In Vaduz fand heute der Parteitag der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) statt, bei dem die zentralen Themen Wahlprogramms vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt stehen Reformen im Bildungs- und Betreuungsbereich, wirtschaftspolitische Ziele und…
Inland
Die Liechtensteiner haben zum letzten Mal in diesem Jahr abgestimmt und wieder haben sie die Regierungsvorlage gestützt. Damit kann die Reform der Pensionskasse des Staatspersonals in Kraft treten. Zunächst sah…
Mit zwei Abgeordneten und zwei stellvertretenden Abgeordneten sind die Demokraten pro Liechntenstein (DpL) aktuell im Landtag vertreten. Als letzte Partei hat die DpL heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahl…
Am Freitagmorgen hat sich in Vaduz eine Motorradfahrerin bei einem Selbstunfall auf der Hauptstrasse Heiligkreuz leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr, als die Frau in Richtung Zentrum…
Nach der Nominierung von 8 Kandidaten bei der Nominationsveranstaltung in Vaduz hat die Freie Liste nachträglich einen Kandidaten nachnominiert. Das teilte die Partei in einer Medienaussendung mit. Neu hinzugekommen ist…
Das Amt für Statistik hat heute die Ergebnisse der Gesundheitsbefragung 2022 vorgestellt, die einen umfassenden Einblick in die Gesundheit und das Verhalten der liechtensteinischen Bevölkerung gibt. Die Befragung, die alle…
Die Vaterländische Union (VU) lud heute Abend zum Nominationsparteitag nach Triesenberg. In der stimmungsvollen Kulisse des Dorfsaals präsentierte die Partei ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Es war ein Abend voller…
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich gestern gegen 11:00 Uhr in Vaduz. Eine Autofahrerin verlor auf der Lochgass die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verunglückte schwer. Ersthelfer und Polizisten kämpften vor…
Am helllichten Tag schlugen Einbrecher in Mauren zu. Sie drangen in ein Einfamilienhaus ein und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Die Polizei fahndet nach den Tätern und einem verdächtigen Auto. Der…
Die Ärztekammer Liechtenstein kritisiert den Krankenkassenverband (LKV) scharf. In einer Medienmitteilung schreibt die Kammer, dass sich die LKV weigere, den Taxpunktwert für ärztliche Leistungen wie vereinbart an das Niveau der…
Tagung des EWR-Rates – Liechtenstein setzt sich für Wettbewerbsfähigkeit Europas ein
Am Montag fand in Brüssel die 59. Tagung des Rates des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt. Liechtenstein war durch Aussenministerin Dominique Hasler, Karin Zech-Hoop, und LIHK Geschäftsführerin Brigitte Haas vertreten. Der…
Eine Fussgängerbrücke überspannt den Giessen beim Kindergarten Haberfeld. Die Gemeinde plant, die Brücke abzureissen und südlicher neu zu errichten. Das verbessert die Sicherheit der Fussgänger. Die Bauarbeiten starten Anfang 2025.…
Die Regierung hat Änderungen an der Energieeffizienzverordnung (EEV) beschlossen und heute bei einer Medienkoferenz präsentiert. Kernpunkte sind die Verrechnung nur positiver Strompreise bei Photovoltaik-Anlagen und die direkte Belastung von Zu-…
Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat Liechtensteins Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Das Höchstrating spiegelt die gesunde Finanzlage, die hohe politische Effektivität und den umsichtigen regulatorischen Rahmen wider.…
Regierungsrat Manuel Frick gab am Montag in der Balu Bäckerei Konditorei den Startschuss für die 13. Auflage der Kampagne «Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte». Zahlreiche Bäckereien und Geschäfte…
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag in Malbun. Ein Autofahrer befestigte ein Schlauchboot an seinem Wagen und fuhr damit durch den verschneiten Ort. Drei Freunde sassen…
Gut besucht war die letzte Nominationsveranstaltung der VU, die heute in Balzers stattfand. Vorsteher Karl Malin eröffnete mit einem Rückblick auf die letzten zwei Jahre seit der Gemeindewahlen. Die Stärkung…
die VU Triesen setzt bei den Landtagswahlen 2025 auf Kontinuität und Erfahrung. Mit Markus Gstöhl, Norma Heidegger und Thomas Vogt treten dieselben Persönlichkeiten wie vor vier Jahren an. Sie haben…
Die Landespolizei stoppte gestern einen betrunkenen Autofahrer. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Beamten. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagmorgen um 9:35 Uhr. Ein Mann fiel in der Marktplatzgarage in Vaduz…
Die FBP-Fraktion plant, eine Volksabstimmung über die von ihr im Oktober 2023 vorgeschlagen Wahlrechtsreform zu beantragen. Das teilte die Fraktion in einer Medienmitteilung mit. Im Dezember wird der Landtag in…
Im Jahr 2022 sorgte ein Vorfall in einer Bar in Vaduz für Aufsehen. Ein Mann randalierte in einer bekannten Bar im Städtle und verletzte dabei mehrere Personen. Mit einem Glasaschenbecher…
In Schaan ereignete sich heute morgen ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin erfasste auf der Hauptstrasse „Im Bretscha“ eine Fussgängerin. Diese wollte gerade die Strasse überqueren. Trotz einer Vollbremsung konnte die Fahrerin…
Begleitet von «Zemahalt fürs ganze Läba» von Megawatt, präsentierte heute die Vaterländische Union in Triesenberg ihre drei Kandidaten. Eröffnet wurde die Nominationsveranstaltung von Regierungskandidat Emanuel Schädler, der aus der Bäärgar…
Stellungnahme der VU zu FBP-Vorschlägen: «Viel Wahlkampf, wenig Sachverstand»
Die Vaterländische Union (VU) hat die finanzpolitischen Vorschläge der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) scharf kritisiert. In einer Medienmitteilung bezeichnet die VU das «Finanzpolitische Grundlagenpapier» der FBP als «Selbstkritik» und wirft der…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat ihren Wahlkampf mit einem klaren Fokus auf die Finanzpolitik eingeläutet. Nach der Nominierung aller Kandidaten für die kommenden Wahlen richtet die Partei nun ihren Blick…
Schüler stampfen für den Frieden – Starkes Zeichen zum Tag der Kinderrechte in Liechtenstein
Schüler der Formatio Privatschule in Triesen setzen ein starkes Zeichen für den Frieden. Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte beteiligten sie sich an der Aktion «Stomping for Peace». Dabei stampften…
Vorsteher Peter Frick und Gemeindekassier Janik Schädler stellten heute Abend im Gemeindesaal die Finanzstrategie vor. Über 100 Bürgern sind der Einladung gefolgt. Trotz herausfordernder Aussichten setzt die Gemeinde auf eine…
Am 1. Mai 2025 begeht Liechtenstein ein bedeutendes Jubiläum: Seit 30 Jahren ist das Land Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler präsentierten an einer…
Regierung lehnt FL-Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche ab
Die Regierung hat die von den Abgeordneten der Freien Liste eingebrachte parlamentarische Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften geprüft. Sie stimmt zwar mit der Verfassung…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) werfen der Regierung vor, bei der Information über die Abstimmung zur Neuordnung der betrieblichen Vorsorge des Staatspersonals einseitig die Pro-Seite zu vertreten. In einer Medienmitteilung…
Die Freie Liste hat sich zur Abstimmung über die Neuausrichtung der Personalvorsorge des Staates (SPL) positioniert. Bei ihrer Versammlung sprachen sich die Mitglieder klar gegen das Referendum aus. Einstimmig beschlossen…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat den Reigen ihrer Kandidatennominationen für die Landtagswahlen 2025 heute abgeschlossen. Als letzte der elf liechtensteinischen Gemeinden präsentierte die Ortsgruppe Gamprin-Bendern am Abend ihren Helmut Hasler…
Die Vaterländische Union (VU) in Schaan hat ihre Kandidaten für die kommende Landtagswahl nominiert. Mit Dr. Marc Risch, Thomas Hagmann und Christoph Wenaweser präsentiert die Partei ein ausgewogenes Team mit…
In der Nacht vom 14. auf den 15. November 2024 ereignete sich auf der Mälsner Allmeind in Balzers ein Einbruchdiebstahl, der der Landespolizei gemeldet wurde. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei Liechtenstein (FBP) hat ihre Wahlliste für den Wahlkreis Oberland erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der letzten Nominationsversammlung der FBP-Ortsgruppe Triesen wurden Kilian Büchel und Daniel Salzgeber als Kandidaten…
Im Rathaussaal wurden gestern Abend Daniela Ospelt, Thomas Keller und Roland Moser einstimmig als Landtagskandidaten der Vaterländischen Union (VU) nominiert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Damals, heute, morgen“ und…
Die Freie Liste hat am Heute Abend in Vaduz ihre Kandidaten für die kommende Landtagswahl nominiert. Insgesamt treten acht Personen an: Sandra Fausch, Samuel Schurte, Manuela Haldner-Schierscher, Patrick Risch, Valentin…
Der Gemeinderat Mauren hat grünes Licht für ein neues Wohnbauprojekt gegeben. Auf dem ehemaligen Parkplatz des Hilti Werks 3 sollen zwei moderne Wohngebäude entstehen. Das 3’000 Quadratmeter grosse Grundstück liegt…
Die Vaterländische Union (VU) Bendern-Gamprin hat heute Abend Dietmar Hasler als Landtagskandidaten nominiert. Der 49-Jährige zeigt sich von seiner Nominierung begeistert: «Es fühlt sich richtig an und ich bin bereit…
Schweizer Nationalratspräsident Eric Nussbaumer und Ständeratspräsidentin Eva Herzog zu Besuch in Liechtenstein
Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz empfingen am Mittwoch ihre Amtskollegen aus der Schweiz. Nationalratspräsident Eric Nussbaumer und Ständeratspräsidentin Eva Herzog statteten dem Fürstentum einen Freundschaftsbesuch ab. Im Landtagsgebäude…
FBP fasst Ja-Parole zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge
Der FBP-Landesvorstand empfiehlt ein Ja bei der Volksabstimmung zur Änderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates (SPL). 80.9 Prozent der anwesenden Mitglieder sprachen sich dafür aus. Das schreibt…
Am Dienstag ereignete sich auf der Ruggeller Strasse ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein alkoholisierter Fahrer verursachte die Kollision. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge trugen teils erheblichen Schaden…
Regierungschef Daniel Risch nahm am 12./13. November 2024 an der Klimakonferenz in Baku teil, wo rund 100 Staatschefs über globale Klimaziele berieten. Risch betonte die Notwendigkeit ambitionierter Klimaziele und Liechtensteins…
Ein Motorradfahrer verunfallte am gestern Montag in Eschen. Dabei verletzte er sich am rechten Fuss. Die Rettung brachte ihn ins Spital. Gegen 17:30 Uhr fuhr der Mann mit seinem Motorrad…
Die FBP-Ortsgruppe Vaduz hat ihre Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 nominiert. Bei der Versammlung stellte Bürgermeister Florian Meier gemeinsam mit den Kandidaten das Team vor. Die drei Kandidaten sind Daniel…
Die Regierung hat beschlossen, die Renten der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV-IV) ab dem 1. Januar 2025 um 2.9 Prozent zu erhöhen. Mit der Entscheidung folgt Liechtenstein dem Beispiel der…
Am 5. November beschloss die Regierung den „Aktionsplan Biodiversität 2030+“. Ziel ist es, die biologische Vielfalt im Land zu erhalten und zu fördern. Damit soll Liechtenstein seinen Beitrag zur Biodiversitätskonvention…
Einbrecher stiegen zwischen Donnerstag, 7 Uhr, und Freitag, 15 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in Triesen ein. Sie erbeuteten Gegenstände im Wert von mehreren tausend Franken und richteten erheblichen Sachschaden an.…
Die VU-Ortsgruppe Schellenberg hat am Sonntagabend Tatjana Ketz als Kandidatin für die Landtagswahlen 2025 präsentiert. Die erfahrene Gesundheitsfachfrau und Standortleiterin der Operationsabteilung am Spital Walenstadt (KSGR) wurde einstimmig nominiert. Tatjana…
Die FBP-Ortsgruppe Schellenberg hat heute auf ihrer Nominationsversammlung Johannes Kaiser als Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 vorgestellt. Kaiser blickt auf eine beeindruckende politische Laufbahn zurück: Zwölf Jahre lang war er…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) der Ortsgruppe Schaan hat ihre Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 bekanntgegeben. Auf der Nominationsversammlung wurden Judith Hoop, Nadine Vogelsang, Florin Konrad und Oliver Gerstgrasser als Team…
Mit 2’095 gesammelten Unterschriften hatte die Freie Liste das Anliegen zur Volksbefragung eingebracht, doch die Mehrheit der Abgeordneten entschied sich gegen eine demokratische Mitbestimmung in dieser Frage. Walter Frick (VU)…
Auf Initiative der Freien Liste diskutierte der Landtag über die Abschaffung der Altersgrenze von 32 Jahren für den Bezug von Stipendien. Diese Altersbegrenzung wurde 2012 eingeführt, um die Staatsfinanzen zu…
Im Landtag fand heute die Debatte über die Initiative der Freien Liste zur Einführung erwerbsabhängiger Krankenkassenprämien statt. Die Regierung hatte zuvor 2’095 gültige Unterschriften bestätigt, womit das Initiativbegehren zustande gekommen…
Das umstrittene 100-Millionen-Darlehen soll in Eigenkapital umgewandelt werden. Der Landtag hat im September der Reform zugestimmt. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. Die Abstimmung findet am 1. Dezember statt. Bereits in…
Ein Auffahrunfall ereignete sich gestern Mittag in Schaan. Zwei Autos kollidierten an einer Kreuzung. Die Fahrzeuge wurden beschädigt, verletzt wurde niemand. Ein Autofahrer hielt verkehrsbedingt an der Kreuzung Im Bretscha/Im…
Heute Nachmittag diskutierten die Abgeordneten über den Bericht zur mittelfristigen Planung staatlicher Hochbauten und Landessubventionen. Der Bericht, der die Grundlage für die Budget- und Finanzplanung bildet, erhielt sowohl Lob als…
Im Landtag von Liechtenstein fand eine intensive Debatte über die Finanzplanung für die Jahre 2025 bis 2028 statt. Die Abgeordneten zeigten sich besorgt über die prognostizierten Defizite und diskutierten mögliche…
Da Kaplan Herbert Graf aus Schaan im nächsten Jahr die vakante Stelle als Domvikar in Vaduz übernimmt, hat das Erzbistum Dieter Kaufmann als seinen Nachfolger vorgeschlagen. Der Gemeinderat stimmte dem…
Die VU spricht sich für ein Ja zur Reform der Staatlichen Pensionskasse (SPL) am 1. Dezember aus. Mit 89 % unterstützte der Parteivorstand die Reform von Regierungschef Daniel Risch, die…
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Marco Caminada, Leiter des Amts für Tiefbau und Geoinformation, haben heute die Pläne für die neue Verbindungsstrasse zwischen der Rheinbrücke Vaduz/Sevelen und dem Industriegebiet in Triesen…
Die Fraktion der FBP hat eine Motion zur umfassenden Finanzierung von Autismus-Therapien für Kinder und Jugendliche eingereicht. Ziel ist es, den Zugang zu Therapien wie Verhaltenstherapie und Ergotherapie durch eine…
Regierungsrat Manuel Frick und Walter Kaufmann, Direktor der AHV-IV-FK-Anstalten, haben heute das neue versicherungstechnische Gutachten zur finanziellen Lage der Liechtensteiner Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) vorgestellt. Das Gutachten, das auf den…
Die FBP-Ortsgruppe Mauren-Schaanwald nominierte mit Sieglinde Kieber und Andreas Haber ein Zweierteam für die Landtagswahlen 2025. Beide Kandidaten sind bei der FBP keine Unbekannten. Sieglinde Kieber ist durch ihre Arbeit…
Liechtenstein in den USA – Ein Gespräch mit Botschafter Georg Sparber
Landesspiegel: Wie sehen Sie die aktuellen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den USA? Letzten Wochen gab es einige Besuche vor Regierungsmitgliedern in den USA. Wie schätzen Sie die aktuelle Situation ein?…
Am Samstagnachmittag ereignete sich in Gamprin-Bendern ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Mann stürzte mit seinem E-Scooter und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Landespolizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat gestern in Triesenberg offiziell zwei Kandidaten für die Landtagswahl nominiert. Bei einer Versammlung der Partei wurden Sebastian Gassner und Bruno Beck als Kandidaten vorgestellt, die…
Die FBP lehnt das Initiativbegehren der Freien Liste zur Einführung einer erwerbsabhängigen Krankenkassenprämie ab. Die Fraktion wird nächste Woche im Landtag auch einem Antrag auf Volksabstimmung nicht zustimmen. Das schreibt…
Über diese drängende Frage diskutierten heute auf Einladung der VU Ortsgruppe Vaduz Georg Sele vom Verkehrsclub Liechtenstein, der ehemalige Bürgermeister Karlheinz Ospelt vom Verein Move-LI und der Unternehmer Gert Risch.…
Am Freitag, den 25. Oktober, wurde ein Mann in der Fallsgass in Mauren auf einem Onewheel, einem elektrisch angetriebenen Einrad, von der Landespolizei gestoppt. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt,…
Stefan Öhri,Corinne Thöny-Gritsch und Yannick Ritter auf dem VU-Stimmzettel in Mauren
Die VU Mauren-Schaanwald hat heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahlen nominiert. Nachdem Peter Frick bei vor zwei Jahren zum Vorsteher gewählt wurde – der erste «Rote» Vorsteher in Mauren…
Regierungschef Daniel Risch zusammen mit dem Leiter des Amts für Informatik, Martin Matt, und dem Leiter der Steuerverwaltung, Bernhard Büchel, über die neuesten Fortschritte im E-Government und in der Digitalisierung…
Nach mehr jahrelangen Verfahren und zahlreichen Instanzenentscheiden ging gestern das Verfahren gegen einen Rechtsanwalt vor dem Fürstlichen Landgericht in eine weitere Runde. Die Akten füllten dabei vier grosse Kisten, die…
Vermutlich durch Unachtsamkeit entstand heute gegen 11:00 Uhr einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Vaduz. Die Feuerwehr Vaduz lokalisierte und löschte die Brandstelle blitzschnell. Dichter Rauch zwang zur Evakuierung einer…
FBP Planken nominiert Sascha Quaderer und Bettina Petzold-Mähr als Landtagskandidaten
In Planken hat die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahl nominiert. Sascha Quaderer und Bettina Petzold-Mähr wollen weiterhin im Landtag bleiben, um die Anliegen der Bürger…
Vorarlberger Wirtschaftskammer verärgert über Inserat von Liechtenstein Marketing
In Vorarlberg sorgt derzeit ein Inserat von Liechtenstein Marketing für Aufsehen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitung der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) wird auf einer ganzseitigen Anzeige offensiv um Arbeitskräfte geworben.…
Im Sommer 2027 wird in Ruggell das neue Schulhaus SZU II für die Sekundarstufe I (Oberschule und Realschule) sowie für die Berufsmittelschule Liechtenstein (BMS) fertiggestellt. Das Schulzentrum soll den bereits…
In Balzers kam es am Samstag zu einer Serie von Einschleichdiebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde am Samstagmorgen von der Landespolizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der…
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 besuchte die Aussenpolitische Kommission (APK) des liechtensteinischen Landtags die Ständige Vertretung des Fürstentums Liechtenstein bei den Vereinten Nationen in New York. Die Reise fiel…
Stellungnahmen der Initianten Pascal Ospelt von der DpL äusserte nach der Abstimmung über die Privatisierung von Radio L eine gewisse Überraschung über das Ergebnis. Angesichts der intensiven Werbung und den…
Die Bürger von Mauren haben sich in der Volksabstimmung klar gegen die geplante Aufhebung der Wegverbindung am südlichen Friedhofsausgang ausgesprochen. Mit einer deutlichen Mehrheit von 935 zu 383 Stimmen wurde…
Das Stimmvolk hat am heute über die Zukunft von Radio L abgestimmt und sich mit einem klaren Ergebnis für die Privatisierung des landeseigenen Senders entschieden. In allen elf Gemeinden des…
Heute stimmt Liechtenstein über die Privatisierung von Radio L ab. Das erste Ergebnis ist da. In Planken sagen 54.7 % ja zur Privatisierung. In der Vergangenheit war die kleine Gemeinde…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) Balzers hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl nominiert. Mit Daniel Brunhart und Martin Rechsteiner setzt die Partei auf eine Kombination aus Erfahrung und frischem Wind. Martin…
Die Vaterländische Union (VU) hat heute Abend im Gemeindesaal Eschen ihre Kandidaten für die Landtagswahl im Februar nominiert. Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz gab am Beginn bekannt, nach acht Jahren im Landtag…
In der Sitzung des Triesenberger Gemeinderates am 22. Oktober 2024 standen drei bedeutende Projekte der Gemeinde Triesenberg im Mittelpunkt: die Neugestaltung des Dorfzentrums, die Zukunft des Berggasthauses Sücka und die…
Insgesamt 2‘095 Unterschriften konnte die Freie Liste heute für ihre Prämieninitiative an die Regierung überreichen. Das sind etwa 10 % der Stimmberechtigten repräsentiert und somit eine breite Unterstützung für die…
Aussenministerin Dominique Hasler hat im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eindringlich auf die dramatische Lage von Frauen und Mädchen in den weltweiten Konfliktregionen hingewiesen. Bei einer Sitzung am Dienstag weis Hasler…
Am Mittwochabend ereigneten sich in Schaan und Vaduz jeweils Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden und Sachschäden an Fahrzeugen entstanden. Gegen 18:30 Uhr wollte ein Mann in Schaan mit seinem…
Am 22. Oktober 2024 fand in Washington der erste strategische und wirtschaftliche Partnerschaftsdialog zwischen den Regierungen der USA und Liechtensteins statt. Gastgeber war der stellvertretende Aussenminister Kurt Campbell. Die Liechtensteinische…
Die verschiedenen Abstimmungen in den letzten Monaten hatten unterschiedliche Themen und Ausgänge. Eine Gemeinsamkeit ist auffällig. Besonders bei den jüngeren ist die Wahlbeteiligung deutlich zurückgegangen. Während bei Senioren rund 80…
Die Regierung möchte das Strafrecht und das Strafprozessrecht reformieren. Ein zentraler Punkt der geplanten Änderung betrifft die Strafprozessordnung: Die Staatsanwaltschaft soll künftig mehr Handlungsspielraum erhalten und in bestimmten Fällen von…
Vor dem Landgericht Balzers fand gestern die Schlussverhandlung gegen einen polnischen Staatsbürger statt, dem vorgeworfen wurde, im Juni 2024 in einem Blumengeschäft in Balzers Blumenstöcke und einen Schlauch in sein…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat am Abend ihre Kandidaten für die bevorstehenden Landtagswahlen präsentiert. In einer gut besuchten Nominationsveranstaltung im neu renovierten Hagen Haus stellten sich drei Kandidaten den Mitgliedern…
Die Stiftung Zukunft.li hat die Neubesetzung des Präsidiums eingeleitet. Der Unternehmer Markus Kaiser wird ab Anfang 2026 Präsident der Stiftung Zukunft.li. Gerhard Schwarz wird dieses noch bis dahin wahrnehmen. Die Stiftung gab den…
Bereits 21 Vorstrafen hat ein Mann aus Eschen, der heute im Landgericht auf der Anklagebank Platz nehmen musste. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, seine damalige Lebensgefährtin fälschlicherweise bei der Landespolizei beschuldigt…
Regierungschef Daniel Risch unterzeichnete das Übereinkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, DC. Die Unterzeichnung erfolgte einen Monat nach der Volksabstimmung, bei der sich 55,8 Prozent für den Beitritt…
Am Wochenende kam es in Schaan zu mehreren Einbruchdiebstählen in Tiefgaragen. Unbekannte Täter schlugen bei mehreren Fahrzeugen die Scheiben ein und versuchten zudem, einen Getränkeanhänger aufzubrechen. Es entstand erheblicher Sach-…
Rund 6’200 Personen beantragten dieses Jahr bereits eine Prämienverbilligung. Das sind rund 17% mehr als im Vorjahr. Ein weiterer deutlicher Anstieg wird erwartet. Bis 31. Oktober können Anträge beim Amt…
Am heutigen Sonntag fiel der Startschuss für die Nominierungsversammlungen der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) für die bevorstehenden Landtagswahlen im Jahr 2025. Den Auftakt machte die FBP-Ruggell, die ein starkes Dreierteam zur…