Die internationalen Börsen haben nach einer turbulenten Woche mit teils starken Rücksetzern und einem Wochenminus von über 3 Prozent einen Stabilisierungstrend zum Beginn der neuen Woche verzeichnet. Die Anleger können …
Im vergangenen Monat hat die Landespolizei im Fürstentum Liechtenstein verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei eine Vielzahl von Verstössen festgestellt. Die Massnahmen waren Teil einer gezielten Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit …
Der ORF berichtete um 15:52 Uhr von einem Hubschrauberabsturz im Bodensee unter Berufung auf Zeugenaussagen. Demnach soll ein Hubschrauber bei Hard abgestützt sein. Bestätigung der Polizei Mittlerweile gibt es eine …
Wie jedes Jahr während der Sanfermines in Pamplona, der berühmten Stierhatz, ereigneten sich auch dieses Jahr zahlreiche Verletzungen, darunter auch bei einigen Touristen. Die traditionellen Läufe finden jeden Morgen um …
Tunnelgegner-Demo in Feldkirch: Widerstand gegen Projekt scheint zu schwinden
Gestern fand in Feldkirch eine Demonstration der Tunnelgegner statt, zu der zahlreiche Organisationen und die Grünen aufgerufen hatten. Trotz der mobilisierten Kräfte und des langjährigen Widerstands gegen das rechtlich geprüfte …
fand vor dem Fürstlichen Landgericht eine Verhandlung statt, bei der ein türkischstämmiger Mann angeklagt war, seine Frau im vergangenen Jahr bei einem eskalierenden Streit dreimal ins Gesicht geschlagen zu haben. …
In der ersten Hälfte läuft das Testspiel gegen Basel nicht wie geplant. In der 35. Minuten gelingt dem FCB der Führungstreffer ausgeführt von Fabian Frei: Nach 45 Minuten steht es …
Forscher des Paul Scherrer Instituts (PSI) und der ETH Zürich haben berechnet, wie der Flugverkehr bis 2050 klimaneutral werden könnte. Nach ihrer Studie, die heute im Fachmagazin Nature Communications veröffentlicht …
Österreichs höchstes Gericht hat am Freitag eine Klage von zwölf Minderjährigen abgewiesen, die die Regierung dazu zwingen wollten, schärfere Massnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Die Kläger, die zwischen 2006 …
Niederlande: Rutte tritt aufgrund von Differenzen in der Migrationsfrage zurück
Die niederländische Regierung ist am Freitag aufgrund unüberbrückbarer Differenzen innerhalb der Vier-Parteien-Koalition über die Eindämmung der Migration zusammengebrochen. Dieses spaltende Thema hat bereits Länder in ganz Europa gespalten. Der Rücktritt …