Startseite Wirtschaft Europäischer Datenschutzausschuss startet Aktion zum Recht auf Löschung

Europäischer Datenschutzausschuss startet Aktion zum Recht auf Löschung

Hände am Laptop

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat für 2025 eine Aktion gestartet, die sich auf das Recht auf Löschung gemäss Artikel 17 DSGVO konzentriert. Dieses Thema wurde aufgrund seiner Häufigkeit und der zahlreichen Beschwerden von betroffenen Personen ausgewählt.

Banner BM HP Occ v2 JPG

32 Datenschutzbehörden aus ganz Europa, darunter die Datenschutzstelle Liechtenstein (DSS), werden an dieser Aktion teilnehmen. Unternehmen werden kontaktiert, um zu überprüfen, wie sie Löschungsanfragen umsetzen und welche Prozesse sie dabei nutzen. Die DSS wird ausgewählte Organisationen in Liechtenstein mit Fragebögen dazu befragen.

Die nationalen Ergebnisse werden gemeinsam auf europäischer Ebene diskutiert, um das Verständnis für die Umsetzung dieses Rechts zu vertiefen. Der EDSA wird abschliessend einen Bericht über die Ergebnisse veröffentlichen.

Diese Aktion ist Teil der EDSA-Strategie für die Jahre 2024-2027 und fördert die einheitliche Rechtsanwendung sowie die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden. Diese Initiative stellt die vierte koordinierte Aktion dieser Art dar. Frühere Aktionen befassten sich mit Cloud-Diensten im öffentlichen Sektor (2022), Datenschutzbeauftragten (2023) und dem Auskunftsrecht (2024).

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1