Startseite Leserbriefe REFERENDUM zum Gemeinde-Kredit

REFERENDUM zum Gemeinde-Kredit

landesbibliothek

Die Kosten des Projekts Landesbibliothek sind von ursprünglich 25 Mio. nun auf 38.7 Mio. angewachsen. Der Landtag hat klar mitgeteilt, dass er dies nicht akzeptiert. Dennoch meinte eine Mehrheit im Gemeinderat mit acht von 13 Stimmen, dass für sie diese enormen Mehrkosten keine Rolle spielen. Wenn der Landtag ein solches Vorgehen nicht akzeptieren kann, dann deckt man diese Vorgehensweise mit zusätzlichen 5.43 Mio. aus Vaduzer Steuergeldern zu. Mit den bisherigen 3.3 Mio. werden es 8.73 Mio.  

Banner BM HP Occ v2 JPG

Die Mehrkosten von rund 14 Mio. fliessen neben den ursprünglichen 25 Mio. in eine über 50-jährige Bausubstanz. Deren Bürostruktur ist eigentlich ungeeignet für eine Bibliothek. Weder genügt die Raumstruktur, die Statik noch der Brandschutz den heutigen Gesetzen. Das Gebäude war nicht als Bibliothek geplant, sondern als Post- und Verwaltungsgebäude, passend zu einer Zentrumsplanung vor 50 Jahren! 

Trotzdem soll mit 38.7 Mio. der Altbau erhalten bleiben. Wenn wir aber schon so viel Geld ausgeben, dann sollte auch überlegt werden, wie dieser zentrale Platz in Vaduz für die nächsten 50 Jahre aussehen soll. Der Zeitpunkt ist gekommen, dass sich Land und Gemeinde gemeinsam an einen Tisch setzen und ein Zukunftsprojekt entwickeln, das diesen Namen verdient. Das Bibliotheksprojekt verhindert eine Zentrumsplanung mit Bushaltestelle, Posträumlichkeiten und Tourismusbüro. Auch neue Verbindungen für Fussgänger und Radfahrer zur Marktplatzgarage, Primarschule und zum Vaduzer Saal sollten berücksichtigt werden.  Übrigens bestehen seit langem Pläne, die Marktplatzgarage abzureissen. Bis jetzt plant man aber nichts Gemeinsames: jedes Projekt steht für sich allein! Mit dem Umbau eines Verwaltungsgebäudes in eine Bibliothek würden viele Chancen für ein zukunftsfähiges Projekt vertan. 

Mit dem Referendum wollen wir der Vaduzer Bevölkerung eine Chance geben, die offenen Fragen zu klären. Es liegt nicht im Interesse der Gemeinde und des Landes, dass wegen einer alten Gebäudesubstanz im Schnellverfahren die weitere Zukunft unserer Gemeinde verbaut wird. 

Die Unterschrift für das Referendum ist wichtig für die nötige Diskussion zu diesem Generationenprojekt, egal wie danach die Abstimmung ausgeht!  Jeder Unterzeichner bleibt frei, wie er letztlich abstimmen will. Wir sind für ein Bibliotheksprojekt, das auch Post, Tourismusbüro, einem durchdachten Übergang zur Marktplatzgarage etc. gerecht wird, nicht gegen eine neue Bibliothek! 

Das Referendumskomitee 

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1