Die Wirtschaftskammer Liechtenstein präsentiert mit Ado Vogt einen vielversprechenden Kandidaten für das Amt des neuen Präsidenten. Dieser Vorschlag wurde während der Vorstandssitzung am 17. Januar 2024 diskutiert und beschlossen. Sollte …
Am Mittwoch, den 17. Januar 2024, wurden im Gasthof Au in Vaduz sechs verdiente Vereinsmitglieder für ihre 25-jährige engagierte Tätigkeit ausgezeichnet. Die kleine Verdienstmedaille in Gold wurde im Beisein von …
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Christoph Beck, Vorsteher der Gemeinde Triesenberg, präsentierten heute den Vernehmlassungsbericht für das «Gesetz über die Erhebung einer Abgabe auf Zweitwohnungen». In vielen touristisch geprägten Regionen der …
Die Österreichische Post AG und die Planzer KEP AG haben eine vielversprechende Partnerschaft für die Paketzustellung in der Schweiz angekündigt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Paketzustellung für Geschäftskunden …
Alarmierende Entdeckung: Reis mit gefährlichen Rückständen beschlagnahmt
96 Tonnen indischer Reis wurden gestern in Wien aufgrund von Rückständen schädlicher Pflanzenschutzmittel aus dem Verkehr gezogen. Der Reis wurde bei einem Wiener Grosshandelsunternehmen entdeckt, als Lebensmittelinspektoren eine Kontrolle durchführten. …
Der Gemeinderat von Ruggell begab sich gestern gemeinsam mit Cosmas Malin vom Verein LIGEN auf eine informative Exkursion zur «Calandawind»-Windkraftanlage in Haldenstein bei Chur. Die Reise bot Einblicke in die …
Crowdfunding – Eine moderne und Alternative zur traditionellen Kapitalgewinnung?
Im Zeitalter der Digitalisierung eröffnen sich für Unternehmen immer neue Möglichkeiten, an Kapital zu gelangen und ihre Projekte zu finanzieren. Eine moderne und vielversprechende Alternative zu den traditionellen Arten der …
Im Rahmen der Schlussverhandlung vor dem Fürstlichen Landgericht wurde der 1962 geborene Liechtensteiner angeklagt, der derzeit im Landesgefängnis einsitzt und bereits dreifach vorbestraft ist. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten, eine …
Die Stabsstelle für Sport setzt ihr Engagement für die Förderung von Schneesportaktivitäten fort, indem sie verschiedene Ausbildungs- und Unterstützungsmassnahmen für Jugendliche und Sportinteressierte in Liechtenstein anbietet. Am 6. Januar fand …
Vom 15. bis zum 16. Januar fand das informelle EU-Umweltministertreffen unter der belgischen Präsidentschaft in Brüssel statt. Eingeladen waren nicht nur die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sondern auch die EWR/EFTA-Staaten …