0-Sieg gegen Griechenland setzte die Mannschaft beim Eishockey Development Cup in Andorra ein deutliches Ausrufezeichen. Schon in…
Giorgia Meloni hat in Washington Energieimporte und Investitionen von 10 Milliarden Dollar in den USA angekündigt. Während ihr Besuch als Loyalitätstest angesehen wurde, stand die Frage im Raum: Vertritt sie…
(PR). Vergangenen Donnerstagabend lud der Turnverband zur 89. Delegiertenversammlung nach Ruggell ein. Das Vereinsjahr 2024 war gespickt mit einigen Highlights, allen voran die Wahl von Julia Weissenhofer zur Sportlerin des…
Unter dem Motto „Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen“ fand am 15. April 2024 im Treff am Lindarank in Schaan die vierte ordentliche Jahresversammlung des Vereins Zeitvorsorge Liechtenstein…
Jedes Jahr locken die OLMA-Schweinerennen in St. Gallen viele Schaulustige an. Allegra, Ribeli und Grunzula heissen die tierischen Stars. Sie jagen aufgeregt dem Futtertrog entgegen. Für die Zuschauer ist das…
LIEmobil blickt auf ein starkes Jahr zurück. Noch nie nutzten so viele Menschen die Busse im Land wie 2024. Insgesamt 6,2 Millionen Fahrgäste setzten auf das Angebot von LIEmobil. Im…
Am vergangenen Wochenende stand die Sporthalle Balzers ganz im Zeichen von Schnelligkeit, Präzision und Teamgeist: Die Badminton Landesmeisterschaften 2025 brachten die besten Badmontonspieler des Landes zusammen – und boten packende…
Bei bestem Frühlingswetter fand heute der 65. Bretschalauf im Dorfzentrum von Eschen statt. Hunderte laufbegeisterte Sportler aus Liechtenstein und dem umliegenden Ausland sorgten für ein sportliches Fest der besonderen Art…
US-Präsident Donald Trump legt im Handelsstreit mit China den Zolldruck an anderer Stelle vorübergehend auf Eis. Auf der Plattform Truth Social verkündete er eine 90-tägige Pause mit einem reduzierten Zollsatz…
Steve Heeb aus Schaan schloss die Europameisterschaft im 9-Ball in Tallinn mit einem respektablen 33. Platz ab. Obwohl die Ergebnisse auf den ersten Blick nicht seine wahre Leistung widerspiegeln, zeigte…
Vaduz – Die Liechtensteinische Landesbibliothek hat ihren Jahresbericht für 2024 veröffentlicht und zieht darin eine rundum positive Bilanz. Mit steigenden Besucherzahlen, einem wachsenden Bestand und neuen digitalen Angeboten zeigt sich…
Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) hat ihren aktuellen Monitoringbericht zu Handelsbeziehungen mit Drittstaaten vorgelegt. Der Bericht beleuchtet detailliert, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Partnerländern der EFTA – insbesondere ausserhalb…
Seit Anfang des Jahres können die Radiosender der SRG nur noch über das Internet oder DAB+ gehört werden. Viele Radiokonsumenten haben die Umstellung nicht mitgemacht. Die Anzahl der Personen, die…
