Die staatliche Pensionskasse (SPL) hat aktuell einen Deckungsgrad von 101.8%. Der Deckungsgrad gibt darüber Auskunft, zu wieviel Prozent die Verpflichtungen (Renten-, Kapitalauszahlungen Freizügigkeitsleistungen usw.) mit Vermögenswerten gedeckt sind. In der…
Die FBP lehnt das Initiativbegehren der Freien Liste zur Einführung einer erwerbsabhängigen Krankenkassenprämie ab. Die Fraktion wird nächste Woche im Landtag auch einem Antrag auf Volksabstimmung nicht zustimmen. Das schreibt…
Über diese drängende Frage diskutierten heute auf Einladung der VU Ortsgruppe Vaduz Georg Sele vom Verkehrsclub Liechtenstein, der ehemalige Bürgermeister Karlheinz Ospelt vom Verein Move-LI und der Unternehmer Gert Risch.…
(PR) Vier liechtensteinische Schulen sind dem Aufruf von SOS-Kinderdorf gefolgt und haben im Rahmen der internationalen Sensibilisierungskampagne «Für den Frieden Stampfen – Stomping for Peace» ein berührendes Video gedreht, um…
Mit jährlich rund 500 Schülern und regelmässigen Führungen ist die Sternwarte in Schaan ein lebendiges Zentrum für Astronomie in Liechtenstein. Betrieben wird es seit 1988 vom Astronomische Arbeitskreis Fürstentum Liechtenstein.…
Am Freitag, den 25. Oktober, wurde ein Mann in der Fallsgass in Mauren auf einem Onewheel, einem elektrisch angetriebenen Einrad, von der Landespolizei gestoppt. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt,…
Stefan Öhri,Corinne Thöny-Gritsch und Yannick Ritter auf dem VU-Stimmzettel in Mauren
Die VU Mauren-Schaanwald hat heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahlen nominiert. Nachdem Peter Frick bei vor zwei Jahren zum Vorsteher gewählt wurde – der erste «Rote» Vorsteher in Mauren…
Regierungschef Daniel Risch zusammen mit dem Leiter des Amts für Informatik, Martin Matt, und dem Leiter der Steuerverwaltung, Bernhard Büchel, über die neuesten Fortschritte im E-Government und in der Digitalisierung…
„Intimate Space – Open Gaze“ Neue Ausstellung von Ana Lupas im Kunstmuseum Liechtenstein
Mit der Ausstellung „Intimate Space – Open Gaze“, bietet das Kunstmuseum Liechtenstein einen einzigartigen Einblick in das Schaffen der rumänischen Künstlerin Ana Lupas. Die Ausstellung wurde heute von Marion Matt,…
Nach mehr jahrelangen Verfahren und zahlreichen Instanzenentscheiden ging gestern das Verfahren gegen einen Rechtsanwalt vor dem Fürstlichen Landgericht in eine weitere Runde. Die Akten füllten dabei vier grosse Kisten, die…
Vermutlich durch Unachtsamkeit entstand heute gegen 11:00 Uhr einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Vaduz. Die Feuerwehr Vaduz lokalisierte und löschte die Brandstelle blitzschnell. Dichter Rauch zwang zur Evakuierung einer…
Zweite Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Jona Die Schaaner Herren reisten mit breiter Brust an die zweite Meisterschaftsrunde an den Zürichsee. Die Punktausbeute war wiederum erfreulich, kämpfte man sich im…
FBP Planken nominiert Sascha Quaderer und Bettina Petzold-Mähr als Landtagskandidaten
In Planken hat die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahl nominiert. Sascha Quaderer und Bettina Petzold-Mähr wollen weiterhin im Landtag bleiben, um die Anliegen der Bürger…
Vorarlberger Wirtschaftskammer verärgert über Inserat von Liechtenstein Marketing
In Vorarlberg sorgt derzeit ein Inserat von Liechtenstein Marketing für Aufsehen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitung der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) wird auf einer ganzseitigen Anzeige offensiv um Arbeitskräfte geworben.…
In Italien sorgt derzeit ein grossangelegter Datendiebstahl für Erschütterung auf allen Regierungsebenen. Eine Gruppe um einen ehemaligen Polizisten und einen Geschäftsmann soll seit Jahren im grossen Stil sensible Daten von…
Am 25. Oktober lud Triesen zum jährlichen Erfahrungsaustausch der Energiestädte Liechtensteins und Graubündens ein. Über 50 Teilnehmer wurden von Triesens Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck empfangen. Vormittags gab es aktuelle Infos aus…
Laut verschiedenen deutschen Medien plant Volkswagen die Schliessung von mindestens drei Produktionsstandorten und den Abbau von zehntausenden Arbeitsplätzen. Die verbleibenden Mitarbeiter müssten Gehaltskürzungen rechnen. Die Gewerkschaft IG Metall zeigte sich…
Im Sommer 2027 wird in Ruggell das neue Schulhaus SZU II für die Sekundarstufe I (Oberschule und Realschule) sowie für die Berufsmittelschule Liechtenstein (BMS) fertiggestellt. Das Schulzentrum soll den bereits…
In Balzers kam es am Samstag zu einer Serie von Einschleichdiebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde am Samstagmorgen von der Landespolizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der…
Migros plant eine offensive Strategie: 2,5 Milliarden Franken sollen in die Eröffnung neuer Filialen, die Modernisierung bestehender Standorte und Preissenkungen investiert werden. In den nächsten fünf Jahren stehen die Modernisierung…
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 besuchte die Aussenpolitische Kommission (APK) des liechtensteinischen Landtags die Ständige Vertretung des Fürstentums Liechtenstein bei den Vereinten Nationen in New York. Die Reise fiel…
Georgien steht nach den jüngsten Parlamentswahlen erneut am Scheideweg zwischen europäischer Integration und engerer Bindung an Russland. Die Ergebnisse der Abstimmung, bei der die Regierungspartei „Georgischer Traum“ laut Wahlkommission eine…
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Mauren und Schaanwald, Ihr habt von Eurem demokratischen Recht Gebrauch gemacht und mit Eurem NEIN im Sinne der Steuerzahler gehandelt und damit u.a. auch ein…
Stellungnahmen der Initianten Pascal Ospelt von der DpL äusserte nach der Abstimmung über die Privatisierung von Radio L eine gewisse Überraschung über das Ergebnis. Angesichts der intensiven Werbung und den…
Die Bürger von Mauren haben sich in der Volksabstimmung klar gegen die geplante Aufhebung der Wegverbindung am südlichen Friedhofsausgang ausgesprochen. Mit einer deutlichen Mehrheit von 935 zu 383 Stimmen wurde…
Das Stimmvolk hat am heute über die Zukunft von Radio L abgestimmt und sich mit einem klaren Ergebnis für die Privatisierung des landeseigenen Senders entschieden. In allen elf Gemeinden des…
Heute stimmt Liechtenstein über die Privatisierung von Radio L ab. Das erste Ergebnis ist da. In Planken sagen 54.7 % ja zur Privatisierung. In der Vergangenheit war die kleine Gemeinde…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) Balzers hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl nominiert. Mit Daniel Brunhart und Martin Rechsteiner setzt die Partei auf eine Kombination aus Erfahrung und frischem Wind. Martin…
Das erste NCL Rollski-Rennen lockte zahlreiche Athleten nach Liechtenstein. Die anspruchsvolle Strecke führte die Teilnehmer von Ruggell über eine Distanz von sieben Kilometern bis nach Schellenberg. Bei den Herren dominierte…
Mit dem „Spiel ohne Grenzen“ startete der Nordic Clubs Liechtenstein in die Wintersaison. Die Veranstaltung in Steg wurde zu einem ereignisreichen und spannenden Vormittag für Jung und Alt. In sportlicher…
Während Trumps Sprüche niemandem gross schaden, verursacht das Kriegsmaterial, das Biden an Israel für den menschenverachtenden Krieg gegen die Palästinenser liefert, unendliches Leid in der Zivilbevölkerung im Gazastreifen und in…
Gross angekündigt hat Radio L viele Neuerungen. Man wolle „näher bei da Lüt“ sein, mehr lokale Berichterstattung und Veranstaltungsbesuche hat Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann versprochen. Ausser einem schönen Design merkt man…
Die Vaterländische Union (VU) hat heute Abend im Gemeindesaal Eschen ihre Kandidaten für die Landtagswahl im Februar nominiert. Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz gab am Beginn bekannt, nach acht Jahren im Landtag…
In der Sitzung des Triesenberger Gemeinderates am 22. Oktober 2024 standen drei bedeutende Projekte der Gemeinde Triesenberg im Mittelpunkt: die Neugestaltung des Dorfzentrums, die Zukunft des Berggasthauses Sücka und die…
Insgesamt 2‘095 Unterschriften konnte die Freie Liste heute für ihre Prämieninitiative an die Regierung überreichen. Das sind etwa 10 % der Stimmberechtigten repräsentiert und somit eine breite Unterstützung für die…
Aussenministerin Dominique Hasler hat im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eindringlich auf die dramatische Lage von Frauen und Mädchen in den weltweiten Konfliktregionen hingewiesen. Bei einer Sitzung am Dienstag weis Hasler…
Am Mittwochabend ereigneten sich in Schaan und Vaduz jeweils Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden und Sachschäden an Fahrzeugen entstanden. Gegen 18:30 Uhr wollte ein Mann in Schaan mit seinem…
Der Schwimmclub Unterland sucht ab sofort eine/n motivierte/n Aquafit-TrainerIn für den Kurs am Montagabend von 19:00 bis 19:45 Uhr im Hallenbad Eschen. Ein weiterer Ausbau an Kursen ist angedacht. Über…
Am 22. Oktober 2024 fand in Washington der erste strategische und wirtschaftliche Partnerschaftsdialog zwischen den Regierungen der USA und Liechtensteins statt. Gastgeber war der stellvertretende Aussenminister Kurt Campbell. Die Liechtensteinische…
Die Damen des UHC Schaan traten in der zweiten Meisterschaftsrunde zu zwei spannenden Partien an. Auf ungewohntem Parkettboden stellten sie sich ihren Gegnerinnen aus Wängi und Disentis. Trotz durchwachsener Leistungen…
Die verschiedenen Abstimmungen in den letzten Monaten hatten unterschiedliche Themen und Ausgänge. Eine Gemeinsamkeit ist auffällig. Besonders bei den jüngeren ist die Wahlbeteiligung deutlich zurückgegangen. Während bei Senioren rund 80…
TAK Herbstprogramm 2024 – Ein bunter Mix musikalischer Höhepunkte
Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Thomas Spieckermann, Intendant, und Jan Sellke, Leiter der Dramaturgie und Kommunikation, Einblicke in die Programm-Highlights des kommenden Herbstes 2024. Ein vielfältiges und spannendes Programm erwartet…
Das Frauen Nationalteam spielte am Mittwoch in Ruggell gegen das Team aus Toggenburg ihr letzte Heimspiel, bevor es im Februar das erste Pflichtspiel gibt. Das Frauen Nationalteam trat während der…
Coca-Cola ruft mehrere 0,5-Liter-Limonaden zurück, darunter Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix. Grund sind mögliche Metallstücke in den Flaschen durch einen Produktionsfehler. Kunden bekommen den Kaufpreis erstattet. Prüfen Sie, ob Sie…
Es bleibt nicht unbemerkt, dass die Urnen bei weitem nicht voll sind und dass wahrscheinlich noch viele Abstimmungskuverts ungeöffnet zu Hause liegen. Liegt es an der Abstimmungsmüdigkeit, die sich breit…
Der Vorstand des Personalverbandes öffentliche Verwaltung Liechtensteins (PVL) stellt sich im Forumsbeitrag vom 22.10.2024 im Liechtensteiner Vaterland die Frage, «warum die Regierung das Massnahmenpaket von unabhängigen, in der Vorsorgelandschaft renommierten…
Wie die Gemeinde Vaduz heute mitteilte, haben Bauarbeiter bei den Bauarbeiten Beim Restaurant Mühle eine Turbine im Boden gefunden. Das Amt für Kultur inspizierte und sicherte den Fund. Die Turbine…
Kritische Stimmen interpretieren die aktuelle Volksinitiative zur Privatisierung von Radio L als Todesstoss. Überdeckt diese eher emotional konnotierte Anschuldigung nicht die eigentliche Fragestellung: Ist es tatsächlich möglich in einem kleinen…
Das EU-Parlament hat am Dienstag eine Reform des europäischen Luftraums verabschiedet. Die neuen Regelungen versprechen pünktlichere Flüge und weniger Wartezeiten. Im Kern der Reform steht die Stärkung nationaler Leistungspläne für…
Die Energiewende in Deutschland macht einen bedeutenden Schritt nach vorn: Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Aufbau eines deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes gegeben. Das ambitionierte Infrastrukturprojekt umfasst 9.040 Kilometer Leitungen und…
Die Regierung möchte das Strafrecht und das Strafprozessrecht reformieren. Ein zentraler Punkt der geplanten Änderung betrifft die Strafprozessordnung: Die Staatsanwaltschaft soll künftig mehr Handlungsspielraum erhalten und in bestimmten Fällen von…
so agieren die Verantwortlichen der Regierung in Bezug auf die aktuelle Flüchtlingspolitik. In Eschen soll eine weitere Flüchtlingsunterkunft erstellt werden. Es ist erstaunlich, wie agil sich die Politik bei diesem…
Vor dem Landgericht Balzers fand gestern die Schlussverhandlung gegen einen polnischen Staatsbürger statt, dem vorgeworfen wurde, im Juni 2024 in einem Blumengeschäft in Balzers Blumenstöcke und einen Schlauch in sein…
Heute Abend feierte die Stiftung Zukunft.li ihr 10-jähriges Bestehen im Rathaussaal in Vaduz. Die 2014 gegründete Stiftung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen liberalen Think Tank entwickelt,…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat am Abend ihre Kandidaten für die bevorstehenden Landtagswahlen präsentiert. In einer gut besuchten Nominationsveranstaltung im neu renovierten Hagen Haus stellten sich drei Kandidaten den Mitgliedern…
Die Stiftung Zukunft.li hat die Neubesetzung des Präsidiums eingeleitet. Der Unternehmer Markus Kaiser wird ab Anfang 2026 Präsident der Stiftung Zukunft.li. Gerhard Schwarz wird dieses noch bis dahin wahrnehmen. Die Stiftung gab den…
Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein hat sich verlobt
Das Fürstenhaus gab in einer Medienmitteilung die Verlobung von Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekannt. Leopoldo Maduro Vollmer wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas als ältester Sohn von…
Neue EU-Richtlinie soll grenzüberschreitende Unternehmensumstrukturierungen erleichtern
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag den Bericht und Antrag zur Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen EU-Mobilitäts-Richtlinie über grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verabschiedet. Mit dieser…
Bereits 21 Vorstrafen hat ein Mann aus Eschen, der heute im Landgericht auf der Anklagebank Platz nehmen musste. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, seine damalige Lebensgefährtin fälschlicherweise bei der Landespolizei beschuldigt…
Regierungschef Daniel Risch unterzeichnete das Übereinkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, DC. Die Unterzeichnung erfolgte einen Monat nach der Volksabstimmung, bei der sich 55,8 Prozent für den Beitritt…
Der neue Tarifvorschlag, der am Samstag vorgestellt wurde, sieht eine Lohnerhöhung von 35 % über vier Jahre, einen Einmalbonus von 7’000 US-Dollar bei Vertragsannahme, ein wiederhergestelltes Anreizprogramm sowie verbesserte Beiträge…
Warum muss bereits jetzt CHF 8,8 Mio. für den Wiederaufbau der Ukraine gesprochen werden, wo doch ein Ende des Konflikts in weiter Ferne scheint? Die Regierung begründet dies damit, dass…
Der chinesische Onlinehändler Temu hat offenbar einen dreisten Versuch unternommen, seine Produkte in redaktionelle Inhalte europäischer Medien zu schleusen. Eine Berliner Firma media consulta International Holding AG, die sich als…
Liechtensteiner Projekt im Rahmen des EU-Programms „Perform Europe“ ausgewählt
Das internationale Förderprogramm „Perform Europe“ der Europäischen Union hat das Projekt „Breaking the Hamster Wheel“, das in Zusammenarbeit mit dem TAK Theater Liechtenstein entstand, als eines von 42 geförderten Vorhaben…
Nach der Nomination meiner Person als FBP-Landtagskandidat möchte ich mich für das Vertrauen herzlich bedanken. Es ist mir ein Anliegen, mich in diesem Zusammenhang an die Bürgerinnen und Bürger der…
Zentralfrankreich wurde in den vergangenen Tagen von heftigen Regenfällen heimgesucht, die zu schweren Überschwemmungen führten. Besonders betroffen sind die Regionen Ardèche und Lozère, in denen innerhalb von 48 Stunden bis…
Am Wochenende kam es in Schaan zu mehreren Einbruchdiebstählen in Tiefgaragen. Unbekannte Täter schlugen bei mehreren Fahrzeugen die Scheiben ein und versuchten zudem, einen Getränkeanhänger aufzubrechen. Es entstand erheblicher Sach-…
Italienische Automobilarbeiter legten am Freitag ihre Arbeit nieder. Tausende Arbeiter marschierten durch das Zentrum von Rom, um gegen die unklare Zukunft der Branche und insbesondere des Automobilkonzerns Stellantis zu protestieren.…
Rund 6’200 Personen beantragten dieses Jahr bereits eine Prämienverbilligung. Das sind rund 17% mehr als im Vorjahr. Ein weiterer deutlicher Anstieg wird erwartet. Bis 31. Oktober können Anträge beim Amt…
Am Lutzisteig ist am Sonntag Nachmittag gegen 16:15 bei Answisa ein Autofahrer mit einer weidenden Rinderherde zusammengestossen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, ein Rind starb. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden…
Am heutigen Sonntag fiel der Startschuss für die Nominierungsversammlungen der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) für die bevorstehenden Landtagswahlen im Jahr 2025. Den Auftakt machte die FBP-Ruggell, die ein starkes Dreierteam zur…
Der 2:0 Sieg von Vaduz gegen den FC Thun gestern Abend brachte einige Thun-Fans zum Eskalieren. Rund 30 bis 40 vermummte Anhänger des FC Thun attackierten die Landespolizei mit Flaschen,…
Eine aktuelle Studie des Universitären Herz- und Gefässzentrums Hamburg bringt gute Neuigkeiten für alle, die ihre sportlichen Aktivitäten auf das Wochenende beschränken. Die Forschungsergebnisse belegen, dass auch sporadisches Sporttreiben das…
Kuba kämpft mit einem massiven Stromausfall. Am Freitag fiel auf der gesamten Insel der Strom aus. Ein zentrales Kraftwerk schaltete sich ungeplant ab. Auch am Samstag blieben viele Kubaner ohne…
Unbekannte Vandalen verwüsteten die ENI Tankstelle in Vaduz. Der Vorfall ereignete sich am frühen Mittwochmorgen zwischen 4:00 und 4:30 Uhr. Die Täter richteten erheblichen Schaden an, dessen Höhe noch nicht…
Am Dienstag (15.10.2024) ereignete sich in Ruggell ein Selbstunfall. Der Fahrer flüchtete, ohne Meldung zu erstatten. Frühmorgens befuhr ein unbekannter Autofahrer die Noflerstrasse Richtung Dorfzentrum Ruggell. Etwa 150 Meter vor…
Ein 55-jähriger IV-Rentner wurde vom Fürstlichen Landgericht in Abwesenheit wegen Tierquälerei verurteilt. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, seit 2014 bis zu elf Katzen unter katastrophalen hygienischen Bedingungen in seiner Wohnung gehalten…
Wie von vielen Experten erwartet, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute bei ihrem Treffen des EZB-Rats beschlossen, den Einlagefazilitätszins um 25 Basispunkte auf 3,25 % zu senken. EZB-Präsidentin Christine Lagarde…
Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder ab der Kalenderwoche 43, beginnend am Montag, 21. Oktober, an den gewohnten Terminen und Standorten. Teilnehmen können…
Der Schweizer Aussenhandel verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Rückgang, nachdem er im vorherigen Quartal ein Rekordergebnis erzielt hatte. Die Exporte sanken um 4,3 Prozent und die Importe um 2,9…
Sechs Bündner Gemeinden ermöglichen seit diesem Jahr versuchsweise E-Voting. Der Kanton Graubünden zieht nach den ersten drei elektronischen Urnengängen ein positives Zwischenfazit und bereitet die Ausweitung von E-Voting in weiteren…
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Wertfreigrenze für den Reiseverkehr ab dem 1. Januar 2025 von 300 Franken auf 150 Franken pro Person und Tag zu senken.…
In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.10.2024) brachen Unbekannte in ein Geschäft in Nendeln ein. Sie hebelten die Nebentür auf, durchsuchten alle Räume und stahlen verschiedene Gegenstände und Bargeld.
Eure staatliche Pensionskasse wurde gemäss Abstimmungsunterlagen im Jahre 2014 zu 100 Prozent ausfinanziert. Das ist Fakt. Eure staatliche Pensionskasse hat Stand Ende August 2024 einen Deckungsgrad von 100 Prozent und…
Es sei hiermit präzisiert und in Erinnerung gerufen, …dass der GR-Beschluss zur Aufhebung des Fusswegs zur Treppe (mit Torbogen) nach wie vor besteht, was bedeutet, dass diese Treppe zum unteren…
Regierungschef Daniel Risch nahm am Mittwoch, an der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin teil. Die SCCON ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste unter der…
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen nimmt stark zu. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen Unternehmensgrössen und Branchen. Besonders auffällig: Kleinunternehmen…
(PR) Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St. Gallen haben die kantonal erste Tagesklinik für Jugendliche eröffnet. In den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil werden seit dieser Woche erste Jugendliche…
Am 15. Oktober 2024 veröffentlichte das Vaterland den Beitrag „Neuer FBP-Präsident im Interview“. In diesem Interview äussert sich der neue FBP-Parteipräsident u. a. wie folgt: „Denn ich glaube, auch die…
Obergericht bestätigt Verurteilung wegen Körperverletzung, Diebstahls und Marihuanakonsums
Das Fürstliche Obergericht wies heute die Berufung eines Mannes ab, dem mehrere Straftaten vorgeworfen wurden. Das Landgericht verurteilte ihn im April 2024 wegen Körperverletzung, Diebstahls und Marihuanakonsums. Er legte Berufung…
Nach den EU-Parlamentswahlen im Juni 2024 hat die EFTA neue Ansprechpartner im EU-Parlament und in den verschiedenen Ausschüssen. Ein Delegationsbesuch im Europäischen Parlament in Brüssel am 14. und 15. Oktober 2024…
Ja, die bösen Viren! Im VL vom 16.10.2024 wird wieder über die neue Covi-19 XEC-Variante berichtet, Wer sich mit dem Thema Viren auseinandersetzt, weiss, das Viren mutieren. Nicht nur SARS-CoV-2!…
Am Montag öffnete der Pariser Autosalon 2024 seine Tore und zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Elektrofahrzeugen, die die Zukunft der Mobilität prägen werden. Jedoch sich ein Handelskonflikt zwischen der Europäischen…
Aussenminister sprechen in Luxemburg über Migration und regionale Zusammenarbeit
Gestern fand in Luxemburg das jährliche Treffen der Aussenminister der deutschsprachigen Länder statt, bei dem der Schwerpunkt auf der Bekämpfung illegaler Migration lag – ein Thema, das für alle teilnehmenden…
Die tschechische Hauptstadt ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel von Junggesellenabschieden und anderen Sauftouristen. Mit einer Verordnung sollen ab November nächtliche Kneipentouren in der Innenstadt verboten werden. Die Massnahme zielt…
Sehr geehrter Herr Elkuch, Unwahrheiten werden nicht wahrer, nur weil man sie ständig wiederholt und überall verbreitet. Die fundamentale Wirkung des vom Hohen Landtag verabschiedeten Massnahmenpaket zur SPL sichert die…
In dieser Woche steht die nächste wichtige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) an. Am 17. Oktober, wird der EZB-Rat voraussichtlich eine weitere Zinssenkung beschliessen. Analysten gehen davon aus, dass die…
In österreichischer Staatsbürger musste sich heute vor dem Landgericht dem Vorwurf des schweren gewerbsmässigen Betrugs und der Geldwäscherei stellen. Dem Mann wird vorgeworfen, in Liechtenstein Sozialhilfe bezogen zu haben, obwohl…
Wenn Regierungsrätin Monauni schon Radio L mit der SRG gleichsetzen möchte, dann muss sie auch für ein gebührenfinanziertes Radio und eine Neuregelung der Aufsicht über den Rundfunk eintreten. In der…
Im Oktober-Landtag wurden zwei Kleine Anfragen zur umstrittenen Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) gestellt. Deren Beantwortung durch den Gesundheitsminister wirft gleich mehrere Fragen auf. Am 1. Juni 2024 hat die…