Gerade die lezten Tage mit den heftigen Unwettern habe gezeigt, wie gravierend die humanitären Auswirkungen des Klimawandels sein können. Um diese humanitären Tragödien zu lindern, unterstützt Liechtenstein den IKRK-Transitionsfonds für …
In einer Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Energiepolitik und das Baugesetz des Fürstentums Liechtenstein haben könnte, hat die Regierung beschlossen, die Energiegesetzgebung zu überarbeiten. Dieser Schritt hat jedoch auch …
In unsicheren und unstabilen Zeiten investieren Investoren und Staaten vor allem in die sichere Währung Edelmetalle, wie Gold und Silber. Im Rahmen einer kleinen Anfrage wollte Walter Frick (VU) wissen, …
«Der Staat hat kein Interesse an behandlungsrelevanten Daten.» Dieses Zitat des Gesundheitsministers ist u. a. als Überschrift eines lie:zeit-Interviews zu finden und bezieht sich auf das elektronische Gesundheitsdossier (eGD). Gemäss …
Erzbistum Vaduz äussert sich zur Missbrauchsstudie der Schweizer Bischofskonferenz
Das Erzbistum Vaduz hat in einer Stellungnahme auf das «Pilotprojekt zur Geschichte sexuellen Missbrauchs im Umfeld der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts» der Schweizer Bischofskonferenz …
Das Generalsekretariat UVEK der Schweizerischen Eidgenossenschaft veröffentlichte am 14. März 2019 eine Medienmitteilung über die UNO-Umweltkonferenz in Nairobi (Kenia), an welcher auch die ehemalige Bundesrätin Simonetta Sommaruga teilnahm. Gemäss dieser …
Vor dem Fürstlichen Landgericht wurde heute eine Gerichtsverhandlung in Abwesenheit von zwei rumänischen Staatsbürgern abgehalten. Den beiden Angeklagten wurde vorgeworfen, im Juni 2021 Bargeld in Höhe von EUR 8’745 sowie …
Aussenministerin Dominique Hasler, traf sich gestern in Bratislava mit ihrem slowakischen Amtskollegen Miroslav Wlachovsky zu einem Arbeitstreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die bevorstehende Übernahme des Europaratsvorsitzes durch Liechtenstein sowie …
Im Vaterland vom 9.9.2023 ist zu lesen: „Neue Corona-Variante mit ersten Folgen“ „Nach Eris kommt „Pirola“: Als unauffälligster Stamm seit Omikron steht die Subvariante unter Beobachtung der WHO!“ Die WHO …
Die Liechtenstein Open haben sich zu einem bedeutenden Sportereignis des Golf Verband Liechtenstein (GVL) entwickelt und international an Bedeutung gewonnen. In diesem Jahr nahmen Spieler nicht nur aus dem deutschsprachigen …