Die Europäische Union und Japan feierten ihre enge Zusammenarbeit mit der Ankündigung, dass die 27 Mitgliedstaaten des Blocks die Lebensmitteleinfuhrbeschränkungen aufheben werden, die sie infolge der Fukushima-Katastrophe von 2011 verhängt …
Italien: Bahnstreik während der Hauptsaison lässt Pendler und Touristen bei schwüler Hitze stranden
Pendler und Touristen wurden gleichermassen von einem landesweiten Bahnstreik in Italien an einem schwülen Donnerstag gestrandet, wobei sogar Hochgeschwindigkeitszüge betroffen waren, die normalerweise während der häufigen Arbeitsniederlegungen des Landes garantiert …
Die Veterinärbehörden im Kanton St. Gallen haben bei einer Kuh die atypische Form von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) – auch Rinderwahnsinn genannt – festgestellt. Im Gegensatz zur klassischen Form kann …
Liechtensteins Frauen Nationalteam unterlag im ersten Freundschaftsspiel den Kosovarinnen mit 0:4. Dabei fielen in der zweiten Halbzeit gleich drei Treffer vom Strafstosspunkt. Das erste Aufeinandertreffen auf Ebene Frauen Nationalteam hatte …
In einer halben Stunde geht es für den FC Vaduz los mit der Qualifikation im Spiel gegen Neman Grondo. Anpfiff. 1:0 für Vaduz Ausgleich für die Weissrussen Gelbe Karte für …
Seit dem 13. Juli sind auf dem Rheindamm in Vaduz für Radfahrer und E-Biker zwei neue Informations-Tafeln aufgestellt. Diese Tafeln dienen dazu, Gäste über die detaillierten Informationen zu den vorhandenen …
Die Kursentwicklung der Technologieunternehmen Tesla und Nvidia hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Während einige Investoren von einer Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Aktienkurse träumen, gibt es auch …
In der letzten Pressekonferenz vor der Sommerpause hat die Regierung neben der Sanierung von Radio L auch die Vernehmlassung zur Änderung der Medienförderung präsentiert. Das Ziel sei, so Regierungschef-Stellvertreterin Sabine …
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts, des Notariatsgesetzes, der Rechtssicherungs-Ordnung sowie des E-Government-Gesetzes verabschiedet. …
Vor dem Fürstlichen Landgericht fand diese Woche eine Gerichtsverhandlung statt, bei der ein Wiener wegen mehrerer Vergehen angeklagt war. Der Angeklagte wurde unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln im fahrunfähigen Zustand …