Gestern kam es in Eschen zu einem Zusammenstoss. Zwei Fahrzeuglenkerinnen gerieten auf der Essanestrasse in einen Unfall. Eine Frau fuhr mit ihrem Personenwagen in östlicher Richtung. Gleichzeitig beabsichtigte eine andere …
Ein Autofahrer beschädigte am gestern beim Rückwärtsfahren eine Hotelglasscheibe in Malbun und beging Fahrerflucht. Spät nachmittags parkte der Mann nah am Hoteleingang, um sein Gepäck einzuladen. Dabei zerbrach er rückwärtsfahrend mit der …
Heute vor fünf Jahren verliess das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Während die grosse Brexit-Debatte in den Medien abgeebbt ist, bleibt das Thema für viele Briten nach wie vor ein …
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler besuchten San Marino. Auf Einladung von Luca Beccari, dem de-facto Regierungschef San Marinos, reisten sie am 30. Januar 2025 in den Kleinstaat. Die …
Vertreter der EFTA-Länder trafen sich diese Woche zu Handelsgesprächen in Genf. Die Parlamentarier aus Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz berieten über die Zukunft des Freihandels. Liechtenstein war durch die …
Im Guido-Feger-Saal in Triesen fand heute Abend eine Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm „Jugend und Musik“ (J+M) statt. Dieses Programm, das seit 2018 erfolgreich in der Schweiz etabliert ist, bietet Liechtenstein die …
Die Regierungskoalition in Norwegen ist gescheitert, da die Zentrumspartei, Juniorpartner der Koalition, über die Umsetzung von EU-Energievorschriften uneinig war. Die Zentrumspartei verlässt die Regierung von Ministerpräsident Jonas Gahr Store aufgrund …
Die Europäische Kommission strebt eine Reduzierung der Bürokratie an, um die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu stärken. Unternehmen sollen entlastet werden, da die bisherige Abhängigkeit von billigen Arbeitskräften aus China und …
Gestern aben ehrte die Gemeinde Ruggell engagierte Vereinsmitglieder. Vorsteher Christian Öhri dankte acht Mitgliedern und einem ehemaligen Präsidenten für ihren Einsatz in den Vereinen. Öhri betonte in seiner Rede, wie …
Die EZB hat den Leitzins zum fünften Mal gesenkt, um das schwache Wirtschaftswachstum in der Eurozone anzukurbeln. Der EZB-Rat beschloss heute, den Einlagesatz um einen Viertelpunkt auf 2,75 von 3,00 …