Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat den Kader für die letzte Week of Football 2025 bekanntgegeben. 23 Spieler nominierte er für die beiden ausstehenden Länderspiele. Liechtenstein empfängt am 15. November um 18:00…
Sport
Der Liechtensteiner Bobverband hat heute traditionell die neue Wintersaison eröffnet. Im Mittelpunkt standen die Athletinnen und Athleten, die sich auf die Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo vorbereiten.…
Malans – Erfolgreicher Abschluss der Turnsaison für die Turnerinnen des TV Eschen/Mauren: Beim letzten Geräteturnwettkampf der Saison am Samstag, 18. Oktober, in Malans überzeugten sie mit starken Leistungen und sicherten…
Tenero – Vom 15. bis 18. Oktober fand im nationalen Sportzentrum Tenero das Trainingslager des U12-Nationalkaders im Kunstturnen statt. Eingeladen wurden nur die besten Nachwuchsturnerinnen der Schweiz – mit dabei…
Triesen – Bei idealen Bedingungen fand heute das traditionelle Clubrennen des Moto Cross Club Triesen statt. Auf der anspruchsvollen Strecke lieferten sich die Fahrer packende Duelle, wobei Mike Gwerder am…
Die liechtensteinische Nationalmannschaft hat in der Astana Arena eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Gegen ein stark aufspielendes Kasachstan verlor das Team von Trainer Konrad Fünfstück mit 0:4 (0:2). Von Beginn…
Nationaltrainer sieht Kasachstan-Trip als „Riesenabenteuer» – Defensive stark dezimiert
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am seinen 23-köpfigen Kader für die beiden anstehenden Auswärtsspiele gegen Kasachstan und Montenegro bekanntgegeben. Die Liechtensteinische Delegation steht vor einer besonderen Herausforderung: Die Reise nach Astana…
Mit der Herbstcup-Gruppenmeisterschaft in Grabs fand am Samstag, 27. September 2025, der letzte Wettkampf der Geräteturn-Saison statt. Rund 500 Turnerinnen und Turner traten in verschiedenen Kategorien an und sorgten für…
Bei idealen Wetterbedingungen jagten heute Vormittag 77 Sportler auf Rollski von Ruggell nach Schellenberg. Der Nordic Club Liechtenstein organisierte das Rennen das zweite Mal im Rahmen des Voralpencups. Besonders stark…
Die Liechtensteiner Landesmeisterschaften im Geräteturnen gingen am vergangenen Wochenende in Balzers über die Bühne. Der ausrichtende Turnverein Balzers bot den heimischen Athleten eine perfekte Plattform für Spitzenleistungen. Bei den K1…
Auf den Sandplätzen des Tennis Club Rüschlikon fand vergangene Woche eines der wichtigsten Nachwuchsturniere der Schweiz statt: das ITF J30 Rüschlikon 2025. Zahlreiche Junioren kämpften um Ranglistenpunkte, Prestige und Pokale.…
Beim WM-Qualifikationsspiel in Nordmazedonien erlitt der Verteidiger Lars Traber eine Verletzung und wird in den kommenden Länderspielen im Oktober und November fehlen. In der 36. Minute des Spiels verletzte sich…
Die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation eine herbe 0:5-Niederlage gegen Nordmazedonien hinnehmen müssen. In Skopje war das Team von Beginn an unter Druck und konnte dem favorisierten Gastgeber wenig…
Reaktionen der Trainer: Zwei Sichtweisen auf Liechtensteins Niederlage gegen Belgien
Das Spiel gegen Belgien endete für die Liechtensteiner Nationalmannschaft mit einer klaren 0:6-Niederlage. Trotz des deutlichen Ergebnisses ziehen die beiden Trainer unterschiedliche Schlüsse. Rudi Garcia, der belgische Coach, zeigte sich…
Im gut gefüllten Rheinpark-Stadion empfing die Liechtensteiner Nationalmannschaft am Abend den haushohen Favoriten Belgien. Die „Roten Teufel“ aus Belgien liessen von Beginn an keine Zweifel über ihre Ambitionen aufkommen und…
FC Vaduz begann das Rückspiel der Conference-League-Qualifikation gegen AZ Alkmaar mit Vollgas. Nach dem 0:3 im Hinspiel brauchten die Liechtensteiner ein frühes Zeichen – und bekamen unverhofft Rückenwind. Bereits in…
AZ Alkmaar dominiert Hinspiel gegen FC Vaduz – 3:0-Sieg im Conference-League-Duell
Alkmaar (Niederlande), 7. August 2025 – AZ Alkmaar hat das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League gegen den FC Vaduz mit einem souveränen 3:0-Sieg für sich entschieden. Die…
Das internationale Fussballturnier in Ruggell fand zum siebten Mal statt und hatte in diesem Jahr vier Frauenteams aus drei Ländern im Wettkampf. Der BVB Dortmund, SCR Altach, Rapperswil-Jona und Winterthur…
Der FC Vaduz hat sich am Donnerstagabend mit einem 3:0-Auswärtssieg nach Verlängerung gegen die Dungannon Swifts durchgesetzt und damit die nächste Runde in der UEFA Conference League Qualifikation erreicht. Die…
Der FC Vaduz feierte einen Heimsieg zum Auftakt der neuen Saison in der Challenge League 2025/26 gegen den Yverdon Sport FC mit 2:1. In der 3. Minute nutzte Hasler einen…
Trainer McAree nach Überraschungssieg der Dungannon Swifts: „Es ist einfach wunderbar“
Die Dungannon Swifts haben sich durch den Sieg gegen den FC Vaduz in der Conference-League-Qualifikation nicht nur sportlich Respekt verschafft, sondern auch gezeigt, dass mit Leidenschaft, Teamgeist und einer starken…
Conference League Qualifikation: FC Vaduz unterliegt trotz Dominanz den Dungannon Swifts mit 0:1
Vor 1138 Zuschauern im Rheinpark-Stadion musste sich der FC Vaduz in der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League den Dungannon Swifts aus Nordirland mit 0:1 geschlagen geben. Trotz klarer Spielüberlegenheit…
Der heutige Auftritt brachte für den Liechtensteiner Gabriel Meier keinen Grund zur Freude. Schon in der ersten Runde traf er auf den erfahrenen Roman Distel aus Deutschland – und der…
Beim European Youth Olympic Festival (EYOF) trat der junge Liechtensteiner Judoka Nik Foser mutig gegen den Schweden Adam Kostoev an. Von der ersten Sekunde an griff Nik entschlossen an. Er…
Letzte U19-EM für Felix Büchel Der Liechtensteiner Felix Büchel war bei seiner letzten Junioren-EM in Slowenien chancenlos. Ausser im 9-Ball, wo er eine Partie gewinnen konnte, ging er leer aus.…
Fiona Matt eröffnete heute aus liechtensteinischer Sicht das sportliche Programm beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF). Die junge Sprinterin trat im vierten und letzten Vorlauf über 100 Meter an. Matt wollte…
Das European Youth Olympic Festival (EYOF) startete gestern Abend mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im Jane Sandanski Sports Center in Skopje. Die Veranstaltung läutete eine Woche voller sportlicher und kultureller Höhepunkte…
Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra ritt bei der U25-EM in Kronberg (De) mit ihrer Stute Galina solide und platzierte sich unter 45 Teilnehmern auf Rang 16. Insgesamt 46 Paare aus…
Das Rheinparkstadion verwandelte sich heute in eine Bühne für schnellen, harten und spannenden Rugbysport. Beim Qualifikationsturnier der Bayern 7s Liga zeigten zwölf Teams, was in ihnen steckt. Schnelle Läufe, harte…
Im letzten Spiel der Saison 2024/25 sicherte sich der RFC Vaduz mit einem überzeugenden 41:19-Auswärtserfolg gegen den die Meteors Nördlingen den dritten Tabellenplatz. Die Mannschaft aus Liechtenstein krönte eine starke…
Gestern fand in Schaan das alljährliche Schaaner Fest statt, bei dem der traditionelle Wettkampf Dia schnällschta Schaaner im Fokus stand. Ausgerichtet wurde der Wettkampf vom Leichtathletikclub Schaan, dessen Anmeldung über…
Am vergangenen Dienstag fand bei strahlendem Sonnenschein der 8. Rutschevent im Schwimmbad Mühleholz statt. Über 100 Schüler der 4. und 5. Primarstufe waren voller Einsatz und hatten dabei riesigen Spass.…
Die U21-Nationalmannschaft Liechtensteins hat am Abend im Sportpark Eschen-Mauren einen überzeugenden 3:1-Sieg gegen Gibraltar gefeiert. Mann des Abends war Fabio Luque Notaro, der mit einem Hattrick glänzte und seinem Team…
FC Vaduz trifft in der Conference League Qualifikation auf Dungannon Swifts
Heute fand im UEFA-Hauptquartier in Nyon (Schweiz) die Auslosung zur 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League statt. Dem FC Vaduz wurde dabei der nordirischen Klub Dungannon Swifts FC als…
Bei idealen Wetterbedingungen und mit einem begeisterten Publikum entlang der anspruchsvollen Strecke fand heute der 24. LGT Alpin-Marathon von Bendern nach Malbun statt. Der traditionsreiche Bergmarathon, der durch die atemberaubende…
Der 24. LGT Alpin Marathon am 14. Juni rückt näher. Das Organisationskomitee zeigte sich heute bei einer Medienkonferenz optimistisch. Die Anmeldezahlen steigen stetig. Christof Willinger vom Organisationskomitee zeigt sich heute…
Rea Berisha holt Silber bei der Schweizermeisterschaft mit höchstem Schwierigkeitsgrad
Am vergangenen Wochenende fand in Magglingen die Schweizermeisterschaft im Kunstturnen statt – und sie endete mit einem historischen Erfolg für Liechtenstein: Rea Berisha erturnte sich sensationell den 2. Platz –…
Die Formel 1 wird ihre Reformsaison 2026 mit dem Grand Prix von Australien auf dem Albert Park Circuit in Melbourne eröffnen, statt in Bahrain aufgrund des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Neu…
Nach dem 0:4 im Freundschaftsspiel gegen Schottland zogen beide Trainer eine klare Bilanz. Während Schottlands Coach Steve Clarke mit der Leistung seines Teams zufrieden war, sprach Liechtensteins Nationaltrainer Konrad Fünfstück…
Vor 4036 Zuschauern, darunter viele lautstarke schottische Fans, musste sich Liechtenstein mit 0:4 geschlagen geben. Die Gäste aus dem Norden dominierten von Beginn an und liessen der Heimelf keine echte…
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fand heute das 26. Pfingstturnier des FC Balzers statt. Auf der Sportanlage Rheinau zeigten Nachwuchsmannschaften aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich ihr Können. Das…
Historischer Punktgewinn für Liechtensteins Frauen – 2:2 gegen Armenien
Mit einer leidenschaftlichen Teamleistung hat Liechtensteins Frauen-Nationalmannschaft am Abend Geschichte geschrieben: Beim 2:2 (1:1) gegen Armenien sicherten sich die Spielerinnen von Trainerin Adrienne Krysl ihren ersten Punkt in einem offiziellen…
Starker Auftritt Liechtensteins bei den Kleinstaatenspielen 2025 in Andorra
Mit insgesamt 18 Medaillen, darunter viermal Gold, sechsmal Silber und achtmal Bronze, hat Liechtenstein bei den 20. Kleinstaatenspielen in Andorra einen respektablen achten Platz im Medaillenspiegel erreicht. Besonders Schwimmer Rufus…
Rufus Bernhardt holt zum Schluss noch eine Goldmedailie
Drei Starts, drei Medaillen und zwei neue Kleinstaatenrekorde: Für Schwimmer Rufus Bernhardt verliefen die Kleinstaatenspiele 2025 nahezu perfekt. Mit einer herausragenden Leistung über 100 Meter Rücken sicherte sich der Liechtensteiner…
Liechtensteins Beachvolleyballer beenden Kleinstaatenspiele auf dem letzten Platz
Die Kleinstaatenspiele 2025 endeten für Liechtensteins Beachvolleyball-Herren mit einer herben Enttäuschung: Nach fünf Begegnungen blieben Severin und Andrin Broder sieglos und belegten den sechsten und damit letzten Rang im Turnier.…
In Almaty unterlag das Liechtensteinische Frauen Nationalteam dem Team aus Kasachstan mit 0:4. Die Kasachinnen bestimmten von Anfang an das Spiel und erzielten ihre Treffer zwischen der 44. und 57.…
Beachvolleyballerinnen Boss und Kaiser feiern ersten Sieg
Nach zwei Niederlagen in den ersten Gruppenspielen haben die Liechtensteiner Beachvolleyballerinnen Christina Boss und Ramona Kaiser in Andorra ihren ersten Sieg eingefahren. Gegen das isländische Duo Thelma Dögg Grétarsdóttir und…
Die Kleinstaatenspiele 2025 in Andorra boten spannende Wettkämpfe im Schwimmbecken. Für das sportliche Highlight aus liechtensteinischer Sicht sorgte Rufus Bernhardt über 200 Meter Rücken. Mit einer starken Zeit von 2:06,31…
Die Kleinstaatenspiele in Andorra endeten für Liechtensteins Rugby-Team bitter. Drei Spiele, drei klare Niederlagen. Gleich zum Auftakt kassierte das Team gegen Luxemburg eine deutliche 0:54-Pleite. Schon zur Halbzeit war das…
Die Kleinstaatenspiele dienen auch alsTreffpunkt der Spitzenpolitik. Beim Rahmenprogramm kamen Staats- und Regierungschefs aus acht Ländern zusammen – darunter auch Liechtenstein. Ziel: Gemeinsam den Herausforderungen der Welt begegnen. Die Teilnehmer…
Der 16-jährige Liechtensteiner Tennisspieler Moritz Glauser ist in der zweiten Runde der Kleinstaatenspiele in Andorra ausgeschieden. Gegen den elf Jahre älteren Francesco Giorgetti aus San Marino (27) unterlag er mit…
Podestplätze und Auszeichnungen für die Liechtensteiner Geräteturner in Bonaduz
(PR) Am vergangenen Wochenende fanden in Bonaduz die Kantonalen Getu-Tage im Geräteturnen statt. Mit dabei waren alle drei Vereine von Liechtenstein, TV Balzers, TV Eschen/Mauren und TV Schaan. Wieder einmal…
Joel Riesen springt zur Silbermedaille im Hochsprung
Die liechtensteinischen Leichtathleten zeigten bei den Kleinstaatenspielen in Andorra starke Leistungen. Joel Riesen eroberte im Hochsprung mit 2.08 Metern die Silbermedaille. Rohrer verpasste eine Medaille nur knapp. Riesen springt hoch…
Die Liechtensteiner Judokas zeigen bei den Kleinstaatenspielen in Andorra beeindruckende Leistungen. Fünf Athleten kämpfen um Edelmetall. Mareen Hollenstein greift in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm nach einer Medaille. Die Kämpferin…
Fehlstart im Sand – Beachvolleyballer unterliegen Luxemburg
Bitterer Auftakt für Liechtensteins Beachvolleyball-Teams: Sowohl die Herren als auch die Damen mussten sich zum Start gegen Luxemburg geschlagen geben. Die Herren trafen am Morgen auf ein clever spielendes Luxemburger…
Die Liechtensteiner Schützin Leonie Mautz erkämpft die erste Goldmedaille für Liechtenstein bei den laufenden Kleinstaatenspielen. Beim Luftgewehrschiessen überzeugt sie mit einer starken Leistung. Mautz dominiert das Finale souverän. Mit 245,8…
Kleinstaatenspiele in Andorra mit spektakulärer Show eröffnet
Mit einer eindrucksvollen Zeremonie wurden gestern Abend die XX. Spiele der Kleinstaaten Europas in Andorra la Vella eröffnet. In der höchsten Hauptstadt Europas, umgeben von den imposanten Pyrenäen, versammelten sich…
Heute Abend werden in Andorra die Kleinstaatenspiele 2025 eröffnet und Liechtensteins Athleten sind bereit. Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen. Kurz vor dem Start wandte sich Sportminister Hubert Büchel gemeinsam mit…
Morgen starten in Andorra die Kleinstaatenspiele 2025
Morgen fällt in Andorra der Startschuss für die Kleinstaatenspiele 2025. Mit dabei ist auch das Team Liechtenstein, das in mehreren Disziplinen antritt und bereits gestern in Andorra eingetroffen ist. Auch…
Dramatisches Cupfinale: FC Vaduz dreht Rückstand und schlägt FC Balzers mit 3:2
In einem spannungsgeladenen Liechtensteiner Cupfinale hat der FC Vaduz am Montagabend vor 1.185 Zuschauern einen 0:2-Rückstand gegen den FC Balzers gedreht und sich mit einem 3:2-Sieg den Titel gesichert. Dabei…
Podestplätze in allen Kategorien für Liechtensteiner Geräteturner am KB-Cup Sargans
Am vergangenen Wochenende überzeugten die Geräte-Turnerinnen und -Turner der Liechtensteinischen Turnvereine mit hervorragenden Leistungen am KB-Cup in Sargans. Sie holten in sämtlichen Kategorien Podestplätze und zahlreiche Auszeichnungen. Bronze bei den…
Morgen Abend steigt im Rheinpark-Stadion das 78. Finale des Liechtensteiner Cups. Titelverteidiger FC Vaduz trifft auf den ambitionierten FC Balzers. Anpfiff ist um 20 Uhr – und verspricht Spannung, Tempo…
Die elfjährige Kunstturnerin Rea Berisha vom Turnverband Liechtenstein befindet sich in absoluter Topform: Innerhalb eines Monats stand sie bei gleich drei hochkarätigen Wettkämpfen auf dem Podest – eine beeindruckende Serie,…
Am vergangenen Samstag fand in Kriens der Luzerner KUTU-Tag statt. Fast 200 Turnerinnen aus der Ost- und Zentralschweiz zeigten ihr Können, darunter auch neun talentierte Turnerinnen des Turnvereins Liechtenstein. Mit…
Auszeichnung für Amelie Kaufmann in der Kategorie K5 Am vergangenen Wochenende fanden in Gams die Frühjahresmeisterschaften im Geräteturnen statt. Über 550 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Region stellten sich…
(PR) Von Ernst Hasler – Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra zeigte mit ihrer elfjährigen Stute Galina am vergangenen Wochenende an einem CDI3*-U25-Bewerb in St. Margarethen einen Steigerungslauf. Das Duo resultierte…
Am vergangenen Sonntag, 4. Mai 2025 hat der Tischtennisclub Balzers, der 2025 als ältester Tischtennisclub Liechtensteins sein 55-jähriges Bestehen feiert, sein zweites Tischtennis-Schülerturnier durchgeführt. Draussen Regen und ungemütlich – drinnen…
Liechtensteins Eishockey-Nationalmannschaft vollendete heute eine beeindruckende Turnierwoche in Androrra. Im letzten Spiel des Development Cup bezwang das Team Andorra mit 2:24. Das Team begann bereits von Anfang an mit starken…
Ein spannender Rugby-Nachmittag im Rheinpark Stadion endete mit einem Sieg des RFC Vaduz gegen den Tabellenführer München RFC. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit kämpfte sich Vaduz eindrucksvoll zurück.…
Das Nationalteam von Liechtenstein hat im Development Cup in Andorra gegen Brasilien ein echtes Torfeuerwerk gezündet. Bereits nach sechs Minuten führte Liechtenstein mit 4:0. Mauro Neurauter zeigte sich besonders treffsicher…
Das liechtensteinische Eishockeyteam hat beim Development Cup in Andorra seinen zweiten Sieg im dritten Spiel erkämpft. In einem packenden Match bezwang die Mannschaft aus Liechtenstein die portugiesische Auswahl mit 5:4.…
Vorfreude auf das Cupfinale 2025: Wer krönt sich zum Liechtensteiner Pokalsieger?
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, um 19 Uhr, steigt im Rheinpark Stadion in Vaduz das mit Spannung erwartete Finale des 80. Liechtensteiner Cups. Der Sieger dieser Partie sichert sich…
Kein zweiter Sieg im Development Cup – Liechtenstein – Puerto Rico endet 2:5
Beim zweiten Spiel des IIHF Development Cup 2025 in Andorra traf Liechtenstein auf Puerto Rico. Nach dem beeindruckenden 0:13-Kantersieg gegen Griechenland am gestern ging Liechtenstein mit viel Selbstvertrauen in die…
Andorra – Ein Auftakt nach Mass für das Eishockey-Nationalteam Liechtensteins: Mit einem beeindruckenden 13:0-Sieg gegen Griechenland setzte die Mannschaft beim Eishockey Development Cup in Andorra ein deutliches Ausrufezeichen. Schon in…
Am vergangenen Wochenende stand die Sporthalle Balzers ganz im Zeichen von Schnelligkeit, Präzision und Teamgeist: Die Badminton Landesmeisterschaften 2025 brachten die besten Badmontonspieler des Landes zusammen – und boten packende…
(PR) Am vergangenen Wochenende, 5./6. April fanden in Bottmingen, Basel die 41. Kantonalen Kunstturnerinnen-Tage beider Basel statt. Es war dies der dritte Kunstturn-Wettkampf der Saison. Turnerinnen aus der ganzen Region…
Bei bestem Frühlingswetter fand heute der 65. Bretschalauf im Dorfzentrum von Eschen statt. Hunderte laufbegeisterte Sportler aus Liechtenstein und dem umliegenden Ausland sorgten für ein sportliches Fest der besonderen Art…
Der FC Balzers steht als erster Finalist im Liechtensteiner Cup fest. Das Team von Trainer Marius Zarn besiegte den Viertligisten FC Ruggell 2 mit einem beeindruckenden 15:0. Von Beginn an…
Steve Heeb aus Schaan schloss die Europameisterschaft im 9-Ball in Tallinn mit einem respektablen 33. Platz ab. Obwohl die Ergebnisse auf den ersten Blick nicht seine wahre Leistung widerspiegeln, zeigte…
Liechtensteins U19-Frauennationalteam hatte gegen Luxemburg keine Chance. Im letzten Spiel der EM-Qualifikation verloren sie mit 0:10. Von Beginn an dominierten die Luxemburgerinnen das Spiel. Das Team von Trainerin Silvia Steiner…
Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra hat es geschafft. Sie zählt jetzt zur internationalen Spitze der U25-Dressurreiter. Gemeinsam mit ihrer Stute Galina erreichte sie im internationalen Ranking Platz zehn. Diesen Erfolg…
Der FC Vaduz konnte gestern vor heimischem Publikum einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen Neuchâtel Xamax feiern. Nach frühem Rückstand drehten die Liechtensteiner die Partie durch Treffer von Fabrizio Cavegn und Kaio…
(PR) Rund 260 Turnerinnen haben am vergangenen Wochenende des 29. und 30. März in Neuhausen am Rheinfall beim 26. Rhyfall-Cup spannende Wettkämpfe gezeigt. Mit dabei waren zahlreiche talentierte Turnerinnen des…
Impressionen: ➔ Fotos vom 50. Ruggeller Geländelauf Langstrecke Frauen Platz Name Verein Zeit 1. Nadine Mündle LSG Vorarlberg 48:51,5 2. Angelika Beck TV Schaan 54:21,5 3. Annina Dietsche Rüthi 54:38,1…
(PR) Die Langlaufsaison in Steg ist beendet. Der Verein Valünalopp blickt auf eine erfolgreiche Saison mit über 100 gespurten Langlauftagen zurück. Die Langlaufsaison begann dieses Mal früh, bereits am Wochenende…
Seit seiner ersten Austragung hat sich der Geländelauf Ruggell zu einem Fixpunkt im regionalen Laufkalender entwickelt. Heute fand der Ruggeller Geländelauf zum 50. Mal statt und lockte eine Rekordzahl an…
Bis zuletzt stand die Austragung der Langlauf-Landesmeisterschaften 2025 auf der Kippe. Die sommerlichen Temperaturen drohten den Wettkampf zu verhindern. Doch gestern fiel endlich der Startschuss – und die Athleten lieferten…
Liechtensteins Fussball-Nationaltrainer Konrad Fünfstück wird auch in den kommenden drei Jahren an der Seitenlinie stehen. Diese Vertragsverlängerung gab der LFV heute bekannt. Das zeigt das Vertrauen in Fünfstücks Arbeit und…
Der FC Vaduz muss sich von einer seiner Schlüsselpersonen trennen. Sandro Wieser, Liechtensteiner Nationalspieler, verlässt den Verein nach sieben erfolgreichen Jahren. Ab nächstem Sommer sucht er eine neue Herausforderung. Wieser…
Ein bewegender Moment für die Special Olympics Athleten: Nach den erfolgreichen Winterspielen in Turin wurden sie am Wochenende in Mauren feierlich empfangen. Zahlreiche Fans, Offizielle und Familienangehörige versammelten sich, um…
Marie Lohmann gewann heute die Goldmedaille im 2,5-Kilometer-Langlauf bei den Special Olympics Winter Games 2025. Ihre Teamkollegen Noah Büchel, Simon Fehr und Carmen Oehri zeigten ebenfalls starke Leistungen, verpassten aber…
Vor den Länderspielen gegen Nordmazedonien am 22.3. und gegen Kasachstan 25.3. präsentierte Nationaltrainer Konrad Fünfstück einen Ausblick. Dabei blickte er auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bis zu den letzten 45…
Das Liechtensteiner Special Olympics Team hat erfolgreich in die Winterspiele 2025 gestartet. Im Riesenslalom fuhren Maximilian Hartmann und Dorian Locher um die besten Zeiten. Gestern kämpften alle sechs Athleten um…
Pragelato war heute Schauplatz für das Divisioning im Langlauf über 1000 Meter. Für die Liechtensteiner Athleten Noah Büchel, Simon Fehr, Carmen Oehri und Marie Lohmann die erste Gelegenheit, ihr Können…
Heute Nachmittag fand in der Eishalle Grüsch das mit Finale der ersten 3×3 National League Liechtenstein statt. Mangels einer eigenen Eishalle im Land wurden die Spiele im benachbarten Graubünden ausgetragen.…
Der FC Vaduz hat in der Challenge League einen wertvollen Auswärtspunkt geholt. In einem intensiven Freitagabendspiel trennte sich das Team von den Gastgebern aus Schaffhausen mit einem 1:1 (1:1). Milan…
Der FC Vaduz musste eine schmerzhafte 2:3-Auswärtsniederlage gegen Etoile Carouge hinnehmen. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd in der zweiten Halbzeit verliessen die Liechtensteiner den Genfer Rasen ohne Punkte. Die Gastgeber dominierten…
Liechtensteins Frauen-Nationalmannschaft musste am Abend im Stade Emile Mayrisch in Luxemburg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Gegen die Luxemburger Löwinen unterlag das Team von Trainerin Adrienne Krysl mit 0:7. Vor 394…
Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra feierte mit ihrer elfjährigen Stute Galina auf internationaler Stufe, U25-Level, in San Giovanni in Marignano bei Rimini (It) drei Siege. In der «Intermediaire 2», dem…
Die Schulmeisterschaften im Mattenhandball lockten zahlreiche Zuschauer nach Eschen. Schulsport Liechtenstein, in Kooperation mit dem HC Buchs-Vaduz und dem Liechtensteiner Handballverband, organisierte das Turnier. Die jungen Talente der vierten und…