Die Reise von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin nach Washington steht im Zeichen kurzfristiger Treffen mit den US-Behörden, um die Zoll-Situation der Schweiz zu verbessern.
Nach der ausserordentlichen Bundesratssitzung vom 4. August 2025 wurde beschlossen, die Gespräche mit den USA über die Zollangelegenheiten fortzusetzen. Daher reisen die Bundespräsidentin und die Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements Karin Keller-Sutter sowie der Vizepräsident des Bundesrates und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung Guy Parmelin heute nach Washington.
Eine kleine Delegation, bestehend aus Helene Budliger Artieda, Staatssekretärin für Wirtschaft (SECO), und Daniela Stoffel, Staatssekretärin für internationale Finanzfragen (SIF), begleitet die Bundespräsidentin und den Vizepräsidenten. Das Ziel ist, den USA ein attraktiveres Angebot zu machen, um die Zusatzzölle für Schweizer Exporte zu reduzieren und gleichzeitig die Interessen der USA zu berücksichtigen.
 
			        