Im gut gefüllten Medienzentrum im Regierungsgebäude stellten heute Abend Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrat Manuel Frick und Christian Frommelt vom Liechtenstein-Institut den lang erwarteten Bericht und Antrag sowie …
In Zusammenarbeit mit der BFU, der Beratungsstelle für Unfallverhütung, hat der Sportartikelhersteller Decathlon einen Rückruf für drei Schwimmringe der Marke «NABAIJI» gestartet. Grund dafür ist eine potenzielle Ertrinkungsgefahr, von der …
Die Regierung hat heute den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Energiekostenpauschalegesetzes verabschiedet. Ziele der Vorlage sind eine Verlängerung der Antragsfrist bis Ende Jahr sowie Erhöhungen der Einkommensgrenzen und …
Heute um 17:00 Uhr informiert die Regierungsspitze über die Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie im FürstentumLiechtenstein. Die Medienorientierung wird auf dem Landeskanal und via Live-Stream auf www.landeskanal.li übertragen. Der Landesspiegel berichtet im …
Die Liechtensteinische Landesbibliothek erhält einen neuen Standort im derzeitigen Post- und Verwaltungsgebäude in Vaduz. Im Jahr 2022 wurde der Sieger des internationalen Architekturwettbewerbs ermittelt, das Büro Morger Partner Architekten AG …
Illegale Chemikalienhandelspraktiken untergraben das Rotterdamer Übereinkommen
Schweizer und chinesische Forscher haben in einer gemeinsamen Studie den weltweiten Handel mit hochgiftigen Chemikalien untersucht, die dem Rotterdamer Übereinkommen unterliegen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind äusserst ernüchternd und werfen …
Wie mächtig ist die WHO? Sehr mächtig! Wird von einer Handvoll „Mächtigen Eliten“ finanziert! Der neue Pandemievertrag der WHO hat zum Ziel die Alleinherrschaft über das Volk bzw. deren Gesundheit …
Die Schweiz wird dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte mehr Käse importieren als exportieren, so der Leiter des Schweizer Milchverbands. Die Öffnung des Schweizer Milchmarktes hat in den …
Die Europäische Union hat am Montag einer neuen Vereinbarung über den Schutz personenbezogener Daten zugestimmt, die über den Atlantik übertragen werden. Damit soll das europäische Bedenken hinsichtlich der elektronischen Überwachung …
Die Europäische Kommission hat heute in einer offiziellen Erklärung betont, dass die Europäische Union und Neuseeland eine sehr besondere Beziehung teilen. Diese Beziehung wird als «sehr nah, aber von weit …