Dänemark plant, das Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre bis 2040 anzuheben. Das Parlament in Kopenhagen hat heute mit 81 zu 21 Stimmen zugestimmt. Betroffen sind alle ab 31. Dezember 1970 Geborenen. Derzeit liegt das Pensionsantrittsalter in Dänemark bei 67 Jahren.
Seit 2006 wird das offizielle Pensionsantrittsalter in Dänemark regelmässig an die Lebenserwartung angepasst. Alle fünf Jahre werden die Zahlen überprüft. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte erklärt, das System zu überprüfen, sobald das offizielle Antrittsalter 70 Jahre erreicht.
Die Entscheidung zur Anhebung des Pensionsalters ist Teil einer laufenden Anpassung an die demografischen Veränderungen im Land.