Startseite Sport Rea Berisha überzeugt mit Podest Serie bei drei Wettkämpfen in Folge

Rea Berisha überzeugt mit Podest Serie bei drei Wettkämpfen in Folge

Rea Berisha

Die elfjährige Kunstturnerin Rea Berisha vom Turnverband Liechtenstein befindet sich in absoluter Topform: Innerhalb eines Monats stand sie bei gleich drei hochkarätigen Wettkämpfen auf dem Podest – eine beeindruckende Serie, die das Ausnahmetalent weiter ins Rampenlicht rückt.

werbung_3

Seit eineinhalb Jahren trainiert Rea im Regionalen Leistungszentrum Zürich (RLZ) – einem der führenden Nachwuchszentren im Schweizer Kunstturnen. Unter der Anleitung eines höchstqualifizierten Trainerteams hat sie enorme Fortschritte gemacht. Ihre Technik, Körperspannung (Ballett), mentale Stärke und Wettkampfstabilität haben sich seitdem enorm verbessert. Das RLZ bietet optimale Bedingungen, um junge Talente auf dem Weg zur nationalen und internationalen Spitze zu begleiten – und Rea nutzt diese Chance mit vollem Einsatz.

3. Rang beim Nachwuchswettkampf Zürcher Mannschaftsmeisterschaften, Regensdorf

Bereits am Wochenende vom 12. /13. April 2025 startete Rea erfolgreich in die Wettkampfsaison und erreichte beim Nachwuchswettkampf in Regensdorf einen starken 3. Platz in der Kategorie P3. Mit sauber ausgeführten Übungen an allen Geräten bewies sie dort ihre Stabilität und Wettkampfstärke.

1. Rang bei Zürcher Kantonal Kunstturnerinnen Tage in Schöneberg

Nur zwei Wochen später – am 27. April 2025 – krönte sie ihre Leistung beim Zürcher Kantonal Kunstturnerinnentage in Schöneberg mit dem 1. Platz. Rea brillierte mit ausdrucksstarken Übungen, insbesondere am Sprung und Boden, und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch.

2. Rang beim 1. Qualifikationswettkampf zur Schweizer Meisterschaft Juniorinnen, Lenzburg

Am vergangenen Sonntag am 18. Mai 2025, bestätigte Rea ihre starke Form erneut: Beim 1. Qualifikationswettkampf zur Schweizer Meisterschaft Juniorinnen in Lenzburg erturnte sie sich verdient den 2. Platz im äusserst starken Teilnehmerfeld aus der gesamten Schweiz. Ihre hervorragende Punktezahl unterstreicht einmal mehr, dass Rea zu den besten Nachwuchsturnerinnen der Schweiz gehört.

Berisha eröffnete ihren Wettkampf mit einer sauberen und ausdrucksstarken Bodenübung. Die Kombination aus choreografischer Leichtigkeit und präzise geturnten akrobatischen Bahnen zeigte ihre Vielseitigkeit. Besonders hervorzuheben waren ihre gymnastischen Elemente, welche einen der schwierigsten waren. Auch musikalisch wirkte die Übung stimmig und überzeugte mit emotionaler Präsenz. Die Wertung von 10.600 Punkten, welche die zweitbeste Note war, war ein solider Auftakt und brachte ihr eine gute Ausgangsposition im Mehrkampf.

Sprung – Kraftvoll und technisch makellos (13.650 Punkte)
Am Sprung legte sie wie gewohnt eine Glanzleistung hin: mit einem hohen, explosiven Sprung, exakter Haltung in der Flugphase und einer sauberen Landung erzielte sie die Tageshöchstnote an diesem Gerät.

Barren – technisch stark und flüssig (11.900 Punkte)
Auch am Stufenbarren zeigte die elfjährige ihr Können. Ihre Übung war geprägt von flüssigen Übergängen,
sicheren Kippen und guter Körperlinie. Einzig der erste Handstand zählte nicht, deshalb kam es zu Abzügen. Dafür überzeugte sie die Kampfrichterinnen mit dem Doppelsalto Abgang, den sie als einzige Turnerin zeigte und dafür einen hohen Punktewert erhielt.

Schwebebalken – Sicher und elegant (11.466 Punkte)
Zum Abschluss zeigte Berisha auf dem Balken eine ruhige und kontrollierte Übung. Sie präsentierte mit einer hohen Konzentration einen Überschlag vorwärts, drei Flicks, einen durchschlag-Spagat Sprung und einen Rondat-Strecksalto.

Mit drei Podestplätzen in drei aufeinanderfolgenden Wettkämpfen zeigte Rea Berisha nicht nur enorme Konstanz, sondern auch ein aussergewöhnliches Talent und eine bemerkenswerte Wettkampfreife. Sie gilt nun als Mitfavoritin für die Schweizer Meisterschaft, welche am 7. und am 8. Juni 2025 in Magglingen stattfinden wird.

Nächster Wettkampf:

2. Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaft in Genf am 25.5.25

Kommentar Abgeben

1