Das Rheinparkstadion verwandelte sich heute in eine Bühne für schnellen, harten und spannenden Rugbysport. Beim Qualifikationsturnier der Bayern 7s Liga zeigten zwölf Teams, was in ihnen steckt. Schnelle Läufe, harte Tackles und überraschende Wendungen prägten den Spieltag.
Der RFC Vaduz startete stark und bezwang im Auftaktspiel die Spielgemeinschaft Fürstenfeldbruck/Nördlingen mit 19:10. Auch im zweiten Spiel überzeugte Vaduz mit einem klaren 28:12-Sieg gegen Kempten. Doch gegen Ulm/Ravensburg musste sich das Team aus dem Fürstentum am Ende mit 14:29 geschlagen geben.
Regensburg dominiert den Tag
Der RC Regensburg 2000 präsentierte sich in Topform. Mit Siegen gegen Vorarlberg/Augsburg (22:5), Innsbruck (17:0) und Fürstenfeldbruck/Nördlingen (33:0) setzte sich das Team eindrucksvoll durch. Kein Gegner konnte den schnellen Spielzügen und der körperlichen Präsenz der Oberpfälzer standhalten.
Innsbruck kämpft, Vaduz punktet
Der RC Innsbruck konnte sich mit einem klaren 29:5 gegen Fürstenfeldbruck/Nördlingen behaupten, musste aber gegen Regensburg (0:17) und Vaduz (14:45) herbe Niederlagen einstecken. Für die Liechtensteiner war der deutliche Sieg gegen Innsbruck der krönende Abschluss eines intensiven Turniertages.
Kempten und Ulm überzeugen im Mittelfeld
TV Kempten lieferte solide Leistungen ab. Nach einem knappen 24:17 gegen Ulm/Ravensburg und einem 26:12 gegen Fürstenfeldbruck/Nördlingen folgte ein überzeugendes 24:14 gegen die SG Vorarlberg/Augsburg. Ulm wiederum zeigte gegen Vaduz (29:14) und die SG Vorarlberg/Augsburg (27:10) starke Spiele.
Fürstenfeldbruck/Nördlingen ohne Sieg
Für die SG Fürstenfeldbruck/Nördlingen blieb der Tag erfolglos. Vier Niederlagen in vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Dennoch liess das Team phasenweise spielerisches Potenzial erkennen.
