Ab heute widmet das Walsermuseum eine Sonderausstellung der Geschichte der Schlossstrasse, die vor 100 Jahren erbaut wurde und Triesenberg bis heute mit dem Tal verbindet. Die Ausstellung «100 Jahre Schlossstrasse»…
Gregor Meier
Im Frühjahr 2025 führte die Schweizer Nationalbank ihre dritte Zahlungsmittelumfrage bei Unternehmen durch. Rund 1’900 Betriebe aus verschiedenen Branchen wurden befragt, ebenso wie 30 Detailhändler und Verkehrsbetriebe. Die Ergebnisse zeigen,…
Einblick in die Aussenpolitik – FBP beleuchtet Liechtensteins Rolle in der Welt
Was kann Liechtenstein mit 40’000 Einwohnern auf der internationalen Bühne bewirken? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung der FBP Schaan. Aussenministerin Sabine Monauni und drei Botschafter gaben Einblick in…
Nach den Parlamentswahlen in den Niederlanden drängt der Chef der linksliberalen Partei D66, Rob Jetten, auf eine rasche Regierungsbildung. Jetten betonte in Den Haag die Notwendigkeit einer schnellen Bildung einer…
Hausbesitzer in Liechtenstein können ab Januar ihre Gebäude künftig ohne Zinsen sanieren. Die Liechtensteinische Landesbank lanciert eine neue Energiehypothek, bei der weder Zinsen noch Gebühren anfallen. Das Land stellt der…
Die Windenergie-Pläne im St. Galler Rheintal nehmen eine überraschende Wendung. Rüthi zieht sich aus dem Projekt zurück, Sennwald stoppt die Abklärungen im vorgesehenen Windeignungsgebiet. Der Energiekonzern Axpo muss seine Strategie…
Erstmals wurde in Liechtenstein eine umfassende Analyse des Leistungssports durchgeführt. Die Ergebnisse fallen positiv aus, zeigen aber auch Verbesserungspotenzial bei Finanzierung und Vereinbarkeit von Sport und Ausbildung. Sportminister Hubert Büchel…
In Triesen kam es am Gestern Nachmittag an der Bushaltestelle Messina zu einem Zwischenfall zwischen zwei Männern. Die Landespolizei bittet um Zeugenaussagen. Berichten zufolge versuchte ein im Rollstuhl sitzender Mann,…
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal weiter gestiegen. Der Wohnimmobilienpreisindex des Bundesamts für Statistik (BFS) kletterte gegenüber dem Vorquartal um 0,8 Prozent auf 124,3 Punkte.…
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich in Balzers ein Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus. Dabei entstand sowohl Vermögens- als auch Sachschaden. Zwischen Montag, 18:00 Uhr, und Dienstag, 02:10…
In der Slowakei müssen künftig Fussgänger sich an ein Tempolimit halten. Das beschloss das Parlament in Bratislava mit einer Novelle des Verkehrsgesetzes. Ab dem 1. Januar 2026 dürfen sich Fussgänger…
Karin Zech-Hoop legt ihr Amt als Regierungsrat-Stellvertreterin nieder. Das teilte die FBP in einer Medienmitteilung mit. Zech-Hoop übernahm am 27. Oktober die Position als Co-Geschäftsführerin des Liechtensteinischen Krankenkassenverbands (LKV). Gesetzliche…
Google plant, ein Atomkraftwerk in Iowa zu reaktivieren, um seine KI-Rechenzentren mit Strom zu versorgen. Das Duane Arnold Energy Center soll im Jahr 2029 wieder in Betrieb genommen werden, um…
Die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Pedro Sanchez verliert im Madrider Parlament die Unterstützung der Partei Junts. Die Partei des katalanischen Separatistenführers Carles Puigdemont hat beschlossen, den Unterstützungspakt mit der Sozialistischen Partei…
Das Amt für Kultur stellte am Freitag im Schlösslekeller Vaduz die Kulturvermittlungsplattform «kklick» vor. Ab dem 1. Januar 2026 beteiligt sich auch das Fürstentum Liechtenstein an diesem gemeinsamen Projekt der…
Liechtenstein empfing am Wochenende hohen Besuch: Justizminister Emanuel Schädler lud seine Amtskolleginnen und -kollegen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg zum traditionellen Fünf-Länder-Treffen ein. Am 26. und 27. Oktober…
Das beliebte Kommunikations- und Kollaborationstool von Microsoft, Teams, steht vor einem Update, das kontrovers diskutiert werden könnte. Auf der Office 365-Roadmap ist eine neue Ortungsfunktion angekündigt, die bald verfügbar sein…
Bei der Zwischenwahl in Argentinien erlangte Mileis Partei «La Libertad Avanza» 40,8 % der Stimmen und 64 Sitze im Unterhaus. Die peronistische Opposition erhielt insgesamt 24,5%. Durch diesen Erfolg gewinnt…
Liechtenstein und Schweiz modernisieren Abkommen zur zivilrechtlichen Zusammenarbeit
Regierungsrat Emanuel Schädler und der Schweizer Bundesrat Beat Jans haben gestern ein Abkommen in Vaduz unterzeichnet. Dieses Abkommen ändert das frühere Abkommen zwischen Liechtenstein und der Schweiz über die Anerkennung…
Nationalfeiertag in Österreich – Neuer Botschafter betont enge Beziehungen zu Liechtenstein
Heute feiert Österreich seinen Nationalfeiertag . Bereits am Donnerstag feierten Österreich und Liechtenstein in Vaduz den österreichischen Nationalfeiertag. Die Österreichische Botschaft und das Honorargeneralkonsulat luden zum traditionellen Empfang in den…
PostAuto führt mit dem Projekt «AmiGo» eine neue Ära im öffentlichen Verkehr ein. Das Angebot ergänzt bestehende Linien in schlecht erschlossenen Gebieten und zu Randzeiten. Ziel ist ein ausbaufähiges Mobilitätsangebot…
Der Handelskonflikt mit China trifft die Landwirtschaft hart, vor allem die Sojaproduktion. Die Farmer in Iowa sind besorgt und verärgert über Donald Trump. Suzanne Shirbroun, eine Sojabäuerin in siebter Generation…
Die SP startet eine neue Volksinitiative, um die Krankenkassenprämien für Kinder zu streichen. Ziel ist es, 85% der Haushalte zu entlasten, und Kinder bis 18 Jahre sollen ganz befreit werden.…
Die Zeitumstellung steht wieder bevor, doch warum sollten wir die Sommerzeit nicht ganzjährig beibehalten? Die Chronobiologen sind sich einig: Es wäre keine gute Idee. Laut einer EU-Umfrage von 2018 sprechen…
Am Samstagabend öffnete sich ein ungewöhnlicher Kulturort: Die Tiefgarage der Neutrik AG wurde zum «Depot der abgelehnten Kulturförderanträge». Das Kollektiv Tiefgarage rund um Sebastian Frommelt, Juliana Beck und Fabian Reuteler…
In der Spoerry Halle fand am Samstagabend die diesjährige Jungbürgerfeier statt. Rund hundert junge Frauen und Männer aus dem ganzen Land kamen zusammen, um ihren Schritt ins Erwachsenenleben zu feiern.…
Die Freie Liste Balzers hat Cathérine Frick einstimmig als Kandidatin für die Nachwahl in den Gemeinderat nominiert. Sie tritt die Nachfolge von Julia Strauss an, die nach zwei Jahren im…
Gemeinde Sennwald und Gemeinde Ruggell präsentierten am 23. Oktober die Brückenprojekte zur neuen Fuss- und Veloverkehrsbrücke über den Rhein. Ein Projektwettbewerb wurde im Dezember 2024 öffentlich ausgeschrieben. Von 12 Bewerbungen…
Der Rotary Club Liechtenstein machte am Freitag auf dem Peter-Kaiser-Platz auf die weltweite Bedrohung durch Polio aufmerksam. Anlass war der Welt-Polio-Tag 2025. Gesundheitsminister Emanuel Schädler erinnerte daran, dass Kinder in…
Wohnen in Liechtenstein soll wieder bezahlbar werden. Das forderte die FBP und um deises Ziel zu erreichen, hat die Fraktaion heute im Landtag zwei Motionen eingereicht – eine zum Baugesetz,…
Die Junge Liste übt scharfe Kritik an der Einladung des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz zum Wirtschaftswunder in Vaduz. In einer Aussendung wirft sie Kurz vor, seinerzeit die politische Kultur…
Im Rathaussaal informierte die Gemeinde Vaduz am Donnerstagabend über die nächsten Etappen der Zentrumsentwicklung. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über die Projekte zu informieren und Fragen zu stellen. Bürgermeister…
Unter dem Motto «Gäste begeistern – Erlebnisse schaffen» stand heute das 8. Liechtensteiner Tourismusforum im Giessen Hotel & Coffeehouse. Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Hotellerie, Gastronomie, Kultur und Politik…
Ein Herbst voller Klang und Konflikt: Das TAK öffnet die Bühne für grosse Themen
Das Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan startet mit einem prall gefüllten Herbstprogramm in die neue Spielzeit 2025/26. Bei einer Pressekonferenz gaben Intendant Thomas Spieckermann und Dramaturg Jan Sellke Einblick…
Die belgische Polizei hat am Donnerstag drei Personen festgenommen, die verdächtigt werden, einen Anschlag auf Politiker – darunter Premierminister Bart De Wever – mit einer mit Sprengstoff beladenen Drohne geplant…
Nach gewaltsamen Protesten in Lima und Callao hat der Übergangspräsident Perus, José Jerí, den Ausnahmezustand für 30 Tage verhängt. Dieser Schritt erlaubt den Einsatz des Militärs zur Unterstützung der Polizei…
„Trump, die USA – und Liechtenstein?“ – Politische Reflexion und wirtschaftliche Einblicke
Unter dem Titel „Trump, die USA – und Liechtenstein?“ lud die Jugendunion heute Abend zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die aktuelle weltpolitische Entwicklungen in den Blick nahm – und deren…
Eine Frau übernimmt erstmals in Japan Regierungsgeschäfte: Sanae Takaichi, bekannt für ihre harten nationalistischen Ansichten, ist jetzt an der Macht. Sie plant, die Wirtschaft anzukurbeln, aber ihre Koalition ist instabil.…
In Mauren ereignete sich gestern ein gefährlicher Vorfall, bei dem ein Mann einen Betreuer mit einem Messer bedrohte. Der Betreuer besuchte gegen 14:00 Uhr einen Klienten in dessen Wohnung und…
Das Fürstliche Landgericht verhandelte am heute gegen zwei Angeklagte wegen Unterschlagung, Urkundenunterdrückung und Diebstahl. Die Verhandlung endete mit unterschiedlichen Urteilen. Der Erstangeklagte soll am 19. April in Eschen bei einer…
Zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Kulturförderung lud die IG Kunst und Kultur heute Abend in den Schlösslekeller. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um gemeinsam mit Experten aus Politik,…
Nach einem spektakulären Einbruch in den Louvre in Paris wird intensiv nach den Dieben gesucht. Trotz der anhaltenden Fahndung konnten die Ermittler bislang weder die Täter noch die gestohlenen historischen…
Weltweit sorgen Ausfälle bei Amazon Web Services für Probleme bei beliebten Online-Diensten wie Fortnite, Snapchat und Alexa. Nutzer klagen über Schwierigkeiten. Am Wochenstart kämpfen diverse Webseiten und Dienste mit Problemen…
Die Marinesparte des Industriekonzerns Thyssenkrupp, TKMS, startete erfolgreich an der Börse in Frankfurt. Der Aktienkurs begann bei 60 Euro und stieg aufgrund hoher Nachfrage zeitweise auf fast 100 Euro. TKMS…
Rodrigo Paz Pereira hat die Präsidentenwahl in Bolivien gewonnen und beendet damit 20 Jahre linker Regierungsführung. Das Land steckt in einer schweren Wirtschaftskrise mit hoher Inflation, Benzinmangel und wachsender Armut.…
Demokratie im Wandel – Stein Egerta lud zur Diskussion über Medien und Meinungsfreiheit
Unter dem Titel «Brennpunkt Demokratie» lud die Stein Egerta am Donnerstagabend zu einer lebhaften Diskussionsrunde. Im Zentrum stand die Frage: Wie steht es um die Demokratie in Liechtenstein – und…
Johannes Kaiser übt Kritik an IWF-Quotenerhöhung: „Die Konsequenzen sind viel grösser“
Die Regierung hat beim Landtag einen Finanzbeschluss beantragt, um bei der Quotenerhöhung des Internationalen Währungsfonds (IWF) mitzuziehen. Der geplante Finanzbeschluss erhitzt die Gemüter in Liechtenstein. Johannes Kaiser, einer der prominentesten…
LIEmobil und die Transportunternehmerin BOS PS Anstalt haben sich auf einen verlässlichen und sicheren Betrieb des öffentlichen Verkehrs in Liechtenstein geeinigt. Der derzeitige Betriebsdurchführungsvertrag zwischen beiden Unternehmen endet im Dezember…
Die Fortschrittliche Bürgerpartei will ihre Strukturen modernisieren. Das Parteipräsidium genehmigte eine umfangreiche Statutenrevision und setzte einen Steuerungsausschuss ein. Dieser erhielt den Auftrag, ein neues Grundsatzprogramm zu erarbeiten. Das schreibt die…
Der Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko wurde am Mittwoch vom Landesgericht Innsbruck wegen betrügerischer Krida zu einer unbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt. Er wurde freigesprochen in Bezug auf eine 360.000 Euro…
Die Gemeinde Vaduz und Volker Bettin lösten den Vorvertrag für den Landgasthof Mühle auf. Beide Seiten einigten sich einvernehmlich auf diesen Schritt. Dies teilte die gemeinde in einer Pressemeldung mit.…
ie niederländische Regierung hat die operative Kontrolle über den Chiphersteller Nexperia übernommen. Das Wirtschaftsministerium in Den Haag begründete den Schritt mit der Sorge, dass wichtige Halbleitertechnologien nach China abfliessen oder…
Migration und Rückführungen im Fokus – Hubert Büchel beim EU-Ministerrat in Luxemburg
Regierungsrat Hubert Büchel nahm heute beim Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Luxemburg teil. Im Zentrum der Diskussionen standen Fragen zur Bekämpfung illegaler Migration sowie erste Überlegungen zur Reform der…
Der Parteivorstand der Vaterländischen Union hat gestern die geplante Volksinitiative der Jungen FBP zum «doppelten Pukelsheim» deutlich verworfen. Rund 40 Mitglieder nahmen trotz Herbstferien an der Sitzung im Mehrzwecksaal Clunia…
Nach einer erneuten Sperrung in der Nacht zum Samstag hat der Münchner Flughafen am frühen Morgen seinen Betrieb wieder aufgenommen. Es war bereits die zweite vorübergehende Schliessung innerhalb von weniger…
Die USA und China erheben nun Hafengebühren auf Frachtschiffe des jeweils anderen Landes. China besteuert Schiffe in US-Besitz, während die USA chinesische Schiffe belasten. Beide Länder wollen ihre Position in…
Die Junge Liste übt deutliche Kritik am neuen Regierungsprogramm. In ihrer Stellungnahme spricht die Bewegung von einem «Armutszeugnis» und wirft der Regierung vor, nach fast 200 Tagen Arbeit nur ein…
Demokratie braucht freie Medien: Stiftung Zukunft.li stellt Reformmodelle vor
Die Liechtensteiner Medienlandschaft durchlebt eine Krise. Mit dem Aus des «Liechtensteiner Volksblatts» und von Radio Liechtenstein innerhalb kurzer Zeit hat sich das Angebot an unabhängigen Informationsquellen deutlich verringert. Jetzt hat…
Einbruch in Schaaner Mehrfamilienhaus – Täter stehlen E-Scooter und weitere Gegenstände
Zwischen Samstagvormittag und Sonntagnachmittag haben Unbekannte in Schaan ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Die Einbrecher drangen ins Gebäude ein, brachen im Untergeschoss die Holztür eines Kellerabteils auf und durchsuchten…
Wenn es zischt, rattert und dampft, dann ist wieder Teapot-Race-Zeit: Am Samstag fand im O’Connor’s Irish Pub in Balzers das 7. Internationale Teapot Race statt – ein skurriles, aber höchst…
Feststimmung in Eschen: Prämienmarkt mit Prominenz und stolzen Siegern
Der Prämienmarkt in Eschen zog heute zahlreiche Besucher an. Schon am frühen Morgen präsentierten die Landwirte ihre schönsten Kühe. Die fachkundigen Experten bewertete die Tiere nach Erscheinung, Körperbau und Haltung.…
Die liechtensteinische Nationalmannschaft hat in der Astana Arena eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Gegen ein stark aufspielendes Kasachstan verlor das Team von Trainer Konrad Fünfstück mit 0:4 (0:2). Von Beginn…
Thomas Graf, Berufsbildungsleiter bei Hoval wurde am gestern Abend mit dem Anerkennungspreis der Hans Huber Stiftung ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein langjähriges Engagement in der beruflichen Ausbildung und seine Fähigkeit,…
In diesem Jahr wird der Friedensnobelpreis an die Politikerin María Corina Machado aus Venezuela. Das norwegische Nobelkomitee in Oslo zeichnete Machado für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des…
Am Montag wurden die öffentlichen WC-Anlagen am Parkplatz des Rheinparkstadions Opfer von Farbschmierereien. Eine bisher unbekannte Täterschaft hinterliess Schriftzüge an den Wänden der Toiletten, wodurch Sachschäden entstanden, deren Ausmass noch…
Das Europäische Parlament hat mit knapper Mehrheit für ein Verbot klassischer Fleischbezeichnungen bei pflanzlichen Ersatzprodukten gestimmt. Künftig könnten Begriffe wie „Veggie-Wurst“, „Soja-Schnitzel“ oder „pflanzlicher Burger“ in der EU untersagt werden.…
Die Europäische Union ringt weiterhin um eine gemeinsame Linie bei der sogenannten Chatkontrolle. Der umstrittene Gesetzesvorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass Messenger-Dienste künftig automatisiert nach Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch durchsucht…
Die Regierung hat einen Antrag zur Erhöhung der Quote beim Internationalen Währungsfonds (IWF) verabschiedet. Das Land könnte seine Kapitaleinlage von 100 Millionen auf 150 Millionen Sonderziehungsrechte (SZR) aufstocken, wie Regierungschefin…
Die Regierung hat ihr Programm für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 verabschiedet. Unter dem Leitgedanken „Staat gestalten – Zukunft sichern. Im Schulterschluss für morgen“ setzt sie auf drei Schwerpunkte: Stabilität…
Gestern beschloss die Regierung eine Änderung der Spielbankenverordnung (SPBV). Diese beinhaltet Anpassungen bei Gratisspieleinsätzen, Tischöffnungszeiten und Rechnungslegung. Die Regulation der Gratisspieleinsätze wird gelockert und an die Schweizer Rechtslage angepasst. Die…
In Balzers wurde ein Einfamilienhaus zwischen Sonntag und Montag (05./06.10.2025) Opfer eines versuchten Einbruchdiebstahls. Gleichzeitig drang in Schaan eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus ein und stahl verschiedene Gegenstände. Zwischen…
Der neue Premierminister Frankreichs, Sébastien Lecornu, ist überraschend nach nur vier Wochen im Amt zurückgetreten. Der Rücktritt erfolgte angesichts einer Regierungskrise. Lecornu reichte sein Amtsschreiben beim Präsidenten Emmanuel Macron ein,…
Die Feuerwehr Ruggell plant eine Neuausrichtung ihres Fuhrparks. Zwei ältere Fahrzeuge, ein Rüstwagen von 1990 und ein Mannschaftstransportfahrzeug von 2006, nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Es fehlt zudem ein…
Der Prämienmarkt in Vaduz lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Züchter und interessierte Besucher an. Besonders im Rampenlicht standen die Kühe mit herausragender Entwicklung, bestem Fundament und exzellenten Eutern, die…
Der langjährige Landtagssekretär Josef Hilti wurde nach 23 Dienstjahren vom Landtag in der Säulenhalle mit einem Überraschungsapéro feierlich verabschiedet. Ende des Monats geht er in Pension. Josef Hilti begann seine…
Die Fraktionen von VU und FBP haben heute im Landtag ein gemeinsames Postulat eingereicht. Sie fordern die Regierung auf, zu prüfen, wie eine nationale Strategie für das Ehrenamt in Liechtenstein…
Nach über dreieinhalb Stunden intensiver Debatte hat der Landtag heute die Gesetzesinitiative der DpL zur Sicherstellung nicht ausschliesslich elektronischer Kommunikation mit Behörden abgelehnt. Bei 25 anwesenden Abgeordneten stimmten nur sieben…
Der Landtag hat sich am Mittwoch intensiv mit den Gefahren von Deepfakes und KI-generierten Inhalten auseinandergesetzt. Das von acht Abgeordneten eingereichte Postulat wurde mit 24 von 25 Stimmen an die…
Balzers verliert Ende November 2025 eine Gemeinderätin. Julia Strauss von der Freien Liste legt ihr Amt nieder. Der Grund: Sie zieht ins Ausland, um beruflich neu zu starten. Das teilte…
Nationaltrainer sieht Kasachstan-Trip als „Riesenabenteuer» – Defensive stark dezimiert
Nationaltrainer Konrad Fünfstück hat am seinen 23-köpfigen Kader für die beiden anstehenden Auswärtsspiele gegen Kasachstan und Montenegro bekanntgegeben. Die Liechtensteinische Delegation steht vor einer besonderen Herausforderung: Die Reise nach Astana…
Heute versammelt sich die Europäische Politische Gemeinschaft in Kopenhagen. Gastgeber ist erneut Dänemark, das bereits zum siebten Mal den Gipfel austrägt. Liechtenstein wird durch Regierungschefin Brigitte Haas vertreten. Vor dem…
Der Landtag hat ein Postulat der DpL-Fraktion für eine flächendeckende smartphonefreie Schule abgelehnt. Mit 15 zu 10 Stimmen scheiterte der Vorstoss, der die Regierung beauftragen sollte, ein Konzept für ein…
Wissenschaftler haben DNA von urzeitlichen Pferden, die vor 300.000 Jahren lebten, in Fossilien von etwa 20 erlegten Pferden in Schöningen gefunden. Die Funde wurden in unmittelbarer Nähe der Schöninger Speere…
Die Netznutzungskosten für Strom sind manchmal höher als der Strompreis selbst. Diese Tatsache sorgte am Mittwoch im Landtag für eine kontroverse Debatte. Im Zentrum stand die Frage: Was passiert mit…
In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in ein Geschäft im Vaduzer Städtle ein. Sie stahlen wertvolle Kugelschreiber und Bargeld. Der Schaden beläuft sich auf zehntausende Franken. Gegen 3:10 Uhr…
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 um bis zu 8 Prozent. FBP-Abgeordnete reichten deshalb im Landtag ein Postulat ein. Es fordert die Regierung auf, Einsparpotenziale bei Medikamenten zu prüfen. Medikamente treiben die…
München bleibt am Mittwoch ohne Oktoberfest. Die Stadt schloss das beliebte Volksfest nach einer Sprengstoffdrohung. Die Theresienwiese öffnet erst um 17 Uhr. Die Drohung steht im Zusammenhang mit einer Explosion…
In den USA ist es wieder einmal zu einem Gouvernement-Shutdown gekommen. Die Finanzierung zahlreicher Regierungsbehörden wurde heute Nacht ausgesetzt, nachdem die Verhandlungen zwischen Republikanern und Demokraten gescheitert waren. Präsident Donald…
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) wird im kommenden Jahr teurer. Die mittlere Monatsprämie steigt 2026 um 5,1 Prozent auf knapp 386 Franken. Damit liegt die Belastung in Liechtenstein zwar weiterhin deutlich…
Vor dem Fürstlichen Landgericht Vaduz wurde am heute ein Vorfall verhandelt, der bereits acht Jahre zurückliegt. Ein heute 58-jähriger Bulgare hatte 2017 in einer Pizzeria in Liechtenstein gearbeitet. Damals kam…
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) hat Christoph Reich zum neuen Group Chief Executive Officer und Vorsitzenden der Gruppenleitung ernannt. Er tritt die Nachfolge von Gabriel Brenna an, der…
Ein ungewöhnlicher Fluchtversuch eines alkoholisierten Fahrzeuglenkers sorgte am Samstag für Aufregung am Grenzübergang Schaanwald. Der Mann verhielt sich während eines Gesprächs mit den Beamten plötzlich unkooperativ. Er rannte unvermittelt über…
Am 25. September 2025 haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) – Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz – gemeinsam mit Singapur in Bern ein wegweisendes Abkommen über die digitale…
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) gaben bekannt, dass sie die Strompreise im Tarif LKWclassic zum sechsten Mal in Folge senken werden. Ab dem 1. Januar 2026 haben Kunden die Wahl zwischen…
Die Deutsche Lufthansa AG plant einen massiven Umbau ihrer Verwaltungsstrukturen. Bis zum Jahr 2030 sollen konzernweit 4.000 Stellen in administrativen Bereichen wegfallen, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Als…
Abstimmungen in der Schweiz – Historischer Sieg für Eigentümer, Zittersieg bei der E-ID
Eigenmietwert wird nach jahrzehntelangem Kampf abgeschafft Die Schweizer Stimmbürger haben heute Geschichte geschrieben: Mit 57,7 Prozent Ja-Stimmen wird der Eigenmietwert abgeschafft. Dies ist ein historischer Erfolg, nachdem seit den 1990er-Jahren…
Bei idealen Wetterbedingungen jagten heute Vormittag 77 Sportler auf Rollski von Ruggell nach Schellenberg. Der Nordic Club Liechtenstein organisierte das Rennen das zweite Mal im Rahmen des Voralpencups. Besonders stark…
Zum zehnten Mal trafen sich junge Menschen im Landtag zur Jugendsession. Rund 40 Teilnehmer im Alter zwischen 13 und 28 Jahren nutzten die Gelegenheit, ihre Ideen für die neue Jugendstrategie…
In den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags schlugen Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Telekom-Shops in der Vaduzer Schaanerstrasse ein. Sie stahlen Mobiltelefone und weitere Elektronikartikel im grossen Stil. Die Landespolizei bittet…
«Beenden Sie dieses Höllenszenario» – mit diesen eindringlichen Worten wandte sich Philippe Lazzarini, Chef des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA), in New York an die internationale Gemeinschaft. Er warnte vor einer…