Lieber Alexander Batliner Der Vorwurf eines Schmutzwahlkampfs an die Adresse der VU und an mich, nur weil ich einen Hinweis auf einen Artikel in der renommierten deutschen Zeitschrift „Die Zeit“…
Es ist keine Woche her, dass der VU-Präsident den Wahlkampfstil der FBP kritisierte, obwohl dieser auf ganz einfach nachprüfbaren Fakten und Sachargumenten fusst. Er forderte gar die rote Karte; weshalb,…
Die italienische Datenschutzbehörde hat den Zugriff auf die chinesische KI-Anwendung DeepSeek gesperrt, um Nutzerdaten zu schützen und eine Untersuchung der Unternehmen hinter dem Chatbot angekündigt. Garante, die Behörde, äusserte Unzufriedenheit…
Eine neue Studie warnt davor, dass extreme Temperaturen, hauptsächlich Hitze, bis zum Ende des Jahrhunderts in Europa bis zu 2,3 Millionen Todesopfer fordern könnten. Dies könnte vermieden werden, wenn Länder…
Der Arbeitsmarkt in Liechtenstein zeigt im Januar 2025 einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt meldeten sich 441 Personen beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) arbeitslos. Die Quote stieg dadurch auf…
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega verzeichnete im Jahr 2024 rund 20’000 Einsätze. Die Rega-Crews halfen im Durchschnitt täglich 35 Patienten. Die Rettungshelikopter der Rega beförderten etwas weniger Personen als im Vorjahr,…
Die Bedeutung von Wasser für das Leben ist unbestreitbar. Dennoch sind unsere Wasserressourcen durch Klimawandel, Dürren und Verschmutzung gefährdet. In Spanien sind 74% des Landes von Wüstenbildung bedroht, und 78%…
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein und der Liechtensteinische ArbeitnehmerInnenverband haben bei der Regierung die Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarungen für 15 Bereiche beantragt. Zudem wurde die Verlängerung von zwei bestehenden Gesamtarbeitsverträgen beantragt.…
Der Flughafen Frankfurt wird als erster weltweit zukünftig Walk-Through-Scanner von Rohde & Schwarz im regulären Betrieb an den Sicherheitskontrollen für Passagiere einsetzen. Nach einer erfolgreichen einjährigen Testphase im Terminal 1,…
Die ETH Zürich und die Uni St. Gallen starten die Manufacturing Alliance, um die Schweizer Industrie zu stärken. Doktorierende werden mit Industriepartnern forschen. Die Manufacturing Alliance bietet Unternehmen sechs hochqualifizierte…
Die Europäische Kommission will eine Gebühr für Pakete chinesischer Online-Händler einführen, um die Flut an teilweise unsicheren und gefälschten Waren besser kontrollieren zu können. Zusätzlich sollen Händler sicherstellen, dass ihre…
Seit Januar 2025 führt Liechtenstein gemeinsam mit Österreich die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) an. Diese Zusammenarbeit vereint sieben Alpenländer und ihre 48 Regionen. Die beiden Länder demonstrieren mit ihrem…
Domenik Wanger übernimmt den Vorsitz des Budget-Komitees im Europarat
menik Wanger hat den Vorsitz des Budget-Komitees im Europarat übernommen. Am 4. Februar leitete er die erste Sitzung der Gruppe für Budget, Programm und Administration im Europarat. Erste Schritte als…
Während sich der FBP Spitzenkandidat Ernst Walch in der Vaterland-Grossauflage und in Videos auf den Sozialen Medien, u.a. mit Napoleon-Pose vor dem Josef-Rheinberger-Haus, mit direkten Angriffen gegen das VU Regierungsteam…
An einer Schule in Örebro fielen Schüsse. Mindestens fünf Menschen kämpfen mit Verletzungen. Die Polizei brachte die Ermittlungen ins Rollen. Ein Schütze eröffnete an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Örebro das Feuer.…
Vom 03. bis 07. März 2025 erleben Liechtensteiner Jugendliche den Winterspass pur. Das Snowcamp in Malbun bietet coole Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Programm. Junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren…
Die Liechtenstein Gruppe hat Marion Schwab zur neuen CFO ernannt. Sie folgt auf Johanna Baumgartinger und komplettiert das Führungsteam um Stephan Langer und Jorge Fernández Vidal. Schwab war zuvor bei…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke zahlen erstmals einen Ausgleichsbeitrag an Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen. Im Jahr 2024 sichern Betreiber mit marktorientierter Einspeisevergütung zusätzliche Einnahmen. Der durchschnittliche Ertrag der Referenzanlage lag bei 4.798 Rp/kWh…
Vor dem Fürstlichen Landgericht stand heute eine portugiesische Staatsbürgerin, der ein teils versuchter und teils vollendete Diebstahl vorgeworfen wurde. Sie soll im Mai 2024 versucht haben in einem Hofladen Fleisch,…
Die griechische Insel Santorin und die umliegenden Inseln werden derzeit von zahlreichen Erdbeben erschüttert. Die Erdbebenserie begann am 24. Januar, hat aber seit Samstag an Intensität zugenommen. Seit Sonntag wurden…
Die Antragsfrist für die Prämienverbilligung 2025 hat begonnen. Anspruchsberechtigte können ihre Anträge bis zum 31. Oktober beim Amt für Soziale Dienste einreichen. Verspätete Anträge werden nicht berücksichtigt. Das Amt für…
Am Samstag feierten über 90 Ruggeller den Wintersporttag. Die Sonne strahlte. Ideal verfestigten sich die Schneebedingungen. Die Sportler eroberten die Pisten mit Begeisterung. Zur Mittagszeit trafen sich alle in der…
Heute Vormittag prallten zwei Fahrzeuge in Mauren zusammen. Ein Autofahrer fuhr auf der Hauptstrasse „Weiherring“ in westliche Richtung. Gleichzeitig steuerte ein anderer Fahrzeuglenker von der Nebenstrasse auf die Hauptstrasse, um…
Mit Erstaunen wurde ich an der Info-Veranstaltung des Mobilitätsvereins Liechtenstein (MOVE-LI.LI) vom letzten Donnerstag im Alten Kino über die Planung der Verkehrsstrategen des Landes und ihres Wunschkonzertes betr. des Radroutenkonzeps…
Im Jahr 2024 lieh man insgesamt 186.295 Medien aus – das sind 5,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den liechtensteinischen Büchern führte der Krimi «Dunkle Schluchten am Bodensee» von…
In Guangzhou, China, liegt das Shein-Dorf, Heimat vieler Fabriken, die den weltweit grössten Fast-Fashion-Einzelhändler, Shein, beliefern. Arbeiter in dieser Gegend arbeiten rund um die Uhr, oft 10 bis 12 Stunden…
Seit Donald Trump seine aggressive Handelspolitik vorangetrieben hat, stehen insbesondere die US-Autohersteller vor neuen Herausforderungen. Mit der Einführung Einfuhrzolls soll die heimische Produktion gestärkt werden. Doch welche Folgen hat dies…
Gesprächsabend der VU Vaduz – Politik und persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre Die VU Ortsgruppe Vaduz lud am Freitag zu einem Informationsabend ein. Regierungschef-Kandidatin Brigitte Haas sowie die Landtagskandidaten der…
Mit einem grossen Bild von Selenskyj (!) auf der Frontseite erinnerte das Vaterland an die Gedenkfeiern zur Befreiung von Auschwitz, kein Hinweis, dass die Befreiung durch russische Truppen erfolgte. Kein…
Gestern trafen der Stade Nyonnais und der FC Vaduz aufeinander – das Endergebnis lautete 1:1. Die Partie bot spannende Momente und viele Chancen auf beiden Seiten. Schon in den ersten…
Gestern kam es in Eschen zu einem Zusammenstoss. Zwei Fahrzeuglenkerinnen gerieten auf der Essanestrasse in einen Unfall. Eine Frau fuhr mit ihrem Personenwagen in östlicher Richtung. Gleichzeitig beabsichtigte eine andere…
Ein Autofahrer beschädigte am gestern beim Rückwärtsfahren eine Hotelglasscheibe in Malbun und beging Fahrerflucht. Spät nachmittags parkte der Mann nah am Hoteleingang, um sein Gepäck einzuladen. Dabei zerbrach er rückwärtsfahrend mit der…
Heute vor fünf Jahren verliess das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Während die grosse Brexit-Debatte in den Medien abgeebbt ist, bleibt das Thema für viele Briten nach wie vor ein…
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler besuchten San Marino. Auf Einladung von Luca Beccari, dem de-facto Regierungschef San Marinos, reisten sie am 30. Januar 2025 in den Kleinstaat. Die…
Vertreter der EFTA-Länder trafen sich diese Woche zu Handelsgesprächen in Genf. Die Parlamentarier aus Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz berieten über die Zukunft des Freihandels. Liechtenstein war durch die…
Im Guido-Feger-Saal in Triesen fand heute Abend eine Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm „Jugend und Musik“ (J+M) statt. Dieses Programm, das seit 2018 erfolgreich in der Schweiz etabliert ist, bietet Liechtenstein die…
Die Regierungskoalition in Norwegen ist gescheitert, da die Zentrumspartei, Juniorpartner der Koalition, über die Umsetzung von EU-Energievorschriften uneinig war. Die Zentrumspartei verlässt die Regierung von Ministerpräsident Jonas Gahr Store aufgrund…
Die Europäische Kommission strebt eine Reduzierung der Bürokratie an, um die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu stärken. Unternehmen sollen entlastet werden, da die bisherige Abhängigkeit von billigen Arbeitskräften aus China und…
Gestern aben ehrte die Gemeinde Ruggell engagierte Vereinsmitglieder. Vorsteher Christian Öhri dankte acht Mitgliedern und einem ehemaligen Präsidenten für ihren Einsatz in den Vereinen. Öhri betonte in seiner Rede, wie…
Die EZB hat den Leitzins zum fünften Mal gesenkt, um das schwache Wirtschaftswachstum in der Eurozone anzukurbeln. Der EZB-Rat beschloss heute, den Einlagesatz um einen Viertelpunkt auf 2,75 von 3,00…
Im Jahr 2024 verzeichneten die Schweizer Exporte einen Rekordzuwachs von 3,2 Prozent. Dieser Anstieg war hauptsächlich dem Bereich Chemie-Pharma zu verdanken. Im Gegensatz dazu sind die Importe um 1,6 Prozent…
Der Konflikt zwischen der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair und der spanischen Regierung spitzt sich zu. Ryanair-Chef Michael O’Leary griff Spaniens Verbraucherschutzminister Pablo Bustinduy scharf an und nannte ihn einen „verrückten Kommunisten“.…
Das Landgericht verhandelte heute in Abwesenheit gegen eine Frau, der vorgeworfen wurde, am 21. Juni 2024 in Triesen Marihuana konsumiert und gleichzeitig die Drogen an eine Kollegin zum gemeinsamen Konsum…
Eine Studie der Rechtsanwaltskanzlei DLA Piper zeigt, dass die DSGVO-Bussgelder in der EU und den EWR-Ländern im Jahr 2024 insgesamt auf 1,2 Milliarden Euro gesunken sind, was einem Rückgang von…
Das LV Casino in Eschen hat seinen Betrieb eingestellt, wie auf seiner Webseite bekannt gegeben wurde. Der Casinoverband berichtete letzte Woche von erheblichen Einnahmeverlusten aufgrund des neuen Abkommens mit der…
Ein Passagierflugzeug der American Airlines und ein US-Militärhubschrauber sind in der Nähe des Hauptstadtflughafens Washington zusammengestossen. Das Flugzeug vom Typ Bombardier CRJ700 beförderte 64 Menschen und 4 Besatzungsmitglieder. 18 Menschen…
Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein präsentieren eine aussergewöhnliche Schau: «Wunder und Wissenschaft – Porzellan und Sammellust im barocken Wien». Vom 30. Januar bis 30. März 2025 können Besucher im Gartenpalais vergangene…
Ein Gesetzesantrag der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion erhielt im deutschen Bundestag eine knappe Mehrheit, da die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihre Stimmen dazu gab. Die Abstimmung löste hitzige Debatten aus.…
Im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde heute Abend der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr als 50 Gäste sind der Einladung gefolgt. Der Hauptautor des…
Die Sportschule Liechtenstein steht vor einigen Veränderungen. Beat Wachter, Geschäftsführer des Liechtensteiner Olympischen Komitees, stellte heute die Neuerungen vor. Nach 20 erfolgreichen Jahren zieht die Sportschule um: Ab August 2025…
Bewegung und Sport sind für Kinder und Jugendliche essenziell. Mit dem neuen digitalen Lehrmittel «SportheftLi» und der Weiterentwicklung bewährter Programme setzt Liechtenstein neue Massstäbe für die sportliche Förderung im Schul-…
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Dienstagabend in Triesen einen Unfall. Gegen 18:30 Uhr fuhr sie mit ihrem Wagen auf der Landstrasse in Richtung Vaduz. Am «Sunnakreisel» verlor sie die Kontrolle…
Heute wird weltweit das Chinesische Neujahr gefeiert! Millionen Menschen begrüssen das neue Jahr mit traditionellen Zeremonien, festlichen Speisen und spektakulären Feuerwerken. Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt nun das Jahr der…
Donald Trump legte in seiner ersten Woche der zweiten Amtszeit ein hohes Tempo vor. Mit über 300 exekutiven Massnahmen setzte er klare Akzente und leitete drastische Veränderungen ein. Trump bekräftigte…
Die liechtensteinischen Parteien kämpfen zwei Wochen vor der Landtagswahl auch in den sozialen Medien um Wählerstimmen. Eine Analyse der wichtigsten Plattformen zeigt: Die Resonanz scheint bescheiden. Instagram als Spitzenreiter Auf…
Der serbische Ministerpräsident Milos Vučić kündigte in Reaktion auf anhaltende Proteste seinen Rücktritt an. Er gab bekannt, diesen Schritt zu unternehmen, um Spannungen abzubauen. Vučić ist der ranghöchste Politiker, der…
Jugend trifft Politik: Landtagskandidaten stehen Jugendlichen Rede und Antwort
Im Alten Pfarrhof in Balzers hatten heute Abend Schülern der vierten Klassen der Realschule Balzers die Gelegenheit, sich direkt mit Landtagskandidaten zu diskutieren. Alexandra Neyer vom Jugendtreff Scharmotz und Paola…
Letztes Wochenende ging es für die Damen des UHC Schaan auf nach Disentis zur ersten Meisterschaftsrunde im neuen Kalenderjahr. Vom Wetterwechsel von Samstagnacht auf Sonntag blieb auch Disentis nicht verschont…
Am 1. März 2025 tritt die neue Verordnung für automatisiertes Fahren in der Schweiz in Kraft. Die Technologieentwicklung kann die Verkehrssicherheit verbessern, wenn sie zuverlässig ist und korrekt genutzt wird.…
In Hohenems wurden Hunderte von toten Fischen im Sohlgraben entdeckt. Der Grund dafür wird derzeit von den Behörden untersucht. Wasserproben und die toten Fische wurden entnommen und werden aktuell im…
In mehr als 100 Städten in Griechenland und im Ausland forderten Demonstranten am Sonntag Gerechtigkeit für die Opfer des Zugunglücks von 2023, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen. In…
Das Praxis-Beispiel „Lohnsteuerlisten» zeigt, wie einfache digitale Kommunikation durch die eID aufwendiger wird. Bisher konnte aus dem „PK-Lohn» und anderen Lohnprogrammen direkt eine XML-Datei generiert werden. Mit einem Klick auf…
Demokratische Kontrolle über Staatsausgaben: Hat die Schweiz ein Ausgabenproblem?
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik lud heute Abend zu einem spannenden Themenabend an der Privaten Universität Liechtenstein ein. Gekommen sind zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Darunter S.D.…
Am Sonntag ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Das teilte die Landespolizei heute mit. Ihr Fahrzeug und eine Lichtsignalanlage erlitten Totalschaden. Gegen Mittag fuhr…
Die Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) begann heute in Strassburg mit hochrangigen Debatten zu drängenden globalen Themen. Im Mittelpunkt standen die humanitäre Krise in Gaza, insbesondere die Auswirkungen…
Landauf, landab hört man, dass sowohl Bevölkerung als auch Unternehmen unter der zunehmenden Bürokratie leiden. Im täglichen Kontakt mit unterschiedlichen Amtsstellen erlebe ich jedoch sowohl bei den Gemeinden als auch…
Die Gemeinden Vaduz und Triesen kommen den Bürgern entgegen: Ab Februar 2025 können Einwohner ihre Wertstoffe mittwochs durchgehend von 9 bis 18 Uhr entsorgen. Die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen testet diese neue…
Ein neues künstliche Intelligenz (KI)-Modell, vorgestellt von einem chinesischen Startup, sorgt für Unruhe unter Investoren. Sowohl der deutsche DAX-Index als auch der technologielastige Nikkei-Index in Tokio fielen zu Handelsbeginn um…
Der Landesspiegel steht vor einer Herausforderung. Nach dem Beschluss des neuen Medienförderungsgesetzes im Dezember 2024 besteht ab dem Jahr 2025 kein Anspruch mehr auf die staatliche Medienförderung. Um seine Unabhängigkeit…
Die kolumbianische Regierung hat allen Bedingungen von Präsident Trump zugestimmt, einschliesslich der uneingeschränkten Aufnahme aller illegalen Einwanderer aus Kolumbien, die aus den Vereinigten Staaten zurückgeführt wurden, auch auf US-Militärflugzeugen, ohne…
Neuseeland öffnet seine Türen für Reisende, die während ihres Aufenthalts im Land remote arbeiten möchten. Die Regeln für Besuchervisums wurden angepasst, um Touristen, Familienbesuchern und Personen mit längerfristigen Visa die…
Bei der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Belarus wurde Alexander Lukaschenko erneut zum voraussichtlichen Sieger erklärt. Die Wahlkommission gab bekannt, dass er 86,82% der Stimmen erhielt, den höchsten Anteil in seiner 30-jährigen…
Beim 34. Internationalen Roger-Zech-Gedächtnisturnier am heutigen Sonntag kamen Fussballfans voll auf ihre Kosten. Das traditionsreiche Hallenturnier in Eschen bot spannende Spiele, emotionale Momente und einen fulminanten Sieg des FC Ganza…
Die Schweizer Pensionskassen erzielten im letzten Jahr eine Rendite von 7.6%. Damit konnten die Reserven gestärkt und der Deckungsgrad auf 112.6% erhöht werden. Weniger als 3.0% der Kassen und weniger…
Vor den Wahlen wird u.a. auch über unsere Landwirtschaft diskutiert. Wichtig und richtig. Nahrung ist lebensnotwendig und beeinflusst unsere körperliche und seelische Gesundheit. Als Konsumentin interessiert mich doch woher mein…
Am Freitag musste der FC Vaduz im ersten Spiel der Rückrunde der Challenge League eine deutliche Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer FC Thun hinnehmen. Trotz einer engagierten Anfangsphase blieben die Vaduzer…
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender und Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl, hat auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos seine Vision für Deutschland vorgestellt. Der 68-jährige Politiker präsentierte sich als optimistischer und entschlossener…
Der Liechtensteinische Olympische Sportverband hat vier junge Athleten für das Europäische Olympische Jugend-Winterfestival (EYOF) 2025 in Bakuriani, Georgien, ausgewählt. Die Athleten sind Noah Gianesini (Ski Alpin), Fabio John (Ski Alpin),…
Ein Pensionist aus Triesenberg musste sich heute wegen Diskriminierung nach § 283 StGB vor dem Landgericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, im Januar 2024 auf Facebook ein abfälliges Posting über Kommunisten…
Nach drei Jahren engagiertem Dienst übergibt Michael Wanger das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mauren. Der Gemeinderat und das Ressort Bevölkerungsschutz würdigen Wangers herausragende Leistungen für die Gemeinde. Die Generalversammlung der…
Am Donnerstag ereignete sich auf einer Baustelle in Vaduz ein schwerer Arbeitsunfall. Gegen 14:30 Uhr stürzte beim Betonieren ein Teil der Decke und Schalung ein. Zwei Bauarbeiter erlitten dabei Verletzungen.…
Schaan, 24. Januar 2025 – Die Hilti Gruppe hat 2024 ihren Umsatz in Lokalwährungen um 1,5 Prozent gesteigert. In Schweizer Franken sank der Umsatz jedoch um 1,4 Prozent auf 6,4…
In einer lebhaften Diskussion trafen sich die Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer (VU), Alexander Batliner (FBP), Manuela Haldner-Schierscher (Freie Liste) und Thomas Rehak (DpL) im Brauhaus, um über aktuelle Themen, die das…
Regierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnete beim Weltwirtschaftsforum in Davos Freihandelsabkommen mit dem Kosovo und mit Thailand. Damit wächst das EFTA-Freihandelsnetz auf 33 Abkommen mit 44 Ländern an. Das neue Abkommen umfasst…
Nun da Donald Trump den Austritt der USA aus der WHO in die Wege geleitet hat, ist es an der Zeit dem Anliegen der 280 Petitionäre vom September 24 Nachdruck…
Wenn man die Dienstagzeitung aufschlägt, gibt es schon sehr viel Amüsantes und Ernsthaftes zu lesen. Doch möchte ich nicht auf Alles eingehen: Wie soll eine Verwandtschaft im Landtag und in…
Laut neuesten Studien und Einschätzungen hat Israel mit direkter Unterstützung der USA, Deutschlands und anderer westlicher Staaten innerhalb von ca. 15 Monaten über 200.000 Palästinenser im Gaza direkt oder indirekt…
Heute Nachmittag besuchten Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Vorsteher Johannes Hasler die Dammsanierungsbaustelle in Bendern. Sie informierten sich über den Fortschritt der Arbeiten und die Hochwassersicherheit am Rhein. Monauni betonte die…
Die Casinobranche in Liechtenstein steht vor grossen Herausforderungen. Trotz Investitionen von über 100 Millionen Franken und der Schaffung von über 400 Arbeitsplätzen, sieht der Casinoverband die Branche bedroht. Der Austausch…
Im Schaan wurde am zweiten Forum des Projekts «Raum und Mobilität 2050» Zukunftsvisionen für Liechtensteins Mobilität präsentiert. Die Projektleitung stellte dort die nächsten Schritte zur Erfüllung der langfristigen Mobilitätsbedürfnisse Liechtensteins…
Andrea Hoch, die engagierte Projektleiterin von «Vielfalt in der Politik», gibt Einblicke in ein ambitioniertes Vorhaben, das nach den enttäuschenden Landtagswahlen 2017 ins Leben gerufen wurde. Damals erreichten Frauen lediglich…
Fünfte Meisterschaftsrunde 3. Liga Kleinfeld Herren Die Herrenmannschaft des UHCS findet auch im neuen Jahr nicht in die Erfolgsspur zurück und beendet die dritte Doppelrunde in Folge ohne Punkte. Trotzdem…
Heute Abend fand im neuen Zentrum für Zirkuläres Bauen in Liechtenstein (ZirkuLIE) die erste Veranstaltung statt. Unter dem Titel «Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis» kamen Vertreter verschiedener Generationen…
Fabian Haltinner präsentierte am Wochenende im Kulturhaus Rössle seinen neuen Song «Roboter». In diesem Stück setzt er sich mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinander und thematisiert den befürchteten…
Regierungschef Daniel Risch und Kroatiens Premierminister Andrej Plenkovic haben am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, ein bedeutendes Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. Die Zeremonie fand im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt. Das…
Die Europäische Kommission hat am Montag die vierte Zahlungsanforderung Frankreichs im Rahmen der «Facilité pour la reprise et la Résilience» (Aufbau- und Resilienzfazilität) erhalten. Der Betrag beläuft sich auf 3,26…
Das erste Quartal des 21. Jahrhunderts neigt sich dem Ende zu, und trotz des Fortschritts bei technologischen Entwicklungen und der Armutsbekämpfung ist die kooperative Weltordnung, von der viele vor 25…
Die FBP soll ein Garant für Stabilität sein, so steht es in einer Postwurfsendung. Vor allem ist die FBP ein Garant für Personalverschleiss. Nach 16 Jahren Hans Brunhart kam die…
Die US-Aktienindizes erlebten am Dienstag einen Anstieg, da mehr Unternehmen überraschend gute Gewinne für das vierte Quartal 2024 verzeichneten. Dies half, Bedenken bezüglich möglicher Zölle und anderer Wirtschaftsmassnahmen der Trump-Regierung…
In der Sonderausgabe des Vaterlands zu den Landtagswahlen wurde mir auf Seite 9 unterstellt, ich würde für drastische Gesetze und harte Strafen eintreten. Diese Behauptung basiert auf einer Fehlinterpretation meines…