Im Landtag diskutierten die Abgeordneten heute den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2023 der AHV-IV-FAK-Anstalten. Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) verzeichnete steigende Ausgaben. Diese stiegen von 304 Millionen Franken im Jahr…
Im Küefer-Martis-Huus fand gestern der jährliche Neuzuzüger-Apéro der Gemeinde Ruggell statt. Rund 20 Personen folgten der Einladung der Gemeindeverwaltung, darunter Einzelpersonen, Paare und Familien. Vorsteher Christian Öhri und die Gemeinderatsmitglieder…
Europas grösster Autobauer schockiert die deutsche Autoindustrie. VW erwägt, Werke zu schliessen und Stellen abzubauen. Das Management rechtfertigte sich vor 25’000 Mitarbeitern in Wolfsburg. Einsparungen sollen Investitionen in neue Modelle…
Gestern Mittwoch ereignete sich gegen 11:30 Uhr auf dem Rheindamm zwischen Bendern und Ruggell ein Unfall mit einem E-Bike. Eine Frau war in Richtung Ruggell unterwegs, als sie aus bisher…
Die Freie Liste hat im April eine parlamentarische Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften eingebracht. Nach der Geschäftsordnung des Landtags hat vor einer Behandlung einer…
Der Landtag hat am 4.9. mit 18 Ja-Stimmen die Petition zu den IGV als Empfehlung an die Regierung weitergeleitet. Das ist sicher ein schöner Erfolg, wenn es auch nicht gelang,…
Ein weiteres Highlight der September-Session des Landtags ist die Debatte über die Privatisierung von Radio L. Im Fokus stand heute das Initiativbegehren zur Aufhebung des Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk,…
Momentan wird viel über den IWF geschrieben, diskutiert und in den Medien breitgetreten. Leserbriefschreiber lassen im Auftrag der Befürworter diese im Vaterland abdrucken. Vaterland ist immer dabei, wenn Berichte zugunsten…
So sehr man die Bemühungen teilen kann, die Corona Politik und ihre Auswirkungen aufzuarbeiten, so sehr muss man skeptisch sein, ob eine Aufarbeitung unter dem Eindruck eines verständnisvollen auf die…
Diskussion im Landtag über die Petition zu den internationalen Gesundheitsvorschriften
In der Sitzung des Landtags stand heute Vormittag die Petition zu den internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) auf der Tagesordnung. Über 270 Bürger hatten ihre Bedenken zu den Änderungen der IGV geäussert…
In einer Stellungnahme hat sich S.D. Erbprinz Alois heute nochmals klar für einen Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgesprochen. Er sieht darin grosse Vorteile für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein. Die…
Der FBP-Landesvorstand hat sich mehrheitlich für den IWF-Beitritt Liechtensteins ausgesprochen. In einer Sitzung im Eschner Gemeindesaal fiel die Entscheidung mit 40 zu 10 Stimmen bei einer Enthaltung deutlich aus. Das…
Die Inflation in den 20 Ländern der Eurozone ist im August auf 2,2 % gefallen. Sinkende Energiepreise trugen massgeblich zum Inflationsrückgang bei. In Deutschland, der grössten Volkswirtschaft des Euroraums, sank die…
Auf Einladung der Initiative A diskutierten heute Abend in Triesen «Mr. Corona» Daniel Koch, 2008-2020 Leiter der Abteilung Übertragbare Krankheiten beim Schweizer Bundesamt für Gesundheit mit Prof. Pietro Vernazza, Ex-…
FE13: FC Winterthur – Team Liechtenstein 9:0 (PR) Die Liechtensteiner FE13 konnte im Auswärtsspiel gegen Winterthur zwar zwei Viertel dank einer guten Gegenwehr torlos absolvieren. Doch der Druck des Heimteams…
(PR) Am Montagabend, 2. September, fand der traditionelle Liechtenstein-Empfang für Führungspersonen des Europarates sowie die Botschafterinnen und Botschaftern der Mitgliedsstaaten in Strassburg statt. Neben dem neuen Präsidenten des Europäischen Gerichtshofes…
Parlamentarische Initiative – Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften
Die Initianten der parlamentarischen Initiative wollen die Religion aus dem offiziellen Liechtenstein verbannen. Nach ihrer Intention darf ein Staat keine Religion haben. Wer ist denn der Staat? Er wird von…
Trotz Podiumsdiskussion noch offene Antworten. Daher Fragen an Regierungschef Dr. Daniel Risch und an Wendelin Lampert mit der Bitte um eine klare Antwort: • Die Finanzminister im IWF sollen sich…
27.11.2024/ 18:00 Uhr/ SAL am Lindaplatz Schaan Freude pur für die grossen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits! Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1…
Mit dem Fahrplanwechsel optimiert LIEmobil sein Angebot für die Fahrgäste. Die Linie 12E startet drei Minuten früher, um den Anschluss zum IC3 zu sichern. Grenzüberschreitende Verbindungen über den Rhein werden…
Spannendes Abenteuer über Biodiversität warten ab sofort in Schaan
Heute wurde in Schaan ein besonderer Escape Room eröffnet, der auf eine spannende Art und Weise Wissen über Biodiversität vermittelt. Das Projekt wurde von der «supergut»-Initiative der Hilti Family Foundation…
Von Zeit zu Zeit ist auch ein Staat gut beraten, sich selbst den Spiegel vorzuhalten und hierbei eine ehrliche, objektive Betrachtung zu vollziehen. Genau mit diesem Spiegelbild unseres Staates setzen…
USA mit Vetorecht im IWF – Liechtenstein mit Stimmrecht von 0,2 Promille
Gehen wir ein weiteres Kapitel an, über das von Seiten der Regierung nicht gesprochen oder geschrieben werden will, nämlich die Zuteilung des Fürstentums Liechtenstein in die entsprechende Stimmrechtsgruppe. Damit hängt…
Wegen gravierenden Änderungen bei den internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV), der WHO ist beim Landtag eine Petition eingegangen, die über 170 Personen mit ihrer Unterschrift unterstützen. Die Änderungen der IGV wurden an…
Am vergangenen Wochenende, Samstag 31.08. und Sonntag 01.09., fand in Bazenheid mit über 800 Teilnehmenden die St. Galler Kantonalmeisterschaft im Geräteturnen statt. Um an diesem Wettkampf teilnehmen zu können musste…
Die im Wertewesten angehäuften untilgbaren Staatsschulden, Inflation und Aussichten auf einen Weltkrieg, auch der Rekordkurs des Goldpreises, weisen auf einen Neubeginn des aktuellen Finanzsystems hin. Um die Weltreservewährung des Hegemonen…
Ja, der IWF stellt im extremen Krisenfall schnell Geld zur Verfügung, damit das Land weiterlaufen kann, wenn alles am Boden liegt. Aber nicht nur. Dabei gilt generell: Man muss weder…
Eine IWF-Kapitalanlage ist auf keinen Fall eine Versicherung wie die Regierung behauptet. Eine IWF-Kapitalanlage ist eine Anlage in Risikokapital mit Nachschusspflicht und Währungsrisiko. Diese Kapitalanlage widerspricht auch den Richtlinien für…
Im Vorfeld der Volksabstimmung im September über den möglichen Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) durften wir ein kurzes Interview mit dem Abgeordneten Wendelin Lampert, einem Befürworter des Beitritts, führen.…
In den deutschen Bundesländern Thüringen und Sachsen fanden gestern Landtagswahlen statt. Bereits in den Vorhersagen sahen viele Meinungsforscher die AfD in einem Höhenflug. Nach dem vorläufigen Endergebnis schafft es die…
Heute verwandelte sich die Hauptstadt Liechtensteins in ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Beim traditionellen Oldtimertreffen in Vaduz präsentierten stolze Besitzer ihre liebevoll restaurierten Fahrzeuge, die das Herz jedes Autoenthusiasten…
Ein Sonntagsausflug endete heute für einen Kletterer im Krankenhaus. Der Mann stürzte im Klettergarten Ellhorn 35 Meter in die Tiefe. Zwei erfahrene Bergsteiger wagten sich am Vormittag an die Felswand.…
Der immer wieder vorgetragene Angriff auf den Kapitalismus und damit den Wohlstand und einem damit verbundenen Ruf nach Beschränkung des Wachstums grenzt an Obszönität sondergleichen. Sind es doch gerade Kreise…
Die Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke Feldkirch-Buchs stehen kurz vor dem Abschluss. Ab dem 9. September sollen wieder Züge durch Liechtenstein rollen. Diese Arbeiten dienen hauptsächlich als Vorarbeiten für das grosse…
Eine E-Bike-Fahrerin wurde in Gamprin-Bendern bei einem Unfall verletzt. Das Unglück ereignete sich am Freitag (30.08.2024) auf der Eschner Strasse. Die Frau touchierte ein Warnsignal, geriet ins Schlingern, prallte gegen…
Bisher war die DpL-Organisation auf mehrere Schultern innerhalb des Vorstands verteilt. Nun möchte die Partei den Vorstand entlasten und hat daher eine hauptamtliche Stelle geschaffen. Dies soll auch die Organisation…
Es ist nicht gut, schon lange fällige Themen unendlich zu verschieben. Zum Beispiel das Religionsgemeinschaftengesetz (RelGG) welches der Landtag in erster Lesung bereits behandelt hat. Der Text enthält vernünftige Bestimmungen…
Heute präsentierte Bildungsministerin Dominique Hasler gemeinsam mit Beat Schuler, Rektor der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS), und den Experten das neue Liechtensteiner Lernmodell. «Wissen Sie, was ein Wirtbringer ist? Oder eine Dramasprecherin?«,…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück gibt Kader für die Nations League bekannt
Heute hat Liechtensteins Nationaltrainer Konrad Fünfstück bei einer Pressekonferenz den Kader für die anstehenden Spiele in der UEFA Nations League bekannt gegeben. Begleitet wurde er dabei von Sportdirektor Rene Pauritsch,…
Die Infoveranstaltungen über den IWF-Beitritt sind im Gange. Die erste Veranstaltung in Eschen konnte ich nur über das Fernsehen anschauen. Da ich dieses Hin und Her, die verschiedenen Sichtweisen, Interpretationen…
Bei der zweiten Live-Diskussion zum IWF-Beitritt hörten die Besucher im Wesentlichen ähnliche Argumente, wie bereits bei der ersten Konfrontation in Eschen. In seinem 10-minütigen Eröffnungsstatement betonte Regierungschef Daniel Risch die…
Am 12. August 2024 nominierte das Präsidium FBP die Kandidaten für die Regierung. Der frühere Landtagspräsident und Aussenminister Ernst Walch wurde als Spitzenkandidat der FBP nominiert. Sein Regierungskandidatenteam wird ergänzt…
Der VU-Parteivorstand befasste sich am Mittwochabend in Schaan mit der Parole zum IWF-Beitritt. Nach dem gemeinsamen Besuch der kontradiktorischen Diskussion zum Thema im SAL traf sich der VU-Vorstand im Rössle…
Am Dienstagabend (27.08.2024) hat sich in Vaduz ein Unfall ereignet, beidem ein Mann wurde verletzt. Aufgrund ihres nicht fahrfähigen Zustands geriet eine Frau mit ihrem Personenwagen auf der Rheinbrücke auf…
Die Drei-Meere-Initiative, einst als Hoffnungsträger für die Region zwischen der Ostsee, der Adria und dem Schwarzen Meer gefeiert, wird zunehmend als ein gescheitertes Projekt betrachtet. Obwohl die Initiative ursprünglich darauf…
Auf dem Dach des Konferenzzentrums, umgeben von nebelverhangenen Bergen, trafen sich am Montag die Wissenschaftlerin Johanna Mair und der Ökonom Thomas Wieser zum Gespräch mit Anna Wallner, der Gastgeberin des…
Petition gegen die Internationale Gesundheitsvorschriften (IGV) 2024 an den Landtag übergeben
Heute Vormittag wurde von Jochen und Sonja Hadermann dem Landtag eine Petition mit dem Titel «Internationale Gesundheitsvorschriften (IGV)» übergeben. Über 270 Personen sollen die Petition unterschrieben haben. Die Petitionäre fordern,…
Die Regierung hat heute Michael Hasler zum neuen Regierungssekretär bestellt. Er folgt damit auf Horst Schädler, der das Amt seit 2011 bekleidet und im kommenden Jahr seinen Ruhestand antreten wird.…
Selbst wenn Regierungschef Daniel Risch dieses Jahr aus Termingründen nicht am Europäischen Forum Alpbach persönlich anwesend sein konnte, spielte Liechtenstein trotzdem eine Rolle an der internationalen Konferenz. Besonders durch den…
Ich wunderte mich, weshalb ich die letzten 50 Jahre so gut geschlafen habe, nachdem ich die letzte Zeit hörte, wie viele schreckliche Ereignisse hätten passieren können. Dazu kommt: Die USA…
Bei strahlendem Sonnenschein und vor begeisterten Zuschauern fand am vergangenen Samstag das 38. Eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier im Stadion ESP in Baden statt. Rund 300 Politiker aus allen Kantonen der Schweiz traten…
Die LLB hat im ersten Halbjahr 2024 ihren Gewinn steigern und bleibt trotz strategischer Investitionen profitabel. Das Geschäftsvolumen stieg auf CHF 110 Milliarden. Diese Entwicklung resultiert aus dem Wachstum bei…
Nach der Nominierung durch das Parteipräsidium und den Parteivorstand stellte sich das Kandidaten-Team Brigitte Haas, Hubert Büchel und Emanuel Schädler den Parteimitgliedern auf dem Parteitag in Triesen. Nach der ausführlichen…
Am Freitag, dem 23. August 2024, kam es in Schaanwald zu einem schweren Unfall. Gegen 18 Uhr fuhr ein Autofahrer von einem Vorplatz auf die Vorarlberger Strasse ein und setzte…
Im Rahmen des morgendlichen Journalisten-Briefings am Forum Alpbach referierte heute die österreichische Bundesministerin Karoline Edtstadler. Im Mittelpunkt ihrer Ausführungen standen die Themen EU-Erweiterung und die geopolitischen Herausforderungen, denen sich die…
Rettungskräfte in Vorarlberg suchen nach einem möglicherweise abgestürzten Flugzeug. Mehrere Personen haben einen «grossen Knall» im Ort Brand gehört. Ein Grosseinsatz der Einsatzkräfte im Gange. Daten von Flightradar legen nahe,…
Das Klima ist dieses Jahr ein zentrales Thema beim Europäischen Forum Alpbach, das diese Woche stattfindet. Heute Abend fand eine angeregte Panel-Diskussion mit dem Titel «Den ökologischen Wandel finanzieren: Wer…
Vaduz ist seit heute wieder eine «schwarze» Gemeinde. Florian Meier wurde in der Nachwahl zum Bürgermeister gewählt. Ohne Gegenkandidaten war es nicht wirklich eine Überraschung. Trotzdem hatte die FBP, die…
Bei einem Stadtfest im deutschen Solingen kam es am Freitagabend zu einem Anschlag. Ein unbekannter Täter griff mehrere Personen mit einem Messer an. Drei Menschen starben, und mehrere wurden verletzt.…
Der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, kündigte an, dass eine Zinssenkung im September wahrscheinlich sei und betonte die Notwendigkeit einer Anpassung der Geldpolitik. Powell äusserte sich vorsichtig, da bevorstehende…
Gestern kam es in Liechtenstein zu insgesamt vier Verkehrsunfällen. Das teilte die Landespolizei mit. Glücklicherweise wurde dabei nur eine Person verletzt, während an den beteiligten Fahrzeugen Sachschaden entstand. Der erste…
Die Gemeinde Triesenberg wurde 2012 mit dem Label «Energiestadt» ausgezeichnet und in den Jahren 2016 und 2020 erfolgreich rezertifiziert. Nun steht die dritte Re-Zertifizierung an, die alle vier Jahre durchgeführt…
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich im Rahmen des Gipfeltreffens der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) in Johannesburg im Januar 2023 für eine Reform multilateraler Institutionen ausgesprochen. Die herrschenden globalen…
Die Situation für Berufsfischer am wird zunehmend schwieriger. Im letzten Jahr war die Ausbeute mit nur 19 Tonnen Fisch die drittschlechteste seit Beginn der Aufzeichnungen. Stichlinge, Quagga-Muscheln und vor allem…
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA veranstaltete heute in Vaduz einen Diskussionsspaziergang zu den Themen Klimawandel und Ernährung in den Alpen. Im Fokus standen die Risiken der Klimakrise für die alpine Region…
In Gastbeiträgen, Leserbriefen, auf Social Media und an der Informationsveranstaltung vom Mittwochabend wird der Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser nicht müde, der Regierung – und auch mir persönlich – vorzuwerfen, in Sachen…
Gestern bei der Diskussion zum IWF-Beitritt in Eschen wurde neben den bereits bekannten Argumente vom Referendumskomitee vorgebracht, dass die BRICS-Staaten im Oktober eine Währungsunion gründen wollen und diese als Alternative…
Ab Dezember 2025 wird der öffentliche Verkehr in Ruggell erweitert. Mit der Einführung der Linie 414 des Stadtbus Feldkirch wird Ruggell eine direkte und halbstündlich verkehrende Busverbindung zum Bahnhof Feldkirch…
In Vorarlberg muss sich ein Bürgermeister demnächst vor Gericht Verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Bürgermeister von Bludenz Amtsmissbrauch und Urkundenfälschung im Zusammenhang mit einer Wohnhausanlage im Jahr 2022 vor. Das…
Erste Diskussionsveranstaltung zur Volksabstimmung über den IWF-Beitritt in Eschen
Heute Abend fand in Eschen die erste Diskussionsveranstaltung zur bevorstehenden Volksabstimmung über den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) statt. Die Regierung organisierte diese Veranstaltung, um den stimmberechtigten Bürgerinnen und…
Der VU-Parteivorstand hat heute Abend das neue Regierungsteam für die Landtagswahlen 2025 einstimmig bestätigt. Brigitte Haas, Hubert Büchel und Emanuel Schädler wurden dem Parteitag zur Nomination vorgeschlagen. Das teilte die…
Als Regierungsrätinnen oder -Räte sind die vorgeschlagenen Personen für die kommende Landtagwahl hervorragend qualifiziert. Alle. Jedoch als kommenden Regierungschef sehe ich nur eine Person: Herr Emanuel Schädler. Er ist der…
Die IG «JA zum IWF-Beitritt» und der ihr flankierende stellvertretende Abgeordnete Hubert Büchel fahren, was die Kosten eines IWF-Beitrittes für Liechtenstein betrifft, eine desinformierende Verniedlichungs-Kampagne und reden von 0,5 Promille…
Die Regierung sieht in ihrem Bericht zum IWF-Beitritt das Risiko eines Finanzplatzkollapses durch das Fehlen von Liquidität. Bemerkenswert ist, dass bei der aktuellen Gefahren- und Risikoanalyse unter den gesellschaftlich bedingten…
Der Goldpreis setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte heute einen neuen Rekordwert. Im Londoner Handel stieg der Preis auf über 2’525 Dollar (2’157 CHF) pro Feinunze (rund 31,1 Gramm). Seit…
Heute Vormittag kam es in Schaan zu einem Zusammenstoss zwischen einem Gabelstapler und einem PKW. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Gegen 09:20 Uhr fuhr ein Mann mit einem Gabelstapler vom Gelände…
Ab dem Schuljahr 2024/2025 können Schulklassen aus Liechtenstein, Vorarlberg und St. Gallen kostenlos mit dem öffentlichen Verkehr zu Kultureinrichtungen fahren. Das neue Angebot «Freifahrt Kultur für Schulen» ermöglicht jeder Klasse…
Ein Vorfall aus dem letzten Sommer hatte heute ein gerichtliches Nachspiel. Ein Asylbewerber soll einem Betreuer im Flüchtlingsheim gedroht haben, ihm die Kehle durchzuschneiden. Zudem warf er Kies gegen eine…
Am Sonntag, 18.08.2024, war es soweit und die Damen des UHC Schaan starteten, nun wieder auf dem Grossfeld, gegen das NLB Team Floorball Uri in die Cupsaison 24/25. Solider Start…
Die VP Bank Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 ein beeindruckendes Halbjahresergebnis vorgelegt. Der Reingewinn belief sich auf CHF 11.5 Millionen. Die betreuten Kundenvermögen stiegen um 8.8 Prozent, und der…
LGT verzeichnet solides Geschäftswachstum und starken Netto-Neugeldzufluss
Die LGT hat das erste Halbjahr erfolgreich abgeschlossen und in wichtige Zukunftsthemen investiert. Das Vertrauen in die LGT spiegelt sich im Wachstum wider. Trotz Unsicherheiten am Markt und globalen Herausforderungen…
Mit Spannung erwartet und von vielen Gerüchten begleitet, präsentierte heute Nachmittag die VU ihre Kandidaten für die Nachfolge der Regierungsmitglieder. Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer sagte, dass es eine spannende Aufgab, fähige…
Am Montag, den 19. August 2024, startete das neue Schuljahr in Liechtenstein. Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra informierten über die aktuellen Projekte und Schwerpunkte. Schulstart für viele Kinder…
Am Montag, den 7. Oktober, werden die diesjährigen LFV Awards für herausragende Fussballer und Trainer vergeben. In den Kategorien «Trainer des Jahres», «Fussballer des Jahres» und «Fussballerin des Jahres» werden…
Ab 1. September übernimmt Frank J. Büchel als Botschafter die Ständige Vertretung Liechtensteins in Genf. Zu den wichtigsten Aufgaben der Vertretung gehört die Repräsentanz Liechtensteins bei der UNO und ihren…
Der Bundesrat hat letzte Woche beschlossen, die Vernehmlassung zur Senkung der Entschädigung der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein für den Vollzug der Schwerverkehrsabgabe zu eröffnen. Mit der LSVA lll werden…
Aufgrund der neuen Rechtslage in der EU ist das Spiel «Fortnite» nun wieder auf iPhones in der EU verfügbar. Apple musste alternative App Stores auf iOS zulassen. Epic Games, der…
Heute um 14:30 Uhr wird die Vaterländische Union (VU) im Gasometer in Triesen ihre Kandidaten für die kommende Regierung vorstellen. Die Gerüchteküche brodelt. Im Mittelpunkt der Spekulationen steht Dagmar Bühler-Nigsch,…
Radfahrer missachtet Einbahnstrasse – Zwei Verletzte bei Kollision in Triesenberg
Ein Tourist auf einem Rennrad hat am Samstagabend in Triesenberg eine Einbahnstrasse in die falsche Richtung befahren. Er streifte eine entgegenkommende Motorradfahrerin. Beide stürzten und verletzten sich. Der Unfall ereignete…
Obwohl beim Team Training Cup 2024 das gemütliche Zusammensein im Vordergrund stand, war das Agility-Turnier am vergangenen Samstag voller spannender, sportlicher Momente. Bei wechselhafter Bewölkung, also perfektem Turnierwetter, trafen sich…
Mit dem Gewaltmonopol sehen sich Politiker in der Lage, die individuellen Freiheiten der Bürger einzuschränken, um damit eine Machtausweitung ihrer Befugnisse zu garantieren. Nicht zuletzt aus diesen Gründen wurde eine…
Diese Woche lud der Internationale Liechtensteiner Presseclub den Datenexperten Christo Buschek nach Vaduz ein, um über seine preisgekrönte Arbeit und die Herausforderungen moderner Recherchemethoden zu sprechen. Buschek, der am 11.…
70 Jahre Fahnengotta: Konkordia Mauren bedankt sich bei Rita Batliner
Seit nunmehr sieben Jahrzehnten amtet Rita Batliner als Fahnenpatin der Konkordia Mauren-Schaanwald. Der Musikverein bedankte sich am Samstag mit einem musikalischen Ständchen bei seiner langjährigen Fahnengotta. 1954, vor nicht weniger…
Heute Nachmittag fand die feierliche Eröffnung des neuen Familienparks Waldhotel in Vaduz statt. Vizebürgermeister Florian Meier zeigte sich erfreut darüber, dass die Kinder von Vaduz bei der Auswahl der Spielgeräte…
Im Jahr 2009 gegründet, setzt sich der Verein für den Erhalt und die Nutzung von Hochstamm-Obstbäumen sowie regionale Obstsorten in Balzers ein. Dabei engagiert sich der Verein stark für den…
Die Plattform Jollydays, die Gutscheine für Erlebnisaktivitäten und Events verkauft, hat Insolvenz angemeldet. Am Freitag wurde am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Laut dem Kreditschutzverein KSV1870 belaufen sich die Schulden…
Am Freitagabend zerstörte ein Erdrutsch nahe dem Pass die Strasse auf der Vorarlberger Seite, nach starkem Regen. Die Strasse wurde stark unterspült und eine Spur in Richtung Tirol ist zerstört.…
*Schaan, 16. August 2024* – Heute wurde in Schaan im Beisein zahlreicher Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der neue Turm auf Dux feierlich eröffnet. Neben dem Regierungschef und zahlreichen…
Triennale 2024: Liechtenstein feiert die Vielfalt der lokalen Kunstszene
Am 25. August startet die Triennale 2024. Der Verband Visarte stellt damit bereits zum wiederholten Male die heimische Kunstszene in den Mittelpunkt. 45 Künstler präsentieren über 300 Werke in 8…
Nur wer alle Argumente kennt, hat die Freiheit, zu entscheiden. Das ist ein wesentliches Kennzeichen einer Demokratie. Gegen diesen Grundsatz wird gerade massiv verstossen: Der Vertreter unseres Staatsoberhauptes, seine Durchlaucht…