In Hohenems wurden Hunderte von toten Fischen im Sohlgraben entdeckt. Der Grund dafür wird derzeit von den Behörden untersucht. Wasserproben und die toten Fische wurden entnommen und werden aktuell im Landesfischereizentrum und im Umweltinstitut analysiert, um die Ursache für das Fischsterben herauszufinden.
Obwohl das Wasser im Sohlgraben weder Geruch noch Farbe aufwies, besteht der Verdacht, dass Schadstoffe, die möglicherweise durch ein unterirdisches Regenwasserabflusssystem eingetragen wurden, für das Fischsterben verantwortlich sein könnten. Es werden jedoch auch andere Möglichkeiten in Betracht gezogen, wie etwa hohe Temperaturen oder ein niedriger Sauerstoffgehalt im Wasser.
Die Ergebnisse der Analyse werden voraussichtlich am Donnerstag vorliegen und hoffentlich Klarheit über die genaue Ursache des Vorfalls bringen. Fischsterben ist zwar ungewöhnlich, kann aber sowohl durch natürliche Faktoren als auch durch versehentliche Verschmutzungen verursacht werden.