Heute wurde Vaduz zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Sportwagen: Der De Tomaso Club Liechtenstein veranstaltete ein europaweites Treffen der exklusiven Automarke. Insgesamt 48 Besitzer folgten der Einladung – darunter Teilnehmer …
Die Junge FBP will mit einer Volksinitiative das Wahlsystem in Liechtenstein reformieren und das doppelte Pukelsheim Wahlverfahren einführen. Bei der VU stösst der Vorstoss auf Ablehnung. Der stellvertretende Abgeordnete Mario …
In Abwesenheit wurde gestern ein Schweizer vom Fürstlichen Landgericht wegen Diebstahls, versuchter Körperverletzung und unerlaubtem Betäubungsmittelbesitz verurteilt. Im Oktober 2024 soll der Angeklagte in Schaan in einem Lebensmittelgeschäft zwei Packungen …
Ein lauer Sommerabend und spannende Einblicke in die Welt der Gewässerökologie: Die Begehung des revitalisierten Sägagraba lockte am 60 begeisterte Bürger aus Mauren und der Umgebung an das neu gestaltete …
Die Freie Liste hat bei ihrer 40. Generalversammlung Veränderungen beschlossen, um die politische Mitgestaltung breiter zu verankern. Im Fokus standen die Neuwahl des Vorstands, eine gezielte Statutenänderung zur Mitgliedschaft sowie …
Die Delegiertenversammlung der Gruppenwasserversorgung Liechtensteiner Oberland (GWO) tagte am Donnerstag, 5. Juni 2025, im Theodulsaal in Triesenberg. Neben dem Jahresbericht standen die Projekte «Sauberes Trinkwasser» und die Trinkwasserversorgung in Mangellagen …
Politische Schlagseite bei KI-Sprachmodellen – Sind ChatGPT und Co linkslastig?
Eine beunruhigende Erkenntnis für alle, die auf die Neutralität künstlicher Intelligenz vertrauen: Führende KI-Systeme wie ChatGPT von OpenAI und Google Gemini zeigen deutliche politische Tendenzen. Dies belegt ein aktueller Test, …
Die Europäische Zentralbank (EZB) will die schwächelnde Wirtschaft mit einer erneuten Zinssenkung beleben. Niedrigere Zinsen sollen Unternehmen dazu motivieren, in Investitionen zu gehen. Die EZB prognostiziert, dass die Inflation in …
Spannender Schüleraustausch zwischen Oberschule Eschen und Reithmanngymnasium Innsbruck
Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand im Mai ein spannender und lehrreicher Schüleraustausch zwischen der Klasse 2a der Oberschule Eschen (OSE) und der Klasse 3a des Reithmanngymnasiums Innsbruck statt. Dabei …
Schreckliches Szenario in Blatten hat sich abgespielt. Menschen haben von einem Tag auf den anderen ihr Hab und Gut verloren. Tragisch! Das wünscht man Niemanden. Triesenberg zeigt sich solidarisch, da …