Impressionen: ➔ Fotos vom 50. Ruggeller Geländelauf Langstrecke Frauen Platz Name Verein Zeit 1. Nadine Mündle LSG Vorarlberg 48:51,5 2. Angelika Beck TV Schaan 54:21,5 3. Annina Dietsche Rüthi 54:38,1…
Landesspiegel
(PR) Die Langlaufsaison in Steg ist beendet. Der Verein Valünalopp blickt auf eine erfolgreiche Saison mit über 100 gespurten Langlauftagen zurück. Die Langlaufsaison begann dieses Mal früh, bereits am Wochenende…
(LED/A. Ospelt) Liechtenstein mag klein sein, doch wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, denkt es in grossen Zusammenhängen. Im Senegal unterstützt der liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) lokale nachhaltige Ernährungssysteme durch Agrarökologie…
Ab 18:00 Uhr spielten heute Guggamusiken aus dem In- und Ausland in Schaan.
Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra feierte mit ihrer elfjährigen Stute Galina auf internationaler Stufe, U25-Level, in San Giovanni in Marignano bei Rimini (It) drei Siege. In der «Intermediaire 2», dem…
Der Verein Pro Madleni-Huus lud am heute Abend zu einer Informationsveranstaltung zu der zahlreiche Interessierte gekommen sind. Die Co-Präsidentinnen Verena Bühler und Clarissa Vogt informierten über die Geschichte und mögliche…
Kunstturnen: Die Kunstturnerin Julia Weissenhofer wurde von «European Gymnastics» für die Wahl zur „Female Gymnast of the Year 2024“ in der Kategorie «Outstanding Performance» nominiert. Dies meint, dass z.B. eine…
Ich stelle fest, dass der aktuelle Zulauf zur AfD zu einem erheblichen Teil darauf zurückzuführen ist, dass sie von vielen als einzige konsequente Gegenposition zur grünen Politik wahrgenommen wird. Diese…
Vergangenen Sonntag bestritten die Damen des UHCS im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz ihre Heimrunde. Diese verlief ziemlich erfolgreich. Unentschieden nach umkämpftem Spiel Im ersten Spiel gegen Disentis konnten die…
Die Bergbahnen Malbun veranstalten morgen Freitag, 14.02.2025 eine Valentinstagsaktion. Vor der Kasse Täli wartet unsere Fotobox auf Gäste – und das Beste daran: Unter allen Paaren, die ein Kussfoto in…
Die Liechtensteiner Eiskunstläuferin Salomé Schmid absolvierte heute ihr Kurzprogramm beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Bakuriani. Bei ihrem ersten internationalen Grossanlass zeigte sie eine solide Leistung, musste jedoch einige…
Erfolgreicher Riesenslalom für Liechtensteins Ski-Athleten beim EYOF Bakuriani 2025
Beim Riesenslalom der EYOF Bakuriani 2025 zeigten die jungen Liechtensteiner Ski-Athleten starke Leistungen. Hieronymus Brand platzierte sich in den Top 30, während Noah Gianesini sogar ein Top-15-Resultat erzielte. Die Bedingungen…
Rea Berisha, die sich viele Podestplätze bei den Wettkämpfen im vergangenen Jahr erturnte und den zweiten Rang beim STV-Kadertest belegte, wurde in das Schweizerische Nationalkader U12 aufgenommen. Für ihre hervorragenden…
Nach dem Ergebnis aus Planken liegt nun das Ergebnis aus Schellenberg vor. Die VU gewinnt klar. Sie sammelte 1950 Stimmen, was 36,04% entspricht. Die FBP erreichte mit 1687 Stimmen und…
Das erste Ergebnis der Landtagswahl ist da. In der Gemeinde Planken zeigt holt die FBP 1547 Stimmen. Das sind 43.8%. Die VU erhält 1172 Stimmen, das entspricht 33.2%. DpL bekommt…
Am 7. Februar fand die erste Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) im Jahr 2025 in der Europäischen Kommission statt. In diesem Ausschuss treffen die Botschafter der EWR-EFTA-Staaten…
Wahlsonntag rückt näher, und die Spannung steigt. Wer wird am Ende die Nase vorn haben? Genau diese Frage stellen wir gemeinsam mit Wahlfieber.com in einer Umfrage. Dabei geht es nicht…
Die Geschichte des Eishockeysports in Liechtenstein wird um ein weiteres Kapitel bereichert. Mit der Gründung der ersten 3-gegen-3 Eishockey-Nationalliga im Januar 2025 setzt das Land ein ambitioniertes Zeichen. Die Initiative…
Heute vor fünf Jahren verliess das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Während die grosse Brexit-Debatte in den Medien abgeebbt ist, bleibt das Thema für viele Briten nach wie vor ein…
Letztes Wochenende ging es für die Damen des UHC Schaan auf nach Disentis zur ersten Meisterschaftsrunde im neuen Kalenderjahr. Vom Wetterwechsel von Samstagnacht auf Sonntag blieb auch Disentis nicht verschont…
Andrea Hoch, die engagierte Projektleiterin von «Vielfalt in der Politik», gibt Einblicke in ein ambitioniertes Vorhaben, das nach den enttäuschenden Landtagswahlen 2017 ins Leben gerufen wurde. Damals erreichten Frauen lediglich…
Am Montag, den 13. Januar 2025, fand im Foyer des Gemeindesaals Mauren die traditionelle Sportlerehrung für das Jahr 2024 statt. Vorsteher Peter Frick zeigte sich besonders erfreut, insgesamt elf Sportlerinnen…
Auf Grund des starken Föhns ist heute Montag, 06.01.2025, bis auf weiteres nur der Bügellift Schneeflucht, sowie der Ponylift im malbi-park in Betrieb. Das teilten die Bergbahnen Malbun mit.
4. Rennen im Voralpencup 2025 in Steg: Ein spannendes Ausscheidungsrennen
Am vergangenen Sonntag fand das 4. Rennen im Rahmen des Voralpencups 2025 in Steg statt, das dieses Jahr durch seine selektiven Streckenbedingungen und die spannende neue Wettkampfform besonders begeisterte. Bei…
Liechtenstein startet mit einer klaren Botschaft ins neue Jahr: Stabilität entsteht durch Bewegung, nicht durch Stillstand. Regierungschef Daniel Risch nutzte seine Neujahrsansprache, um die Herausforderungen und Chancen des Landes zu…
Am letzten Sonntag, 08.12.24, reisten die Damen des UHC Schaan für die letzten zwei Meisterschaftsspiele vor der Winterpause nach Gossau. Dort warteten mit Floorball Heiden und dem Heimteam Fortitudo Gossau…
Am vergangenen Wochenende fanden die schweizerischen Testtage im Kunstturnen in Tenero statt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil zur Kaderselektion 2025 und geben Aufschluss über den aktuellen Leistungsstand und die Entwicklung…
Am Samstag verwandelte sich das Schulzentrum Mühleholz I und II in Vaduz in einen pulsierenden Sporthotspot. Über 250 Schüler traten bei den Landesmeisterschaften in Basketball und Unihockey gegeneinander an. Die…
Dritte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Turbenthal Am vergangenen Wochenende reisten die Schaaner Herren als Leader ins Zürcher Tösstal und bestritten die dritte Meisterschaftsrunde. Die Mannschaft strahlte nicht das Selbstvertrauen…
Die SelFit-Ausstellung des Vereins für Betreutes Wohnen (VBW), die diese Woche im Gasometer Kulturzentrum in Triesen eröffnet wurde, bietet einen innovativen und interaktiven Zugang zum Thema psychische Gesundheit von Jugendlichen.…
Jungbürgerfeier in VaduzAm Samstag, 16. November 2024, feierten 20 Jungbürger des Jahrgangs 2006 ihre Volljährigkeit. Gemeinsam mit der Jugendkommission, Bürgermeister Florian Meier und dem Gemeinderat verbrachten sie einen abwechslungsreichen Tag.…
Vergangenen Sonntag ging es für die Damen des UHC Schaan nach Winterthur für die dritte Meisterschaftsrunde. Mit dem UHC Pfannenstiel Egg und dem Heimteam Red Ants Winterthur II warteten zwei…
Am Wochenende suchten die Billardspieler den Landesmeister in den beiden Disziplinen 8 und 10-Ball sowie den Gesamtlandesmeister. Es blieb bis zum Ende spannend. Gespielt wurde im Schaaner Clublokal im alten…
(PR) Vier liechtensteinische Schulen sind dem Aufruf von SOS-Kinderdorf gefolgt und haben im Rahmen der internationalen Sensibilisierungskampagne «Für den Frieden Stampfen – Stomping for Peace» ein berührendes Video gedreht, um…
Stefan Öhri,Corinne Thöny-Gritsch und Yannick Ritter auf dem VU-Stimmzettel in Mauren
Die VU Mauren-Schaanwald hat heute Abend ihre Kandidaten für die Landtagswahlen nominiert. Nachdem Peter Frick bei vor zwei Jahren zum Vorsteher gewählt wurde – der erste «Rote» Vorsteher in Mauren…
Zweite Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Jona Die Schaaner Herren reisten mit breiter Brust an die zweite Meisterschaftsrunde an den Zürichsee. Die Punktausbeute war wiederum erfreulich, kämpfte man sich im…
In Balzers kam es am Samstag zu einer Serie von Einschleichdiebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde am Samstagmorgen von der Landespolizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der…
Die Damen des UHC Schaan traten in der zweiten Meisterschaftsrunde zu zwei spannenden Partien an. Auf ungewohntem Parkettboden stellten sie sich ihren Gegnerinnen aus Wängi und Disentis. Trotz durchwachsener Leistungen…
Am Lutzisteig ist am Sonntag Nachmittag gegen 16:15 bei Answisa ein Autofahrer mit einer weidenden Rinderherde zusammengestossen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, ein Rind starb. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden…
(PR) Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St. Gallen haben die kantonal erste Tagesklinik für Jugendliche eröffnet. In den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil werden seit dieser Woche erste Jugendliche…
Die tschechische Hauptstadt ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel von Junggesellenabschieden und anderen Sauftouristen. Mit einer Verordnung sollen ab November nächtliche Kneipentouren in der Innenstadt verboten werden. Die Massnahme zielt…
Am letzten Samstag, 12. September, fand in Herbolzheim, in der Nähe von Rust der dritte von vier Mannschaftswettkämpfen der Deutschen Turnbundesliga statt. Mit am Start war auch Julia Weissenhofer. Anfrage…
Ein schwerer Brand ist heute Vormittag auf dem deutschen Öl- und Chemikalientanker „Annika“ vor der Küste von Kühlungsborn ausgebrochen. Das 73 Meter lange Schiff befand sich zu diesem Zeitpunkt nordöstlich…
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Ergebnisse ihrer jüngsten Umfrage zur Bargeldakzeptanz veröffentlicht. Die im Frühjahr durchgeführte Erhebung zielte darauf ab, die Einstellung von Unternehmen gegenüber Bargeld als Zahlungsmittel zu…
Der Vorstand der Vaterländischen Union (VU) hat sich mehrheitlich für die Privatisierung von Radio L ausgesprochen. Bei einer Abstimmung im Parteivorstand stimmten 60% der 40 Anwesenden für ein Ja zur…
Von Destina Hernler (Schülerpraktikantin) Der Landtag diskutierte in der «Aktuellen Stunde» am 02. Oktober 2024 über die Handynutzung im Unterricht. Dieses Thema wurde von der «Freien Liste» (FL) gegeben. Um…
Nach dem Motto „Bildung braucht Bewegung“ haben Schüler und Schülerinnen der 1. bis 5. Klasse die 674 Treppen des Eifelturms bestiegen. Sowie in jedem Olympiajahr fand auch dieses Jahr eine…
Die Damenmannschaft des Unihockey Club Schaan ist mit der maximalen Punktzahl erfolgreich in die neue Saison gestartet und hat damit ein klares Zeichen gesetzt. Die ersten beiden Spiele der Saison…
Dr. med. Katja Oomen-Welke ist Allgemeinmedizinerin mit langjähriger Erfahrung in Praxis, Notdienst, Forschung und Lehre. Daneben ist sie qualifizierte Psychotherapeutin, Homöopathin und Akupunkteurin sowie erfahrene Yoga-Lehrerin. Nach dem Studium in…
Am vergangenen Wochenende, Sa 21. und So. 22. September, fanden die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Kunstturnen in Liestal statt. Am Samstag turnten die Herren um den Meistertitel und am Sonntag die…
Der Landesspiegel Liechtenstein, die junge Online-Zeitung in Liechtenstein, bietet die einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des digitalen Journalismus in Liechtenstein aktiv mitzugestalten. Ihre Rolle als Co-Owner: Wir bieten: Wenn Sie bereit…
Der Landesspiegel Liechtenstein, die junge Online-Zeitung, bietet die Möglichkeit für ein Volontariat. Deine Aufgaben: Dein Profil: Wir bieten: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige…
Der Landesspiegel Liechtenstein, die junge Online-Zeitung, sucht einen Anzeigenverkäufer (m/w) auf Provisionsbasis Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Wir bieten: Sind Sie bereit für diese herausfordernde Position? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige…
Am vergangenen Samstag, 21.09.2024, bestritten die Turnerinnen des TV Schaan und des Getu Balzers den letzten Wettkampf in diesem Jahr. Beim Herbstcup in Walenstadt mit über 500 Teilnehmenden im Alter…
Mit 55.9 sagt das Liechtensteinische Stimmvolk ja zum IWF-Beitritt. Kurios begann der Abstimmungssonntag: Nicht wie gewöhnlich aus Planken, sondern aus Schellenberg kamen dieses Mal die ersten Ergebnisse. Sogar Balzers gab…
Der Gemeinderat von Gamprin hat an seiner letzten Sitzung vom 11. September 2024 einstimmig die umfassende Erneuerung des historischen Gasthauses Löwen beschlossen. Die charakteristische Fassade bleibt erhalten, während im Inneren…
(PR) – Im Beisein von Regierungsrätin Dominique Hasler konnten die Liechtensteiner Athleten am Sonntag, 15. September an der Schlussfeier der WorldSkills gleich zwei Diplome entgegennehmen. Ein Tag zuvor konnte sich…
Am 8. September 2024 wurde auf dem Friedhof in Triesenberg die neue Marienstatue eingeweiht. Das Projekt entstand im Rahmen der Neugestaltung des Friedhofs. Die Friedhofskommission hat bereits zentrale Elemente des…
Vom 5. bis 7. September fanden drei Abendshows auf der Burgruine Schellenberg und die Princely Tattoo Parade in Vaduz statt, mit knapp 8000 Zuschauern. Das vielfältige Programm bot Irish Dance,…
Am Wochenende verwandelte sich der Rathausplatz in Vaduz in ein Mekka für Gourmets. Das Genussfestival lockte zahlreiche Besucher an, die von 11 bis 19 Uhr in den Genuss exquisiter Kreationen…
Am frühen Samstagmorgen, dem 1. September 2024, kam es in Balzers zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich zwischen 01:00 und 01:30 Uhr…
Die Freie Liste hat im April eine parlamentarische Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften eingebracht. Nach der Geschäftsordnung des Landtags hat vor einer Behandlung einer…
(PR) Am Montagabend, 2. September, fand der traditionelle Liechtenstein-Empfang für Führungspersonen des Europarates sowie die Botschafterinnen und Botschaftern der Mitgliedsstaaten in Strassburg statt. Neben dem neuen Präsidenten des Europäischen Gerichtshofes…
Am vergangenen Wochenende, Samstag 31.08. und Sonntag 01.09., fand in Bazenheid mit über 800 Teilnehmenden die St. Galler Kantonalmeisterschaft im Geräteturnen statt. Um an diesem Wettkampf teilnehmen zu können musste…
Heute präsentierte Bildungsministerin Dominique Hasler gemeinsam mit Beat Schuler, Rektor der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS), und den Experten das neue Liechtensteiner Lernmodell. «Wissen Sie, was ein Wirtbringer ist? Oder eine Dramasprecherin?«,…
Am 12. August 2024 nominierte das Präsidium FBP die Kandidaten für die Regierung. Der frühere Landtagspräsident und Aussenminister Ernst Walch wurde als Spitzenkandidat der FBP nominiert. Sein Regierungskandidatenteam wird ergänzt…
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA veranstaltete heute in Vaduz einen Diskussionsspaziergang zu den Themen Klimawandel und Ernährung in den Alpen. Im Fokus standen die Risiken der Klimakrise für die alpine Region…
Am Sonntag, 18.08.2024, war es soweit und die Damen des UHC Schaan starteten, nun wieder auf dem Grossfeld, gegen das NLB Team Floorball Uri in die Cupsaison 24/25. Solider Start…
70 Jahre Fahnengotta: Konkordia Mauren bedankt sich bei Rita Batliner
Seit nunmehr sieben Jahrzehnten amtet Rita Batliner als Fahnenpatin der Konkordia Mauren-Schaanwald. Der Musikverein bedankte sich am Samstag mit einem musikalischen Ständchen bei seiner langjährigen Fahnengotta. 1954, vor nicht weniger…
In der Nacht von Dienstag kam es in Vaduz zu einem versuchten Einbruch. Gegen 2:50 Uhr näherten sich unbekannte Täter einem Einfamilienhaus an der Fürst-Franz-Josef-Strasse. Die Unbekannten versuchten, die Haupteingangstür…
Am Dienstagabend hat die Gemeinde Ruggell alle Lehrer der Gemeindeschule sowie die Mitglieder des Schulrats und Elternrats zum traditionellen Schulabschlussessen ins Restaurant Kokon eingeladen. Neben Jubiläen gab es auch Verabschiedungen,…
Am Dienstag 2.7. lud die Regierung zum ersten öffentlichen Forum für das Projekt «Raum und Mobilität 2050». Auch wir haben auf unserer Homepage hierfür Werbung gemacht und an unserer Mitgliederversammlung…
Am Donnerstag war es soweit, 18 Jugendliche erhielten ihre letzten Zeugnisse an der Realschule Balzers aus den Händen von Schulamtsleiterin Rachel Guerra und von Schulleiter Dominic Bont. Die Jugendlichen nahmen…
Von Silvan Beer Pfarrer Jacques Sawadogo besuchte im Juni auf Einladung von «Kirche in Not (ACN)» verschiedene Gemeinden in der Ostschweiz und Liechtenstein, um gemeinsam die Messe zu feiern und…
Der Nordic Club Liechtenstein hielt diese Woche seine alljährliche Generalversammlung traditionell in Malbun ab. NCL-Präsident Werner Brunhart führte die Mitglieder souverän durch das Programm des Abends, wobei er die wichtigsten…
«Uanders» ist eine Selbsthilfegruppe, die Familien mit behinderten Kindern unterstützt. Die Kunden der NUFA AG sammelten das Geld während der AutoLie 2024. Der Scheck wurde nun überreicht. Dank der Spende…
Am vergangenen Wochenende fanden die Schweizermeisterschaften der Eliteturnerinnen und -turner in Biel statt. Die Schweizermeisterschaften sind ein Höhepunkt im Turnkalender und eine wichtige Standortbestimmung für die Turner und Turnerinnen. Mit…
Von Seiten des Referendumskomitees äusserte sich Markus Risch enttäuscht. «Es war eine emotionale Entscheidung.» Er bedauert auch, dass die andere Seite mit Angst gearbeitet habe. «Uns wurde vorgeworfen, wir wollen…
Gestern Abend behandelte der Landtag in erster Lesung die Abänderung des Medienförderungsgesetzes und des Mediengesetzes sowie des Beschwerdekommissionsgesetzes. Die Beratungen stiessen auf rege Diskussionen unter den Abgeordneten. Zu Beginn der…
Die geplante Justizreform, die diese Woche im Landtag diskutiert wird, stösst auf Widerstand bei der Rechtsanwaltskammer. Dr. Manuel Walser, Vizepräsident der Kammer, hebt hervor, dass es nicht um finanzielle Interessen…
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik (SOUS) lud zu einem spannenden Themenabend ein. S.D. Prinz Nikolaus von Liechtenstein und der Schweizer Staatssekretär a.D. Prof. Michael Ambühl diskutierten die aussenpolitischen Herausforderungen…
Ein Jahr ist vergangen, seit wir zum ersten Mal die Aktion «Zeugnis für die Regierung» gestartet haben, und nun ist es wieder so weit: Der Landesspiegel lädt Sie erneut ein,…
Im Rahmen seiner Aktion «zehntausendherzen.com» sprach Mentalcoach Andreas Bösch mit verschiedenen Klassen der Oberschule Eschen über die Bedeutung von Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Resilienz. Die Schüler der ersten und dritten Stufe…
Am vergangenen Wochenende fand der beliebte Züri Oberland Cup in Uster statt. Fast 500 Turnerinnen aus der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, Deutschland, den Niederlanden und Tschechien nahmen teil. Am Samstag…
Eine lehrreiche Exkursion zur islamischen Gemeinde im Fürstentum Liechtenstein Kürzlich unternahmen Schüler der 4. Stufe der Oberschule Eschen im Rahmen des Ethik-Religion-Gemeinschaften-Unterrichts eine spannende Exkursion zur neu eröffneten Moschee des…
Geräteturnen: Das letzte Wochenende stand für die Turnerinnen und Turner der Liechtensteiner Vereine ganz im Sinne des Geräteturnens. Am Samstag und Sonntag starteten die Vereine Balzers, Schaan und Eschen-Mauren an…
Die Erde hat ihre Grenzen erreicht. Heute, am 27. Mai, verbraucht Liechtenstein alle natürlichen Ressourcen, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann. Die SDG Allianz lud nach Mauren ein,…
In Schaan ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall. Ein Linienbusfahrer musste um 16:11 Uhr scharf bremsen, weil ein Autofahrer rückwärts ausparkte. Eine Frau im Bus stürzte durch die Bremsung und verletzte…
Letzter Qualifikationswettkampf der Kunstturn Juniorinnen für die Schweizer Meisterschaften
Kunstturnen: Am vergangenen Wochenende, Samstag 18. und Sonntag 19. Mai 2024, fand der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen statt. Am Rigi- Cup in Oberarth gingen drei Kunstturnerinnen…
Am vergangenen Samstag, den 18 Mai, fand der alljährliche Kantonalbank-Cup im Geräteturnen in Sargans statt. Vom Getu Balzers, TV Eschen/Mauren und TV Schaan nahmen insgesamt 31 Turnerinnen und 23 Turner…
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand heute auf dem Sportplatz Rheinau in Balzers das 25. Beerli Storen Pfingstturnier des FC Balzers statt. 24 Mannschaften aus der Schweiz, Vorarlberg und…
Drei Tage lang hat der Landtag wichtige Themen behandelt wurden. Das Thema der Aktuellen Stunde war die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Internet. Franziska Hoop (FBP) hob die besonderen…
Am Dienstag (07.05.2024) gegen 16:00 Uhr hat sich in Vaduz ein Selbstunfall ereignet. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Eine Frau war mit ihrem Personenwagen auf der Bergstrasse in Richtung Triesenberg unterwegs.…
Kunstturnerinnen turnen um die Qualifikation zu den Schweizer Meisterschften
Am vergangenen Wochenende, dem 4. und 5. Mai, fanden die Aargauer Meisterschaften im Kunstturnen statt. Die drei Aargauer Vereine (TV Lenzburg, KUTU Stein-Fricktal, STV Obersiggenthal) wechseln sich mit der Organisation…
Im Zuge der anstehenden Volksabstimmung über den Ergänzungskredit für den Neubau des Landesspitals hat sich ein überparteiliches Pro-Komitee gebildet. Dieses setzt sich zusammen aus den Landtagsabgeordneten Karin Zech-Hoop, Herbert Elkuch,…
Fast genau 10 Jahre nach ihren ersten Kunstturntrainings beim TV Eschen-Mauren, bei Dagmar Pavlickova, turnte Julia Weissenhofer heute an der EM der Elite in Rimini. Ihr erster Trainer im Regionalen…
Liechtensteiner Turnerin Julia Weissenhofer startet bei Europameisterschaften
Die Kunstturn-Europameisterschaften 2024 in Rimini werden zum Meilenstein für Liechtensteins Turnsport. Julia Weissenhofer vertritt als erste Frau das Fürstentum bei diesem Grossereignis. Mit Energie und Ausdauer trainierte die Athletin jahrelang…
Im Regierungsgebäude fand heute die jährliche Verleihung des Liechtenstein-Preises statt. Der Liechtenstein-Preis 2023 für wissenschaftliche Forschung, welcher das erste Mal 1983 vergeben wurde, wurde im Regierungsgebäude von Vaduz ausgezeichnet. Eine…
Der dritte Anlass der Kunstturn-Wettkampfsaison in Form der Luzerner Kunstturnerinnentage fand am vergangenen Samstag, 20.04.2024 in Kriens statt. 13 Turnerinnen des Turnverbands Liechtenstein standen am Start und erturnten sich insgesamt…