PFAS gelten als «Ewigkeitschemikalien». Sie zerfallen kaum und bleiben über Generationen in der Umwelt. Forschende der Empa zeigen nun: Auch auf Schweizer Loipen gelangen diese Stoffe weiterhin in Schnee und…
Gesellschaft
Die erste Tavolata des Foodlab Liechtenstein lockte am Samstag zahlreiche Gäste in die Stein Egerta. Das Event bildete den Abschluss eines zweieinhalbtägigen Workshops. Fünf Kochtalente besuchten Höfe im Land, lernten…
Der Flughafen Zürich setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. Im Oktober 2025 passierten 3,17 Millionen Passagiere die Airport-Schleusen, was bereits den siebten Monatsrekord in Folge bedeutet. Besonders beachtlich: Der bisherige Tagesrekord…
Das Erbe des Ananaskönigs – Die Brüder Dähler zeigen Costa Rica von seiner schönsten Seite
Was Anfang der 1980er-Jahre mit einer mutigen Auswanderung nach Afrika, in die Elfenbeinküste, begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte, die in Costa Rica weitergeschrieben wird: von den drei Brüdern Johann, Stéphane…
Ethikforum diskutiert Herausforderungen für Liechtenstein in einer multipolaren Welt
Das 10. Gutenberger Ethikforum widmete sich gestern den Veränderungen demokratischer Strukturen in turbulenten Zeiten. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hielt den Impulsvortrag vor einer Expertenrunde. Globale Spannungen prägen die Gegenwart. Bewaffnete Konflikte,…
Das Amt für Kultur stellte am Freitag im Schlösslekeller Vaduz die Kulturvermittlungsplattform «kklick» vor. Ab dem 1. Januar 2026 beteiligt sich auch das Fürstentum Liechtenstein an diesem gemeinsamen Projekt der…
Die Zeitumstellung steht wieder bevor, doch warum sollten wir die Sommerzeit nicht ganzjährig beibehalten? Die Chronobiologen sind sich einig: Es wäre keine gute Idee. Laut einer EU-Umfrage von 2018 sprechen…
In der Spoerry Halle fand am Samstagabend die diesjährige Jungbürgerfeier statt. Rund hundert junge Frauen und Männer aus dem ganzen Land kamen zusammen, um ihren Schritt ins Erwachsenenleben zu feiern.…
Der Rotary Club Liechtenstein machte am Freitag auf dem Peter-Kaiser-Platz auf die weltweite Bedrohung durch Polio aufmerksam. Anlass war der Welt-Polio-Tag 2025. Gesundheitsminister Emanuel Schädler erinnerte daran, dass Kinder in…
Ein Herbst voller Klang und Konflikt: Das TAK öffnet die Bühne für grosse Themen
Das Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan startet mit einem prall gefüllten Herbstprogramm in die neue Spielzeit 2025/26. Bei einer Pressekonferenz gaben Intendant Thomas Spieckermann und Dramaturg Jan Sellke Einblick…
LIEmobil und die Transportunternehmerin BOS PS Anstalt haben sich auf einen verlässlichen und sicheren Betrieb des öffentlichen Verkehrs in Liechtenstein geeinigt. Der derzeitige Betriebsdurchführungsvertrag zwischen beiden Unternehmen endet im Dezember…
Ein Abend voller Sprachkraft, Emotionen und Wettbewerb: Am Samstag verwandelte sich das TAK in Schaan in eine Bühne für den Poetry Slam, organisiert in Kooperation mit dem Ländle Slam. Sechs…
Der Park(ing) Day in Vaduz hat gezeigt, was passiert, wenn gut gemeinte Aktionen auf die Realität treffen. Während die Nachhaltigkeitskommission ihren temporären Büchertausch und Mittagssnack feierte, sorgte die Blockierung des…
Das Rheinparkstadion stand gestern ganz im Zeichen von Sport und Zusammenhalt. Beim UNIFED-Plauschturnier spielten bunt gemischte Teams auf dem Kleinfeld gegeneinander. Das Turnier verband Sport mit einer besonderen Idee: Die…
Heute fand im Freibad Mühleholz das Hundeschwimmen statt. Die Veranstalter zeigten sich äusserst zufrieden mit der Resonanz. Sowohl die Hunde als auch ihre Besitzer hielten sich vorbildlich an die Regeln.…
Ein Jubiläum und ein Meisterwerk – Vernissage der Sonderausstellung „Eines Fürsten würdig“
Mit einer feierlichen Vernissage wurde heute Abend im Liechtensteinischen Landesmuseum die Sonderausstellung „Eines Fürsten würdig“ eröffnet. Anlass ist der 80. Geburtstag S.D. Fürst Hans-Adam II., der im Februar 2025 gefeiert…
Der Verein für Männerfragen hat in Schaan sein neues Pop-up-Projekt «Männercafé» eröffnet. Das Café richtet sich an Männer aller Altersgruppen sowie an alle Personen, die sich männlich identifizieren. Projektleiter Walter…
Derzeit sorgt die Sperrung des Schaaner Riet für massive Verkehrsbehinderungen in und um Schaan. Autofahrer weichen auf die überlastete Zollstrasse aus, was zu enormen Staus führt. Diese Verkehrssituation wirkt sich…
Der Chef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, widerruft das EU-Verbot für Verbrennungsmotoren. Weber verspricht, dass der geplante Beschluss im Herbst zurückgenommen wird. «Wir wollen das Ziel der Klimaneutralität beibehalten, aber…
Das Modellschiff-Schaufahren des Schiffsmodell-Club Rheintal im Schwimmbad Mühleholz war am Wochenende bei herrlichem Wetter wieder ein voller Erfolg. Neben spektakulären Schiffsmodellen sorgten die sportlichen Wettkämpfe um den Mühleholzcup für Spannung.…
Schweiz erlaubt Biozideinsätze gegen Asiatische Hornisse – Liechtenstein nicht betroffen
Die Schweiz erlaubt ab 1. Oktober den Einsatz von Bioziden gegen Nester der Asiatischen Hornisse auch in Wäldern. Der Bundesrat hat dafür die Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung angepasst. Damit setzt er einen Auftrag…
Am Sonntagabend gab es ein seltenes Himmelsspektakel: die totale Mondfinsternis. Sonne, Erde und Mond lieferten ein kosmisches Schattenspiel. Der Mond in Liechtenstein verdunkelte sich bereits gegen 20 Uhr und erreichte…
Zum vierten Mal fand dieses Wochenende Pepis Folksfäscht statt. Auch dieses Jahr zog das Musikfestival zahlreiche und Besucher auf den Lindaplatz. Der Auftakt erfolgte bereits am Freitagabend mit einem Prolog…
Die Gemeindeverwaltung Ruggell hat ihre IT-Infrastruktur im Frühjahr 2025 erneuert, um den digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Vorsteher Christian Öhri übergab am 1. September die alten Geräte an die Stiftung…
In der Kathedrale St. Florin hat Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein am Samstag Leopoldo Maduro Vollmer kirchlich geheiratet. Der Einzug begann gegen 10.45 Uhr. Trachtenfrauen bildeten Spalier, Pfadfinder…
Morgenrot, ausgelassene Stimmung und ein Meer aus Tomaten – die Tomatina hat heute die Strassen von Buñol in ein rotes Spektakel verwandelt. Unter dem Motto „Tomaterapia“ – einer verbindenden Heilung…
Am vergangenen Sonntag lud die FBP-Ortsgruppe Balzers zum traditionellen Familienbrunch auf dem Kappelehof ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bei herrlichem Wetter einen entspannten Vormittag auf dem idyllischen…
Wein, Musik und eine neue Königin – 13. Unterländer Winzerfest in Gamprin
Das 13. Unterländer Winzerfest der Winzer am Eschnerberg lockte zahlreiche Weinliebhaber und Vertreter aus der Politik an das Ufer des Badesees Grossabünt in Gamprin. Ab 15 Uhr verwandelte sich das…
Assitej Liechtenstein feiert 20 Jahre mit Tag der offenen Tür im Erna Mündle Haus
Assitej Liechtenstein feiert 20-jähriges Bestehen und hat aus diesem Anlass die Türen des Erna Mündle Haus geöffnet. Der Tag der offenen Tür lockte mit einem abwechslungsreichen Programm für Gross und…
Die Gamescom 2025 hat in Köln begonnen und zieht seit dem gestrigen Abend erneut zehntausende Spielefans aus aller Welt an. Mit einer spektakulären Eröffnungsshow wurde die Messe eingeläutet, die bis…
Wer in Europa reist, steht oft vor einem paradoxen Preisgefüge: Ein Flug von Berlin nach Barcelona kann weniger kosten als ein einfaches Zugticket von Berlin nach München. Laut einer aktuellen…
Das schweizer Unternehmen Twiliner hat einen Nachtbus mit 21 Betten entwickelt, um Langstreckenfahrten komfortabler zu machen. Statt wie in herkömmlichen Reisebussen 90 Sitzplätze anzubieten, setzt Twiliner auf liegende Schlafplätze, ähnlich…
Italien, Land der „dolce vita“ und endloser Küsten – doch wer in diesem Sommer Sonne und Meer in einem Strandbad geniessen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen als je…
Oldtimer-Traktortreffen in Balzers lockt Besucher aus nah und fern
Gestern brummten in Balzers nicht nur die Motoren, sondern auch die Herzen der Traktorliebhaber. Das traditionelle Oldtimer-Traktortreffen brachte zahlreiche liebevoll restaurierte Landmaschinen aus verschiedenen Jahrzehnten zusammen. Die glänzenden Lackierungen, polierten…
In Genf haben heute Morgen erneut Verhandlungen über ein UN-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll begonnen. Im Dezember sind ähnliche Gespräche in Busan gescheitert. Vertreter von bis zu 180 Ländern suchen…
Pünktlich um 17:30 Uhr stürzten sich 3 000 gelbe Renn‑Enten in den Binnenkanal zwischen Triesen und Vaduz – und lieferten ein turbulentes Wettspektakel der Extraklasse. Organisiert wurde das Rennen vom Schweizer…
Mit einem Mix aus Retro-Sound und Rock-Power ist das Musikfestival VaduzSoundz fulminant gestartet. Am ersten Abend sorgten zwei Bands für Stimmung, Gänsehaut und gute Laune – ganz ohne Regenschirm. Den…
Katy Broder kennt man als erfolgreiche Karate-Trainerin. Nun überrascht sie mit einer anderen Seite: Pop-Rock. Ihre neue Single «Gravitate To Me» zeigt, dass sie nicht nur im Kampfsport überzeugt, sondern…
Der Sommer lädt zum Verreisen ein, doch der Garten bleibt zurück. Wer ihn in gutem Zustand halten will, muss vorsorgen. Pflanzen brauchen auch während der Ferien Wasser. Am einfachsten ist…
Ein neuer Trend sorgt für Aufsehen in den sozialen Medien: „Mouth Taping“. Dabei kleben sich Menschen nachts den Mund zu, um gezielt durch die Nase zu atmen. Das soll den…
Die EU-Kommission plant einem Medienbericht zufolge ein weitreichendes Verbot für Autos mit Verbrennungsmotor in bestimmten Bereichen: Ab 2030 sollen Firmenflotten und Mietwagen ausschliesslich elektrisch betrieben werden dürfen. Bereits im Spätsommer…
Die Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni besuchten die Eröffnung der Bregenzer Festspiele. Im Rampenlicht stand nicht nur die Bühne auf dem See, sondern auch die politischen Begegnungen am…
Der Regen prasselte, die Stimmung blieb heiter: Zahlreiche Besucher strömten heute zur Grossabünt in Gamprin, wo Geschichten zum Leben erwachten. Zwischen Bäumen und Bänken verwandelte sich die Freizeitanlage in ein…
Kunst, Rätsel und Waffeln: Das Reiseziel Museum begeistert Gross und Klein
Am Wochenende verwandelten sich Museen in Liechtenstein, Vorarlberg und der Schweiz eine Abenteuerwelt für Familien: Das „Reiseziel Museum“ lockte wieder mit Kreativität, Entdeckungen und Spass für Kinder. Fünf Museen in…
Der zweite Festival-Tag stand ganz im Zeichen internationaler und regionaler Highlights. Bereits um 19:00 Uhr eröffnete der britische Soul-Künstler Roachford den Abend im kleinen Saal – ein exklusives „Up‑Close‑and‑Personal“-Konzept in…
Heute Abend um 20:30 Uhr steht Alvaro Soler auf der Bühne des 1FL Life Festivals in Schaan. Der spanisch-deutsche Musiker sprüht vor Energie – und bringt gleich mehrere noch unveröffentlichte…
Die hohen Temperaturen beeinträchtigen den öffentlichen Verkehr, insbesondere die SBB. In den letzten Tagen sahen sie sich mit Zugausfällen, überfüllten Ersatzbussen, Umleitungen und Verspätungen konfrontiert. Die Pünktlichkeit der Intercity-Züge lag…
Mit Applaus, Stolz und sichtlicher Freude ehrte die Wirtschaftskammer Liechtenstein heute Abend 135 junge Berufsleute. Im festlich geschmückten Vaduzersaal überreichten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung feierlich die Fähigkeitszeugnisse. Damit…
Am Freitag sprachen die Staats- und Regierungschefs der Internetionalen Bodenseekonferenz bei ihrer Strategietagung in Kressbron auch darüber, wie die invasiven Quaggamuscheln im Bodensee zurückgedrängt werden könnte. Doch warum sind diese…
Jubel, Stolz und ein Hauch Erleichterung prägten am Samstag die Stimmung im Gemeindesaal Gamprin. Rund 80 junge Frauen und Männer erhielten an der Maturafeier der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ihr lang…
Trotz 35 Grad Aussentemperatur setzt die SBB weiterhin ungekühlte Züge ein. Diese sind jetzt im Fahrplan mit einem Thermometer-Symbol markiert. In den sozialen Medien beschweren sich Pendler über die Hitze…
Im Kunstmuseum Liechtenstein trifft ab seit dieser Woche aktuelle Konzeptkunst auf radikale Sprachkunst: Die Ausstellung Demons Are Tearing Me Apart bringt Werke von Henrik Olesen in Austausch mit Arbeiten von…
Kunst im Alltag: Die wARTehaus-Galerie 2025 bringt Wildnis in Liechtensteins Haltestellen
„Wild – ursprünglich – ungezähmt“: Unter diesem Motto zeigen Künstlerinnen und Künstler ihre Sicht auf das Thema „Wildnis“. Dabei geht es nicht nur um Natur. Wild kann auch ein Gefühl…
Seit 53 Jahren locken die Internationalen Meisterkurse Vaduz junge Musikerinnen und Musiker an. Auch heuer bleibt das Ziel gleich: Talente fördern und künstlerische Impulse setzen. Ab dem 7. Juli verwandelt…
Rotary Club Liechtenstein-Eschnerberg: Präsidiumswechsel und besondere Ehrung
Nendeln, 27.6.205 – Anlässlich der Generalversammlung des Rotary Clubs Liechtenstein-Eschnerberg wurde Rainer de Meijer zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Marxer an, der das Amt im…
Das Verbandsmusikfest hat Liechtenstein dieses Wochenende im Griff. Auch wenn die Temperatur im Festzelt rekordverdächtig sind, spürt jeder: Mura – git Gas. OK-Präsident Peter Beck bedankte sich bei den Musikanten…
Zehn Jahre Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg: Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft
Die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg feierte am Wochenende ihr zehnjähriges Bestehen – mit Musik, regionalem Gemüse, Spielen für Kinder und vielen Gesprächen. Was einst als kleines Experiment begann, ist heute eine blühende…
Brad Pitt dreht keinen Film, sondern einen beeindruckenden Werbespot namens «F1». Der 61-Jährige steigt in ein Rennauto, um sich mit Max Verstappen und anderen Rennfahrern zu messen. Diese Werbeinszenierung stellt…
Staat neu denken: Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik
Wie soll der Staat im dritten Jahrtausend aussehen? Dieser Frage widmete sich ein gut besuchter Themenabend der Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik in Vaduz. Im Zentrum stand das gleichnamige Buch…
Die Cruising Night in Vaduz hat sich erneut als echtes Highlight für Liebhaber amerikanischer Fahrzeuge erwiesen. Am gestrigen Donnerstag, dem 19. Juni, füllte sich das Gelände der Erlebniswelt Ridamm-City mit…
Wenn der Sommer naht, zieht es Sonnenanbeter, Abenteurer und Ruhesuchende an die Küsten Europas. Vom rauen Atlantik bis zum ruhigen Mittelmeer bieten Europas Strände eine Vielfalt, die kaum zu übertreffen…
Ab Dienstag, 24. Juni 2025, rollen die Bagger in Vaduz an. Die Strasse Altenbach zwischen dem Adlerkreisel und der Egertastrasse wird vollständig erneuert. Die Gemeinde ersetzt sämtliche Leitungen: Abwasser, Trinkwasser,…
Der renommierte Guide Michelin hat kürzlich seine Ausgabe für das Jahr 2025 veröffentlicht – und auch in diesem Jahr findet sich Liechtenstein auf der kulinarischen Landkarte Europas wieder. Drei Restaurants…
Ruggell setzt Zeichen für die Natur: 12. Neophytenausrupfen mit grossem Einsatz
Mit Hacken, Handschuhen und viel Engagement fand heute Abend in Ruggell bereits zum zwölften Mal das traditionelle Neophytenausrupfen statt. Trotz wechselhaftem Wetter folgten zahlreiche Bürger sowie Vertreter verschiedener Vereine dem…
Am Samstag verwandelte sich das Zentrum von Balzers in einen Treffpunkt für Festbesucher aus dem ganzen Land. Anlass war der diesjährige Landesfeuerwehrtag, der bei bestem Wetter zahlreiche Besucher anzog. Höhepunkt…
Am Mittwochabend trafen sich zahlreiche Interessierte am Weidriethof in Schaan zur Feierabend-Feldbegehung, organisiert vom Verein Feldfreunde Liechtenstein. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, sich direkt vor Ort über regionale Anbauprojekte, Hülsenfrüchte und…
Die Eröffnung der Villa Stärn wird auf den Beginn des Schuljahres 2026/27 verschoben. Nach positiven Gesprächen mit den zuständigen Ämtern und dem Ministerium für Infrastruktur und Bildung erwarten wir die…
Das TAK Theater Liechtenstein startet mit einem ambitionierten Programm in die Spielzeit 2025/26. Unter dem Hölderlin-Zitat “Unter Menschen ist alle Wonne und aller Schmerz” präsentiert Intendant Thomas Spieckermann seine letzte…
Das Landesspital Liechtenstein wird mit Dr. med. Felix Buschor als neuen Belegarzt das Angebot im Bereich Orthopädie ausbauen. Das teilte das Landesspital in einer Aussendung mit. Dr. Buschor ist Facharzt…
Motoren, Leidenschaft und italienischer Stil: De Tomaso-Treffen in Vaduz
Heute wurde Vaduz zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Sportwagen: Der De Tomaso Club Liechtenstein veranstaltete ein europaweites Treffen der exklusiven Automarke. Insgesamt 48 Besitzer folgten der Einladung – darunter Teilnehmer…
Ein lauer Sommerabend und spannende Einblicke in die Welt der Gewässerökologie: Die Begehung des revitalisierten Sägagraba lockte am 60 begeisterte Bürger aus Mauren und der Umgebung an das neu gestaltete…
Spannender Schüleraustausch zwischen Oberschule Eschen und Reithmanngymnasium Innsbruck
Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand im Mai ein spannender und lehrreicher Schüleraustausch zwischen der Klasse 2a der Oberschule Eschen (OSE) und der Klasse 3a des Reithmanngymnasiums Innsbruck statt. Dabei…
Die EU-Staaten haben beschlossen, dass Fluggäste zukünftig erst nach einer Verspätung von vier Stunden eine Entschädigung erhalten sollen. Bisher lag die Grenze bei drei Stunden. Die Änderung wurde bei einem…
Nachhaltigkeit erleben: Realschüler aus Balzers auf Erasmus+ Reise in Bayern
Zwölf Lernende der 3. Klasse der Realschule Balzers nahmen an einer spannenden Erasmus-Gruppenmobilität im bayrischen Poing bei München teil. Bereits zu Beginn des Schuljahres hatten sich die Jugendlichen für das…
Unter dem bekannten Motto «Ob Räga, Sunna oder Pföh – am Balzner Johrmarkt isches immer schö» ist der 33. Balzner Jahrmarkt feierlich eröffnet worden. Noch bis morgen verwandelt sich das…
Am Mittwochabend wurde das Liechtensteinische Landesmuseum zum Treffpunkt für Kunst, Kultur und Philatelie. Beim zweiten „MuseumsGespräch“ trafen Kunstschaffende wieder auf Augenhöhe auf ihr Publikum. Im Mittelpunkt standen vier neue Briefmarken,…
Am Wochenende wurde es bunt, laut und lecker im Dorfzentrum: Das traditionelle Dorffest fand dieses Jahr erstmals gemeinsam mit dem Streetfood-Festival statt – und lockte Hunderte Besucher an. Foodtrucks aus…
Sonne, Spannung und Sieger: Das Sportfest in Mauren hat heute Alt und Jung begeistert. Auf dem Sportplatz trafen sich die Schnellsten und die Gemütlichsten. Im Mittelpunkt stand der Laufbewerb. In…
In Ruggell findet heute das Dorffest unter dem Motto «Im Darf, för’s Darf» statt, das vor zwei Jahren als Idee für einen Strassenhock wie in Nofels entstand. Ein engagiertes Organisationskomitee…
Die beiden Unterländer Gemeinden investieren erneut in ihr erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen des Sportparks Eschen-Mauren haben die Gemeindevorsteher Tino Quaderer (Eschen) und…
Der ehemalige Regierungschef Daniel Risch hat im Rahmen einer privaten Fahrradreise einen Zwischenstopp in Deutschlands grösstem Freizeitpark eingelegt. Nach einem gemeinsamen Kaffee mit den Inhabern Roland und Jürgen Mack liess…
Bahnprojekt Feldkirch–Buchs verzögert sich: Fertigstellung erst 2029
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Feldkirch–Buchs wird zwei Jahre später fertig als ursprünglich geplant. Wie die ÖBB mitteilen, verschiebt sich die Inbetriebnahme auf 2029. Grund für die Verzögerung sind Sparmassnahmen,…
Der chinesische Hersteller BYD hat Tesla bei den Neuzulassungen von Elektroautos überholt – zumindest im April und zumindest in Europa. Damit fällt ein Thron, auf dem Tesla jahrelang unangefochten sass.…
Nach dem Escape-Room in Schaan, startet Supergut ein neues Bildungsprojekt, das Naturwissenschaft und Umweltbildung direkt in die Schulen bringen soll, die Supergut Labs. Diese bestehen aus einem Holzanhänger und einem mobilen…
Die Ferienfluggesellschaft Condor verstärkt ihre Verbindungen von Zürich nach Frankfurt. Das Unternehmen kündigt günstige Preise im Vergleich zu Wettbewerbern wie Swiss, Edelweiss und Lufthansa an. Bereits 2021 betrat Condor den…
Geschichten lebendig werden zu lassen – diesem Ziel widmete sich heute der 3. Vorlesetag in Liechtenstein. In Kooperation mit der Landesbibliothek, dem Literaturhaus, der BuchBar und weiteren Partnern wurde der…
Heute ist Weltbienentag. Weltweit rückt dieser Tag eine kleine Heldin ins Rampenlicht: die Biene. Ohne sie gäbe es kaum Obst, weniger Gemüse – und leere Felder statt blühender Wiesen. Ohne…
Der Verein für Menschenrechte in Liechtenstein (VMR) hat heute bei seiner Mitgliederversammlung über die Entwicklungen des vergangenen Jahres informiert und seine künftigen Schwerpunkte vorgestellt. Mit einer konstruktiven und engagierten Versammlung…
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Schaan vorübergehend geschlossen
Ab dem 26. Mai 2025 bleibt das BIZ beim Amt für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) in Schaan vorübergehend geschlossen. Es werden umfassende Umbauarbeiten durchgeführt. Das Ziel der Modernisierung ist es,…
Nach mehreren Jahren Wartezeit hat Ruggell wieder einen eigenen Skatepark. Vorsteher Christian Öhri eröffnete heute die neue Anlage offiziell. In seiner Ansprache bedankte er sich bei der Jugendkommission sowie bei…
Die Fachtagung der Arbeitsgruppe Jugendengagement der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) fand unter dem Motto «DU BIST DEMOKRATIE!» in der Offenen Jugend- und Kulturarbeit in Bregenz statt. Über 50 Fachleute aus Praxis,…
Kunst als Begegnung: Hilti Art Foundation zeigt neue Ausstellung «In Touch»
Mit einem zukunftsgerichteten Anspruch eröffnet die Hilti Art Foundation morgen ihre neue Ausstellung – die erste unter der Leitung von Karin Schick, die seit April 2024 die Stiftung als Direktorin…
Liechtenstein überstand die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges ohne Besetzung oder Zerstörung, obwohl es ständig in Gefahr war. Zwischen dem kriegsführenden Deutschland und der bewaffnet neutralen Schweiz gelegen, war Liechtenstein…
Der Verein Feldfreunde lud am Wochenende zum „Tag der offenen Hoftür“ auf dem Foppahof ein – und viele Neugierige kamen. Bei Sonnenschein und Bergblick öffnete der Hof seine Stalltore für…
Seit Kurzem schmücken 29 riesige Briefmarken das Städtle in Vaduz. Auf dem Picture-Walk 2025 laden sie die Besucher zu einem besonderen Spaziergang unter dem Motto dieses Jahres ein: „Humanität“. Liechtenstein…
In einer feierlichen Zeremonie im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde Konsulin Strit Doris Jäggi-Lind mit dem königlich-schwedischen Nordstern-Orden, Ritterin 1. Klasse, ausgezeichnet. Der schwedische Botschafter Carl Magnus Nesser überreichte die hohe Auszeichnung…
In Malbun gab es in diesem Winter nur wenige Tage mit Neuschnee. Dadurch war die Lawinengefahr insgesamt gering. Der Liechtensteinische Lawinendienst hielt seine Saisonabschlusssitzung ab und präsentierte die Daten des…
Am kommenden Mittwoch, dem 21. Mai, findet der dritte Liechtensteiner Vorlesetag unter dem Motto «Vorlesen macht stark!» statt. Die Veranstaltung, organisiert von ASSITEJ Liechtenstein in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek, dem…
Sagenfest in Triesenberg begeistert mit Theater, Musik und Mythen
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen wurde das 10. Sagenfest in Triesenberg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für Gross und Klein. Über 200 Teilnehmer nahmen an der ausgebuchten Sagenwanderung teil, die…
Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren, nach einem zwölfjährigen Pontifikat, das die Welt bewegte. Als erster lateinamerikanischer Papst und Mitglied des Jesuitenordens hat Jorge Bergoglio eine…