Die Solargenossenschaft Liechtenstein ist enttäuscht vom frühen Aufgeben der Regierung in Sachen Verbot von fossilen Heizungen. Was ist das für ein Zeichen für die Zukunft, was sagen wir der Jugend, …
In der Geschäftsstelle des Liechtensteiner Fussballverbandes wurden die Auslosungen der Vorqualifikation und der Achtelfinals für die Liechtensteiner Cupsaison 2023/24 durchgeführt. Für die neue Cupsaison haben sich erneut 17 Mannschaften angemeldet. …
Im Rahmen einer virtuell durchgeführten Zeremonie haben Regierungschef Daniel Risch sowie sein italienischer Amtskollege Giancarlo Giorgetti heute das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Italien unterzeichnet. Das Abkommen tritt nach Abschluss …
Gestern war es soweit, der lange angekündigte «Covid-Bericht» wurde anlässlich einer Pressekonferenz präsentiert. Covid ist bekanntlich ein medizinisches Thema. Doch diesem zentralen Punkt widmete man sich bei dieser Arbeit nicht. …
Ein Jagdaufseher informierte das Amt für Lebensmittelkontrolle undVeterinärwesen (ALKVW) und das Amt für Umwelt (AU) über ein totes Reh. Es warvon einem Hund gejagt und gerissen worden. Der Vorfall muss …
Am 12.07.2023 fand in der Försterei in Schaan eine Presserunde über das Bergwaldprojekt statt und Landesspiegel.li war live dabei. Geleitet wurde die Runde von Gerhard Konrad, Gemeindeförster der Gemeinde Schaan …
Gestern hat die Regierung den Evaluationsbericht zur Corona-Pandemie vorgestellt, den Bericht des Liechtenstein Instituts dazu veröffentlicht und ebenfalls ihren eigenen Bericht dazu in Form eines BuA. Mittlerweile konnte ich das …
Bei Grabungsarbeiten in Götzis wurden gestern vier potentielle Kriegsrelikte entdeckt. Ein Bagger hatte die Relikte freigelegt, woraufhin der Fund umgehend der Polizei gemeldet wurde. Die Sicherheitswache Götzis und die PI-Götzis …
Im gut gefüllten Medienzentrum im Regierungsgebäude stellten heute Abend Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrat Manuel Frick und Christian Frommelt vom Liechtenstein-Institut den lang erwarteten Bericht und Antrag sowie …
In Zusammenarbeit mit der BFU, der Beratungsstelle für Unfallverhütung, hat der Sportartikelhersteller Decathlon einen Rückruf für drei Schwimmringe der Marke «NABAIJI» gestartet. Grund dafür ist eine potenzielle Ertrinkungsgefahr, von der …