Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts einer neuen Variante des Affenpockenvirus (Mpox) in Afrika einen «gesundheitlichen Notfall internationalen Ausmasses» erklärt. Affenpocken sind übertragbare Krankheiten, die sowohl von Tieren auf Menschen als…
Regierungschef Daniel Risch hat anlässlich des Staatsfeiertags die Wichtigkeit des IWF-Beitritts für Liechtenstein hervorgehoben. „Ich glaube, es war wichtig, dass der Erbprinz den IWF-Beitritt nochmal angesprochen hat“, sagte Risch. Er…
Ernst Walch, der als Kandidat der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) für das Amt des Regierungschefs nominiert ist, äusserte sich am Staatsfeiertag zur politischen Situation, die anders sei als vor 20 Jahren,…
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat die verstärkten Sicherheitsmassnahmen beim diesjährigen Staatsfeiertag verteidigt. Sie betonte, dass die erhöhte Sicherheit notwendig sei. „Wir dürfen nicht naiv sein. In einer Welt, die zunehmend unsicherer…
Der Abgeordnete Manfred Kaufmann hat sich nach den Ausführungen von Erbprinz Alois klar für den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgesprochen. „Ich denke, dass die Leute sich auf die…
Interview zum Staatsfeiertag: Erbprinz Alois erklärt Vorteile eines IWF-Beitritts
Anlässlich des Staatsfeiertags gewährte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein den Medienvertretern aus dem In- und Ausland ausführliche Interviews. Im Mittelpunkt stand der geplante IWF-Beitritt Liechtensteins. Erbprinz Alois betonte…
In seiner letzten Ansprache am Staatsfeiertag als Landtagspräsident würdigte Albert Frick die tief verankerten Werte wie Freiheit, Unabhängigkeit und Menschenwürde. Diese bilden die Basis für die Erfolge des Landes: internationale…
Anlässlich des Staatsfeiertages am 15. August 2024 richtete S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein eine Botschaft an die Liechtensteinische Bevölkerung. In seiner Ansprache hob der Erbprinz die Bedeutung von…
m Gasthof Löwen in Vaduz präsentierten die Verantwortlichen von Radio L, angeführt von Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann, die geplante Neuausrichtung des Senders. Zahlreiche prominente Gäste waren anwesend, darunter Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni…
Ab dem 1. September dürfen Krankenkassen in der Schweiz keine unaufgeforderten Telefonanrufe mehr tätigen, um neue Kunden zu gewinnen. Dies hat der Schweizer Bundesrat in einer neuen Verordnung festgelegt. Personen,…
Ein Rechtsanwalt sollte sich heute vor dem Fürstlichen Landgericht verantworten. Ihm werden zahlreiche Straftaten vorgeworfen: Betrug, Geldwäsche und Fälschung von Beweismitteln. Einen Tag vor dem Prozess zeigte er den Richter…
Die Liechtensteinischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen bewerten ihre Lage Ende des 2. Quartals 2024 als zufriedenstellend. Das geht aus dem heute veröffentlichten Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage hervor. Die Situation in Bezug…
Alle Tickets für den Staatsakt auf der Schlosswiese wurden bereits vergeben. Gestern Abend wurden die letzten Tickets abgeholt. Einlass ist um 9:30 Uhr. Der Staatsfeiertag wird live auf dem Landeskanal…
Gestern trafen sich die Finanzminister von Liechtenstein, Luxemburg, der Schweiz, Deutschland und Österreich im österreichischen Lochau am Bodensee, um über die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen ihrer Länder sowie Europas zu…
Um das Sicherheitsgefühl im Zugumfeld weiter zu steigern, wird die SBB-Transportpolizei ab September 2024 Bodycams für Polizisten einführen. Jede Patrouille wird mit mindestens einer Bodycam ausgestattet, insgesamt werden 100 Geräte…
Online-Giganten wie Zalando betreten den stationären Einzelhandel, Internetunternehmen rüsten sich für den Markt in Europa. Im Kampf um Marktanteile versuchen etablierte Online-Plattformen nun auch mit Discountpreisen in physischen Läden Fuss…
Die EU unterstützt Griechenland und Albanien im Kampf gegen Waldbrände mit Löschflugzeugen und Personal. Eine Flotte von Löschflugzeugen, einschliesslich Amphibienflugzeugen, wird aufgebaut, um schnell in ganz Europa eingesetzt zu werden,…
Im Sonntag trifft der UHC Schaan in Vaduz auf Floorball Uri, das in der Nationalliga B (NLB) spielt. Diese Begegnung verspricht Spannung und Intensität, da Schaan auf einen hochklassigen Gegner…
In Liechtenstein gibt es das Gesetz über die ‘Internationale Humanitäre Zusammenarbeit und Entwicklung’ (IHZEG). Ein Grundsatz in diesem Gesetz lautet, dass Liechtenstein Verantwortung innerhalb der Weltgemeinschaft wahrnehmen und sich mit…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) präsentierte heute Nachmittag ihre Kandidaten für die Regierungsmitglieder nach der Landtagswahl. Als Kandidat für das Amt des Regierungschefs nominierte das Präsidium Ernst Walch, ehemaliger Landtagspräsident und…
Die Finanzminister der deutschsprachigen Länder Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein trafen sich heute zu ihrem jährlichen Treffen. Nach dem Treffen am Chiemsee im letzten Jahr, findet der diesjährige Austausch…
Litauen dominierte das zweite Freundschaftsspiel gegen Liechtensteins U17-Nationalmannschaft mit einem klaren 9:0-Sieg. Trotz einiger Torchancen konnten die Liechtensteiner Spieler ihre Bemühungen nicht belohnen, während Litauen mit Effizienz und spielerischer Klasse…
In einem zweistündigen Interview am Montagabend sprach der ehemalige US-Präsident Donald Trump mit dem Tech-Milliardär Elon Musk auf der Plattform X über eine Vielzahl von Themen, während die derzeitige Vizepräsidentin…
Im ältesten noch aktiven Kernkraftwerk der Welt ist es heute Nachmittag zu einer Störung gekommen, die zu einer automatischen Notabschaltung führte. Das Kraftwerk Benzau im Kanton Aargau ist etwa 140…
Am Wochenende kam es in Triesen und Triesenberg jeweils zu einem Einbruchdiebstahl. In Triesen drang eine unbekannte Person in ein Geschäftslokal ein, riss einen Tresor aus der Wand und entwendete…
Liechtenstein fehlt eine Absicherung für schwere Krisenfälle wie Finanzkrisen, Erdbeben, Hochwasser oder andere Naturkatastrophen. Diese Notfälle mit hohem Schadenspotential können wir selbst finanziell nicht bewältigen. Das hätte verheerende Folgen für…
Die Diskussion um den Beitritt unseres Landes zum Internationalen Währungsfonds (IWF) legt ein widersprüchliches Verhältnis zum Geld offen. Einerseits wird auf unseren Reichtum verwiesen, so dass wir – wie auch…
In einem Monat öffnet die Liechtensteinische Industrie-, Handels- und Gewerbeausstellung zum 24. Mal ihre Tore. Bei einer Pressekonferenz gewährte Messeleiter Georges Lüchinger einen Einblick in das Rahmenprogramm, die Partnerschaften und…
Die Gemeinde Ruggell hat es geschafft: Der Freizeitpark Widau und das Hotel Kommod wurden in den offiziellen UEFA-Katalog der Base Camps für die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 aufgenommen. Das Turnier…
Ein heftiger Waldbrand wütet am Stadtrand von Athen, Griechenland. Die Feuerwehr konnte das Feuer bisher nicht eindämmen. Bewohner von 12 Dörfern in den Regionen Marathon und Penteli mussten ihre Häuser…
Der IWF hat laut Vertrag das Recht, jegliche Daten von unserem Lande zu erheben. Ja, denkt doch mal nach, liebe Bürger – das sind wir! Die Regierung findet das spannend…
Am vergangenen Wochenende ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle. In jedem Fall entstand Sachschaden, jedoch blieben die Beteiligten unverletzt. Am Freitag Morgen wollte ein Fahrer in Eschen mit seinem Auto rückwärts von…
Google und Meta unter Verdacht: Geheimabkommen zur gezielten Werbung an Jugendliche?
Meherer internationale Medien berichten, dass Google (Alphabet Inc.) und Meta unter Verdacht stehen, ein geheimes Abkommen getroffen zu haben, um gezielt Werbung an Jugendliche zu richten. Diese Enthüllungen stammen aus…
Aktuell wird in Leserbriefen, sozialen Medien und anderen Kanälen viel über den IVF-Beitritt diskutiert und zahlreiche Behauptungen werden in den Raum gestellt. Um diese Argumente besser einordnen zu können, haben…
Am Samstag, den 3. August 2024, stahl ein Unbekannter Bargeld aus der Garderobe des FC Balzers. Der Vorfall ereignete sich zwischen 17:20 und 18:00 Uhr während eines Fussballspiels. Der Täter…
Regierungschef Daniel Risch hat auf einen Leserbrief zum Thema IWF Beitritt reagiert, der diese Woche in verschiedenen Medien veröffentlicht wurde. Im Landesspiegel ist er hier erschienen. In seiner Antwort äussert…
Die Europäische Union hat am Montag Sanktionen gegen 28 Beamte in Belarus verhängt. Grund sind Menschenrechtsverletzungen und Verbindungen zur anhaltenden Unterdrückung von Oppositionellen durch Präsident Alexander Lukaschenko. Die EU fror…
Das Fürstliche Obergericht hatte sich gestern Nachmittag mit einem Vorfall aus Oktober 2023 auseinanderzusetzen. Der Angeklagte wurde im Frühjahr 2024 vom Landgericht in erster Instanz verurteilt. Sowohl der Angeklagte als…
Gestern Nachmittag erlitten zwei Frauen bei Selbstunfällen mit ihren Fahrrädern Verletzungen. Gegen 17:30 Uhr verlor eine Frau in Steg die Kontrolle über ihr E-Bike. Sie fuhr auf der Hauptstrasse „Grosssteg“…
Regierung und Landtag verschweigen die wirklichen Kosten eines IWF Beitritts. Zur Einmalzahlung von 30Mio CHF und jährlichen Personalkosten von 500’000CHF kommen 90 Mio CHF als Garantie-Erklärung dazu, abzugeben in den…
Heute begrüsste die «100pro! Berufsbildung Liechtenstein» zwanzig neue Lehrlinge. Der Startschuss für ihre Verbundausbildung fiel heute Morgen um 7.30 Uhr in der Wirtschaftskammer Liechtenstein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen begaben sich…
Nun ist es amtlich. Florian Meier wird ohne Gegenkandidat ins Rennen um das Bürgermeisteramt gehen. Zum Ende der Frist ist kein weiterer Wahlvorschlag eingelangt. Das teilte die Gemeinde Vaduz in…
Am Montag stürzten die asiatischen Aktienmärkte aufgrund von Weltwirtschafts- und Rezessionsängsten ab. Der Nikkei-Index in Tokio verzeichnete grössere Verluste als am «Schwarzen Montag» 1987. Auch die europäischen Märkte starteten mit…
In den letzten Wochen wurde immer wieder erwähnt, dass der IWF einer Versicherung gleichkomme, wenn ein grosses Unglück über unser Land hereinbrechen würde. Grundsätzlich gilt, dass Angst kein guter Ratgeber…
Das Spiel begann mit einem hohen Tempo und beide Mannschaften zeigten von Anfang an grossen Einsatz. FC Wil 1900 konnte in der 40. Minute durch einen Treffer von Felipe Borges…
Vertreter der DpL übergaben am Freitag in Vaduz 1729 Unterschriften für ihre Privatisierungsinitiative an die Regierungskanzlei. Für Erich Hasler, stellvertretender Landtagsabgeordneter, ist diese Zahl angesichts der Herausforderungen bei der Unterschriftensammlung…
Nach dem Hinspiel in Irland reichte dem FC Vaduz gestern ein Unentschieden nicht für ein Weiterkommen in der Conference League. In der ersten Halbzeit zeigte der FC Vaduz seine Klasse…
Im Vaterland vom 30. Juli 2024 ist zu lesen: „Das Diabetes-Medikament Ozempic – aktuell bekannt als «Fettwegspritze» – und ein Mittel gegen Impotenz wurden 2023 am häufigsten über die Liechtensteiner…
Dreiste Diebe nutzten die Gunst der Stunde. Sie schlichen sich an unverschlossene Fahrzeuge heran und griffen zu. In Gamprin erbeuteten sie ein Portemonnaie mit rund 1.000 Franken. In Vaduz stahlen…
Am Mittwoch haben die Balkanländer gegen zahlreiche Waldbrände gekämpft, die durch hohe Temperaturen, starke Winde und eine wochenlange Dürre entfacht wurden. Besonders betroffen war Kroatien, wo die Feuerwehr ihren bisher…
Logitech-Geschäftsführerin Hanneke Faber enthüllte in einem Podcast das Konzept der «Forever Mouse» – einer Computermaus, die ewig halten soll. Die Idee dahinter: hochwertige, langlebige Mäuse, die durch Software-Updates stets auf…
In der Nacht von Dienstag kam es in Vaduz zu einem versuchten Einbruch. Gegen 2:50 Uhr näherten sich unbekannte Täter einem Einfamilienhaus an der Fürst-Franz-Josef-Strasse. Die Unbekannten versuchten, die Haupteingangstür…
Die spanischen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat das Online-Hotelbuchungsportal Booking.com bzw. dessen Betreiberunternehmen zu einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 413 Millionen Euro verurteilt. Das berichten mehrere Medien…
Bei sommerlichen Temperaturen fand heute eine Strafverhandlung vor dem Fürstlichen Landgericht statt. Ein junger Liechtensteiner musste sich wegen des Besitzes von 2.7 Gramm Haschisch verantworten. Diesen soll er für den…
In der vergangenen Nacht brach in einem Einfamilienhaus in Triesen ein Brand in einer Waschmaschine aus. Um 02:40 Uhr wurde der Landespolizei ein Brand mit starker Rauchentwicklung in einem Wohnhaus…
Ein diplomatischer Konflikt zwischen Polen und Ungarn hat tiefe Spannungen in Europa offenbart, wie mit Russland umgegangen werden soll, das gerade Krieg gegen die Ukraine führt. Polen steht wie die…
Heute Morgen ereignete sich im Bereich Schaanwald ein schwerer Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Augenzeugen berichten, dass es zu einem Zusammenstoss kurz nach dem Grenzübergang kam. Der Unfall…
Eine neue Studie des Flossbach von Storch Research Institute offenbart, dass DAX-Konzerne in den vergangenen acht Jahren enorme Summen an staatlichen Subventionen erhalten haben. Laut der Untersuchung beliefen sich die…
Der Autozulieferer ZF plant, bis Ende 2028 in Deutschland bis zu 14.000 Stellen abzubauen. Dies gab das Unternehmen am Freitag in Friedrichshafen bekannt. Die Reduzierungen an den Standorten werden noch…
Bringen die vielen Regentage in diesem Sommer die Liechtensteiner mehr dazu, in den Süden zu reisen oder sind heuer Ferien zu Hause im Trend? Unsere spontane Umfrage zeigt, dass zunehmend…
Nach dem internationalen Auftritt diese Woche traf der FC Vaduz heute auf in der Challenge League auf den FC Thun. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem es…
Das Spiel begann mit einem schnellen Tempo, als Jake Mulraney bereits in der 6. Minute das erste Tor für St. Patrick’s Athletic erzielte. Die Mannschaft aus Irland zeigte von Anfang…
In den vergangenen Tagen kam es in Liechtenstein zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zwei Personen verletzt wurden. Am Donnerstag gegen 18:45 Uhr kollidierten am Bahnübergang in Nendeln eine Autofahrerin und…
Auf der Mitgliederversammlung am 17. Juni 2024 hat der Verein für Männerfragen einen neuen Vorstand gewählt, genau 15 Jahre nach seiner Gründung. Der neue Vorstand konzentriert sich auf die strategische…
Im Juni 2024 zeigt die Fahrzeugstatistik klare Trends auf. Insgesamt meldete das Amt für Strassenverkehr 250 neu zugelassene Fahrzeuge. Darunter sticht die Anzahl der Personenwagen hervor: 150 neue Modelle stehen…
Die AHV-IV-FAK hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Ab sofort können Arbeitgeber die Beitragsformulare „Lohndeklaration“, „Anpassung Akontolohnsumme“ und „Entsendung“ online ausfüllen und elektronisch einreichen. Diese Neuerung erleichtert die…
Der Softwarekonzern SAP bereitet sich auf das künstliche Intelligenz (KI)-Zeitalter vor. Dabei sollen einige Stellen abgebaut werden, wobei den Mitarbeitern gute Abfindungen oder ein vorzeitiger Ruhestand angeboten werden. Laut Vorstandschef…
Der Rat der Europäischen Union hat in seinen jüngsten Bericht über die Zusammenarbeit mit den EWR-Staaten die ausgezeichneten Beziehungen zu Liechtenstein hervorgehoben. In dem kürzlich veröffentlichten Dokument wird das Fürstentum…
Die Modeindustrie macht Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit, hat aber noch einen weiten Weg vor sich. Das ist das Ergebnis des aktuellen «Circular Fashion Index» (CFX) der Unternehmensberatung Kearney. Die Studie,…
Der VCL meint in seinem letzten Leserbrief: «Breite Reifen verursachen mehr Lärm als schmale Reifen; schwere Autos sind lärmiger als leichte und verursachen mehr krank machenden Feinstaub. Eine kilometerabhängige Motorfahrzeugsteuer…
Liechtenstein erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismussektor, wie die heute vom Amt für Statistik veröffentlichten provisorischen Zahlen für das erste Halbjahr 2024 zeigen. Mit insgesamt 52.329 Gästeankünften in den ersten…
Ein Monat nach dem schweren Unwetter in der Mesolcina zeigt sich ein klareres Bild der wirtschaftlichen Auswirkungen. Die lokalen KMU, insbesondere touristische Betriebe, mussten Umsatzeinbussen hinnehmen. Auch das landwirtschaftliche Kulturland…
Duisburg – Landtagspräsident Albert Frick nahm auf Einladung der deutschen Bundestagspräsidentin Bärbel Bas an der 7. Konferenz der Parlamentspräsidentinnen und Parlamentspräsidenten der deutschsprachigen Länder teil. Die Konferenz fand vergangene Woche…
Letzthin hatte sich eine benachbarte Schweizerin aus dem Rheintal, die Vegetarierin sein muss, aufgeregt, dass in unserm Land ein eigener Schlachthof entstehen soll. Auf jeden Fall ist sie sehr dafür,…
In einer Zeitungsnachlese höre ich von schlechten Noten für unsere Regie-rungsmitglieder. Ich frage mich, wer besitzt die Fachkompetenz und das sachliche Urteilsvermögen eine solche Einschätzung abzugeben? Ich bin davon überzeugt,…
Der FC Vaduz startet mit einem Unentschieden in die Saison. Das Spiel gegen Stade Nyonnais endete mit einem torlosen Unentschieden. Die Zuschauer im Stadion waren gespannt auf die Partie, die…
Präsident Joe Biden hat am Sonntag angekündigt, seine Wiederwahlkampagne für 2024 auszusetzen. Dies geschah unter dem Druck seiner Partei, die zunehmend dazu aufrief, dass Biden seine Kampagne beenden sollte. Ein…
In der Nacht zum 19. Juli 2024 drangen Einbrecher gewaltsam ins Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz ein. Die Täter verschafften sich kurz nach 3 Uhr morgens Zugang, indem sie die Eingangstür…
Leserbrief zum Artikel im VL vom 18. Juli 2024 warnt uns das Amt für Gesundheit vor der Hitzewelle. Wir hatten 2023 auch schon eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 35…
Ein fehlerhaftes Update von Crowdstrike hat weltweit zu erheblichen Problemen mit Windows-PCs geführt, darunter auch am Flughafen Zürich, wo Verspätungen und Annullierungen von Flügen für Unruhe sorgen. Passagiere, darunter eine…
Der Sommer bringt jedes Jahr eine Hitzebelastung. Besonders gefährdet sind Kinder, Ältere sowie chronisch kranke Personen. Diese steigenden Temperaturen sind nicht nur unangenehm, sondern stellen auch ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar.…
Wenn weder Regierung noch Landtag willens und fähig sind, den immer mehr Steuergeld verschlingenden und träge gewordenen Staatssender auf die richtige Spur zu bringen, dann muss halt der Stimmbürger entscheiden,…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Zinsen vor der Sommerpause nicht zu verändern. Heute trafen sich die Notenbanker unter der Leitung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Frankfurt. Der Leitzins…
Ursula von der Leyen wurde als EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt. Sie betonte die Notwendigkeit eines starken Europa in turbulenten Zeiten und versprach, für europäische Werte zu kämpfen. Kritik äusserte von der Leyen…
Die Regierung hat die geplante Neuregelung des Motorfahrzeugsteuergesetzes sistiert. Sie wird bei einer späteren Neuregelung die gefahrenen Kilometer pro Fahrzeug als zentrales Element berücksichtigen und möchte dies in Anlehnung an…
Die am 1. Juni 2024 beschlossenen Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) sind für Vertragsstaaten völkerrechtlich bindende Vorschriften der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Liechtenstein ist Vertragsstaat. Mit der Übernahme der IGV wird von den Vertragsstaaten…
Zürich, 16. Juli 2024. Bald wird Google Street View um die 360-Grad-Ansicht von Liechtenstein ergänzt. Zwischen dem 4. August und dem 15. September 2024 ist das Street View-Auto auf den…
Verein SonnenStern:Persönlichkeitsentwicklung gemeinsam stark – mental gesund
Der Verein SonnenStern:Persönlichkeitsentwicklung setzt ein starkes Zeichen gegen das Tabu rund um mentale Erkrankungen in Liechtenstein. Seit einigen Monaten bieten Ulrike Hoop und Klaus Reiter eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit…
In einer überraschenden Medienmitteilung hat Manuel Frick bekanntgegeben, dass er bei den bevorstehenden Landtagswahlen nicht mehr für das Amt des Regierungsrats kandidieren wird. Seit 2021 leitete Frick das Ministerium für…
Spanien hat am Sonntagabend Geschichte geschrieben, indem sie zum vierten Mal den Titel des Fussballeuropameisters errangen. Im pulsierenden Finale des UEFA EURO 2024 im Berliner Olympiastadion errang das Team von…
Am 12. Juli 2024 drang eine unbekannte Person in den Kindergarten in Eschen ein. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde eine Eingangstür gewaltsam geöffnet, gefolgt von einem weiteren…
Im Kunstraum Engländerbau in Liechtenstein zieht derzeit ein unscheinbares Bild alle Blicke auf sich. Die Künstlerin Ursula Wolf präsentiert ein nur 40×30 cm grosses Gemälde mit einem erstaunlichen Preisschild: Eine…
Die Liechtensteinerinnen starteten mit viel Elan ins Freundschaftsspiel gegen Namibia. Sie dominierten den Ball, kamen aber kaum zu Torchancen. Nach 10 Minuten übernahmen die Gäste das Kommando. In der 14.…
Der Liechtensteiner Alpenverein (LAV) plant eine Kletterhalle im Mühleholz. Regierung hat diese Woche den Antrag für einen Verpflichtungskredit über CHF 5.3 Millionen für den Neubau der verabschiedet. Die neue Kletterhalle…
Das Liechtenstein-Institut präsentierte heute die Ergebnisse der aktuellen Studie «Wie zusammengehörig fühlt sich Liechtenstein?». Die letzte Studie zu diesem Thema fand 2008 statt. Seitdem haben sich bedeutende Entwicklungen und Veränderungen…
Am Dienstagabend hat die Gemeinde Ruggell alle Lehrer der Gemeindeschule sowie die Mitglieder des Schulrats und Elternrats zum traditionellen Schulabschlussessen ins Restaurant Kokon eingeladen. Neben Jubiläen gab es auch Verabschiedungen,…
Die Regierung hat am Dienstag beschlossen, das zinslose Darlehen für Liechtenstein Wärme zur Sicherung der strategischen Gasreserve zu verlängern. Liechtenstein Wärme erhielt gemäss der Verordnung vom 29. Juni 2022 den…
Die Regierung hat diese Woche in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause mehrere Berichte und Anträge zur vollständigen Überarbeitung des Aufsichtsrechts für Banken und Wertpapierfirmen verabschiedet. Diese neuen Regelungen betreffen…
Die illwerke vkw AG hat sich eigenen Angaben zufolge mit der Liechtensteiner Gemeinde Gamprin als Eigentümerin der Alpe auf eine Zusammenarbeit verständigt. In die Kooperation eingebunden ist auch die LIGEN,…