In Deutschland verzeichnet eine aktuelle Umfrage einen historischen Tiefstand in der Zufriedenheit mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Gemäss dem neuesten ARD-«Deutschlandtrend» äusserten lediglich 19 Prozent der Befragten des Meinungsforschungsinstituts …
Die Sternsinger besuchten das Rathaus Ruggell, um die Frohe Botschaft von der Geburt Christi zu verkünden und Neujahrswünsche zu überbringen. Die engagierten Kinder sammelten im Rahmen dieser traditionellen Aktion Geld …
Ein bahnbrechender Moment in der Gaming-Welt ereignete sich, als der 13-jährige Willis «Blue Scuti» Gibson es schaffte, den Spieleklassiker «Tetris» erstmals bis zum endgültigen Absturz des Spiels zu meistern. Mit …
Im LAK Haus St. Peter und Paul in Mauren kam es zu einem Einbruchsdiebstahl mit einem Vermögensschaden von über 1’000 Schweizer Franken. Die Landespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um …
Ein Skiunfall in Malbun forderte am Mittwoch (03.01.2024) zwei Verletzte. Die Kollision ereignete sich kurz vor Mittag auf der Piste «Täli». Die beiden Skifahrer stiessen unglücklich zusammen und trugen dabei …
Für alle, die dem winterlichen Grau entkommen wollen, lockt im Januar Gran Canaria mit strahlendem Sonnenschein und dazu passend: besonders günstigen Flugpreisen ab Zürich. Die Nebensaison gegen Ende Januar macht …
Trockener Januar: Liechtensteiner setzen auf einen alkoholfreien Start ins Neue Jahr
Ein wachsender Trend in der Bevölkerung bringt den ‹Dry January› nach Liechtenstein. Immer mehr Menschen verzichten im Januar auf Alkohol. Dieser Trend, auch als «Dry January» bekannt, gewinnt zunehmend an …
Der FC Vaduz gab bekannt, dass der 28-jährige Verteidiger Roy Gelmi verpflichtet wurde. Der ehemalige Spieler des FC Winterthur hat seinen laufenden Vertrag aufgelöst, um ab sofort das Trikot des …
Erfreulich, dass die Bürger in Liechtenstein nun bald die Möglichkeit haben, darüber abstimmen zu können, selbst ein elektronisches Gesundheitsdossier (EDGD) zu beantragen, und nicht mehr wie bisher mittels opt-out „zwangsbeglückt“ …
Die Solargenossenschaft, zusammen mit dem LANV und anderen vom Steuerzahler geförderten NGO’s, engagieren sich stark für die Regierungsvorlagen. Anstatt sachlich zu argumentieren, schiessen sie jedoch lieber undifferenziert und mit Halbwahrheiten …