Im Informationsblatt der Gemeinde zur Abstimmung über deren Unterstützungsbeitrag an das Land sind verschiedene Wunschvorstellungen als bereits beschlossen dargestellt. Als gravierende Fehlinformation zu bewerten ist die Aussage, dass es „ eine abgestimmte Lösung gebe für die Zukunft des Bushofes und der Fussgängerbrücke“. Der bisher gültige Beschluss der Gemeinde ist, «das Obergeschoss der Parkgarage soll ersatzlos abgebrochen werden und die ebenerdige Parkfläche soll zu einem Flanierpark umgestaltet werden“. Es gibt auch keinen Regierungs- oder Landtagsbeschluss, dass die Gemeinde in der umfunktionierten Post „spezifische Nutzungsrechte unterschiedlicher Räumlichkeiten erhält“. Hier wird Wunschdenken als bereits beschlossene Sache dargestellt.
Das Umfunktionieren des Postgebäudes in eine Landesbibliothek wird in der Abstimmungsvorlage als problemlos umsetzbar dargestellt. Dabei sind diverse Vorstellungen von einer Umsetzung weit entfernt. Bis jetzt fehlen alle dafür notwendigen Vergaben, was weiterhin zu unsicheren Kosten beiträgt. Bei einem „Ja“ der Gemeindeabstimmung zu diesem Projekt wird es zu einem jähen Erwachen kommen. Darum ist es sehr empfehlenswert, die Subventionierung der Gemeinde für ein Landesprojekt vorerst mit einem NEIN abzulehnen. Für einen Neubau sieht es anders aus. Bitte an Alle: «Stimmen sie ab!»
Vielen Dank
Das Referendumskomitee