Startseite AuslandSchweiz Schweizer Konsumenten blicken zuversichtlicher in die Zukunft

Schweizer Konsumenten blicken zuversichtlicher in die Zukunft

Die Konsumentenstimmung in der Schweiz zeigt sich im Juni 2025 leicht verbessert im Vergleich zum Vorjahr. Der entsprechende Index liegt bei –32 Punkten und damit 4 Punkte höher als im Juni 2024. Obwohl der Wert weiterhin im negativen Bereich bleibt, deutet der Anstieg auf eine vorsichtige Zuversicht unter den Konsumentinnen und Konsumenten hin.

Insbesondere drei Teilbereiche des Stimmungsbarometers entwickelten sich positiv: Die Einschätzung der vergangenen finanziellen Lage der Haushalte sowie die Erwartungen zur zukünftigen finanziellen Lage haben sich verbessert. Auch der Zeitpunkt für grössere Anschaffungen wird aktuell günstiger eingeschätzt als noch vor einem Jahr.

Dämpfer erhält das Gesamtbild allerdings durch den Teilindex zur erwarteten Wirtschaftsentwicklung. Dieser liegt unter dem Niveau von Juni 2024 und zeigt, dass viele Konsumentinnen und Konsumenten trotz besserer persönlicher Perspektiven skeptisch gegenüber der allgemeinen Konjunktur bleiben.

Der Konsumentenstimmungsindex wird quartalsweise erhoben und dient als wichtiger Frühindikator für die Entwicklung des privaten Konsums in der Schweiz.

werbung_3
1