Im Rathaussaal von Vaduz fand heute die Veranstaltung «Zeit für Liechtenstein» statt, bei der das drängende Thema «Mit welchen Massnahmen lösen wir unsere Verkehrsprobleme?» im Mittelpunkt stand. Die von der …
Im April 2023 haben zwei Bürger das demokratische Instrument der Volksinitiative zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) ergriffen. Die praktizierte Opt-out-Variante – die Erstellung eines eGD ohne …
Trotz zahlreicher Warnungen vor Experten, dass die hohen Zinsen für den schwächelnde Wirtschaft in Europa eine Gefahr darstellen könnte, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute beschlossen, die Zinssätze um weitere …
Zwischen Dienstag und Donnerstag kam es in Triesen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Es entstand Sachschaden. Das teilte die Landespolizei mit. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam über ein …
Im ersten Halbjahr 2023 haben 100 Menschen auf Schweizer Strassen bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren, wie aus der aktuellen Strassenverkehrsunfall-Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervorgeht. Gleichzeitig wurden 1818 Menschen …
Früh morgens ging es am Sonntag, 10.09.23, für die Damen des UHC Schaan auf Richtung Andelfingen (Kanton Zürich), um ihre ersten beiden Meisterschaftsspiele in der Wintersaison 2023/2024 als Team in …
Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Buchserstrasse ein Verkehrsunfall, bei dem eine 17-jährige Frau die Kontrolle über ihren Roller verlor und stürzte. Glücklicherweise wurde sie nur leicht verletzt, jedoch entstand …
Bauarbeiten im Gotthard-Tunnel in vollem Gange: ASTRA untersucht Schadensursachen
Seit Montagnachmittag sind die Bauarbeiten am Tunnel in vollem Gange, um ihn noch diese Woche für den Verkehr öffnen zu können. Gleichzeitig führt das Bundesamt für Strassen (ASTRA) detaillierte Untersuchungen …
Klimaschutz in Fragilen Kontexten: Liechtenstein in einer Vorreiterrolle
Gerade die lezten Tage mit den heftigen Unwettern habe gezeigt, wie gravierend die humanitären Auswirkungen des Klimawandels sein können. Um diese humanitären Tragödien zu lindern, unterstützt Liechtenstein den IKRK-Transitionsfonds für …
In einer Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die Energiepolitik und das Baugesetz des Fürstentums Liechtenstein haben könnte, hat die Regierung beschlossen, die Energiegesetzgebung zu überarbeiten. Dieser Schritt hat jedoch auch …