Der Arbeitsmarkt in Liechtenstein zeigt sich im April stabil mit leicht positiver Tendenz. Im April meldeten sich 68 neue Arbeitssuchende beim AMS FL – fünf mehr als im März. Gleichzeitig fanden 72 Personen eine neue Stelle. Das sind elf mehr als im Vormonat. Insgesamt waren Ende des Monats 417 Personen arbeitslos gemeldet. Die Quote sank damit von 2,0 auf 1,9 Prozent. Im Vergleich zum April des Vorjahres stieg die Arbeitslosenquote allerdings um 0,3 Prozentpunkte.
Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren sank leicht um eine Person. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch um neun. Die Jugendarbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,9 Prozent. Auch in der Altersgruppe der 25- bis 49-Jährigen sank die Zahl der Arbeitslosen. Acht Personen fanden eine Stelle, die Quote fiel auf 1,9 Prozent. In der Gruppe 50plus verringerte sich die Arbeitslosigkeit um zwei Personen auf insgesamt 161. Auch hier liegt die Quote jetzt bei 1,9 Prozent.
61 Personen besserten ihr Einkommen mit einem Zwischenverdienst auf. Das sind fünf weniger als im März. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Zahlen um sechs Personen zurück. Ein Zwischenverdienst entsteht, wenn Erwerbstätige ihr Einkommen vorübergehend aufstocken und dadurch weniger Arbeitslosengeld beziehen.
Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen stieg auf 911. Im März lag sie bei 894. Im Vergleich zum Vorjahr sind derzeit allerdings 95 Stellen weniger ausgeschrieben.