Der Ruggeller Vorsteher Christian Öhri hat sich im bayerischen Grassau mit Fachleuten zum Thema Naturschutz und Besucherlenkung ausgetauscht. Im Mittelpunkt stand das Moorgebiet Kendlmühlfilzen, das durch klare Wegführung, gezielte Verbote und Informationsangebote Besucher lenkt, ohne die Natur zu überfordern. Besonders ein Aussichtsturm habe sich bewährt, um Gäste auf den Wegen zu halten, so Grassaus Bürgermeister Stefan Kattari.
Öhri sieht Parallelen zum Ruggeller Riet, will aber keinen Massentourismus. Der Austausch mit Liechtenstein Marketing laufe bereits. Nach den Sommerferien will Öhri die Ideen mit dem Gemeinderat und dem Amt für Umwelt besprechen. Ziel sei eine Strategie, die das Riet schützt und gleichzeitig regional zugänglich hält.
 
			        