Die europäischen Mitgliedsländer der EU sollten gemäss einer neuen Kreditinitiative europäische statt amerikanische Militärausrüstung kaufen, so eine führende EU-Vertreterin. Auf dem Gipfeltreffen der EU-Länder letzte Woche wurde ein 150 Milliarden…
Das Referendumskomitee gegen den Gemeindezuschuss zur Sanierung der Landesbibliothek um Karlheinz Ospelt und Gert Risch hat die gesammelten Unterschriften für ein Referendum zur finanziellen Beteiligung der Gemeinde Vaduz an der…
Entwicklungshilfe und Menschlichkeit gehen Hand in Hand. Dies zeigt WIR TEILEN Liechtenstein auch 2025 mit ungebrochenem Engagement. In einer Zeit, in der viele Regierungen ihre Budgets für Entwicklungshilfe kürzen, bleibt…
Die FBP kritisiert die Umsetzung der elektronischen Mehrwertsteuer (eMwSt). Fraktionssprecher Johannes Kaiser fordert eine pragmatische Lösung ohne unnötige Bürokratie. Die Hauptkritik der FBP betrifft die verpflichtende Identifizierung über die eID.…
In einem Kommentar im Vaterland von letztem Samstag lässt Journalist David Sele jeden Anstand und Respekt vermissen. FBP-Regierungschefkandidat Ernst Walch wird erneut aufs Übelste durch den Schmutz gezogen. «Der FBP-Spitzenkandidat…
In den Labors der Empa wird intensiv an der Herstellung von künstlichen Muskeln mittels 3D-Druck gearbeitet. Diese sollen zukünftig in der Medizin, Robotik und anderen Bereichen eingesetzt werden können. Künstliche…
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner wird heute einen Vorschlag für eine neue EU-Rückführungsrichtlinie vorlegen. Die neuen Regeln sollen Abschiebungen illegaler Einwanderer beschleunigen und vereinfachen. Es können Abschiebungsverbote bis zu 20 Jahren verhängt…
Der ehemalige philippinische Präsident Rodrigo Duterte wurde aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) festgenommen. Dieser Haftbefehl bezieht sich auf Dutertes umstrittenen Drogenkrieg, bei dem Tausende Menschen getötet wurden. Dutertes…
In Graubünden verzeichnete das Amt für Jagd und Fischerei im Jahr 2024 eine konstante Anzahl von 11,5 Wolfsrudeln im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer Gesamtzahl von 213 Nutztierrissen wurden weniger…
Der deutsche Autohersteller Volkswagen verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang von fast 30,6 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro. Dies wurde hauptsächlich durch steigende Kosten und einen Rückgang der Verkäufe…
Die Rheinmetall AG verzeichnet einen starken Anstieg des Börsenwerts, angetrieben durch den Aufrüstungszyklus in Europa und geopolitische Entwicklungen. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat sich der Aktienkurs um…
In Vaduz sorgt ein unbekannter Täter für Aufregung. Er beschädigte im Familienpark Waldhotel einen Baum. Die Linde fiel der Axt des Übeltäters zum Opfer. Das Vorkommnis ereignete sich irgendwann vor…
Pragelato war heute Schauplatz für das Divisioning im Langlauf über 1000 Meter. Für die Liechtensteiner Athleten Noah Büchel, Simon Fehr, Carmen Oehri und Marie Lohmann die erste Gelegenheit, ihr Können…
Der Interregionale Gewerkschaftsrat (IGR) Bodensee schlägt Alarm. Die Arbeitsbedingungen in der 24-Stunden-Pflege sind menschenunwürdig. Betreuungskräfte aus Osteuropa arbeiten oft 21 Tage ohne Unterbrechung, rund um die Uhr in fremden Haushalten.…
Am Wochenende sorgte ein Feuer auf einer Sandbank in Triesen für einen Feuerwehreinsatz. Doch die Lage war glimpflich, denn die Landespolizei hatte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr…
Es sind mittlerweile genau fünf Jahre her, seit die Regierung Teile des öffentlichen Lebens wegen einem Virus lahmgelegt hat. In der Folge ist es zu nie dagewesenen Aushebelungen verfassungsmässig garantierter…
Der Leiter der Welt-Handelsorganisation fordert die weltweiten Handelspartner der USA auf, deren Bedenken hinsichtlich Zöllen anzuhören und in einen Dialog mit Washington zu treten, anstatt sich auf Vergeltungsmassnahmen einzulassen. Die…
Die Liberale Partei in Kanada hat einen neuen Vorsitzenden gewählt, um Justin Trudeau zu ersetzen. Der ehemalige Zentralbankchef Mark Carney soll das Land durch wirtschaftlich turbulente Zeiten und voraussichtliche Neuwahlen…
Pascal Seger, Stiftungsratspräsident und mitverantwortlich für das Projekt, schreibt in seinem Leserbrief vom Samstag: «Wie viele Jahre stören wir uns schon an dem heutigen braunen Klotz mitten im Städtle…?». Antwort:…
Heute Nachmittag fand in der Eishalle Grüsch das mit Finale der ersten 3×3 National League Liechtenstein statt. Mangels einer eigenen Eishalle im Land wurden die Spiele im benachbarten Graubünden ausgetragen.…
Am Samstag, den 8. März, stand in Schaan der Internationale Frauentag im Zeichen einer besonderen Premiere. Das Amt für Soziale Dienste und der Verein «Frauen in guter Verfassung» luden ins…
Am Donnerstagabend kam es in Triesenberg zu einem spektakulären Unfall. Ein Auto prallte gegen 22:40 Uhr auf der Bergstrasse Richtung Malbun in eine Steinmauer. Vier Personen befanden sich im Fahrzeug.…
Der FC Vaduz hat in der Challenge League einen wertvollen Auswärtspunkt geholt. In einem intensiven Freitagabendspiel trennte sich das Team von den Gastgebern aus Schaffhausen mit einem 1:1 (1:1). Milan…
Schaan Aufgrund des trockenen Wetters in Kombination mit dem Föhneinfluss besteht aktuell die Waldbrandstufe 3 (erhebliche Gefahr). Auf Empfehlung des Amts für Umwelt und um die Sicherheit von Bevölkerung und…
Gerne gebe ich eine Antwort an das Referendumskomitee aus Sicht eines Vaduzers, dem das Städtle sehr am Herzen liegt.Eure Idee einer grossflächigen Gesamtplanung, welche Marktplatzgarage, Postgebäude, Busterminal und noch vieles…
Die USA geben überraschend nach: Einfuhren, die dem Freihandelsabkommen USMCA entsprechen, werden vorerst nicht mit 25 Prozent Zöllen belastet. Dies betrifft einen Grossteil des Handels in Nordamerika und wurde bis…
Europäischer Datenschutz-Ausschuss startet Aktion zum Recht auf Löschung
Der Europäische Datenschutz-Ausschuss (EDSA) hat eine neue koordinierte Aktion für 2025 gestartet. Nach der Aktion zum Auskunftsrecht im Vorjahr konzentriert sich der diesjährige Fokus auf die praktische Umsetzung des Rechts…
Die physische Postnutzung nimmt weltweit ab, da digitale Kommunikation den Versand von Briefen stark reduziert. Postunternehmen weltweit spüren diesen Trend. In Dänemark ist die Anzahl der versendeten Briefe seit 2000…
Der Gemeinderat Balzers will am aktuellen Gemeindesteuerzuschlag von 170 Prozent festhalten. Dies gaben Vorsteher Karl Malin, Vizevorsteher Matthias Eberle und Hubert Stocker, Mitglied der Finanzkommission, in einer Medieninformation bekannt. Die…
Der Parteivorstand hat gestern in einer langen Sitzung für Verhandlungen mit der VU gestimmt. Das schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. Die Entscheidung sei laut Parteipräsident Alexander Batliner nicht leicht…
Der Staatsgerichtshof hat in einem Urteil die Individualbeschwerde dreier Casinos gegen das Abkommen zwischen Liechtenstein und der Schweiz über den Austausch von Daten gesperrter Spieler abgewiesen. Die Beschwerdeführerinnen, drei in…
Am Mittwoch um 14.49 Uhr alarmierte die Notrufzentrale die Feuerwehren. Im Gewerbebetrieb in Triesen meldete die Brandmeldeanlage Rauch in einem Technikraum. Kurz nach Eintreffen stellten die Einsatzkräfte Rauch im Technikraum…
Im serbischen Parlament in Belgrad entluden sich heute die seit Wochen andauernden Proteste in heftigen Tumulten. Oppositionspolitiker sorgten mit Rauchgranaten und Leuchtfackeln für Chaos. Sie verteilten Tränengas, um gegen das…
Bei frühlingshaften Temperaturen fand am Samstagnachmittag der letzte Fasnachtsumzug des Jahres 2025 in Triesenberg statt. Den Auftakt machte traditionell der Gleitschirmclub Vaduz, besser bekannt als die „Bäargar Luftwaffe“. Mit spektakulären…
Die Erwachsenenbildung Stein Egerta bekommt einen neuen Geschäftsführer. Mit Wirkung zum 15. April 2025 übernimmt Ernst Risch die Geschäfte von Emanuel Schädler. Die beruflichen Erfahrungen von Risch reichen von führenden…
Nachdem ein Unterseekabel beschädigt wurde, hat taiwanische Küstenwache ein chinesisches Schiff festgesetzt. Das verdächtige Frachtschiff, das unter der Flagge von Togo fuhr, wurde in den Hafen eskortiert. Die achtköpfige Besatzung,…
Der schweizer Nationalrat debattiert am Dienstag über geplante Gesetzesänderungen, die es ermöglichen würden, Ausgleichsmassnahmen für den Bau von Kraftwerken durch Zahlungen zu umgehen. Anstatt Umweltmassnahmen umzusetzen, sollen Bauherren lediglich Geld…
Die Überarbeitung einer Verordnung zum Arbeitsgesetz, die den Kantonen mehr Flexibilität bei der Sonntagsarbeit in Geschäften geben sollte, wurde auf gestoppt. Der Bundesrat wurde über diese Entscheidung informiert. Trotzdem planen…
Als Reaktion auf zusätzliche US-Zölle auf chinesische Importe hat China Strafzölle auf verschiedene US-Landwirtschaftsprodukte angekündigt. Hühnerfleisch, Weizen, Mais und Baumwolle aus den USA werden mit 15 Prozent zusätzlich besteuert, während…
Auch in Mauren hatten die Narren viel Glück mit dem Wetter. Strahlender Sonnenschein machte den Umzug fast zu einer Frühlingsveranstaltung. Fast 30 Gruppen haben sich dieses Jahr beteiligt. Ein Spass…
Umnutzung des ehemaligen Postgebäudes zur liechtensteinischen Landesbibliothek – ein Paradebeispiel misslungener Projektsteuerung und politischer Fehlentwicklung
Das Projekt entwickelt sich zunehmend zu einem finanz- und baupolitischen Lehrstück, das exemplarisch für die strukturellen Defizite staatlicher Grossprojekte in Liechtenstein steht – sowohl in konzeptioneller, finanzieller als auch in…
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte am Freitag Liechtenstein. Im Mittelpunkt seines Aufenthalts standen Gespräche mit Regierungschef Daniel Risch und S.D. Erbprinz Alois sowie ein Besuch beim Technologieunternehmen Hilti. Am…
Am frühen Sonntagmorgen kam es kurz vor der Ortseinfahrt zum Unfall. Ein Autofahrer und seine beiden Mitfahrer waren auf dem Weg nach Triesenberg. In der letzten Rechtskurve vor dem Sportplatz…
In den frühen Morgenstunden stoppte die Landespolizei einen Autofahrer in Vaduz. Der Mann stand offensichtlich unter Drogen. Zudem fand die Polizei verschiedene Betäubungsmittel in seinem Fahrzeug. Doch das war nicht…
Liechtenstein hat im Jahr 2024 einen neuen Meilenstein im Ausbau der Photovoltaik erreicht. Mit 585 neuen Anlagen wurde ein neuer Höchstwert an Installationen verzeichnet, wodurch insgesamt 16,9 Megawatt peak (MWp)…
Der FC Vaduz musste eine schmerzhafte 2:3-Auswärtsniederlage gegen Etoile Carouge hinnehmen. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd in der zweiten Halbzeit verliessen die Liechtensteiner den Genfer Rasen ohne Punkte. Die Gastgeber dominierten…
EU-Spitzen beraten in London über Friedensperspektiven für die Ukraine
In London kamen heute hochrangige Vertreter der Europäischen Union zusammen, um über die Sicherheitslage in Europa und insbesondere über Friedensperspektiven für die Ukraine zu beraten. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete das…
Ab 18:00 Uhr spielten heute Guggamusiken aus dem In- und Ausland in Schaan.
Strahlender Sonnenschein begleitete heute den bunten Fasnachtsumzug in Malbun. Die farbenfrohen Kostüme und fantasievollen Masken zogen die Zuschauer in ihren Bann. Fröhliche Musik erfüllte die Luft, während die Festwagen durch…
Regierungschef Daniel Risch empfing am Freitag den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, in Vaduz. Auch Staatssekretär Florian Hassler war dabei. Die Gesprächspartner diskutierten über die Wirtschaftspolitik, Digitalisierung und künstliche Intelligenz.…
In der Nacht auf Freitag schlugen Einbrecher in Schaan wieder zu. Kurz nach Mitternacht drangen sie in ein lokales Geschäft ein. Ein Sicherheitsdienst bemerkte den Vorfall und alarmierte umgehend die…
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in den USA endete abrupt. US-Präsident Donald Trump empfing Selenskyj und zog sofort mit scharfer Kritik über ihn her. Im Oval Office drohte…
In Leserbriefen, wie gestern von Dr. Alois Ospelt und Evi Kliemand, wird die Landesbibliothek als Institution wertgeschätzt und deren Bedeutung für das Land hervorgehoben. Dem schliessen wir uns gerne an…
Heute Vormittag trafen sich VU und FBP zu einem wichtigen Sondierungsgespräch. Die Vertreter beider Parteien kamen in einer offenen Atmosphäre zusammen. Sie diskutierten, wie eine Zusammenarbeit in den nächsten vier…
Die Gemeinde Mauren will die Bürger motivieren, umweltfreundlicher zu bauen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien anzupassen. Ab dem 24. September 2024 gelten neue Regelungen…
In der Schweiz sollen bald selbstfahrende Autos auf den Strassen unterwegs sein dürfen. Auch in Liechtenstein wurde dies bereits angekündigt.Ddie Zulassung des automatisierten Fahrens in der Schweiz entbindet den Fahrer…
In Schaan stiess am Donnerstagmorgen ein Auto mit einem Lastwagen zusammen. Der Unfall ereignete sich beim Rückwärtsfahren. Gegen 09:40 Uhr wollte eine Frau ihr Fahrzeug ausparken. Dabei übersah sie einen…
Das war eine Schlagzeile im «Vaterland» vom 26. Februar und «aus Sicht der Verantwortlichen ist der Stau dadurch lösbar»! Wissen diese Leute, dass allein mit dem «Feldkirch-Tunnel» mehr als 1000…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute ein Mann aus Eschen wegen Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dass er im Juni letzten Jahres einem anderen Mann in einer Bar einen…
Ab dem 1. März zeichnen Kameras in LIEmobil-Bussen Videos auf. Diese bleiben 72 Stunden gespeichert. Das teilte LIEmobil in einer Medienmitteilung mit. Ziel sei es, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und…
Ein Jahr nach der missglückten Mission mit dem Mondlander «Odysseus» hat das US-Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines eine neue Sonde namens «Athena» gestartet. Die Mission IM-2 begann am Mittwoch um 19.16 Uhr…
Nvidia, der Chipkonzern, der Schlüsseltechnologie für Künstliche Intelligenz liefert, verzeichnete im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten. Der Gewinn…
Am Freitag sollen der ukrainische Präsident Selenskij und Donald Trump in Washington einen Rohstoff-Deal abschliessen. Die USA erhalten Abbaurechte an Seltenen Erden in der Ukraine, ohne Sicherheitsgarantien für Kiew. Europa…
Die EU plant, das Lieferkettengesetz um ein Jahr zu verschieben und 80% der Unternehmen von der Nachhaltigkeitsberichterstattung auszunehmen. Das Gesetz soll Unternehmen bestrafen, die Kinder- oder Zwangsarbeit nutzen. Die EU-Kommission…
In der Oberschule Eschen startete die Klasse 1c mit ihrer Lehrerin Stefanie Oswald und den aha-Experten Tanja Cissé und Fiona Neuhauser ein aufregendes Podcast-Abenteuer. Tanja Cissé, eine erfahrene Radiomoderatorin, führte…
Firmen reduzieren Neueinstellungen – Auswirkungen auf Personaldienstleister
Vor der Pandemie suchten Unternehmen dringend nach Personal. Doch nun bremst die schwache Wirtschaft viele Firmen bei Neueinstellungen aus. Besonders die Autoindustrie in Deutschland steckt in der Krise und benötigt…
Eine Hochspannungsleitung im Norden Chiles fiel unerwartet aus, was zu einem weitreichenden Stromausfall führte – fast alle Haushalte waren betroffen. Nun ist die Elektrizität für 90 Prozent der privaten Verbraucher…
Das Kunstmuseum Liechtenstein startet in sein Jubiläumsjahr. Mit der Ausstellung «Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst.» beginnt das Museum die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen. Die Ausstellung eröffnet morgen…
In letzter Zeit haben sich beim Landesspital mehrere Frauen mit Verdacht auf K.O. Tropfen gemeldet. Unsere Haltung ist klar: K.O.Tropfen gehören nicht in Trinkgläser oder -becher von anderen Menschen. Es…
Was denken Europas Staatschefs über die Zukunft? Risch präsentiert Book of Europe
Was denken die Staats- und Regierungschefs Europas über die Zukunft des Kontinents? Antworten darauf gibt das Buch «Book of Europe – Firsthand Visions of the Future of Europe», das Regierungschef…
Liechtensteins Frauen-Nationalmannschaft musste am Abend im Stade Emile Mayrisch in Luxemburg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Gegen die Luxemburger Löwinen unterlag das Team von Trainerin Adrienne Krysl mit 0:7. Vor 394…
Jeden Morgen das gleiche Bild: Stau an den Rheinbrücken, lange Wartezeiten auf dem Arbeitsweg. Die Verkehrsbelastung in Liechtenstein ist hoch. Studien zeigen, dass 400 Autos weniger während der Stosszeiten bereits…
Im Triesner Gemeinderatsfraktion gibt es Bewegung. Vizevorsteher Kurt Salzgeber (FBP) tritt zurück. Er verzichtet auf sein Amt aus beruflichen Gründen. Seine neue berufliche Verantwortung bei der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe…
Am 14. Februar wurde in Liechtenstein der aktuelle Staatenbericht zur Frauenrechtskonvention der UNO vorgestellt. Hierzu haben verschiedene Organisationen einen Schattenbericht erstellt, der den aktuellen Stand der Gleichstellung in Liechtenstein. Die…
Schwedische Behörden untersuchen ein beschädigtes Kabel in der Ostsee vor der Insel Gotland. Das Kabel verbindet Deutschland und Finnland und liegt in der schwedischen Wirtschaftszone. Die Küstenwache reagierte schnell auf…
Neue Berichte der Eidgenössischen Finanzkontrolle bringen erschreckende Details ans Licht: Ein ehemaliger Kadermitarbeiter der Ruag soll Ersatzteile von Panzern massiv unter- oder überbewertet haben. Die Finanzkontrolle spricht von einem «hohen…
Nach dem Sturz von Bashar al-Assad hat die EU ihre Sanktionen gegen Syrien teilweise ausgesetzt. Banken, Energie- und Transportsektor sind vorübergehend von den Sanktionen befreit. Syrische Banken, die Syrian Arab…
Die Gewerkschaft Ver.di plant für Donnerstag und Freitag einen zweitägigen Warnstreik am Münchner Flughafen, um Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst auszuüben. Es werden erhebliche Störungen erwartet, da…
Am Sonntag verwandelte sich der SAL in Schaan in ein Zentrum der Freude und Ausgelassenheit. Bereits beim Einlass sorgten die Gemeinderätinnen mit bunten Farbtupfern für eine fröhliche Stimmung. Im Saal…
Die Kosten des Projekts Landesbibliothek sind von ursprünglich 25 Mio. nun auf 38.7 Mio. angewachsen. Der Landtag hat klar mitgeteilt, dass er dies nicht akzeptiert. Dennoch meinte eine Mehrheit im…
KI-gestützte Überwachung bei Coop Schweiz! Wird die Frage nach der Coop-Karte bald hinfällig?
Mit Besorgnis habe ich von der Einführung KI-gestützter Überwachungskameras mit Gesichtserkennung bei Coop Schweiz gelesen. Diese Technologie analysiert das Verhalten der Kunden in Echtzeit, ohne dass die Betroffenen ausreichend informiert…
Das «Vaterland» berichtete kürzlich über das geplante Loipenhaus in Steg. Die Krux am Projekt sei der Standort, welcher sich nicht mit den Bestimmungen vom Naturschutzgesetz verträgt. Die Valüna, das Saminatal…
Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra feierte mit ihrer elfjährigen Stute Galina auf internationaler Stufe, U25-Level, in San Giovanni in Marignano bei Rimini (It) drei Siege. In der «Intermediaire 2», dem…
In Myanmar werden Betrugszentren bekämpft, in denen kriminelle Banden hohe Einnahmen erzielen. Tausende Ausländer, vor allem aus China, werden dort zu illegalen Aktivitäten wie Telefonbetrug gezwungen. Die Behörden haben bereits…
In der Nacht zum Sonntag erlebte Balzers eine Ausfahrt der besonderen Art. Unbekannte drifteten mit einem Fahrzeug über mehrere Wiesen in der Region und hinterliessen dabei erheblichen Schaden. Die Fahrmanöver…
Die Schulmeisterschaften im Mattenhandball lockten zahlreiche Zuschauer nach Eschen. Schulsport Liechtenstein, in Kooperation mit dem HC Buchs-Vaduz und dem Liechtensteiner Handballverband, organisierte das Turnier. Die jungen Talente der vierten und…
Der FC Vaduz startete am vergangenen Wochenende im Rheinpark Stadion denkbar schlecht ins Spiel gegen den FC Aarau. Bereits in der sechsten Minute nutzte Valon Fazliu eine Unachtsamkeit in der…
Die Bundestagswahl 2025 hat eine deutliche Siegerin: Die CDU/CSU unter ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz geht als klare Gewinnerin aus der Wahl hervor und kommt laut Hochrechnungen auf 28,5 Prozent der…
Der Verein Pro Madleni-Huus lud am heute Abend zu einer Informationsveranstaltung zu der zahlreiche Interessierte gekommen sind. Die Co-Präsidentinnen Verena Bühler und Clarissa Vogt informierten über die Geschichte und mögliche…
Die Schweiz hat sich weltweit einen Ruf als eines der wettbewerbsfähigsten Länder erarbeitet und hält diesen schon seit Jahren stabil. Internationale Standort-Rankings sind ein wichtiger Gradmesser, um diese Positionierung zu…
Als Argument für die Verlagerung der Landesbibliothek in das ehemalige Post- und Verwaltungsgebäude in Vaduz wird angeführt, dass Mietkosten von rund CHF 412‘000 pro Jahr entfallen würden. Diese Argumentation greift…
Im Auftaktspiel der UEFA Women’s Nations League am Dienstag in Armavir dominierte Armenien gegen Liechtenstein mit einem klaren 6:1-Sieg. Maral Artin eröffnete das Torfestival bereits in der siebten Minute. Kurz…
Der VU-Parteivorstand legte bei seiner Sitzung am Donnerstagabend im Schaaner Rössle eine Verhandlungsstrategie für die Gespräche mit der FBP fest und erteilte der Delegation das Mandat. Wenn sich die FBP…
Kunstturnen: Die Kunstturnerin Julia Weissenhofer wurde von «European Gymnastics» für die Wahl zur „Female Gymnast of the Year 2024“ in der Kategorie «Outstanding Performance» nominiert. Dies meint, dass z.B. eine…
LLB-Gruppe auf Wachstumskurs: Bestes Konzernergebnis seit 15 Jahren
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) setzt ihren Erfolgskurs fort und konnte im Jahr 2024 das beste Konzernergebnis seit 15 Jahren erzielen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte lag das Geschäftsvolumen deutlich über 110…
Die ikonischen Birkenstock-Sandalen gelten nicht als Kunst. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Das Unternehmen Birkenstock hatte auf urheberrechtlichen Schutz für seine Designs gehofft. Doch die Richter sahen keinen künstlerischen…
Die VU hat heute das Verhandlungsteam für die Sondierungsgespräche mit der FBP bekannt gegeben. Angeführt wird die Delegation von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer. An seiner Seite stehen Dagmar Bühler-Nigsch, Abgeordnete und…
Caroline Hilti lenkt jetzt als die Geschicke der Stiftung Haus Gutenberg. Seit 2019 sitzt sie im Stiftungsrat und hat seither viel bewegt. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement plant sie…
Am vergangenen Wochenende hat Liechtenstein einen neuen Landtag gewählt. Rund ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in Liechtenstein konnte nicht daran teilnehmen, weil sie kein Stimm- und Wahlrecht besitzen. Der Verein…
Gestern Abend entschied der Landesvorstand der FBP, das Angebot der VU für ein Sondierungsgespräch anzunehmen. Damit zeigt die FBP Offenheit für weitere politische Zusammenarbeit. Parteipräsident Alexander Batliner betonte, dass sie…