Liechtensteins Wirtschaft tritt auf der Stelle. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte 2024. Die kleine Erholung des Vorjahres setzte sich nicht fort. Das Liechtenstein-Institut schätzt das nominale BIP auf etwa 7’484…
Gregor Meier
Die Zukunft von Radio L steht auf der Kippe. Trotz intensiver Bemühungen bleibt eine Änderung der Trägerschaft des Senders bis Ende 2025 unerreichbar. Weder existiert ein Angebot privater Investoren, noch…
Regierung stellt kurzfristige Massnahmen zur Verbesserung der E-Government-Prozesse vor
Regierungschef Daniel Risch hat heute gemeinsam mit Fabian Schmid, Leiter des Amts für Informatik, in einer Pressekonferenz kurzfristige Massnahmen zur Optimierung der E-Government-Prozesse in Liechtenstein vorgestellt. Hintergrund dieser Anpassungen sind…
In Argentinien hat sich die Armut im zweiten Halbjahr 2024 deutlich verringert. Der Anteil der Menschen, die in Armut leben, sank um 15 Prozentpunkte. Während im ersten Halbjahr noch fast…
Ab Mittwoch, den 2. April, ist für Reisen nach Grossbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung erforderlich. Diese Genehmigung, die mit dem Reisepass verknüpft wird, muss vor Antritt der Reise beantragt werden. Airlines…
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben entschieden: Eine weitere Fristverlängerung für die Privatisierung von Radio L kommt nicht infrage. Die Fraktion kritisiert in ihrer Antwort an Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni diese…
In einer überraschenden Mitteilung, die an ausgewählte Medien versendet wurde, haben die vier VU-Gemeinderäte Rony Bargetze, Max Burgmeier, Armin Heidegger und Fabian Wolfinger ihren sofortigen Austritt aus der VU-Fraktion des…
Beim jährlichen Infoabend der Gemeinde Ruggell informierte Vorsteher Christian Öhri die Einwohner über aktuelle Projekte und Entwicklungen. Das Interesse war gross, der Gemeindesaal in Ruggell bis auf den letzten Platz…
Das Präsidium der Fortschrittlichen Bürgerpartei hat seine Stellungnahme zur Privatisierung von Radio L termingerecht beim Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt eingereicht. Eine Verlängerung der Übergangsfrist um ein Jahr, also…
Der Prozess wegen Veruntreuung von EU-Geld endet für Marine Le Pen mit einem Schuldspruch. Neben 100’000 Euro Strafe erhält sie zwei Jahre Haft mit Fussfessel, während weitere zwei Jahre Haft…
Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Feinunze überschritten. Im Tagesverlauf stieg er zeitweise auf 3.112 US-Dollar. Konflikte und Handelsstreit treiben den Kurs nach oben. Hintergrund dieser Entwicklung…
FL1.LIFE Festival 2025 verspricht Musikvielfalt und Festivalatmosphäre
Am 4. und 5. Juli 2025 findet in Schaan das FL1.LIFE Festival statt. An zwei Tagen verwandeln sich das SAL und der Lindaplatz in einen Veranstaltungsort mit einem breit gefächerten…
Der Verein Familienchronik Liechtensteiner Gemeinden bringt frischen Wind für Ahnenforscher. Mit dem neuen Online-Portal wird Familiengeschichte jetzt zum Kinderspiel. Die Gemeinden Balzers, Gamprin, Mauren, Planken, Ruggell, Schaan, Schellenberg und Vaduz…
Der Tourismus in Liechtenstein boomt weiter. Im Jahr 2024 verzeichnete das Land 228’579 Übernachtungen, was einer Steigerung von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Gäste kommen vor allem…
Italien erlaubt die Nutzung von albanischen Migrationszentren als Rückführungszentren. Unter einem neuen Dekret werden die Zentren in Albanien nicht nur für die Verarbeitung von Migranten, sondern auch als Rückführungszentren genutzt.…
In der türkischen Hauptstadt Ankara hat die Polizei mit Gewalt eine Protestaktion von Studierenden aufgelöst. Die Demonstrationen fanden im Zuge der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu statt, dessen Inhaftierung…
Am Sonntagnachmittag ist in einer Wohnung in Balzers ausgebrochen. Die Feuerwehr Balzers brachte diesen rasch unter Kontrolle ohne das Personen zu Schaden kamen. Die Brandursache bleibt vorerst unklar. Experten untersuchen…
Die Regierung hat einen Bericht der Machergruppe „Attraktivität Lehrberuf“ geprüft. Vertreter von Lehrkräften und dem Schulamt skizzierten darin neue Wege, um mehr Menschen für den Lehrerberuf zu begeistern und das…
Zum Jahresende schliesst die Hilti Möbel Raumgestaltungs AG ihre Türen. Das teilte das Unternehmen in einer Medienaussendung mit. Die neue Hilti Bodenbeläge Anstalt übernimmt den Staffelstab. Nicolas Hilti, der Sohn…
Am Wochenende rückte die Landespolizei frühmorgens aus, um die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern in Liechtenstein zu überprüfen. Dabei entlarvten die Beamten drei Personen, die ihre Fahrzeuge unter Alkoholeinfluss lenkten. Ohne Umschweife…
Seit seiner ersten Austragung hat sich der Geländelauf Ruggell zu einem Fixpunkt im regionalen Laufkalender entwickelt. Heute fand der Ruggeller Geländelauf zum 50. Mal statt und lockte eine Rekordzahl an…
Das Lawena-Museum eröffnete eine faszinierende Ausstellung elektrischer Geräte, die bis zu 100 Jahre alt sind. Viele dieser alten Schätze funktionieren noch immer und zeigen die technische Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.…
Der geplante Neubau des Landesspitals sorgt für weiterhin Auseinandersetzungen. Ein unterlegenes Architekturbüro hat gegen die Vergabe des Projekts Beschwerde eingelegt. Nun prüft die Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten den Fall. Ursprünglich hatte…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) steht vor einem personellen Wechsel: Generalsekretär Gaston Jehle verlässt die Partei. Er stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Das teilte die Partei in einer Medienmitteilung mit.…
Regierungschef Daniel Risch vollzog am Donnerstag im Fürst Johannes Saal die Vereidigung von Dominik Banzer als neuer Vize-Vorsteher der Gemeinde Triesen seinen Eid. Der 56-jährige Geomatiker Banzer übernimmt das Amt…
Arbeit im Wandel – LANV-Mitgliederversammlung diskutiert zentrale Herausforderungen
Der LANV blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gewagt. Im Fokus der jüngsten Mitgliederversammlung standen aktuelle arbeitsmarktpolitische Themen, gesellschaftliche Herausforderungen und die Gestaltung des…
Der Gemeinderat von Vaduz hat am 4. Februar 2025 beschlossen, rund fünf Millionen Franken für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes zur neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek bereitzustellen. Doch die Bürger zeigen…
Der Schweizer Bundesrat will weniger Geld für kleine Flughäfen ausgeben. Dadurch könnte der Altenrhein-Flughafen stark leiden. Momentan bezahlt der Bund mit Steuergeld die Flugsicherung an 60 kleinen Flughäfen. Doch jetzt…
Am Montagabend kam es in Eschen zu einem Gasaustritt in einem Industriebetrieb. Ein technischer Defekt in einer Anlage führte zum Austritt von Erdgas. Die Feuerwehr rückte sofort aus und beherrschte…
Am Sonntag gelang der Landespolizei die Festnahme von drei Einbrecher in Vaduz. Kurz nach Mitternacht kontrollierten die Beamten einen Lieferwagen. Darin sassen drei Männer. Sie entdeckten neue, hochwertige Rennfahrräder im…
60 Jahre Liechtensteinischer Entwicklungsdienst: Ein Jubiläum im Zeichen der Solidarität
Der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) feierte in zwei Tagen sein 60-jähriges Bestehen. Bereits heute wurde in Schaan mit einer Jubiläumsfeier die lange Geschichte der Organisation gewürdigt und ein Blick in die…
Das neue Statistische Jahrbuch Liechtensteins für 2025 ist erschienen. Es bietet auf 400 Seiten einen umfassenden Überblick über die Lage und Entwicklung des Landes. Elf Kapitel fassen 200 Jahre Daten…
Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) überwacht die aktuelle wirtschaftliche Lage genau. In der 24. Sitzung befasste sich der AFMS mit den weltweiten wirtschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Liechtenstein. Der…
Ein Brand in einem Umspannwerk, das den Londoner Flughafen Heathrow mit Strom versorgt, hat zu einem erheblichen Stromausfall geführt. Der Flughafen bleibt geschlossen, um die Sicherheit von Passagieren und Personal…
Mehr Solarenergie für Liechtenstein – aber mit Rücksicht auf Natur und Landschaft
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) und die Solargenossenschaft Liechtenstein (SGL) haben ein gemeinsames Positionspapier zur Nutzung der Solarenergie veröffentlicht. Darin betonen sie die Bedeutung der Sonnenenergie für die Energiewende,…
Nach etwas Verzögerung war es heute um 11:00 Uhr so weit: Das Alpin Royal Casino in Schaan öffnete zum ersten Mal seine Türen. Im Casino erwarten die Besucher insgesamt 210…
Auf der Haldenstrasse in Bendern hat heute Mittag eine Autofahrerin mit ihrem roten Kleinwagen den Außenspiegel eines anderen Wagens gerammt. Ohne anzuhalten fuhr die sie weiter. Der Zwischenfall ereignete sich…
Bis zuletzt stand die Austragung der Langlauf-Landesmeisterschaften 2025 auf der Kippe. Die sommerlichen Temperaturen drohten den Wettkampf zu verhindern. Doch gestern fiel endlich der Startschuss – und die Athleten lieferten…
Italien stemmt sich gegen die Landflucht und verlassene Dörfer. Trentino, ein Ort im Norden, zieht nun mit finanziellen Anreizen nach. Hauskäufer erhalten bis zu 20.000 Euro Unterstützung. Sanierungswillige können mit…
Der serbische Premier Vučević hat seinen Rücktritt angekündigt. Das Parlament hat diesen bestätigt, und nun beginnt eine 30-tägige Frist zur Ernennung eines neuen Premierministers und einer neuen Regierung, um Neuwahlen…
Gestern Morgen ereignete sich in Triesenberg ein Unfall. Gegen 04:20 Uhr steuerte ein Autofahrer sein Fahrzeug die Landstrasse hinauf. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle und schleuderte auf die…
US-Notenbank entscheidet über Zinsen – Prognose veröffentlicht Washington – Die US-Notenbank steht vor einer wichtigen Entscheidung. Experten erwarten heute keine Änderung des Leitzinses. Seit Dezember liegt er bei 4,25 bis…
Ekrem Imamoglu, oppositioneller Politiker und potenzieller Präsidentschaftskandidat in der Türkei, wurde kurz vor seiner offiziellen Nominierung festgenommen. Ihm wird die Unterstützung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorgeworfen. Neben Imamoglu wurden…
Am 6. April 2025 entscheiden die Stimmbürger von Balzers über die Beibehaltung des bestehenden Gemeindesteuerzuschlags von 170 % für das Steuerjahr 2024. Der Gemeinderat hatte am 27. November 2024 einstimmig…
Liechtensteins Fussball-Nationaltrainer Konrad Fünfstück wird auch in den kommenden drei Jahren an der Seitenlinie stehen. Diese Vertragsverlängerung gab der LFV heute bekannt. Das zeigt das Vertrauen in Fünfstücks Arbeit und…
Der Casinoverband Liechtenstein schliesst seine Türen. Der Vorstand fasste am 17. März 2025 den Entschluss zur Auflösung. Drei von vier Casinos, nämlich Bendern, Ruggell und Triesen, verliessen den Verband. Diese…
Der FC Vaduz muss sich von einer seiner Schlüsselpersonen trennen. Sandro Wieser, Liechtensteiner Nationalspieler, verlässt den Verein nach sieben erfolgreichen Jahren. Ab nächstem Sommer sucht er eine neue Herausforderung. Wieser…
Bücher sind mehr als bedruckte Seiten – Die schönsten Bücher Liechtensteins
Die Auszeichnungen für die schönsten Bücher des Jahres 2024 wurden heute im Regierungsgebäude vergeben. Regierungsrat Manuel Frick überreichte die Urkunden, die wie die Bücher ein Kunstwerk sind. In seiner Ansprache…
20 Jahre ASSITEJ Liechtenstein: Ein Blick auf die Vergangenheit und Zukunft
Schaan – Die ASSITEJ Liechtenstein feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud der Vorstand der Organisation ins Hotel Dux in Schaan ein – genau dort, wo…
Ein bewegender Moment für die Special Olympics Athleten: Nach den erfolgreichen Winterspielen in Turin wurden sie am Wochenende in Mauren feierlich empfangen. Zahlreiche Fans, Offizielle und Familienangehörige versammelten sich, um…
Hegeschau 2025 zeigt positive Entwicklung der Wildbestände in Liechtenstein
Die diesjährige Hegeschau der Liechtensteiner Jägerschaft präsentierte Ergebnisse der Wildbestandszählungen und Abschussquoten für die Jagdsaison 2024/25. Die Veranstaltung, die traditionell einen detaillierten Einblick in die heimische Wildpopulation bietet, zeigte eine…
Balzers feierte das 50-jährige Bestehen seiner Realschule mit einem grossen Fest, das ehemalige und aktuelle Schüler, Lehrkräfte sowie zahlreiche Ehrengäste zusammenbrachte. In der festlich geschmückten Aula der Schule wurden Reden…
Marie Lohmann gewann heute die Goldmedaille im 2,5-Kilometer-Langlauf bei den Special Olympics Winter Games 2025. Ihre Teamkollegen Noah Büchel, Simon Fehr und Carmen Oehri zeigten ebenfalls starke Leistungen, verpassten aber…
Die Regierung hat grünes Licht für den Bau einer neuen Strassenverbindung in Schaan gegeben. Ein Tausch- und Dienstbarkeitsvertrag zwischen dem Land Liechtenstein, der Gemeinde Schaan und privaten Grundeigentümern liegt nun…
Gestern öffnete die Liechtensteinische Botschaft in Bern ihre Türen für eine beeindruckende Vernissage. Regierungsrat Manuel Frick reiste eigens an, um die Werke der renommierten Künstlerin Hanna Roeckle zu würdigen. Roeckle,…
Der Kanton Graubünden schliesst das Jahr 2024 mit eine Ertragsüberschuss von 87,7 Millionen Franken ab. Trotz eines Rückgangs gegenüber dem Vorjahr bleibt die Finanzlage stabil. Das frei verfügbare Eigenkapital steigt…
Nachdem die konservative Minderheitsregierung in Portugal gestürzt wurde, hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament gestern aufgelöst und eine vorgezogene Wahl für den 18. Mai angesetzt. Dies ist bereits…
Die weltweiten Kaffeepreise sind aufgrund mangelhafter Ernten in Brasilien und Vietnam, steigender Nachfrage und Spekulationen stark angestiegen. Experten prognostizieren einen Preisanstieg von 3-5 Franken pro Kilogramm, und eine schnelle Besserung…
Die Hilti Gruppe hat 2024 einen Umsatz von CHF 6,4 Mrd. erwirtschaftet und Marktanteile gewonnen. Trotz eines schwierigen Umfelds blieb das Betriebsergebnis stabil bei CHF 769 Mio. Das Unternehmen investierte…
Vom 10. bis 21. März 2025 findet bei den Vereinten Nationen in New York die 69. Sitzung der Commission on the Status of Women (CSW69) statt. Im Mittelpunkt dieser Sitzung…
In Belgien wurden Personen festgenommen und Hausdurchsuchungen durchgeführt im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine kriminelle Vereinigung, die seit 2021 illegale Lobbyarbeit im Europäischen Parlament betreibt. Das chinesische Technologieunternehmen Huawei steht…
Am Freitagmorgen lohnt es sich, vor Sonnenaufgang einen Blick in den Himmel zu werfen, da eine partielle Mondfinsternis über Liechtenstein stattfindet. Um 06:10 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten…
Frauen aller politischen Lager trafen sich heute Abend im Domus in Schaan zu einem von der VU Frauenunion organisierten Frauentreffen unter dem Motto: «Mut, Macht und Mitbestimmung». Das Ziel: Frauen…
Eine geplante Rückholaktion für die seit fast zehn Monaten auf der Internationalen Raumstation (ISS) festsitzenden Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore musste kurz vor dem Start gestoppt werden. Der Flug…
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Neue Bank im Jahr 2024 ein stabiles Ergebnis erzielt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Jahresabschluss per 31. Dezember 2024 hervor. Der Geschäftsertrag stieg um…
Nach schwierigem Jahr: VP Bank CEO Monstein blickt optimistisch nach vorne
Urs Monstein präsentierte heute den ersten Jahresabschluss der VP Bank in der Rolle als CEO. Die Bank steht vor Herausforderungen, doch Monstein zeigt sich optimistisch. «Wir gehen davon aus, dass…
Liechtenstein nimmt mit einem neuen Strassengesetz Kurs auf mehr Klarheit und rechtliche Sicherheit im Strassenbau. Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht am 11. März 2025 verabschiedet und heute bei einer Pressekonferenz…
VU und die FBP haben am Mittwoch mit den Koalitionsgesprächen begonnen. Damit setzen sie über einen Monat nach der Landtagswahl ihren Kurs für eine mögliche Zusammenarbeit fort. Die Details der…
Vor den Länderspielen gegen Nordmazedonien am 22.3. und gegen Kasachstan 25.3. präsentierte Nationaltrainer Konrad Fünfstück einen Ausblick. Dabei blickte er auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bis zu den letzten 45…
Die VP Bank präsentierte heute in Zürich die Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. «Damit können wir nicht zufrieden sein«, eröffnete Verwaltungsratspräsident Stephan…
Das Liechtensteiner Special Olympics Team hat erfolgreich in die Winterspiele 2025 gestartet. Im Riesenslalom fuhren Maximilian Hartmann und Dorian Locher um die besten Zeiten. Gestern kämpften alle sechs Athleten um…
Das Rheinpark Stadion in Vaduz steht vor einer grundlegenden Transformation. Die Gemeinde Vaduz hat heute einen umfassenden Masterplan vorgestellt, der nicht nur eine Modernisierung des bestehenden Stadions, sondern auch eine…
Der rechtspopulistische Politiker Calin Georgescu wurde endgültig von der rumänischen Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Das Verfassungsgericht in Bukarest bestätigte am Dienstag die Entscheidung der Wahlbehörde, sodass Georgescu nicht mehr kandidieren kann. Dies…
Geologen haben im Westen Australiens den ältesten bekannten Einschlagskrater auf der Erde identifiziert. Vor etwa 3,47 Milliarden Jahren muss dort ein gewaltiger Meteorit eingeschlagen sein. Christopher Kirkland von der Curtin…
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) meldet stabile Einnahmen von 23,7 Milliarden Franken im Jahr 2024. Trotz rückläufiger Zahlen bei irregulärer Migration stiegen die Einfuhren im Handelswarenverkehr sowie Sicherstellungen…
Die wirtschaftsfreundliche Oppositionspartei Demokraatit hat die Parlamentswahl in Grönland deutlich gewonnen. Sie setzte sich gegen die linke Regierungskoalition durch und erhielt 29,9 Prozent der Stimmen. Die Demokraatit befürwortet eine langsame…
Die europäischen Mitgliedsländer der EU sollten gemäss einer neuen Kreditinitiative europäische statt amerikanische Militärausrüstung kaufen, so eine führende EU-Vertreterin. Auf dem Gipfeltreffen der EU-Länder letzte Woche wurde ein 150 Milliarden…
Das Referendumskomitee gegen den Gemeindezuschuss zur Sanierung der Landesbibliothek um Karlheinz Ospelt und Gert Risch hat die gesammelten Unterschriften für ein Referendum zur finanziellen Beteiligung der Gemeinde Vaduz an der…
Entwicklungshilfe und Menschlichkeit gehen Hand in Hand. Dies zeigt WIR TEILEN Liechtenstein auch 2025 mit ungebrochenem Engagement. In einer Zeit, in der viele Regierungen ihre Budgets für Entwicklungshilfe kürzen, bleibt…
Die FBP kritisiert die Umsetzung der elektronischen Mehrwertsteuer (eMwSt). Fraktionssprecher Johannes Kaiser fordert eine pragmatische Lösung ohne unnötige Bürokratie. Die Hauptkritik der FBP betrifft die verpflichtende Identifizierung über die eID.…
In den Labors der Empa wird intensiv an der Herstellung von künstlichen Muskeln mittels 3D-Druck gearbeitet. Diese sollen zukünftig in der Medizin, Robotik und anderen Bereichen eingesetzt werden können. Künstliche…
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner wird heute einen Vorschlag für eine neue EU-Rückführungsrichtlinie vorlegen. Die neuen Regeln sollen Abschiebungen illegaler Einwanderer beschleunigen und vereinfachen. Es können Abschiebungsverbote bis zu 20 Jahren verhängt…
Der ehemalige philippinische Präsident Rodrigo Duterte wurde aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) festgenommen. Dieser Haftbefehl bezieht sich auf Dutertes umstrittenen Drogenkrieg, bei dem Tausende Menschen getötet wurden. Dutertes…
In Graubünden verzeichnete das Amt für Jagd und Fischerei im Jahr 2024 eine konstante Anzahl von 11,5 Wolfsrudeln im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer Gesamtzahl von 213 Nutztierrissen wurden weniger…
Der deutsche Autohersteller Volkswagen verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang von fast 30,6 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro. Dies wurde hauptsächlich durch steigende Kosten und einen Rückgang der Verkäufe…
Die Rheinmetall AG verzeichnet einen starken Anstieg des Börsenwerts, angetrieben durch den Aufrüstungszyklus in Europa und geopolitische Entwicklungen. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat sich der Aktienkurs um…
In Vaduz sorgt ein unbekannter Täter für Aufregung. Er beschädigte im Familienpark Waldhotel einen Baum. Die Linde fiel der Axt des Übeltäters zum Opfer. Das Vorkommnis ereignete sich irgendwann vor…
Pragelato war heute Schauplatz für das Divisioning im Langlauf über 1000 Meter. Für die Liechtensteiner Athleten Noah Büchel, Simon Fehr, Carmen Oehri und Marie Lohmann die erste Gelegenheit, ihr Können…
Der Interregionale Gewerkschaftsrat (IGR) Bodensee schlägt Alarm. Die Arbeitsbedingungen in der 24-Stunden-Pflege sind menschenunwürdig. Betreuungskräfte aus Osteuropa arbeiten oft 21 Tage ohne Unterbrechung, rund um die Uhr in fremden Haushalten.…
Am Wochenende sorgte ein Feuer auf einer Sandbank in Triesen für einen Feuerwehreinsatz. Doch die Lage war glimpflich, denn die Landespolizei hatte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr…
Der Leiter der Welt-Handelsorganisation fordert die weltweiten Handelspartner der USA auf, deren Bedenken hinsichtlich Zöllen anzuhören und in einen Dialog mit Washington zu treten, anstatt sich auf Vergeltungsmassnahmen einzulassen. Die…
Die Liberale Partei in Kanada hat einen neuen Vorsitzenden gewählt, um Justin Trudeau zu ersetzen. Der ehemalige Zentralbankchef Mark Carney soll das Land durch wirtschaftlich turbulente Zeiten und voraussichtliche Neuwahlen…
Heute Nachmittag fand in der Eishalle Grüsch das mit Finale der ersten 3×3 National League Liechtenstein statt. Mangels einer eigenen Eishalle im Land wurden die Spiele im benachbarten Graubünden ausgetragen.…
Am Samstag, den 8. März, stand in Schaan der Internationale Frauentag im Zeichen einer besonderen Premiere. Das Amt für Soziale Dienste und der Verein «Frauen in guter Verfassung» luden ins…
Am Donnerstagabend kam es in Triesenberg zu einem spektakulären Unfall. Ein Auto prallte gegen 22:40 Uhr auf der Bergstrasse Richtung Malbun in eine Steinmauer. Vier Personen befanden sich im Fahrzeug.…
Der FC Vaduz hat in der Challenge League einen wertvollen Auswärtspunkt geholt. In einem intensiven Freitagabendspiel trennte sich das Team von den Gastgebern aus Schaffhausen mit einem 1:1 (1:1). Milan…
Schaan Aufgrund des trockenen Wetters in Kombination mit dem Föhneinfluss besteht aktuell die Waldbrandstufe 3 (erhebliche Gefahr). Auf Empfehlung des Amts für Umwelt und um die Sicherheit von Bevölkerung und…
Die USA geben überraschend nach: Einfuhren, die dem Freihandelsabkommen USMCA entsprechen, werden vorerst nicht mit 25 Prozent Zöllen belastet. Dies betrifft einen Grossteil des Handels in Nordamerika und wurde bis…
Europäischer Datenschutz-Ausschuss startet Aktion zum Recht auf Löschung
Der Europäische Datenschutz-Ausschuss (EDSA) hat eine neue koordinierte Aktion für 2025 gestartet. Nach der Aktion zum Auskunftsrecht im Vorjahr konzentriert sich der diesjährige Fokus auf die praktische Umsetzung des Rechts…
Die physische Postnutzung nimmt weltweit ab, da digitale Kommunikation den Versand von Briefen stark reduziert. Postunternehmen weltweit spüren diesen Trend. In Dänemark ist die Anzahl der versendeten Briefe seit 2000…