Der Nordic Club Liechtenstein hielt diese Woche seine alljährliche Generalversammlung traditionell in Malbun ab. NCL-Präsident Werner Brunhart führte die Mitglieder souverän durch das Programm des Abends, wobei er die wichtigsten…
Sport
Am vergangenen Wochenende fanden die Schweizermeisterschaften der Eliteturnerinnen und -turner in Biel statt. Die Schweizermeisterschaften sind ein Höhepunkt im Turnkalender und eine wichtige Standortbestimmung für die Turner und Turnerinnen. Mit…
Im ersten internationalen Match dieses Jahres musste die U23+ Nationalmannschaft Liechtensteins eine deutliche 0:4-Niederlage gegen Albanien hinnehmen. Das Team zeigte zwar Engagement, aber die Gastgeber setzten sich durch zwei Penalties,…
Die zehnjährige Kunstturnerin Rea Berisha, die seit Oktober 2023 im Regionalen Leistungszentrum Zürich trainiert, bewies bei den Schweizer Meisterschaften am Wochenende in Frauenfeld, dass sie zu den besten Nachwuchsturnerinnen der…
Zeitfahrspezialist Lampaert triumphiert Auftakt der Tour de Suisse in Vaduz
Der Belgier Yves Lampaert hat das Auftaktzeitfahren der 87. Tour de Suisse gewonnen. Auf dem flachen 4,8-Kilometer-Kurs rund um Vaduz setzte sich der 33-Jährige vom Team Soudal Quick-Step durch. Lampaert…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am Mittwochabend zur ersten Trainingseinheit im Rahmen der Vorbereitung auf die beiden Länderspiele gegen Albanien und Rumänien geladen. Die erste Trainingseinheit für den Zusammenzug war zwar…
Narvik und Gröden wurden für die alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 und 2031 ausgewählt. Narvik setzte sich in der Abstimmung mit 11:8 Stimmen durch, während Gröden die Veranstaltung für 2031 mit 14:6…
Heute fand in der LGT Bank in Gamprin-Bendern die Medienkonferenz zum bevorstehenden 23. LGT Alpin Marathon statt. OK-Präsident Christof Willinger zeigte sich erfreut über die bisher eingegangenen 641 Anmeldungen für…
Am vergangenen Wochenende fand der beliebte Züri Oberland Cup in Uster statt. Fast 500 Turnerinnen aus der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, Deutschland, den Niederlanden und Tschechien nahmen teil. Am Samstag…
Geräteturnen: Das letzte Wochenende stand für die Turnerinnen und Turner der Liechtensteiner Vereine ganz im Sinne des Geräteturnens. Am Samstag und Sonntag starteten die Vereine Balzers, Schaan und Eschen-Mauren an…
Vom 8. bis 10. Juni 2024 macht die Tour de Suisse Halt in Vaduz. Marco Eggenberger, Präsident des Liechtensteiner Radverbands, und Sandro Poltéra von der Tour de Suisse Direktion informierten…
Letzter Qualifikationswettkampf der Kunstturn Juniorinnen für die Schweizer Meisterschaften
Kunstturnen: Am vergangenen Wochenende, Samstag 18. und Sonntag 19. Mai 2024, fand der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen statt. Am Rigi- Cup in Oberarth gingen drei Kunstturnerinnen…
Am vergangenen Samstag, den 18 Mai, fand der alljährliche Kantonalbank-Cup im Geräteturnen in Sargans statt. Vom Getu Balzers, TV Eschen/Mauren und TV Schaan nahmen insgesamt 31 Turnerinnen und 23 Turner…
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand heute auf dem Sportplatz Rheinau in Balzers das 25. Beerli Storen Pfingstturnier des FC Balzers statt. 24 Mannschaften aus der Schweiz, Vorarlberg und…
FC Vaduz gewinnt souverän den Liechtensteiner Cup: 5:0 Sieg gegen FC Triesenberg
Schon von Beginn an war die Spannung in der Luft zu spüren, denn beide Teams waren hochmotiviert, den begehrten Pokal zu gewinnen. Die erste Halbzeit begann mit einem furiosen Start…
Kunstturnerinnen turnen um die Qualifikation zu den Schweizer Meisterschften
Am vergangenen Wochenende, dem 4. und 5. Mai, fanden die Aargauer Meisterschaften im Kunstturnen statt. Die drei Aargauer Vereine (TV Lenzburg, KUTU Stein-Fricktal, STV Obersiggenthal) wechseln sich mit der Organisation…
Das Cupfinale zwischen dem FC Vaduz und Triesenberg verspricht trotz grossem Unterschied beider Mannschaften, ein spannendes Spiel zu werden. Auf der einen Seite steht die Profi-Mannschaft des FC Vaduz und…
Fast genau 10 Jahre nach ihren ersten Kunstturntrainings beim TV Eschen-Mauren, bei Dagmar Pavlickova, turnte Julia Weissenhofer heute an der EM der Elite in Rimini. Ihr erster Trainer im Regionalen…
Liechtensteiner Turnerin Julia Weissenhofer startet bei Europameisterschaften
Die Kunstturn-Europameisterschaften 2024 in Rimini werden zum Meilenstein für Liechtensteins Turnsport. Julia Weissenhofer vertritt als erste Frau das Fürstentum bei diesem Grossereignis. Mit Energie und Ausdauer trainierte die Athletin jahrelang…
Emma Roduner erturnt Silbermedaille bei den Basler Kunstturnerinnen Tagen vom 27./28. April in Bottmingen
Seit bereits vier Jahrzehnten sind die Basler kantonalen Kunstturnerinnentage fixer Bestandteil des jährlichen Wettkampfkalenders. Dieser Wettkampf ist ausschliesslich für Turnerinnen, die keinen Kaderstatus haben. Roswitha Körner, die OK Präsidentin, beschrieb…
Der dritte Anlass der Kunstturn-Wettkampfsaison in Form der Luzerner Kunstturnerinnentage fand am vergangenen Samstag, 20.04.2024 in Kriens statt. 13 Turnerinnen des Turnverbands Liechtenstein standen am Start und erturnten sich insgesamt…
Der FC Vaduz feierte einen Sieg im Auswärtsspiel gegen den FC Stade Nyonnais mit 2:0. Der Sieg war das Ergebnis von zwei Treffern von Djokic und Cavegn in der ersten…
Laut Medienberichten könnte Ex-Superstar Marcel Hirscher ein Comeback im alpinen Skiweltcup ins Auge gefasst haben. Der mittlerweile 35-Jährige soll seine Rückkehr unter niederländischer Flagge planen, dem Heimatland seiner Mutter. GEPA/Wolfgang…
Das Spiel begann mit hohem Tempo, beide Mannschaften kämpften hart um jeden Ball. FC Vaduz konnte in der 20. Minute durch einen Treffer von Dejan Đokić in Führung gehen, doch…
Der Bretschalauf, das älteste Laufrennen in Liechtenstein, fand heute zum 64. Mal in Eschen statt. Zahlreiche Läufer trotzten tapfer dem Regen. Bei den Herren sicherte sich Jack Wood aus Grossbritannien…
Bayer Leverkusen sicherte sich seinen ersten deutschen Fussballmeistertitel, indem es Werder Bremen in der 29. Bundesliga-Runde mit 5:0 besiegte. Das Team unter Trainer Xabi Alonso dominierte die Liga und entthronte…
In einem spannenden Spiel zwischen Schaffhausen und FC Vaduz zeigte jede Mannschaft von Beginn an, dass sie bereit waren, alles zu geben, um die wichtigen Punkte zu holen. Schaffhausen startete…
Neunte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren In der letzten Runde der Saison 2023/24 ging es für die Herren des UHCS darum, den einen notwendigen Punkt zu erspielen, um die Saison…
Das Liechtensteiner Frauen U19-Nationalteam beendet die EM-Qualifikation mit einer klaren Niederlage gegen Zypern. Trotz Verletzung und Abwesenheit einiger Spielerinnen kämpften die verbleibenden Spielerinnen tapfer. Obwohl Liechtenstein zu Beginn beinahe in…
Der FC Vaduz feiert einen 5:0-Sieg gegen den FC Balzers und stehen im 77. Liechtensteiner Cupfinale gegen den FC Triesenberg. Während Vaduz als Favorit mit 5:0 gewann, hatte Triesenberg im…
Die U17-Nationalmannschaft Liechtensteins musste sich im Rahmen des Development Turniers in Malta mit 0:2 gegen Andorra geschlagen geben. Trotz frühem Rückstand zeigte das Team eine gute Reaktion und Trainer Dieter…
Nach einem 1:0-Sieg gegen Thun gelang es dem FC Vaduz auch, einen Punkt gegen Sion zu ergattern. In der 42. Minute ging Sion durch einen Elfmeter von R. Ziegler in…
Liechtensteins Frauen U19-Nationalteam hat das zweite Spiel der EM-Qualifikation gegen Albanien mit 0:7 verloren. Das Spiel fand am Samstagnachmittag in Albanien statt. In der ersten Halbzeit zeigten die Liechtensteinerinnen eine…
Die U17-Nationalmannschaft Liechtensteins verlor gegen Gastgeber Malta mit 1:4. Trotz starker Defensivleistung mussten sie sich am Ende geschlagen geben. Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen Georgien blieb auch das zweite Spiel…
Die Liechtensteinische U17-Nationalmannschaft startete mit einer bitteren 0:1-Niederlage ins Development Turnier in Malta. Ein spätes Tor besiegelte das Schicksal der Jungs von Trainer Dieter Alge. Lange Zeit sah es nach…
Der FC Vaduz darf sich über einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Thun freuen. Fabrizio Cavegn schoss die Gastgeber bereits in der 5. Minute in Führung. Die Fans feierten den Blitzstart…
Intensives Duell endet mit 1:1 Unentschieden zwischen Latvia und Liechtenstein
Das Spiel begann für Liechtenstein nicht gut, als Mārcis Ošs bereits in der 1. Minute das erste Tor für Latvia erzielte. Die Mannschaft schien zunächst die Oberhand zu haben, doch…
Am Samstag fand das spannende Finale des LieCup-Tennisturniers in Balzers statt. Die «Chaostruppe» setzte sich mit 2:1 gegen «Next Generation 1» durch und sicherte sich den Titel. Im Doppel zeigten…
Junge Fussballtallente beim 4. internationalen D-Junioren Vorbereitungsturnier des FC Balzers
Acht Mannschaften aus vier Ländern – Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und Österreich nahmen heute am internationalen D-Junioren Vorbereitungsturnier des FC Balzers teil. In Gruppe A überzeugte der Gastgeber FC Balzers…
Bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen fand heute der 49. Geländelauf Ruggell statt. Schnee am Morgen und regnerische Abschnitte am Nachmittag hielten die zahlreichen Läufer nicht davon ab, an ihre Grenzen…
Immer wieder sagte Nationaltrainer Konrad Fünfstück bei den Spielen im letzten Jahre, wenn Liechtenstein gegen «Fussballnationen» wie Bosnien-Herzegowina ging, dass im Frühjahr gegen die ebenbürtigeren Gegner besser Resultate erwartet werden…
Am vergangenen Wochenende, den 16. und 17. März, fand der Schwanen-Cup in Horgen statt. 13 Kunstturnerinnen des Turnverbands Liechtenstein standen am Start und kämpften um die begehrten Medaillen und Auszeichnungen.…
An der vorletzten Meisterschaftsrunde in Nesslau wollte die Herrenmannschaft den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen. Das Unterfangen, die notwendigen vier Punkte an einer Runde zu erspielen, in der mit den…
Run For verlost ein exklusives Trikot des Liberianers Allen Njie vom FC Vaduz
Der 24-jährige Fussballspieler Allen Njie aus Liberia spielt heute für den FC Vaduz. Das ist bereits sein dritter Verein in der Schweiz und in Liechtenstein. Zuvor spielte er für den…
In wenigen Tagen steht die 49. Ausgabe des Geländelaufs Ruggell an. Jede/r ist herzlich willkommen mitzulaufen. Gelaufen wird in verschiedenen Kategorien von klein bis gross und vom gemütlichen Freizeitjogger bis…
Der FC Balzers wurde als erster Fussballverein Liechtensteins mit dem Label «SFV Quality Club» für seine vorbildliche Vereinsarbeit ausgezeichnet. Das Label wird vom Schweizer Fussballverband vergeben, um Breitensport zu fördern…
Das Spiel begann mit hohem Tempo und beiden Mannschaften zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Sieg zu erringen. FC Vaduz hatte einige gute Chancen in der ersten…
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat den Kader für die bevorstehenden Spiele im Rahmen der Week of Football gegen die Färöer und Lettland bekannt gegeben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf individuellem Training…
Das Spiel begann mit hohem Tempo und beiden Mannschaften zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, die drei Punkte zu holen. In der 20. Minute gelang FC Baden der…
Der Nordicclub Liechtenstein (NCL) veranstaltet am Freitag, 8. März, im Auftrag des Liechtensteiner Skiverbandes (LSV) die Landesmeisterschaften 2024 im Langlauf, die in Form eines Nachtrennens ausgetragen werden. Der Austragungsort wird…
Der FC Vaduz hat ein wichtiges Spiel gegen den direkten Konkurrenten FC Schaffhausen mit 3:2 gewonnen. Die Tore erzielten Golliard mit einem Doppelpack und Djokic. Von Beginn an dominierte der…
In einer wegweisenden Entscheidung diskutiert das International Football Association Board (IFAB) über die mögliche Einführung einer Blauen Karte im Fussball. Diese Karte würde eine Zeitstrafe darstellen und als Zwischenstufe zwischen…
Heute Abend wurde das Spiel zwischen AC Bellinzona und FC Vaduz, dass wegen Regen abgebrochen wurde, nachgetragen. Beide Mannschaften zeigten sich von ihrer besten Seite und kämpften um jeden Ball.…
Im zweiten Freundschaftsspiel zwischen Liechtenstein und Gibraltar erreichte das Frauen-Nationalteam ein 1:1-Unentschieden. Sophia Blumenthal glich in der 75. Minute nach einem Eckball aus. Das Spiel unterschied sich deutlich vom vorherigen…
Wegen des strömenden Regens wurde die Begegnung zwischen dem AC Bellinzona und dem FC Vaduz nach nur 25 Minuten Spielzeit zuerst unterbrochen und kurz darauf abgebrochen. Das Spiel soll wiederholt…
Das Liechtensteiner Frauen-Nationalteam gewann das erste Testspiel in Gibraltar mit 3:2. Die Tore erzielten Katharina Risch, Eva Fasel und Lena Göppel. Der Matchplan der Nationaltrainerin, früh mit Pressing zu agieren,…
Das Liechtensteiner Frauen Nationalteam steht vor seinem ersten Länderspiel im Jahr 2024 gegen Gibraltar. Die Vorbereitung auf das Spiel war kürzer als üblich, nach einer zehnstündigen Reise sind sie gut…
Die Kroatin Leona Popovic dominierte heute den ersten von zwei Europacup-Slaloms in Malbun. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Popovic den ersten Platz auf dem Podium. Die Liechtensteinerin Charlotte Lingg…
Das Snowcamp der Stabsstelle für Sport fand dieses Jahr vom 12. bis 16. Februar in Malbun statt. Junge Teilnehmer im Alter von 12 bis 17 Jahren erlebten eine abwechslungsreiche Woche…
Wundertüte Herrenmannschaft. Nach der enttäuschenden Heimrunde vor einer Woche, fanden die Gelb-Blauen am vergangenen Sonntag zu gewohnter Stärke zurück. Nach einem erarbeiteten Sieg gegen die Red Devils, war das zweite…
Motiviert und mit viel Freude bestritten die Damen des UHC Schaan vergangenen Sonntag ihre letzte Meisterschaftsrunde der Saison. Viele Tore im ersten Spiel In der ersten Partie traf man mit…
Anfangs liefe es noch gute für den FC Vaduz. Die Liechtensteiner konnte in der 22. Minute einen Treffer erzielen und ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Die Spieler des…
Nationaltrainerin Adrienne Krysl hat das Aufgebot für die beiden Freundschaftsländerspiele des Frauen Nationalteams gegen Gibraltar bekannt gegeben. Insgesamt 18 Spielerinnen werden am kommenden Dienstag die Reise nach Gibraltar antreten. Liechtenstein…
In einer überraschenden Entscheidung hat der FC Vaduz bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Martin Stocklasa mit sofortiger Wirkung beendet wird. Diese Entscheidung wurde aufgrund der anhaltend negativen sportlichen…
Sieg in Overtime: Kansas City Chiefs gewinnen Super Bowl gegen die San Francisco 49ers
Die Kansas City Chiefs haben den Super Bowl LVIII gegen die San Francisco 49ers mit 25:22 nach Verlängerung gewonnen. Es war das zweite Finale in der Geschichte der NFL, das…
In einer mitreissenden Heimrunde des Unihockey-Teams UHC Schaan in Eschen blieb der ersehnte Heimsieg knapp außer Reichweite. Die Mannschaft zeigte trotzdem eine kämpferische Leistung, konnte jedoch in beiden Spielen nicht…
Das Spiel zwischen dem FC Wil 1900 und dem FC Vaduz in der Challenge League am 10. Februar 2024 versprach von Anfang an Spannung und Action. Beide Mannschaften waren hochmotiviert…
Der erste Tag des zweiten Wochenendes des 37. Junioren-Hallenturniers des FC Balzers versprach spannende Fussball-Action und wurde von den jungen Talenten mit viel Einsatz und leidenschaftlichen Zweikämpfen geprägt. Die Vormittagsspiele…
UEFA Nations League 2024 ausgelost: Liechtenstein trifft auf Gibraltar oder Litauen und San Marino
In Paris wurden heute die Gruppen für die Ligaphase der UEFA Nations League 2024 ausgelost. Liechtenstein landete in Gruppe 1 mit Gibraltar oder Litauen und San Marino wieder. Die Erwartungen…
Die Liechtensteiner Nationalmannschaft bestreitet im ersten Halbjahr 2024 vier Vorbereitungsspiele vor der UEFA Nations League. Im März spielt sie gegen die Färöer und Lettland, im Juni gegen Albanien und Rumänien.…
Wie der FC Vaduz mitteilte, kehrt der 22-jährige Stürmer per sofort auf Leihbasis vom Grasshopper Club Zürich zum FCV zurück und bleibt bis im Sommer 2024.
Bericht von Reto Voneschen – Im letzten Spiel der WM-Qualifikation in Lettland haben Liechtensteins Unihockeyaner mit 2:6 gegen die Niederlande verloren – für einen Sieg zum Abschluss fehlte das nötige…
Bei strahlendem Sonnenschein und vor einer ausverkauften Kulisse im Rheinpark Stadion empfing der FC Vaduz den Neuchâtel Xamax in einem hochspannenden Spiel der Challenge League. Von Anfang an zeigte der…
Heute fand der dritte Spieltag des 37. Junioren-Hallenturnier in Balzers statt, bei dem die talentierten Nachwuchsfussballer aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Junioren E2 Sehr erfolgreich aus Liechtensteiner…
. Zum Bericht und Bilder vom zweiten Wochenende. Nach einem Start gestern mit den A-Junioren ging das 37. Junioren-Hallenturnier in Balzers heute mit den F2-Junioren weiters. Über 100 Teams aus…
Bericht von Reto Voneschen – Mit 1:19 hat Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft das dritte Gruppenspiel an der WM-Qualifikation in Lettland gegen Deutschland verloren. Nach dem ersten Drittel schnupperten die Liechtensteiner noch an…
Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft schafft beinahe Überraschung
Bericht von Reto Voneschen – Mit 6:7 hat sich Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation in Lettland knapp der isländischen Auswahl geschlagen geben müssen. Wenig fehlte zum Sieg Liechtensteins. Die Entwicklung…
Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft erlitt im ersten WM-Qualifikationsspiel gegen Lettland eine deutliche 3:29-Niederlage. Trotz des scheinbar hohen Rückstands war es eines der besten Spiele der liechtensteinischen Auswahl gegen eine Top-Nation wie Lettland,…
Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft unternimmt nächsten Anlauf Richtung WM
Bericht von von Reto Voneschen. Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft unternimmt ab Mittwoch den nächsten Anlauf Richtung Weltmeisterschaft. Bei der Qualifikation in Lettland hoffen die Liechtensteiner, an die Erfolge der letzten Quali anknüpfen…
Letztes Wochenende absolvierten die Schaaner Unihockeydamen ihre achte Meisterschaftsrunde der Saison. Kampfsieg gegen Herisau Mit Herisau wartete im ersten Spiel ein altbekannter Gegner auf die Schaanerinnen. Letzten Oktober verlor der…
Die erste Runde in diesem Jahr führte die Herrenmannschaft nach Altendorf, wo es in der ersten Partie gegen den souveränen Leader Benken-Mollis ging. Dabei sollte die knappe Niederlage in der…
Am vergangenen Samstag, den 20. Januar startete der MTF Cup mit den Rennen 2 und 3. Die erste Chance sich die begehrten Punkte für die Gesamtwertung zu holen, bestand bereits…
Die Stabsstelle für Sport setzt ihr Engagement für die Förderung von Schneesportaktivitäten fort, indem sie verschiedene Ausbildungs- und Unterstützungsmassnahmen für Jugendliche und Sportinteressierte in Liechtenstein anbietet. Am 6. Januar fand…
Die Liechtensteiner Nationalspielerin Lena Göppel hat sich Anfang dieses Jahres dem Bundesligaverein SGS Essen angeschlossen und damit Geschichte geschrieben. Im Alter von 22 Jahren ist sie die erste Liechtensteinerin, die…
Motiviert fuhren die Damen des UHC Schaan letztes Wochenende zur siebten Meisterschaftsrunde der Saison, gleichzeitig die erste im neuen Jahr 2024. Niederlage im ersten Spiel Gegen die Kontrahentinnen Emotion Weinfelden…
Wie die Familie bekanntgab, starb Franz Beckenbauer gestern im Alter von 78 Jahren. „In tiefer Trauer teilen wir mit, dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am gestrigen Sonntag…
Am vergangenen Sonntag fanden bei teils garstigen Wetterbedingungen zwei Wertungsläufe des Voralpencups in Steg statt. Zum einen ein Distanzrennen in der klassischen Technik und zum anderen eine Sprintwertung. Das Besondere…
Der FC Vaduz gab bekannt, dass der 28-jährige Verteidiger Roy Gelmi verpflichtet wurde. Der ehemalige Spieler des FC Winterthur hat seinen laufenden Vertrag aufgelöst, um ab sofort das Trikot des…
Die Stabsstelle für Sport organisiert jährlich ein «Snow-Camp» für Jugendliche. Das diesjährige Lager wird in Malbun stattfinden. In der Sportferienwoche vom 12. bis 16. Februar 2024 können sportbegeisterte Jugendliche zwischen…
Gestern Nachmitag spielte der FC Vaduz gegen AC Bellinzona. Die erste Halbzeit war geprägt von zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, jedoch blieben diese ungenutzt. Die Torhüter beider Teams zeigten eine…
Vierte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die beiden Partien im zürcherischen Bäretswil hätten identischer nicht sein können. Viele Strafen, aufsässige Gegner aber auch eine konstant gute Leistung seitens der Schaaner…
Schon in der 4. Minute fiel das erste Tor des Spiels. Robin Busset vom Stade Nyonnais erzielte mit einem präzisen Schuss das 1:0 für sein Team. Die Fans jubelten und…
Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es beiden Mannschaften in der zweiten Halbzeit, je ein Tor zu erzielen und somit endete die Partie mit einem 1:1. Die erste Halbzeit war…
(PD) Die technischen Berater der UEFA haben alle Tore der European Qualifiers analysiert und wählten die Direktabnahme von Sandro Wolfinger im Auswärtsspiel gegen Bosnien & Herzegowina zum schönsten Treffer des…
Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
(PD) – Am Freitag, 24. November 2023, verlieh die Regierung zum 13. Malin der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. SportministerinDominique Hasler würdigte die ehemalige Skirennläuferin Tina Weirather sowieSkibobfahrer, Tischtennisspieler und…
Die Liechtensteiner U19-Nationalmannschaft musste sich im dritten und abschliessenden Gruppenspiel gegen die Schweiz mit 0:4 geschlagen geben. Dank dem torlosen Unentschieden gegen Gastgeber Schweden und einer starken Mannschaftsleistung war das…
Heute ging der 2. Spieltag des LieCup 2023 über die Bühne. Das dritte Mal kämpfen dieses Jahr Teams aller Tennisclubs aus dem Land während der Wintermonate in verschiedenen Hallen um…
Das mit Spannung erwartete Spiel zwischen Liechtenstein und Portugal enttäuschte die Fans nicht. Erneut schaffte es das Team von Trainer Konrad Fünfstück eine Halbzeit, ohne Gegentreffer zu überstehen. Die erste…
Dank Punktegewinn verteidigt der UHC Schaan seinen Platz in der Tabellenmitte In Tösstal (ZR) bestritten die Damen des UHC Schaan letzten Sonntag ihre fünfte Meisterschaftsrunde der Saison. Die Gegnerinnen dieser…
Die Liechtensteiner Skirennläuferin Charlotte Lingg beeindruckte beim Slalom in Levi mit einem respektablen 29. Rang. Dank optimaler Pistenverhältnisse erkämpfte sie sich trotz der hohen Startnummer 64 im ersten Durchgang den…