Im Rahmen der Initiative «Berge lesen» der Alpenkonvention fand heute eine bewegende Lesung und Prämierung von fünf herausragenden Kurzgeschichten zum Thema «Wald» statt. Die Veranstaltung wurde von CIPRA International, der …
Als Initianten der eGD-Gesetzesinitiative sehen wir uns gezwungen, diese Gegenäusserung zu tätigen. Trotz ausgeführtem Widerspruch bleibt das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) weiterhin bestehen. Es kann mit einem Ordner, der mit persönlichen …
Am Sonntag, 10. Dezember lud die Gemeinde Ruggell zusammen mit der Seniorenkommission zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Über 170 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung in den weihnachtlich dekorierten Saal. Nach …
Das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) ist eine komplexe Angelegenheit und tangiert die intimsten Daten des Menschen. Staatliches Handeln muss verhältnismässig, geeignet, erforderlich, zumutbar und im öffentlichen Interesse sein. Eine entsprechende Abwägung …
In einer gemeinsamen Stellungnahme von Island, Liechtenstein und Norwegen begrüssen die EFTA-Staaten den Vorschlag der Europäischen Kommission für gemeinsame Regeln zur Förderung der Reparatur von Waren. Die EFTA-Staaten sind der …
Vaduz unterstützt Liechtensteiner Organisationen mit CHF 300’000 in Weihnachtsaktion
Die Weihnachtsaktion 2023 des Gemeinderats von Vaduz setzt ein starkes Signal der Unterstützung für lokale Organisationen und betont die Bedeutung von Solidarität in der festlichen Jahreszeit. Im Rahmen der diesjährigen …
Tag der Menschenrechte 2023: Ein Plädoyer gegen Diskriminierung und für Toleranz
Der 10. Dezember markierte den 75. Tag der Menschenrechte. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, bleibt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 ein fester Grundpfeiler des internationalen …
Für eine zukünftige Speicherung von Energie in Form von Gas könnten die Leitungen des bestehenden Gasnetzes von Liechtenstein Wärme verwendet werden. Für die Prüfung des Potenzials einer solchen Lösung sollte …
Die Energiekostenpauschale wurde als Mittel zur finanziellen Unterstützung bedürftiger Haushalte eingeführt. Die Einkommensgrenze für anspruchsberechtigte Haushalte wurde im Laufe des Jahres 2023 erhöht, um eine breitere Basis abzudecken. Zudem wurde …
Am Samstag ereignete sich in Schaan ein Verkehrsunfall, der erheblichen Sachschaden verursachte und eine Person verletzte. Gegen 11:20 Uhr fuhr die Lenkerin eines Personenwagens auf der Nebenstrasse «In der Specki» …